aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Mit Mozilla DFÜ-Verbindung automatisch herstellen ?

Erstellt am 17.03.2008

Das sollten eigentlich auch Doofe finden , oder ??! Falls du es dennoch nicht siehst: Die 3 Punkte unter "Klicken Sie auf Einstellungen" sind ...

5

Kommentare

Internet Netzwerk Probleme (Traffic)gelöst

Erstellt am 17.03.2008

Dann bitte nicht vergessen ! ...

4

Kommentare

Router - Router - Proxy und weiter ... Probleme mit der Weiterleitung im Proxy

Erstellt am 17.03.2008

Das lässt dann nur eine Schlussfolgerung zu, das der Proxy dann nämlich nicht routet ! Entweder du schaffst da einen Workaround das du eben ...

5

Kommentare

2 Subnetze an einem Router Linksys RV082

Erstellt am 17.03.2008

Dann sind wir mal gespannt ;-) ...

7

Kommentare

Kopplung von 2 Routern am DSL Port

Erstellt am 17.03.2008

Natürlich geht das ! Deine Konfiguration ist ja analog zur Alternative 3. Nur das bei dir eben beide Router kabelgebunden je ein WLAN bedienen. ...

267

Kommentare

netzwerkscanner Software gesucht

Erstellt am 17.03.2008

2

Kommentare

bintec x3200gelöst

Erstellt am 17.03.2008

Im Handbuch ftp://ftp.funkwerk-ec.com/pub/old_products/x-generation/X3200/doku/x3b_manual_d.pdf Seite 360 steht doch ganz genau wie das gerät in den Auslieferungszustand zu versetzen ist !!! Das führst du durch und ...

3

Kommentare

OpenVPN kann Route nicht setzen

Erstellt am 17.03.2008

Hier steht auch noch was was ggf. hilft Falls es unter Vista zu Problemen mit der Route kommt, kann man einfach noch "route-method exe" ...

2

Kommentare

Server-Routing mit zwei Netzwerkkarten

Erstellt am 17.03.2008

Nein, so wie oben von dir beschrieben funktioniert das nicht, da du 2 falsche IP Adressen verwendest. Typischer AnfängerfehlerBeide NICs müssen in separaten IP ...

7

Kommentare

2 Subnetze an einem Router Linksys RV082

Erstellt am 17.03.2008

Das wird vermutlich so nicht gehen, denn der Linksys wird an seinem LAN Port nur Adressen mit der 192.168.0.0/24 akzeptieren, dem Netz in dem ...

7

Kommentare

Routing mehrerer Server über eine IP

Erstellt am 17.03.2008

Das ist ganz einfach: Du musst auf den zusätzlichen Servern das Remote Desktop Protokoll nur auf einem anderen Port laufen lassen als 3389. Das ...

9

Kommentare

Problem mit Allnet Router und Windows 2003 SBS - Server wird nicht in PC Database angezeigtgelöst

Erstellt am 17.03.2008

Das ist eigentlich unmöglich. Die MAC Adresse eine Netzkarte ist weltweit einzigartig und Server 2k3 verhält sich da nicht anders als XP. Abgesehen davon ...

2

Kommentare

Win Server 2003 R2 Routing mit mehreren LAN Karten

Erstellt am 17.03.2008

Wie das genau geht kannst du hier nachlesen: In jedem Falle solltest du aber niemals einen Server direkt im Internet exponieren also niemals an ...

5

Kommentare

Daten von meinem Rechner über das i-net ziehen

Erstellt am 17.03.2008

Rechner zuhause anlassen Auf Rechner einen FTP Server wie z.B. den freien Cerberus FTP installieren ( ) DynDNS Account einrichten und auf dem Router ...

4

Kommentare

Probleme mit der Netzwerkkarte

Erstellt am 17.03.2008

Was sagt ein Test mit einem Crossover Kabel zw. Client und Server direkt OHNE Switch ??? Was sein kann ist das die Speed/Duplex Autonegotiation ...

1

Kommentar

Performance Probleme

Erstellt am 17.03.2008

Einfach am Internet Router mit einer banalen Access Liste die Filesharing Ports verbietenet voiladas wars ! ...

5

Kommentare

Speedport W701V (Congstar T-Box) VPN-PPTP Client unter Vista Ultimate

Erstellt am 14.03.2008

Das ist eine normale Erfahrung mit Speeport RouternleiderGut wenns jetzt klappt. Wenns das war bitte nicht vergessen. ...

