aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

rechner im netzwerk hat keine verbindung zum router

Erstellt am 24.06.2008

Du schreibst ja selber das wenn du den Rechner im 2. Büro austauscht es wunderbar mit dem Tauschrechner funktioniert. Zitat: "ihn tausche mit einen ...

5

Kommentare

2 LCS WA5 45 an Netgear WGR614

Erstellt am 24.06.2008

Wenn du dir die Beschreibung von oben genau durchgelesen hättest hättest du dir die Frage selber beantworten können .-( Mac Adressen musst du NUR ...

6

Kommentare

Routertabelle interpretierengelöst

Erstellt am 24.06.2008

Oha bei 2 Frauen (vermutlich ?) äußer ich mich nicht öffentlich zu dem Thema das Minenfeld ist zu groß :-D ...

5

Kommentare

Feste IP bei Firewall FVX538gelöst

Erstellt am 24.06.2008

Ja, richtig ! (Proxy ist vermutlich per default aktiv im NetGear) ...

7

Kommentare

WLAN Richtfunkstrecke

Erstellt am 24.06.2008

Nimm Antennen mir größerer Richtwirkung und höherem Gewinn (Parabol) und montiere die APs direkt an den Antennen, so das du nicht mehr als max ...

5

Kommentare

1und1 2003 Server und pop3 (port110) Problemegelöst

Erstellt am 24.06.2008

Ein Hacken hat man am Fuß oder benutzt ihn im Garten gegens Unkrautim Rechner oder Abschleppwagen hat man meist einen HakenScheinbar machst du einen ...

3

Kommentare

DNS zwei Standorte unterschiedliche IP-Bereiche in einem ADgelöst

Erstellt am 24.06.2008

Das ist Unsinn, was oben steht und du verkennst scheinbar die Funktion des ICMP Protokolls in deinem Netz oder kennst sie gar nicht ! ...

10

Kommentare

Die oeffentlich IP-Adresse im privaten Netz raus findengelöst

Erstellt am 24.06.2008

Lad dir das Tool IP2 runter: Einmal kurz aufrufen und du weisst deine externe IP Adresse auf Schlag ! ...

24

Kommentare

WLAN Richtfunkstrecke

Erstellt am 24.06.2008

Vermutlich ist das ein HF Kabeldefekt oder die APs sind falsch konfiguriert (APs können keinen WLAN Bridge Modus !) Das so eine lächerliche Entfernung ...

5

Kommentare

Feste IP bei Firewall FVX538gelöst

Erstellt am 24.06.2008

Oder wenn die NetGear Firewall DNS Proxy macht, dann reicht es sein IP als DNS Server einzutragen ...

7

Kommentare

Routertabelle interpretierengelöst

Erstellt am 24.06.2008

Das ist ganz einfach !!! Die Adapter die unter Schnittstelle stehen sind die lokalen Adapter über die die Routing Wege gehen ! Nimmt man ...

5

Kommentare

2 LCS WA5 45 an Netgear WGR614

Erstellt am 24.06.2008

Das ist nicht ganz einfach, denn eigentlich hast du die falschen Geräte gekauft aber mit einem Workaround lässt sich doch eine Verbindung über Umwege ...

6

Kommentare

VPN Verbindung zum Exchange Server mit MDA III compact als Modem

Erstellt am 23.06.2008

Nein, T-Mobile und Vodafone sind davon ausgenommen, denn die benutzen öffentliche IPs auf ihrer Funkschnittstelle !!! Das kannst du selber auch nochmal genau überprüfen ...

4

Kommentare

Remotedesktop und DNSgelöst

Erstellt am 23.06.2008

Der Router ist Proxy DNS. Wenn du also einen DNS Server auf dem 2k8 Server laufen hast leitest du ja weiter an die IP ...

8

Kommentare

Was ist ein nicht-informatisches Objekt?gelöst

Erstellt am 23.06.2008

Ich würd dem Prüfer den Vergleich mit dem Bier erzählen legendär, ein "echter Biber" !!! :-D Wenns das war nicht vergessen ! ...

6

Kommentare

VPN Windows Server 2003

Erstellt am 23.06.2008

Wenns das nun war bitte nicht vergessen ! ...

5

Kommentare

Netzwerkkonfigurationsfragegelöst

Erstellt am 23.06.2008

OK, dann haben sie eben deine IP Adresse als Gateway eingetragen und können so über das Proxy Netz 10 ins Internet über die WTS. ...

