
Mein erstes Heimnetzwerk will nicht funktionieren
Erstellt am 16.06.2008
Das das Notebook den Desktop NICHT pingen kann sollte dir zu denken geben. Vermutlich ist alles wie immer ein Firewall Problem !!?? Prüfe in ...
18
KommentareHA Netzwerk - Alternativen zu Spanning Tree
Erstellt am 16.06.2008
Bei HP solltest du da fündig werden. Cisco, Foundry, Extreme wären dann die Alternative für die du aber wohl vermutlich kein Geld hast ...
11
Kommentarespeedport w 500v und netgear G602 v4
Erstellt am 16.06.2008
Was du vorhast ist doch kompletter Blödsinn dann !!! Du schreibst ja selber: "was auch wlan kann nur leider sind die signale die er ...
8
KommentareStatic route einrichten
Erstellt am 16.06.2008
Das ist doch klar warum es nicht geht !!! Beispiel: WLAN Client mit 172.16.1.1 sendet Packet ins Internet: Packet am Client merkt das das ...
17
KommentareHA Netzwerk - Alternativen zu Spanning Tree
Erstellt am 16.06.2008
Nochmals, da du es vermutlich noch nicht verstanden hast: RSTP macht keine Neuberechnung des STPs sondern VORHER. D.h. RSTP kennt schon alle seine Backup ...
11
KommentareFileserver nicht mehr erreichbar
Erstellt am 16.06.2008
Switch kaputt ? Port am Switch defekt ? Verkabelung defekt ? NIC im Server defekt ? Hast du das ebenfalls überprüft ? ...
2
KommentareHA Netzwerk - Alternativen zu Spanning Tree
Erstellt am 16.06.2008
2 Sachen erstmal vorweg: 1.) Teaming auf unterschiedliche Switches funktioniert NICHT. Teaming ist Link Aggregation nach 802.3ad mit LACP das kann immer nur ein ...
11
KommentareGetrenntes Netzwerk durch 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 16.06.2008
Dann bleibt dir nur der Umweg über separate Switches !! Anders ist das dann technisch nicht zu lösen ! Schon gar nicht wie du ...
17
Kommentarespeedport w 500v und netgear G602 v4
Erstellt am 16.06.2008
Ums gleich vorweg zu nehmen: Dein Nachbar kann nicht mit einem LAN angeschlossenen Client am NetGear dein WLAN benutzen. Damit müsste der 602er den ...
8
KommentareWLAN sehe die anderen PC nicht
Erstellt am 16.06.2008
Kannst du den Zielrechner pingen ?? Du musst ihn nicht sehen um eine Verbindung zu erzwingen !! Was für ein Ergebnis hat eine Zwangsverbindung ...
8
KommentareMit VMWare Client per VPN an Domaene anmelden
Erstellt am 16.06.2008
Du musst lediglich im VM Client ein Bridged Interface auf den WLAN Adapter einrichten, das ist alles. vermutlich bridged er jetzt ausschliesslich nur über ...
4
KommentareFrage bei einen lan Problem xpvistarouting
Erstellt am 16.06.2008
Routing kann es natürlich nicht sein, denn du befindest dich ja in einem einzigen IP Netz nämlich nur 192.168.123.0 /24. Routing spielt somit gar ...
8
KommentareGeschindigkeitsproblem mit Netzwerkfreigaben Windows Server 2003
Erstellt am 16.06.2008
Das was du da machst ist Kritallkugel schauen wie auf dem Jahrmarkt !! Du schreibst ja noch nicht einmal welche Hardware dein Netzwerk benutzt, ...
1
Kommentar2 Router miteinander Verbinden! Sodas Internet verfügbar ist.
Erstellt am 16.06.2008
Mit nur ein klein wenig Suchen hättest du die Anleitung hier: gefunden, die dir haarklein unter der Alternative 3 das Szenario bzw. dessen Konfig ...
7
KommentareRemoteverbindung per VPN und SafeNet über 7270
Erstellt am 16.06.2008
Leider sind deine Informationen sehr spärlich und ein qualifiziert Rat damit sehr schwer. Du schreibst ja noch nicht einmal ob der Zielrechner im remoten ...
1
KommentarPPPOE Pass Through
Erstellt am 16.06.2008
Mit anderen Worten: Wenn du PPPoE Passthrough einschaltest machst du deinen DSL Router zu einem "dummen" DSL Modem ! Der Router routet dann nicht ...