18

Kommentare

CACTI SNMP error

Erstellt am 14.03.2008

Sieht so aus als ob 50.50.3.110 gar nicht auf SNMP Requests antwortet ?? ...

10

Kommentare

Vigor Router 2820 für Terminaldienst mit Server 2003 einrichten

Erstellt am 14.03.2008

Wenn dein VPN Netz das gleiche IP Segment ist in dem auch der Server ist, dann kann es nur die Firewall sein ! Du ...

12

Kommentare

Layer 3 Switch über Seriellen Port konfigurieren

Erstellt am 14.03.2008

Wenns das jetzt war bitte nicht vergessen ! ...

4

Kommentare

2 DSL Anschlüsse im Netzwerk

Erstellt am 14.03.2008

Das Routing ist in der Tat nicht zu ändern jedenfalls nicht in Bezug auf zusätzliche Routen am Client, das ist Unsinn ! Was du ...

7

Kommentare

VPN LAN-LAN Draytek Vigor 2800 mit Fritz!Box 7170

Erstellt am 14.03.2008

welchen Benutzernamen und welches Passwort ich eintragen müßte Das wird doch oben im URL unter Punkt 3c. ganz klar beschrieben ! Dort ist doch ...

15

Kommentare

Wie Radius-Server richtig konfigurieren?

Erstellt am 14.03.2008

Damit solltest du es auch problemlos zum Laufen zu bekommen. Der IAS ist manchmal etwas kompliziert von der ganzen Klickerei hier und da, da ...

3

Kommentare

Router - Router - Proxy und weiter ... Probleme mit der Weiterleitung im Proxy

Erstellt am 14.03.2008

Routingtechnisch ist das ein komplett falsches Design, was man so schon im Vorwege hätte niemals umsetzen sollen. Ein Default Gateway darf niemals auf einer ...

5

Kommentare

Linux von Windows aus startengelöst

Erstellt am 14.03.2008

Das steht ja oben schon alles Vermutlich kann man den Thread nun schliessen ...

18

Kommentare

HP ProCurve 5400 Serie vs. 3COM 5500 Seriegelöst

Erstellt am 14.03.2008

Keine Ursache, dafür ist ein Forum da ;-) Bitte dann nicht vergessen, wenns das war. ...

3

Kommentare

Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router

Erstellt am 14.03.2008

Nein, da hast du keine Chance und solltest dir was anderes in puncto Design überlegen. Was du derzeit machst ist IP technisch nicht supportet ...

121

Kommentare

OpenSuSE 10.3 keine Netzwerkverbindung mit mehreren NIC

Erstellt am 14.03.2008

Doppelthread zu: ...

15

Kommentare

Kann Pakete senden aber nicht empfangen!

Erstellt am 14.03.2008

Achtung dies ist ein Doppel zu: Ob das ein Interrupt Konflikt ist kannst du ja ganz einfach mal testen, indem du die Karte ohne ...

4

Kommentare

HP ProCurve 5400 Serie vs. 3COM 5500 Seriegelöst

Erstellt am 13.03.2008

Unter Hardware Support gibt es (wenn du genau hingesehen hättest) die Rubrik " Switches und Hubs" da wärest du richtig gewesen denn wie du ...

3

Kommentare

2k3 Server antwortet nicht auf ping vom CL - umgekehrt gehtsgelöst

Erstellt am 13.03.2008

//Am Server ist keine Firewall installiert . Das sagen allesorry aber es ist in 98% alle Fälle eine Firewall oder Reste davon. Was anderes ...

3

Kommentare

Windows von einem Linux Rechner startengelöst

Erstellt am 13.03.2008

Eigentlich stehts ja schon hier: Aber hier die Linux Variante: (VmWare existiert für Linux UND Windows !) Kostenlosen VmWare Server f. Linux HIER runterladen. ...

7

Kommentare

Linux von Windows aus startengelöst

Erstellt am 13.03.2008

Du musst schon zugeben das deine Fragestellung etwas daneben ist. Aber hier eine knappes HowTo: Kostenlosen VmWare Server HIER runterladen. Auf Windows installieren VmWare ...

18

Kommentare

x1200 II - ISDN Backup Frage

Erstellt am 13.03.2008

Generell ist es natürlich eigentlich unsinnig über einen Server zu routen schon gerade wenn es MS basierend und auch noch im Internet exponiert ist. ...

