
Tool zur Überwachung der Verfügbarkeit
Erstellt am 02.03.2009
Genau das richtige, hab nur das falsche OS ;) VMWare aufsetzen mit einem schlanken Linux (z.B. Ubuntu Server Editon) Nagios einrichten, glücklich sein. ...
6
KommentareWarum zeichnen Firmen Telefongespräche auf?
Erstellt am 02.03.2009
Wenn du mich fragst gehe ich davon das die sowieso jedes Gespräch aufzeichnen ob du willst oder nicht. Teilweise wird es schon für Schulungen ...
9
KommentareEmpfohlene Hardwarekonfiguration für Grafikrechner
Erstellt am 02.03.2009
Mac kommt nicht in Frage, da viel unterstützend für Firmenabteilungen gemacht wird, und da herrscht PC/Win vor. Spielt ja keine Rolle auf welchem System ...
10
Kommentarewie schafft man diese Topposition mit so einer schlechten Seite
Erstellt am 02.03.2009
ich glaube nicht das google weis wie das essen dort ist :D Sei dir da nicht so sicher, Google weis (bald) alles ;-) ...
16
KommentareEmpfohlene Hardwarekonfiguration für Grafikrechner
Erstellt am 02.03.2009
Für den Grafikbereich würde ich einen Mac nehmen. Ansonsten gilt im Grafikbereich "RAM kann man nie genug haben" Anzahl der Kerne: da würde ich ...
10
KommentareTastaturbelegung der Konsole in VMWare 2.0
Erstellt am 02.03.2009
Ja genau VMWare Server 2.0 Da wir hier oft Testsysteme aufsetzen und dort mit Vi Konfigurationsdateien erstellen und bearbeiten ist die Tastaturbelegung eine Zumutung. ...
5
KommentareDatensicherung mit Time Machine auf normalem Standard NAS
Erstellt am 02.03.2009
@ aqui Auf sowas hab ich gewartet, ich war es leid immer eine externe USB-Platte anzuschließen. Werde das heute gleich mal testen Greetz André ...
17
KommentareMailabruf mit Mail.app (Mac OS X 10.5) von web.de plötzlich nicht mehr möglich
Erstellt am 27.02.2009
Da ich selber Mail von Apple nutze (allerdings mit einem .mac bzwme Account) kann ich das Problem nicht ganz nachvollziehen. Was ich aber nachvollziehen ...
3
KommentareWo ist Download von Artikeln möglich?
Erstellt am 27.02.2009
Für Linux und OpenSource gibts was völlig kostenfreies: ...
6
KommentareWindows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden.
Erstellt am 27.02.2009
Wir drücken dir die Daumen ;-) ...
27
KommentareVia Linux eine Handy Speicherkarte auslesbar?
Erstellt am 27.02.2009
Ja mir wäre das auch neu das man über das Handy die SD-Karte schützen kann. Kann er den mit dem Handy auf den Inhalt ...
6
KommentareWindows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden.
Erstellt am 27.02.2009
Ne musste nicht, sollte halt XP Professionell sein wenn du das auch installiert hast ...
27
KommentareWindows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden.
Erstellt am 27.02.2009
so was ähnliches wie illegal installiert bzw heruntergeladen? Aha so etwas ähnliches, interessant. Aber wir machen hier nur legale Sachen ! ;-) ...
27
KommentareWindows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden.
Erstellt am 27.02.2009
Ja das würde ich auch sagen, ohne WinXP-CD wirds schwierig. Die CD muss doch irgendwo rumfliegen ode ? ...
27
KommentareWindows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden.
Erstellt am 27.02.2009
Erlebe so etwas (fast) täglich mit Kunden ;-) ...
27
KommentareWindows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden.
Erstellt am 27.02.2009
ja genau also hardware hab ich nicht installiert software bin ich mir nicht sicher weil meine papa den pc auch nutzt und der nie ...
27
KommentareVia Linux eine Handy Speicherkarte auslesbar?
Erstellt am 27.02.2009
Ein Versuch wäre es unter Linux manuell zum mounten und zu schauen ob man zugreifen kann. Ansonsten würde ich mich bei Nokia erkundigen ob ...
