aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

2Netzwerkkarten, Verständnisfrage?

Erstellt am 29.03.2009

Doch, mit einem Router der 2 DSL Anschlüsse bedient (z.B. Draytek) ist sowas auch bezahlbar ! Aber das ist eine andere Baustelle Der Firefox ...

5

Kommentare

2. Router ins Netz einbinden

Erstellt am 29.03.2009

Nein, generell lassen Provider keine parallel Zugriffe (PPPoE) zu, so das das nicht klappt !! Was du machen kannst ist das WLAN mit einem ...

10

Kommentare

NFS Probleme nach Firmwareupdate FritzBox 7170gelöst

Erstellt am 29.03.2009

Steck doch einfach die Komponenten direkt zusammen. So bekommst du auch als Laie absolute Gewissheit obs die FB wirklich ist !!! Wie bereits gesagt ...

7

Kommentare

HP Color Laserjet 2840 Druck über WLAN Laptop ansteuern

Erstellt am 29.03.2009

Ja ! Entweder einen WLAN Printserver der den Drucker über die klassischen Schnittstellen (USB, Centronics) mit dem WLAN verbindet Oder alternativ einen WLAN Client, ...

3

Kommentare

NFS Probleme nach Firmwareupdate FritzBox 7170gelöst

Erstellt am 28.03.2009

Das kann eigentlich mit der FB rein gar nichts zu tun haben !!! Dort ist nur ein dummer Layer 2 Switch auf Basis von ...

7

Kommentare

2. Router ins Netz einbinden

Erstellt am 28.03.2009

oder DD-WRT oder Open-WRT auf dem WRT54 installieren ! ...

10

Kommentare

Server2003 und DNS

Erstellt am 28.03.2009

Ein VPN zu dem öffentlichen Win Server hast du aufgebaut ??? Dir sollte klar sein das solcherlei Windows Connectivity nur über ein. VPN (z.B. ...

2

Kommentare

webbasierte portscanner

Erstellt am 28.03.2009

. ...

8

Kommentare

Freigaben über VPNgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.03.2009

Dann bitte auch nicht vergessen !! ...

5

Kommentare

Netgear FVS318 Passwort - Konfiguration speicherngelöst

Erstellt am 28.03.2009

Wenns das war bitte nicht vergessen !! ...

4

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 28.03.2009

OK, ansonsten tut es natürlich auch ein oller Uralt PC aus der Rumpelkammer. Aber wenn diese Alix Variante einen IDE Anschluss hat dann sollte ...

283

Kommentare

VPN-Verbindung steht, wird aber nicht von Windows genutztgelöst

Erstellt am 28.03.2009

Wenn der Email Server in einem anderen IP Netz Segment liegt als dein VPN ist es logisch ! Es gilt dann immer das lokale ...

7

Kommentare

2Netzwerkkarten, Verständnisfrage?

Erstellt am 28.03.2009

Ansonsten hilft dir sicher dieses Tutorial fürs tiefere verständnis: Wenn du wirklich damit ein Teaming (Link Aggregation) machen willst hilft dir ggf. dieser Thread ...

5

Kommentare

UDP Broadcast in VPN Tunnel

Erstellt am 28.03.2009

Das ist Unsinn, denn ein WLAN Accesspoint (Dein WLAN Router ist ein Router mit integriertem WLAN Accesspoint !) arbeitet als Layer 2 Bridge auf ...

2

Kommentare

Suche Testprogramm um den Datendurchsatz von Netzwerk-Laufwerken zu vergleichen.gelöst

Erstellt am 27.03.2009

Erstmal solltest du mit den folgenden Tools checken was dein Netzwerk und deine Netzwerkkarten überhaupt so hergeben: IPerf: NetIO: Danach kopierst du mit einem ...

1

Kommentar

Wert per SNMP übermitteln

Erstellt am 27.03.2009

Das hier gecheckt: ??? und an Beispielen nachgesehen wie man es macht: ...

3

Kommentare

2 Nics und mein WE ist dahin

Erstellt am 27.03.2009

eher macht das Internet dein Netz kaputt ;-) Hast du wirklich 1 GiG Bandbreite zum Internet ??? Als bessere Alternative solltest du einen Load ...