14

Kommentare

VPN Loesung

Erstellt am 23.06.2008

Warum kaufst du dir nicht für kleines Geld einen VPN fähigen Router wie z.B. ein Model von Draytek ??! Der bedient dir alle gängigen ...

8

Kommentare

Fritzbox Ansage aendern

Erstellt am 23.06.2008

Ist es ggf. das: ...

5

Kommentare

VPN Verbindung zum Exchange Server mit MDA III compact als Modem

Erstellt am 23.06.2008

Vermutlich hat dein Chef einen Mobilfunk Account bei O2, Eplus oder Derivaten (Wiederverkäufer) dieser Provider. Diese nutzen für die interne IP Vernetzung auf der ...

4

Kommentare

Kein WLAn unter Vista am 2. PC

Erstellt am 23.06.2008

Dann kannst du eigentlich nur mal einen Kollegen besuchen der ein WLAN hab, konfigurierst das einmal um auf genau die Einstellungen die du an ...

8

Kommentare

Netzwerkkonfigurationsfragegelöst

Erstellt am 23.06.2008

Das verstehen wir ja aber zur Umsetzung deines Vorhabens solltest du ein winziges Minimum an Netzwerkkenntniss mitbringen. Du setzt dich ja auch nicht einfach ...

14

Kommentare

W-Lan einrichten - T-Onlinegelöst

Erstellt am 23.06.2008

Dann kannst du den Thread hier gleich mit schliessen, denn dann ist eine Lösung deines Problems technisch nicht möglich wenn der Daddy so beratungsresistent ...

6

Kommentare

Virtuellen Host im Ethernet erreichen

Erstellt am 23.06.2008

Ja, hast du. Das hat aber mit Virtualisierung des OSes nichts zu tun (VmWare etc.). Du willst einfach nur einen virtuellen Webserver laufen lassen, ...

5

Kommentare

Frage bei einen lan Problem xpvistarouting

Erstellt am 23.06.2008

Das kann dann wirklich nur noch ein Firewall Problem sein Denk dran ums nochmal zu wiederholen. Bei einem Zugriff über WLAN darf nur der ...

8

Kommentare

Routen von 2 Netzen fuer Internetgelöst

Erstellt am 23.06.2008

Wenn du alles richtig gemacht hast sieht dein neues Netzwerk dann so aus: Eine detailierte Anleitung wie du alles zu konfigurieren hast, was auch ...

9

Kommentare

Client Service

Erstellt am 22.06.2008

Guckst du hier: (P.S.: NetWare nicht "NetWere" ! und unter Netzwerke -> Novell Netware findest du eine noch passendere Rubrik für deinen Thread !) ...

4

Kommentare

Ip Adressen umrechnen (WICHTIG)gelöst

Erstellt am 22.06.2008

Das tun wir auch wenn du bitte dann nicht vergisst. ...

6

Kommentare

VPN faehiger Router soll hinter Endian Firewall laufen

Erstellt am 22.06.2008

Z.B. so sollte ein sauberes Netzwerkdiagramm von einem funktionierenden Szenario wie dem deinen aussehen: Nur so ist der vorhandene Router IP technisch sauber integriert ...

5

Kommentare

Internet am Client geht nichtgelöst

Erstellt am 22.06.2008

Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...

5

Kommentare

Frage bei einen lan Problem xpvistarouting

Erstellt am 22.06.2008

Aendert sich das ggf. wenn du die IP Adressen statisch in die Datei lmhosts eintraegst um Nameservice Probleme mit Broadcast aus dem Wege zu ...

8

Kommentare

Kein WLAn unter Vista am 2. PC

Erstellt am 22.06.2008

Sieht so aus als ob du ein generelles Problem mit der WLAN Karte hast !! Was sagt der Geraetemanager von Windows (Eigenschaften Arbeitsplatz -> ...

8

Kommentare

Access Point am W-Lan einrichten

Erstellt am 22.06.2008

Du hast das falsch verstandenleider. Vermutlich auch technisch fehlt dir da wohl das Verstaednis, denn das Tutorial beschreibt wie man aus einen Zweitrouter einen ...

6

Kommentare

Virtuellen Host im Ethernet erreichen

Erstellt am 22.06.2008

Scheinbar weisst du selber nicht sicher wovon du sprichst hier. Du solltest erstmal genau klaeren WAS du eigentlich genau meinst, damit man dir qualifiziert ...