6
Kommentaresubnetting im wlan
Erstellt am 27.02.2009
Subnetting bei 14 Stationen und im Wlan macht meiner Meinung nach keinen Sinn . Daher nehme ich Antwort b) Die anderen 8 Rechner sind ...
3
KommentareVia Linux eine Handy Speicherkarte auslesbar?
Erstellt am 27.02.2009
Wie hat er die Karte den mit einem Passwort versehen, über das Handy (welches Model) ? Kommt drauf an in welchem Dateisystem das Handy ...
6
KommentareApfel und Tab sowie Ausschalten nicht mehr möglich
Erstellt am 27.02.2009
Hi Dennis, War dieses Problem von Anfang an oder erst seit Neustem? Ich kann nur soviel sagen das ich das Problem nicht kenne (hab ...
3
KommentareBetriebssystem auf Russisch-Wie kann ich das machen?
Erstellt am 27.02.2009
Für mich hätte ich auch MacBook geholt, nur der Rechner ist nicht für mich und dort wohin er geht ist bestimmt 99% WindowsUser - ...
22
KommentareBetriebssystem auf Russisch-Wie kann ich das machen?
Erstellt am 26.02.2009
Der Mac hat immerhin schon einen beachtlichen Anteil von über 10 % , Tendenz stetig steigend. Für Email und Videotelefonie ist das MacBook ideal ...
22
KommentareKleines Linux auf Rechner legen
Erstellt am 26.02.2009
128 MB ist etwas dürftig vorallem in Verbindung mit KDE, Ansonsten würde ich dir Xubuntu mit XFCE empfehlen. Links dazu: Gruß André ...
7
KommentareIntel Atom 330 als Server
Erstellt am 26.02.2009
Unter einem P4 zu liegen ist auch keine große Kunst ;-) Bald ist es soweit und ich werde meinen Homeserver zusammenbasteln. Board: INTEL D945GCLF2 ...
17
KommentarePro-Linux: Routing Mini-Handbuch
Erstellt am 26.02.2009
gut beschrieben ...
4
KommentareBetriebssystem auf Russisch-Wie kann ich das machen?
Erstellt am 26.02.2009
Oder man holt sich einen MacBook mit MacOSX das ohnehin schon Multilingual ist ;-) ...
22
KommentareXenServer 5 - Läuft diese Konfiguration?
Erstellt am 25.02.2009
Viel interessanter wären die verwendeten Netzwerkkarten. Daran scheitert es meistens Gruß André ...
2
KommentareRemote Lösung für EDV-Schulungen gesucht
Erstellt am 25.02.2009
Hallo nach München runter ;-) Schau dir mal das hier an: Gruß André ...
7
KommentareGigabit Lan schafft nur max 120Mbit
Erstellt am 25.02.2009
Zu der Terastation fällt mir die Snickers Werbung ein : "Wenns mal wieder länger dauert" Erst gestern hatte ich so ein Teil vor mir ...
7
KommentareKein Zugriff auf Switch über Consolenport
Erstellt am 25.02.2009
Oki gibst dann Feedback, würde mich auch interessieren warum das nicht geht ...
5
KommentareEasy Peasy auf Netbooks
Erstellt am 25.02.2009
Ja das wundert mich auch das du 7.04 nimmst? Ich habe mir für daheim jetzt einen Wlan-USB-Stick zugelegt und der rennt unter 8.10 ohne ...
5
KommentareKein Zugriff auf Switch über Consolenport
Erstellt am 24.02.2009
Hast mal direkt die von Nortel angefunkt ? Vielleicht können die dir weiterhelfen Gruß André ...
5
KommentareNach Plattenquertausch bootet XP nicht mehr
Erstellt am 24.02.2009
schau hier mal: Vielleicht hilfts etwas, bin eher in der Unix-Welt daheim daher kann ich nicht viel helfen Gruß André ...
3
KommentareGebrauchte MS Office Lizenzen
Erstellt am 24.02.2009
Zitat von : - Das ist auch in Österreich so, aber mein Microsoft Händler glaubt es mir bis heute nicht :) Ich glaube eher ...
7
KommentareGebrauchte MS Office Lizenzen
Erstellt am 23.02.2009
Schon mal direkt bei den Jungs und Mädels von MS nachgefragt ? Aber warum den so einen Stress gibt doch OpenOffice ;-) ...