3
KommentareNVIDIA GeForce 8600M GT vista 64 bit driver
Erstellt am 16.06.2008
www.nvidia.com hat alle Treiber für dich wenn du als OS Vista 64 Bit auswählst ! ...
4
KommentareFestplatte an Siemens Wlan Router wird nicht erkannt
Erstellt am 16.06.2008
Vermutlich willst du sie aber gar nicht unter Ubuntu selber freigeben sondern nur mit Ubuntu übers Netz darauf zugreifen, oder ? Deine Ausführungen sind ...
1
Kommentarvirtueller com port
Erstellt am 16.06.2008
oderDu besorgst dir für ein paar Euro einen USB auf Seriell (Com Port) Wandlerkabel beim PC Shop um die Ecke und schliesst die Karte ...
5
KommentareStatic route einrichten
Erstellt am 15.06.2008
Hier steht nochmal genau wie es geht: ...
17
KommentareGetrenntes Netzwerk durch 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 15.06.2008
Hier kannst du sehen wie es geht: oder und hier kannst du was über VLANs erfahren: ...
17
KommentareW-LAN Modem universell nutzbar?
Erstellt am 15.06.2008
Was du als "Modem" bezeichnest ist ein Router !! Die Antwort ist aber: JA das kannst du weiterbenutzen. Du musst nur die anderen PPPoE ...
1
KommentarSubnetzmaske ermitteln
Erstellt am 14.06.2008
Dann bitte auch nicht vergessen !! ...
12
Kommentare2 DHCP Server in einem Netzwerk
Erstellt am 14.06.2008
Routen kann er ja über den Server selber wie dieses Tutorial es beschreibt: Das ist aber gar nicht nötig wenn martin-s eine VPN Verbindung ...
9
KommentareSubnetzmaske ermitteln
Erstellt am 13.06.2008
Nein, nicht ganz ! Das ist das Binär- oder Dualsystem was dir wohl vermutlich klar ist: Die IP Adressen im Subnetz wo alles 1en ...
12
KommentareEinen ISDN Router CISCO 760 Konfigurieren
Erstellt am 13.06.2008
Das geht leider nicht für MAC Adressen, da die Firmware des Cisco 700 das nicht supportet :-( Du kannst nur ein Port basierendes Port ...
86
KommentareMein erstes Heimnetzwerk will nicht funktionieren
Erstellt am 13.06.2008
Was passiert jetzt bei einem Zwangsconnect mit Start -> Ausführen -> \\<ip_adresse_zielPC> ??? Bekommst du damit eine Verbindung hin ?? Das Browsen in der ...
18
KommentareVM-Ware-Server auf Server installieren
Erstellt am 13.06.2008
Die von die als "Image" bezeichneten VMs also virtuellen Maschinen haben ja selber als Images keine IP Adressen, das ist ja Unsinn, denn es ...
10
KommentareSubnetzmaske ermitteln
Erstellt am 13.06.2008
Man muss nur etwas suchen können hier: ...
12
KommentareVM-Ware-Server auf Server installieren
Erstellt am 13.06.2008
Du mountest ein Verzeichnis vom Server (Laufwerk) wo du die Images hinkopiert hast auf deinem PC. Das Laufwerk gibst du bei der VMWare an ...
10
Kommentarekann ich eine DSL leitung teilen und an zwei routern anschlissen
Erstellt am 13.06.2008
Indem du dir einen weiteren Accesspoint installierst oder aber einen besseren Router, der mindestens Diversity Empfang supportet (2 Antennen wie z.B. ein Linksys WRT54 ...
23
KommentareVM-Ware-Server auf Server installieren
Erstellt am 13.06.2008
Ganz einfach: Per RDP Session auf den Server connecten, dort VmWare Server Programm starten, aus der Liste deine virtuelle Maschine (Image) auswählen, auf "Starten" ...
10
Kommentarewie komme ich mit wlan in das Internet habe bis jetzt mit wlan Stick gearbeitet
Erstellt am 13.06.2008
Am besten erstmal diesen Thread in den richtigen Bereich Windows -> Netzwerk verschieben !!! (Edit des Beitrags und Rubrik wählen !!) Damit sich die ...
4
KommentareSuse 10.3 und VMWare Server - Probleme - Installationanleitung gesucht
Erstellt am 13.06.2008
Bitte dann auch micht vergessen !! ...
