
Registry bereinigen
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : Also realistisch gesehen, muss ich bei den 100PCs die ich in der Firma betreue so 1mal im Jahr in der Registers ...
35
KommentareFritzBox 7270 Telefon an FON-Anschluß Problem
Erstellt am 28.12.2013
Hallo Hajo, seit wann tritt das Problem auf? Nach Neuinstallation, Neukonfiguration, Neufirmwareinstallation ? Gruß ANKH ...
35
KommentareRegistry bereinigen
Erstellt am 28.12.2013
Hallo wiesi200, zunächst Dank für die Antwort. Als gebranntes Kind komme ich lediglich zu dem Schluss, dass ich keine "Cleaner" mehr benutze. Das mit ...
35
KommentareSichere Passwörter, die Welt kann aufatmen
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : > Zitat von : > > Es ist gar nicht mal so sicher, daß das unsicher ist. Das paßwort ist so ...
13
KommentareLautsprecher fällt regelmäßig nach einigen Minuten aus.Nach Neuladen Video Sound wieder für einige Minuten da
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : Sollte der Fehler jedoch dort nicht auftreten, muss es also am Betriebssystem/Treiber/etc. von Windows liegen. D.h. dann zuerst mal sicherstellen das ...
8
KommentareLautsprecher fällt regelmäßig nach einigen Minuten aus.Nach Neuladen Video Sound wieder für einige Minuten da
Erstellt am 28.12.2013
Hallo Emmy, noch was: wie groß ist dein RAM? Will sagen, wie leistungsfähig ist dein Computer? Ist vielleicht von Bedeutung, aber mit Kopfhörer geht ...
8
KommentareStrom via Patchkabel
Erstellt am 27.12.2013
Hallo Chris, dann bleibt noch dies von dir (Hab Dank für deine Frage) : Gruß ANKH Edit: Sorry, war zu lagsam ...
21
KommentareStrom via Patchkabel
Erstellt am 27.12.2013
PS: Gut das ihr für solche Ideen, Scherze und was es sonst noch so gibt, zu haben. Hallo Chris, das ist hier bestimmt so ...
21
KommentareLautsprecher fällt regelmäßig nach einigen Minuten aus.Nach Neuladen Video Sound wieder für einige Minuten da
Erstellt am 27.12.2013
Hallo Emmy, welche Soundkarte? Onboard oder extern? Netzwerkkarte? Speed/Duplex-Mode? Router? Modem? u.s.w. INFOS bitte. Gruß ANKH ...
8
KommentareStrom via Patchkabel
Erstellt am 27.12.2013
Hallo Chris, so war das von mir zumindest nie gemeint! Fragen tut gut sollte es. Wenn ich dir zu nahe getreten bin, bitte ich ...
21
KommentareStrom via Patchkabel
Erstellt am 27.12.2013
Hi lks, < Und wenn man ein Fachmann ist und es trotzdem macht, hat man den ganz dicken Silvesterböller im A gezogen. Den kannte ...
21
KommentareStrom via Patchkabel
Erstellt am 27.12.2013
Hallo, den Kommentar von lks kann ich in vollem Umfang bestätigen! Hatte auch mal E-Technik in der Ausbildung. Wenn du kein (dem Ausbildungsstand nach) ...
21
KommentareFestplattengehäuse mit integrierter Verschlüsselung
Erstellt am 24.12.2013
Hallo, bitte auch mal folgenden Artikel konsumieren: Mach bitte nicht die Qualität eines Passworts allein von der Anzahl der Zeichen abhängig. Da gibt es ...
4
KommentareSind USB Stick mit Schreibschutzschalter sicher
Erstellt am 22.12.2013
Hallo derHorst, mechanischer Schalter bedeutet max. Sicherheit - mehr bekommst du definitiv nicht auf USB! Gruß ANKH Edit: Man sieht es einem mech. Schalter ...
11
KommentareWindows 7 64 Bit mit Windows XP
Erstellt am 22.12.2013
Hallo zusammen, alles gut und schön - aber wir alle wissen: die Performance einer VM hängt (einzig und allein) vom Host-Systen ab! Und dazu ...
20
KommentareSind USB Stick mit Schreibschutzschalter sicher
Erstellt am 22.12.2013
Hallo, Zusatzinfo nachträglich: Den habe ich in Gebrauch (mit mech. Schreibschutz) und geht gut! Gruß ANKH ...