7
KommentareNetbook-Empfehlung erwünscht
Erstellt am 23.02.2009
Der MSI Wind ist vom Preis-Leistungsverhältnis super, hatten ihn hier auch mal getestet allerdings mit einem für Netbooks optimierten Linux (Ubuntu Remix Edition). Aber ...
11
KommentareWLAN USB-Sticks für Mac OS X 10.1 auf Ibook G3 Clamshell
Erstellt am 20.02.2009
Im Museum eingebrochen ? Ne Spass bei Seite ich denke das wird sehr schwierig da einen passenden WLAN-Stick zu finden. Die die ich kenne ...
1
KommentarVista, Xp oder Vienna
Erstellt am 19.02.2009
Vista und 7 beta kannste knicken auf der Hardware. Klar läuft schon aber viel Freude wirst du damit nicht haben. Daher Win XP oder ...
4
Kommentarevmware server 2 - ordnerfreigabe einrichten
Erstellt am 19.02.2009
Hallo Namensbruder, Ist den das Netzwerk der jeweiligen vms konfiguriert, bzw. kannst du alle Rechner per Ping erreichen / gleiche Netzmaske ? Hast du ...
2
KommentareUlis Prüfungspage
Erstellt am 18.02.2009
Sehr gut, genau sowas habe ich gesucht :-) ...
1
KommentarFragen zu Thin Clients
Erstellt am 18.02.2009
Bei den Igeln die wir mal getestet haben lief ein Linux drunter, was aber kein Problem für die Endanwender war. Die Frage ob überhaupt ...
5
KommentareArbeitsspeicher-Prüfgerät
Erstellt am 18.02.2009
Hi, Interessante Aufgabe hast du da. Hast du hier schon mal nachgefragt: ? Auf die Schnelle ist mir nix Besseres eingefallen Gruß André ...
4
KommentareProjektantrag IT-Systemelektroniker
Erstellt am 18.02.2009
Ich bin bei der IHK Karlsruhe und dort hab ich alles hochgeladen + eine Übersichtsgrafik. Aber die Abgabe war doch bereits bis Ende Januar ...
17
KommentareÜberwachung, ob Server noch lebt
Erstellt am 18.02.2009
Falls es etwas mehr sein darf: Gruß André ...
6
KommentareProjektantrag IT-Systemelektroniker
Erstellt am 18.02.2009
Hej, dem kann ich nur zustimmen und ich bin mir nicht sicher ob eine Installation eines Windows-Servers ausreichend für eine Projektarbeit ist. Gruß André ...
17
KommentareUmzug von Outlook (Win) nach Thunderbird (Linux)
Erstellt am 18.02.2009
Auch ne Möglichkeit, hat jemand Erfahrungen mit dem Programm "ReadPst" ? Ich sehe schon viele Wege führen mal wieder nach Rom. Im Prinzip ist ...
4
KommentareUmzug von Outlook (Win) nach Thunderbird (Linux)
Erstellt am 17.02.2009
klingt logisch, das Problem war das ich von Thunderbird (Win) aus eine Exportfunktion gesucht habe. Aber jetzt werde ich direkt die "mbox" - Datei ...
4
KommentareWLAN Accesspoint im LAN
Erstellt am 17.02.2009
Ein MAC-Filter ist zwar gut und schön, aber wie wir wissen lassen sich MAC-Adressen auch recht leicht manipulieren. Eine ordentliche Verschlüsselung (WPA 2) halte ...
5
KommentareFachinformatiker - Ausbildung fertig - was danach
Erstellt am 17.02.2009
Den LPIC würde ich auch noch empfehlen, ansonsten kommt es halt drauf an in welche Richtung du gehen willst. Aber übernimm dich nicht mit ...
6
KommentareFragen zu Thin Clients
Erstellt am 17.02.2009
Bei Igel kannst du Test-Clients anfordern und Testen. Ansonsten sind auch noch die HP zu empfehlen. Sonst würde ich sagen ist es Geschmacksache von ...
5
Kommentare
ACA (AstaroCertifiedAdministrator)
ACE (AstaroCertifiedEngineer)
SCE(Sophos Endpoint Protection Engineer)
SMC (Mobile Control Engineer)
verschiedene Fujitsu Hardware Zertifikate
MCSA Windows 8.1
Never run a touching system