
Defekte HDD, realistischer Aufwand für Datenrettung?
Erstellt am 01.06.2016
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort Peter, die USB Buchse ist direkt an der Platte. Die von mir stark vereinfacht und komprimiert dargestellten Äußerungen ...
56
KommentareDefekte HDD, realistischer Aufwand für Datenrettung?
Erstellt am 01.06.2016
Moin, die Daten müssen leider gerettet werden. Wie der Prozess Grundsätzlich abläuft ist mir bereits bekannt. Nur nicht, was in diesem konkreten Fall ablaufen ...
56
KommentareSpeedport 921 mit PPPoE Passthough und ISDN Alarmanlage
Erstellt am 08.04.2016
Guter Punkt. SEHR guter Punkt. Wird noch geklärt. Du hast mich gerade auch auf die Idee gebracht, dass man ja auch einfach das ISDN ...
8
KommentareSpeedport 921 mit PPPoE Passthough und ISDN Alarmanlage
Erstellt am 08.04.2016
Ich werde mein Glück mal versuchen und das Ergebnis für nachfolgende Googler an dieser Stelle festhalten. ...
8
KommentareSpeedport 921 mit PPPoE Passthough und ISDN Alarmanlage
Erstellt am 08.04.2016
Die nette Mitarbeiterin der Telekom wusste eben nix über irgendwelche SIP Zugangsdaten. () Kann es sein, dass das die ganz normalen Zugangsdaten sind, die ...
8
KommentareWas haltet ihr von Monitorkalibrierung?
Erstellt am 12.03.2016
Je nach Umgebungslicht musst du die Helligkeit des Bildschirms anpassen, da die Augen keinen zu hellen oder zu dunklen Bildschirm im Verhältnis zu dem ...
8
KommentareWas haltet ihr von Monitorkalibrierung?
Erstellt am 11.03.2016
Moin, insbesondere bei schwierigem Umgebungslicht (extrem Warm / Kalt / Dunkel) ist eine Kalibrierung sinnvoll, da die Farbtemperatur vom Bildschirm ggf. stark von der ...
8
KommentareMicrosoft Edge schließt nach ca. 2 Sekunden
Erstellt am 19.02.2016
Auch ich habe das selbe Problem. Mit den lokalen Benutzerkonten kann ich Edge problemlos öffnen. Mit den Domänenkonten (auch dem Domänen Admin) nicht. Die ...
8
KommentareWindows Phone 8 - erneuteres Exchange Zertifikat einspielen
Erstellt am 12.02.2016
Haben keine schlanke Lösung gefunden das alte Zertifikat durch ein neues zu ersetzen. Die Konten wurden jetzt einfach neu eingerichtet. ...
6
KommentareWindows Phone 8 - erneuteres Exchange Zertifikat einspielen
Erstellt am 08.02.2016
Hallo noch einmal. Es hat leider nicht funktioniert. Die normalen Outlooks funktionieren wunderbar. Alles gut. Auf den ganzen Windows 8 Phones gibt es folgenden ...
6
KommentareWindows Phone 8 - erneuteres Exchange Zertifikat einspielen
Erstellt am 07.02.2016
Okay, vielen Dank für den Hinweis. Dann werde ich mich da morgen mal ransetzen. Besten Dank :-) ...
6
KommentareWindows Phone 8 - erneuteres Exchange Zertifikat einspielen
Erstellt am 05.02.2016
Zitat von : Moin, redest du jetzt von einer Clientbasierenden Authentifizierung oder geht es schlicht weg m das neue Zertifikat, auf dem Exchange bzw. ...
6
KommentareHDMI auf Ethernet (MJPEG) Adapter
Erstellt am 30.01.2016
Hm. Vielen Dank für den Hinweis. Das Teil pustet ja wirklich nur ins Netzwerk. Ich bräuchte halt ein Gerät, welches sich über einen simplen ...
3
KommentareAuf mehrere TVs Bilder und Videos wiedergeben
Erstellt am 25.12.2015
Wo kommen die "3 Grafikkarten" her? Wie kommst du auf diese Anzahl? ...
9
KommentareLizensierung MS + Office
Erstellt am 22.12.2015
Zitat von : Achte nur drauf das wenn du nur 3 Geräte Zugang zum Office auf deine TS haben willst, das du trotzdem für ...
8
KommentareAuf mehrere TVs Bilder und Videos wiedergeben
Erstellt am 22.12.2015
Zitat von : Aber wie kann ich nun am Zentralen Rechner bestimmen was auf TV1 oder TV2 läuft. Dort möchte ich ja irgendwie sehen, ...