2

Kommentare

Wlan Verbindung unter Vista geht nichtgelöst

Erstellt am 13.03.2008

Das Kann sehr wohl sein, mit einem Wlan sniffer sehe ich . Das ist aber gemein den DAS hast du nicht geschrieben. Klar das ...

5

Kommentare

Zweigstelle mit der Hauptverwaltung verbinden

Erstellt am 13.03.2008

Kein Problemdafür ist ein Forum ja da ! Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...

8

Kommentare

netzwerk 2 Router verbinden

Erstellt am 13.03.2008

genauso stehts ja auch im o.a. Tutorial und das will er ja nun mal testen ;-) ...

8

Kommentare

Remotedesktop SBS2003 und vier clients

Erstellt am 13.03.2008

Er will ja nicht rein sondern vom Server rauf per RDP auf den Client wenn man seine Ausführungen von oben (hoffentlich) richtig interpretiert ?! ...

7

Kommentare

Netgear WGT624 (Version?) - Kein Zugriff mehr per Browser

Erstellt am 13.03.2008

Dann ist das auch die Adresse seines NetGears, keine Frage. Zur Sicherheit sollte er aber noch ein ipconfig in der Eingabeaufforderung machen, nicht das ...

9

Kommentare

VPN Verbindung über einen Server routengelöst

Erstellt am 13.03.2008

Klasse wenns klappt Dann bitte nicht vergessen ! ...

5

Kommentare

Router - Router - Proxy und weiter ... Probleme mit der Weiterleitung im Proxy

Erstellt am 13.03.2008

Dies Tutorial hat die Lösung für dich: Bei dir fehlt schlicht und einfach die statische Route auf dem NetGear zum Zielnetz hinter dem Server ...

5

Kommentare

Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router

Erstellt am 13.03.2008

Niemals darfst du diese beiden IP Segmente wieder auf einem Layer 2 Switch vereinen !!! Das darf man ausschliesslich nur wenn dieser Switch VLAN ...

121

Kommentare

SATA Laufwerk in neuem PC verwendbar?gelöst

Erstellt am 13.03.2008

Denk dran das du den SATA II Anschluss beim Installieren in den AHCI Modus versetzt sonst arbeitet er als dumme IDE Emulation und du ...

4

Kommentare

Internet Netzwerk Probleme (Traffic)gelöst

Erstellt am 13.03.2008

Mmmhhh was hast du denn nun Modem und Router oder Router mit Modem. Wenn du diese Begriffe dureinanderbringst fällt es einem schwer deine Netztopologie ...

4

Kommentare

Mit Mozilla DFÜ-Verbindung automatisch herstellen ?

Erstellt am 13.03.2008

Das wird ja auch nicht im IE eingestellt sondern in der Systemsteuerung -> Internetoptionen Dort springt das IE Menü automatisch hin, was man auch ...

5

Kommentare

Wie Radius-Server richtig konfigurieren?

Erstellt am 13.03.2008

Schon komisch das man als Azubi keine Ahnung von Linux hat und das auch noch im 3. Lehrjahr. Ist eine Ausbildung so einseitig das ...

3

Kommentare

VPN Verbindung über einen Server routengelöst

Erstellt am 12.03.2008

Wichtig ist dann nicht der Router sondern ggf. der VPN Server, wo der Tunnel mit dem VPN Netz endet. Ggf. musst die hier deine ...

5

Kommentare

VPN LAN-LAN Draytek Vigor 2800 mit Fritz!Box 7170

Erstellt am 12.03.2008

OK, der Konfig folgend macht die FB IPsec ESP im Agressive Mode mit Pre shared Keys. Damit gilt dann für den Draytek diese Konfig: ...

15

Kommentare

Netgear WGT624 (Version?) - Kein Zugriff mehr per Browser

Erstellt am 12.03.2008

In der Beziehung hast du Recht. Sofern er noch eine gültige IP Adresse per DHCP bekommt vom NetGear und der PC nicht auf einen ...

9

Kommentare

LAN Netzwerkdrucker während bestehender VPN-Verbindung ansprechen

Erstellt am 12.03.2008

sysad Er routet mit einem dedizierten Cisco VPN Client (kein eingebauter Windows Client !) der auf einem Cisco VPN Gateway oder einem Cisco Router ...

7

Kommentare