10

Kommentare

Wireless ungesichte Verbindung trotz guter Signalstärke wird unterbrochen (genaue beschreibung)gelöst

Erstellt am 27.03.2009

Als Client ist es völlig unsinnig Funkanäle auszuprobieren. Noch unsinniger ist es ad hoc Verbindungen auszuprobieren, denn die gelten nur für Verbindungen unter Rechnern ...

4

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 27.03.2009

Nein, wenn du dir das Alix Board ansiehst dann erkennst du das das nur Flash Support hat damit wirst du nichts. Besorg dir eine kleine ...

283

Kommentare

3 Netzwerkverbindungen auf einem Rechner

Erstellt am 27.03.2009

Das muss man nicht nur theoretisch machen Die Antwort ist JA ! Das klappt natürlich einfach und problemlos, vorausgesetzt du hast 3 Netzwerkadapter im ...

2

Kommentare

Routingproblem SuSE11gelöst

Erstellt am 27.03.2009

Es gibt nur 2 Möglichkeiten: 1.) Ein Router forwardet kein UDP Name Service Broadcasts auf dem das Annoucement von CIFS/SMB Freigaben ohne PDC oder ...

2

Kommentare

Zielnetzwerk nicht erreichbar

Erstellt am 27.03.2009

Es gibt nur 2 Gründe die das sein könnten: 1.) Der Server hat ein anderes (falsches) Gateway eingetragen als die Clients im .90er Netzwerk ...

2

Kommentare

Netgear FVS318 Passwort - Konfiguration speicherngelöst

Erstellt am 27.03.2009

Nein, auch mit gutem Willen hast du da keine Chance außer einem Werksreset aber damit ist natürlich, logischerweise, die Konfig auch flöten. Das ist ...

4

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 27.03.2009

Dein einziger Ausweg als Workaround ist dann einen AP einzusetzen der eine sog. WISP Funktion supportet. Einige APs supporten das. Diese APs können ihr WLAN ...

283

Kommentare

Fritzbox Fon 7050 mit Komplett DSL plus Telefonanschluss Paket - Funktioniert das?gelöst

Erstellt am 27.03.2009

Das ist technischer Unsinn ! Ein Splitter schützt vor sowas nicht ! Da du vermutlichen einen reinen VoIP Anschluss hast wird in der Amtsvermittlung ...

7

Kommentare

feste IP , aber auch DHCP

Erstellt am 27.03.2009

Genau das steht ja auch schon oben etwas genauer ;-) ...

16

Kommentare

Webserver auf externe platte umleiten

Erstellt am 27.03.2009

Ja, keine Frage das das klappt. Nur welches NAS Produkt gibt Bereiche seiner Platte als normale HTML Inhalte aus ??? Wenn dies gestaltete Webinhalte ...

5

Kommentare

DMZ mit Astaro Security Gateway

Erstellt am 27.03.2009

Welche genauen Ports das sind sieht du ja an der obigeb Liste, oder ? Und überhaupt wenn du ALLES freigibst musst du dich ja ...

3

Kommentare

2 Nics und mein WE ist dahin

Erstellt am 27.03.2009

Viel relevanter ist ja die Frage von WO gedownloaded wird und ob die Infrastruktur dahinter überhaupt diese Bandbreite zur Verfügung stellen kann. Bei einem ...

10

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 27.03.2009

"dass nicht ganz so viel Traffic auftreten wird. Ein frommer Wunsch der meist sofort zerstört wird in der Realität !!! Zu deinen Fragen: a.) ...

283

Kommentare

VPN Alternativegelöst

Erstellt am 27.03.2009

Oder ganz schlicht und einfach mit IP Port Forwarding über das NAT Gateway ! Nur als Beispiel für eine schlechte Alternative ;-) ...

3

Kommentare

2 Nics und mein WE ist dahin

Erstellt am 27.03.2009

Nein, du bist auf dem richtigen Wege ! Als Grundlage sollte dir dies Tutorial helfen: Was nicht geht (mit Winblows) ist das beide über ...

10

Kommentare

zwei C-Netze in einer Domäne

Erstellt am 27.03.2009

Schlechte IP Adressplanung würde man da sagen ! Wenn du eine VLAN fähige Switch Infrastruktur hast legt man so oder so das VoIP Netz ...