9
KommentareLizensierung MS + Office
Erstellt am 22.12.2015
Zitat von : Wenn ich bsp. Office 2013 Volumenlizenz bei Dr. Google eingebe, werden mir auch Volumenlizenzen bsp. bei idealo angeboten. Kann man die ...
8
KommentareLizensierung MS + Office
Erstellt am 22.12.2015
Zitat von : Jetzt meine Frage, kann ich die vorhanden Lizenzen zu einem Open License Vertrag umwandeln. Nein. Microsoft kennt keine Umwandlungen. Wir bräuchten ...
8
KommentareAuf mehrere TVs Bilder und Videos wiedergeben
Erstellt am 22.12.2015
Wenn du einen PC hast, der mehrere unabhängige HDMI Streams bereitstellen kann, solltest du dir mal die LIGAWO HDMI Extender anschauen. Die habe ich ...
9
KommentareKaufempfehlung Z-Wave Gateway Zentrale
Erstellt am 21.12.2015
Es ist jetzt tatsächlich das Fibaro Home Center 2 (HC2) geworden. Die Apps und die WebGUI gefallen mir sehr gut. Alles lässt sich bequem ...
1
KommentarInkonsistente MySQL Tabellen wiederherstellen
Erstellt am 05.12.2015
Inzwischen habe ich folgendes Herausgefunden: Es handelt sich um eine MyISAM Tabelle. Man sollte das ganze also eigentlich Byteweise auslesen können. Die Struktur, Feldgrößen ...
1
KommentarRaspberry Sd Karte schützen
Erstellt am 23.11.2015
Moin, ich habe das selbe Problem wie du. Mein Raspi 1 B lief 3 Jahre Problemlos 24/7 mit einer relativ teuren SanDisk SD Karte. ...
16
KommentareFritzBox VPN Verbindung
Erstellt am 23.11.2015
Zitat von : Vielen Dank schonmal und nach was genau muss ich dort suchen? Stichwort: LAN-LAN Kopplung: ...
3
KommentareIntranet URL anpassen
Erstellt am 23.11.2015
Noch eine Alternative zu URL Rewrite und dem Meta Tag: PHP: ...
7
KommentareBesucherführungssysteme - Erfahrung
Erstellt am 23.11.2015
Ich nutze immer diese hier: ...
3
KommentareBesucherführungssysteme - Erfahrung
Erstellt am 23.11.2015
Hey, soll der eine Redner parallel beide Besuchergruppen besprechen? Oder meinst du lediglich zwei Gruppen an unterschiedlichen Orten, so dass du zwei Sets parallel ...
3
KommentareVLAN Konfiguration bei Mikrotik Switch
Erstellt am 21.11.2015
Success! Abgesehen von der aktivierten "SA Learning" Funktion bei der Ingress VLAN Translation entsprechen meine Screenshots exakt den Beispielen aus dem MikroTik Wiki (MikroTik ...
22
KommentareVLAN Konfiguration bei Mikrotik Switch
Erstellt am 20.11.2015
Es könnt' alles so einfach sein Ich bringe für die nachfolgenden Googler mal einen neuen Link ins Spiel: Example 2 (Trunk and Hybrid ports) ...
22
KommentareDynDNS mit pfSense in Router Kaskade
Erstellt am 20.11.2015
ganz genau. Es klappt wunderbar! Vielen Dank für eure Zeit. :-) ...
3
KommentareVLAN Konfiguration bei Mikrotik Switch
Erstellt am 20.11.2015
Hm, ja. Da war ich auch schon am stöbern. Mich irritiert, dass die Angaben im MikroTik WIKI von diesem Tutorial hier abweichen: Anhand dieses ...
22
KommentareVLAN Konfiguration bei Mikrotik Switch
Erstellt am 20.11.2015
Das klappt so leider nicht. Ich kann nicht von Außen über den Uplink-Port innerhalb des VLANs auf das Gerät an Port21 zugreifen. Und ich ...
22
KommentareVLAN Konfiguration bei Mikrotik Switch
Erstellt am 20.11.2015
Zitat von : Port 21 muss einfacgh nur auf untagged in das VLAN 21 gelegt werden und das wars. Fazit: Konfig sollte so richtig ...
22
KommentareMSSQL Datenbank nachträglich einer Instanz zuordnen
Erstellt am 20.11.2015
Zitat von : Was den Aufwand betrifft: Mit dem Ändern des Instanznamens musst du natürlich auch allen Anwendungen, die auf diese Datenbanken zugreifen, einen ...
8
KommentareMSSQL Datenbank nachträglich einer Instanz zuordnen
Erstellt am 20.11.2015
Zitat von : >> Gibt den Servernamen zurück. Was gleich dem Instanznamen ist! Ich würde mal sagen: Dienstleister untauglich. :-( Danke für den Hinweis. ...