11
KommentareWas ist die richtige Backupstrategie für den ambitionierten Heimadmin -server?
Erstellt am 22.12.2013
Hallo, Dobby: RDX finde ich genial! Aber deine Boxen sind doch eher was für den "Hochsicherheitstrack"? Ist wohl eine Frage des Grades an Paranoidität ...
13
KommentareWas ist die richtige Backupstrategie für den ambitionierten Heimadmin -server?
Erstellt am 21.12.2013
Hallo Sam, eine vernünftige Backupstrategie sehe ich nur so: IMAGE! So hast du die Option, dein System 1:1 wiederherzustellen. Alle Einstellungen wieder da. C’est ...
13
KommentarePowershell: Script läuft nur im Arbeitsverzeichnis
Erstellt am 21.12.2013
Hallo, vielen Dank an euch. Wieder was dazugelernt. Ich arbeite weiter Wie Scripting Guy Ed Wilson sinngemäß sagte: Es ist leicht Powershell zu lernen, ...
12
KommentarePowershell: Script läuft nur im Arbeitsverzeichnis
Erstellt am 20.12.2013
Leute, you are klasse !!! nur mal so Gruß ANKH ...
12
KommentarePowershell: Script läuft nur im Arbeitsverzeichnis
Erstellt am 20.12.2013
Hallo Xaero, Test läuft demnächst Dank! Gruß ANKH Edit: zu spät ...
12
KommentarePowershell: Script läuft nur im Arbeitsverzeichnis
Erstellt am 20.12.2013
Hallo Uwe, wieder einmal Dank für deine Hilfe! Werde das probieren - habe aber im Moment keinen Zugriff auf mein Script. Ich melde mich! ...
12
KommentareFrohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2014
Erstellt am 20.12.2013
Hallo da draußen an den Geräten, auch von mir alles Passende, Gute und Brauchbare für jetzt und hier sowie für 2014. Und weiter viel ...
8
KommentareWindows 7 64 Bit mit Windows XP
Erstellt am 20.12.2013
Hallo BreakJoe, und wenn alle Stricke reißen: Was wäre gegen eine VM einzuwenden? XP-Mode unter Win7 ist etwas lahm Gruß ANKH ...
20
KommentarePowershell, Modul importieren will nicht ...
Erstellt am 18.12.2013
Hallo Uwe, eine letzte Anmerkung: ich muss die einzelnen Module wirklich separat importieren. Ich denke, es liegt daran, dass sie in weiter verschachtelten Unterverzeichnissen ...
9
KommentarePowershell, Modul importieren will nicht ...
Erstellt am 16.12.2013
Dank für die Tipps! Die hatte ich noch nicht gesehen. Reboot hatte ich auch latürnich! Werde das durchprobieren Machs gut oder besser ANKH ...
9
KommentareSuche Cloud anbieter
Erstellt am 16.12.2013
VORHER verschlüsselt ist 'ne GUTE Idee! Nicht sensibel auch Good luck! Gruß ANKH ...
17
KommentarePowershell, Modul importieren will nicht ...
Erstellt am 16.12.2013
Ja, ich auch! Modules-Ordner: PAMShares (z.B.) im Unterordner: PAMShares.psm1 Versteh, wer will Gruß ANKH ...
9
KommentarePowershell, Modul importieren will nicht ...
Erstellt am 16.12.2013
Hallo Uwe, strike! Das wars: import-module "C:\Users\USERNAME\Documents\WindowsPowerShell\Modules\PAMStability\PAMStability.psm1" (obwohl die Module denselben Namen haben, wie die *.psm1-Dateien). Wie dem Dinge auch sei vielen herzlichen Dank ...
9
KommentareSuche Cloud anbieter
Erstellt am 16.12.2013
Hallo, "Kostenlos" und "Cloud" bist du sicher, was du da machst? Gruß ANKH ...
17
KommentarePowershell, Modul importieren will nicht ...
Erstellt am 16.12.2013
Hallo Uwe, hab Dank für deine Nachricht! War mir soweit auch klar hat mit den ps1-Dateien nichts zu tun. Leider kein Erfolg. Macht es ...
9
Kommentare
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.