5

Kommentare

Internet am Client geht nichtgelöst

Erstellt am 22.06.2008

Das ist natuerlich Quatsch wie du dir selber denken kannst denn der Server ist ja kein Router bzw. routet ja gar nicht ! (Kann ...

5

Kommentare

ITV Blue Soleil Lan Access

Erstellt am 22.06.2008

Warum verbindest du nicht einfach beide Rechner mit einer simplen Ethernet LAN Verbindung und sparst dir die Frickelei mit Bluetooth ??? Abgesehen davon das ...

1

Kommentar

W-Lan einrichten - T-Onlinegelöst

Erstellt am 22.06.2008

Ist auch kein Wunder !!! Wenn du die T-Online SW benutzt arbeitet der Router nur als dummes Modem und kann so ueber das WLAN ...

6

Kommentare

Access Point am W-Lan einrichten

Erstellt am 22.06.2008

Hier in diesem Tutorial steht ganz genau wie du es einrichten musst (Alternative 3). ...

6

Kommentare

Netzwerkverbindungen eines Programms ermitteln

Erstellt am 22.06.2008

Installiere auf einem Zweitrechner einen Packet Sniffer wie den www.wireshark.org oder den MS NetMonitor und sniffe den Packetverkehr von diesem Rechner mit. Danach weisst ...

2

Kommentare

(open) VPN User nur auf bestimmte Rechner lassengelöst

Erstellt am 20.06.2008

Das ist eigentlich recht einfach: Entweder direkt über IPCop und dessen Firewall Funktion (iptables) oder du separierst dein OpenVPN Dialin Netz als VLAN vom ...

3

Kommentare

Wie Einstellungen am cisco 1700 Router vornehmen ?

Erstellt am 20.06.2008

Ja sicher !!! Der Cisco hat kein Web Interface sondern muss per CLI konfiguriert werden. Siehe auch: Starte also ein Terminalprogramm an deinem Rechner ...

6

Kommentare

Kein WLAn unter Vista am 2. PC

Erstellt am 20.06.2008

Deine letzte Chance ist dann nur noch die Treiber deines WLAN Clients auf den neuesten Stand zu bringen (Intel Download) Sonst bleibt dir dann ...

8

Kommentare

Frage bei einen lan Problem xpvistarouting

Erstellt am 20.06.2008

RIP ist wie du sicher selber weisst das Routing Information Protocoll. Ein dynmaisches Routing Protokoll. Damit hat es nun ganz sicher nichts zu tun ...

8

Kommentare

Mit VMWare Client per VPN an Domaene anmelden

Erstellt am 20.06.2008

Nein, anders wird es wohl nicht klappen. Wo ist denn auch das Problem. Einfach im VmWare Setup den WLAN Adapter als bridged Adapter dazunehmen ...

4

Kommentare

Netzwerkkonfigurationsfragegelöst

Erstellt am 20.06.2008

Wenn deine "Ahnung" nicht mal für so ein einfaches Banalszenario wie oben reicht, solltest du vielleicht besser von all dem die Finger lassen ?! ...

14

Kommentare

Windows piepst nach Hochfahren

Erstellt am 20.06.2008

Dann kann es nach technischem Ermessen nur ein defektes Mainboard sein (oder der Mondstand). Du solltest den Test aber trotzdem machen denn du kannst ...

7

Kommentare

Kein WLAn unter Vista am 2. PC

Erstellt am 20.06.2008

Hast du Sonderzeichen in der SSID (WLAN Kennung) ?? Falls ja eine eindeutige SSID ohne Sonderzeichen verwenden wie z.B. Bitschleuder oder Wurstsemmel ! Hast ...

8

Kommentare

Netzwerkprobleme in Windows

Erstellt am 20.06.2008

Richtig, vermutlich ist es nicht die Netzwerkhardware, deshalb auch die Tips oben sich mal an das Problem ranzutasten ...

5

Kommentare

Cisco Catalyst 3750 Werkseinstellungen Resetgelöst

Erstellt am 20.06.2008

Schliess ein Terminalprogramm an den Konsolport an wie z.B. TeraTerm mit 9600, 8, N, 1 ohne Flusskontrolle. Am CLI Interface gibst du dann das ...

6

Kommentare

Netzwerkprobleme in Windows

Erstellt am 20.06.2008

Bei mir an der Tastatur ist die "d" Taste leider kaputt :-( ...

5

Kommentare