4
KommentareNach Urlaub - Internet weg - Netzwerkkabel wurde entfernt
Erstellt am 13.06.2008
// Die Kontrollleuchte am Netzwerk konnte ich nicht prüfen, da Medion hier keine verbaut hat Deshalb auch der Tip: Wenn die PCs selber keine ...
20
KommentareW-Lan Verbindung in Schulungsraum (Router nicht Verfügbar)
Erstellt am 13.06.2008
Zu dem Thema "2ter AP im Raum und Störungen" wie oben angemerkt hast du dich noch gar nicht geäußert. Vermutlich ist aber genau DAS ...
23
KommentareSuse 10.3 und VMWare Server - Probleme - Installationanleitung gesucht
Erstellt am 12.06.2008
4
KommentareDSL-Traffic im Netzwerk messen
Erstellt am 12.06.2008
alles freie Tools ! ...
2
KommentareAldi-Notebook - DSL unter Vista tödlich langsam
Erstellt am 12.06.2008
Kann sein das der LAN Adapter ein Autonegotiation Problem hat mit dem Switch oder Routerport und es so zu Collisionen auf dem Ethernet Interface ...
2
Kommentarewie komme ich mit wlan in das Internet habe bis jetzt mit wlan Stick gearbeitet
Erstellt am 12.06.2008
Da du im Bereich Unix/Linux Installation bist nochmal sicherheitshalber die Nachfrage: Arbeitet dein Amilo unter Linux oder ist es doch bloß Win doof ?? ...
4
KommentareCISCO 775M ISDN-Router mit zwei analogen Telefonen
Erstellt am 12.06.2008
Tja die gute alte Pulswahl verstehen die Ciscos natürlich nicht ! Alles wird gut Dann bitte nicht vergessen ! ...
5
KommentareWlan AP - Thermosation
Erstellt am 12.06.2008
Dafür benötigst du eine WLAN Bridge also einen Adapter der einen LAN Port auf WLAN umsetzt, wie oben richtig beschrieben ! Sowas gibt es ...
2
KommentareNach Urlaub - Internet weg - Netzwerkkabel wurde entfernt
Erstellt am 12.06.2008
Vielleicht sollte hank777 endlich mal sagen ob seine Link LEDs (LAN-14) am Medion oder Zyxel Router leuchten. Wenn die PCs selber keine Link LED ...
20
KommentareNach Urlaub - Internet weg - Netzwerkkabel wurde entfernt
Erstellt am 11.06.2008
Crosskabel = gedrehtes Ethernet Kabel um 2 Endgeräte wie PCs oder Switches zusammenstecken zu können. Gibts in jedem PC Shop oder Adapter die ein ...
20
KommentareCisco VPN Client Download ohne Registrierung?
Erstellt am 11.06.2008
Wie bereits oben im Link zur Uni Dortmund zu finden ;-) ...
11
KommentareCisco VPN Client Download ohne Registrierung?
Erstellt am 11.06.2008
Das kommt drauf an wie eurer Admin das VPN Gateway bzw.den VPN Server konfiguriert hat. Leider machst du dazu keinerlei Angaben so das ein ...
11
KommentareCisco VPN Client Download ohne Registrierung?
Erstellt am 11.06.2008
Hast du mal auf den Download geklickt ;-) Dann hättest du festgestellt das der nur erlaubt ist für Benutzer der Domain .uni-mainz.de ! Andere ...
11
KommentareVMware Netzwerk funktioniert irgendwie nicht
Erstellt am 11.06.2008
Klar muss der Host auch eine NIC im 192.168.2.0er Netz haben sonst klappt es nicht. Wie gesagt alles muss im Bridged Modus arbeiten. Was ...
7
KommentareNach Urlaub - Internet weg - Netzwerkkabel wurde entfernt
Erstellt am 11.06.2008
Vernetze die Rechner doch mal direkt mit einem Crossoverkabel und prüfe ob du einen aktiven Link auf der PC NIC bekommst. Auch ein kleiner ...
20
KommentareZywall 5 hinter einem Speedport 700
Erstellt am 11.06.2008
Du verwechselst generell etwasbzw. hast das Prinzip kaskadierter Router und das eines passiven DSL Modems immer noch nicht verstanden :-( Wenn du Ports freischalten ...
6
Kommentare