8
KommentareMSSQL Datenbank nachträglich einer Instanz zuordnen
Erstellt am 20.11.2015
Zitat von : Hi, wie heißt denn dieses Programm? Keine Ahnung. Das wird von einem Dienstleister durchgeführt. Die Standardinstanz wird gar nicht benannt, also ...
8
KommentareKauftipp für Telefonanlage (Türöffner mit Videoübertragung, Smartphoneanbindung, etc.)
Erstellt am 20.11.2015
Und wie kommt das Bild einer Kamera dann auf das Display? ...
7
KommentareVLAN Konfiguration bei Mikrotik Switch
Erstellt am 20.11.2015
Zitat von : Die "richtige" Kontrolle hast du nur bei der Methode über das Switch-Menü. Nun möchte ich mich noch einmal an die Konfiguration ...
22
KommentareKauftipp für Telefonanlage (Türöffner mit Videoübertragung, Smartphoneanbindung, etc.)
Erstellt am 19.11.2015
Vielen Dank schon einmal. Was mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet ist die Ansteuerung vom Türöffner und der Kamera in Verbindung mit den Endgeräten bzw. ...
7
KommentareVLAN Konfiguration bei Mikrotik Switch
Erstellt am 17.11.2015
Vielen Dank für den Tipp, das mit dem VLAN 1 hatte ich mir auch schon gedacht. Wie lässt sich das konkret mit einem MikroTik ...
22
KommentareVLAN Konfiguration bei Mikrotik Switch
Erstellt am 17.11.2015
Soweit funktioniert die Konfiguration schon echt super. Vielen Dank. Eine Frage hat sich aber tatsächlich noch in diesem Kontext ergeben. Natürlich brauchen auch die ...
22
KommentareKiosk Modus für bestimmte Webseite
Erstellt am 11.11.2015
Vielen Dank. Allerdings öffnen sich die Popups ja trotzdem noch mit einem anklickbaren <X> :-( Hintergrund: Diese Verwaltungssoftware öffnet Eingabemasken usw. in neuen Fenstern. ...
3
KommentareVLAN Konfiguration bei Mikrotik Switch
Erstellt am 08.11.2015
Zitat von : >> Zitat von : >> Das mit dem Switch-Chip möchte ich erst noch einmal weglassen. Eines nach dem Anderen. Wieso, das ...
22
KommentareVLAN Konfiguration bei Mikrotik Switch
Erstellt am 08.11.2015
Ich habe den Post gerade noch einmal angepasst. Das mit dem Switch-Chip möchte ich erst noch einmal weglassen. Eines nach dem Anderen. Ist die ...
22
KommentareVLAN Konfiguration bei Mikrotik Switch
Erstellt am 04.11.2015
Ich habe das Bild im Ursprungspost noch einmal aktualisiert. Vielen Dank für eure Unterstützung. Als Lernerfolgskontrolle hätte ich gerne noch einmal eure Meinung. Bildet ...
22
KommentareKonfigurationstipps für Routerkaskade mit Fritzbox und pfSense
Erstellt am 03.11.2015
Zitat von : >> Zitat von : >> Die pfSense sollte von NAT, über Firewall, DHCP und VPN Gateway eigentlich alles übernehmen Und deine ...
6
KommentareKonfigurationstipps für Routerkaskade mit Fritzbox und pfSense
Erstellt am 03.11.2015
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die pfSense sollte von NAT, über Firewall, DHCP und VPN Gateway eigentlich alles übernehmen. Darum der Wunsch, dass ...
6
KommentareDatum in Datei speichern und wieder auslesen
Erstellt am 23.09.2015
Das dürfte dann in diese Richtung gehen? ...
3
KommentareVPN Tunnel steht, leitet aber keine Pakete durch
Erstellt am 16.09.2015
Zitat von : Ein weiterer Grund warum VPNs auf Servern nichts zu suchen hat. Dafür gibts Firewalls die das nicht nur sicherer an der ...
19
KommentareVPN Tunnel steht, leitet aber keine Pakete durch
Erstellt am 15.09.2015
Zitat von : Hast du schon mal den RRAS deaktiviert dann die RRAS Rolle komplettt entfernt, den Server neu gestartet und dann erneut installiert ...
19
KommentareVPN Tunnel steht, leitet aber keine Pakete durch
Erstellt am 15.09.2015
Zitat von : Existiert unter DHCP ein Relay-Agent für die Schnittstelle Intern ? Jetzt ja. Habe mal einen hinzugefügt. Hat aber auch nichts an ...
19
Kommentare