HP Color Laserjet 2840 Druck über WLAN Laptop ansteuern
Hallo,
HP Color Laserjet 2840 Druck über WLAN Laptop ansteuern?
Momentan habe ich den Drucker noch am LAN an einem Switch. Ich will ihn aber über WLAN benutzen können, da mein Laptop WLAN fähig ist.
Ausserdem steht der Drucker hängt der Drucker auch an einem langen LAN Kabel, welches ich durch mein Wohnzimmer führen muss. Da stört.
Bitte gebt mir richtige Tipps, damit ich meinen HP Laserjet auch über WLAN nutzen kann.
Muss ich hier WLAN-Zubehör für den Drucker kaufen?
Danke und Gruss.
Toni
HP Color Laserjet 2840 Druck über WLAN Laptop ansteuern?
Momentan habe ich den Drucker noch am LAN an einem Switch. Ich will ihn aber über WLAN benutzen können, da mein Laptop WLAN fähig ist.
Ausserdem steht der Drucker hängt der Drucker auch an einem langen LAN Kabel, welches ich durch mein Wohnzimmer führen muss. Da stört.
Bitte gebt mir richtige Tipps, damit ich meinen HP Laserjet auch über WLAN nutzen kann.
Muss ich hier WLAN-Zubehör für den Drucker kaufen?
Danke und Gruss.
Toni
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 112646
Url: https://administrator.de/forum/hp-color-laserjet-2840-druck-ueber-wlan-laptop-ansteuern-112646.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 21:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja ! Entweder einen WLAN Printserver der den Drucker über die klassischen Schnittstellen (USB, Centronics) mit dem WLAN verbindet
Oder alternativ einen WLAN Client, der Drcucker oder Speilekonsolen mit LAN Anschluss ins WLAN bringt !
Das ist eine Box die ein RJ45 Interface hat (LAN) und eine Antenne.
Dieser WLAN Client setzt die LAN (Kupfer) Schnittstelle in eine WLAN Schnittstelle um.
Der Siemes WLAN Repeater 108 kann z.B. sowas problemlos !!
Oder alternativ einen WLAN Client, der Drcucker oder Speilekonsolen mit LAN Anschluss ins WLAN bringt !
Das ist eine Box die ein RJ45 Interface hat (LAN) und eine Antenne.
Dieser WLAN Client setzt die LAN (Kupfer) Schnittstelle in eine WLAN Schnittstelle um.
Der Siemes WLAN Repeater 108 kann z.B. sowas problemlos !!
Nein, der Siemens Client hat eine Webseite zum Konfigurieren.
Du hängst ihn erst ins Netz und konfigurierst ihn dann über eine Webseite wie jeder handelsübliche Router oder AP auch !!
Dann klemmst du ihn an den Drucker und gut ist !
Printserver Beispiele findest du hier:
http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?group=manufacturerNam ...;
Dr. Google ist wie immer dein Freund !
Du hängst ihn erst ins Netz und konfigurierst ihn dann über eine Webseite wie jeder handelsübliche Router oder AP auch !!
Dann klemmst du ihn an den Drucker und gut ist !
Printserver Beispiele findest du hier:
http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?group=manufacturerNam ...;
Dr. Google ist wie immer dein Freund !