2

Kommentare

Wlan Hotspot mit openwrt (frei zugänglich)

Erstellt am 26.03.2009

Das es sicher funktioniert siehst du ja anhand der zahlreichen Antwortthreads! ...

6

Kommentare

Webserver auf externe platte umleiten

Erstellt am 26.03.2009

Macht aber nur Sinn wenn er nur File Transfer machen will vom NAS über eine Weboberfläche. Wenn er noch die Familienchronik und die letzten ...

5

Kommentare

DMZ mit Astaro Security Gateway

Erstellt am 26.03.2009

Nein, NAT wäre ja Unsinn, denn eine Adress Translation benötigst du ja nur ins Internet weil du lokal ja RFC 1918 Netze (192.168.x.x) nutzt ...

3

Kommentare

iPhone Sync Programm gesuchtgelöst

Erstellt am 26.03.2009

Das ist Blödsinn. Auch ein gejailbreaktes iPhone synchronisiert wunderbar über iTunes mit den Outlook Kontaktdaten. Jedenfalls wenn es mit dem klassischen Pwnage Tool gemacht ...

8

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 26.03.2009

Ja, das funktioniert auch, allerdings muss der WLAN Accesspoint dann auch 802.1q VLANs supporten, das ist ja klar ! Die M0n0wall hat VLAN Support ...

283

Kommentare

Suche gescheite Dokumentation für die Cisco PIX 520 Firewallgelöst

Erstellt am 26.03.2009

Aber immer doch ...

2

Kommentare

Wlan Hotspot mit openwrt (frei zugänglich)

Erstellt am 26.03.2009

Wenn du das Tutorial richtig durchliesst wirst du auch sehen das es ohne PC geht !! (Stichwort Mini Mainboard ALIX !) ...

6

Kommentare

Mehrere VLAN teilweise verbinden - Verständnisfrage

Erstellt am 26.03.2009

"Wie sähen nun die Einträge aus, wenn ich von VLAN30 nach VLAN40 und zurück routen &quot ; Logischerweise gibt es gar keine Einträge !!! ...

13

Kommentare

feste IP , aber auch DHCP

Erstellt am 26.03.2009

Wenns das war, dann bitte auch nicht vergessen !! ...

16

Kommentare

Netzwerkverbindung langsam

Erstellt am 26.03.2009

Das ist auch viel zu wenig. Da hast du ein generelles Hardware Problem irgendwo ! Realtek zwingt das Gros der Paket Assembling und Reassembling ...

8

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 26.03.2009

Merlin Warum machst du dir es so schwer ??? WDS ist eine denkbar schlechte Lösung aus Perfromancesicht !! Das solltest du für ein CP ...

283

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 26.03.2009

mideast Mmmhhh, wenn M0nowall wirklich keine FQDNs akzeptiert in der Syslog einstellung (ich teste das !) dann hast du ein Problem mit DynDNS. So ...

283

Kommentare

Netzwerk optimieren, Subnetze anlegen, etc...gelöst

Erstellt am 26.03.2009

Glasfaser ist schon der richtige Weg unter deinen Voraussetzungen. Aus Gesamtsicht der Endgeräte gesehen ist das eher ein popeliges Netzwerk mit maximal 21 Endgeräten ...

4

Kommentare

Trotz Repeater Internet zu lansam

Erstellt am 26.03.2009

"warum er zwei hat, keine Ahnung&quot ; Ist doch logisch: Eine für den LAN Adapter, eine für den WLAN Adapter !! "beiden Routern wählte ...

1

Kommentar

Netzwerk trennen

Erstellt am 26.03.2009

Oder du machst das mit der "DMZ des kleinen Mannes": ...

7

Kommentare

Supermicro 6015Bgelöst

Erstellt am 26.03.2009

BIOS Update auf die aktuellste Version hast du gemacht ??? ...

4

Kommentare

Webserver auf externe platte umleiten

Erstellt am 26.03.2009

Da hast du wohl nicht richtig zuende gedacht ! Die Webserver Anwendung also die Applikation die die Inhalte per HTTP aufs netz bringt rennt ...

5

Kommentare