
Spedport W701V ist vergesslich...
Erstellt am 09.08.2007
Wenns das war bitte nicht vergessen !!! ...
5
KommentareAnschluss DSL und ISDN am Splitter bei T-com Flat und die PCs
Erstellt am 09.08.2007
Dann nicht vergessen ! ...
6
KommentareWLAN Repeater Konfiguration
Erstellt am 09.08.2007
Das bedeutet das du dem Repeater ertstmal eine statische IP vergeben musst di imgleichen IP Netz wie der Router liegt. Also Beispiel: Der Router ...
4
KommentareW-Lan Zugang in Firma und Zuhause
Erstellt am 09.08.2007
Sorry, mein Fehler ! Du hast natürlich Recht es ist die alternative Konfig ! ...
12
KommentareAutonomes Netzwerk mit VMware realisieren
Erstellt am 09.08.2007
Wenn du DHCP nicht nutzt und auch deaktivierst, dann musst du auch keine 2te Karte haben. Dann kann dein virtuelles Netz als Bridge so ...
4
KommentareFritz 7141 und Nokia N95
Erstellt am 09.08.2007
OK, dann hat er einen embeddeten Client als ein VoIP Softphone mit integriert. Dann musst du nur noch die Daten deines VoIP / SIP ...
8
KommentareWin2000 Server mit mehreren Netzwerkkarten, IPs
Erstellt am 09.08.2007
Sowas gehört natürlich nicht in einen Server das sollte klar sein ! ...
12
KommentareProblem mit Verbindungsabbrüchen
Erstellt am 09.08.2007
So sollte es auch sein ;-) Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...
7
KommentareOnline Video Player
Erstellt am 09.08.2007
Das ist vielleicht eher was für die Rubrik > Internet & Intranet Web Entwicklung ?! ...
4
KommentareNetzwerk probleme mit Windata
Erstellt am 09.08.2007
OK, das macht die Sache transparenterEins ist klar, wenn du schon Kopierprobleme rein unter Windows hast also indem du mit dem Dateiexplorer mal etwas ...
6
KommentareW-Lan Zugang in Firma und Zuhause
Erstellt am 09.08.2007
Nein nicht ganz ! Eigenschaften der drahtlosen Verbindung -> Internetprotokoll (TCP/IP) -> Eigenschaften -> Erweitert -> IP Einstellungen/IP Adressen ...
12
KommentareVLAN in einem Haus mit mehreren Mietern
Erstellt am 09.08.2007
Das vereinfacht die Sache in der Tat sehr und ermöglicht dir eine technisch sehr gute und massgeschneiderte Lösung ! Da hast du intuitiv genau ...
14
Kommentarestatische Route wird nach einigen Minuten unterbrochen bei versch. Subnetzen und Netzwerken
Erstellt am 09.08.2007
Das muss er in diesem o.a. Falle nicht sein, sofern er nur als Proxy vom gesamten Netz ins Internet verwendet wird ! ...
9
KommentareSpeedport W701V
Erstellt am 09.08.2007
Wenn beide Geräte WDS Repeating unterstützen dann klappt das ! Folgendermassen gehst du vor: WDS Betreib auf beiden Maschinen aktivieren ! Funkkanal auf beiden ...
1
KommentarW-Lan Zugang in Firma und Zuhause
Erstellt am 09.08.2007
Oder noch viel einfacher: Du setzt seinen WLAN Adapter auf automatisch beziehen also DHCP Betrieb in den TCP7IP Eigenschaften. Dann trägst du ihm hier ...
12
Kommentarestatische Route wird nach einigen Minuten unterbrochen bei versch. Subnetzen und Netzwerken
Erstellt am 09.08.2007
Die eigentliche Frage ist doch wer oder was stellt dir die Verbindungen in die eigentlichen Lokationen zur Verfügung. Das wird aus deiner Beschreibung nicht ...
9
KommentareVPN-Router über das Internet per ansteuerbarer Steckdosenleiste (IP-fähig) steuern
Erstellt am 09.08.2007
Alternative ist du steckst dir ein Modem oder eine ISDN Karte in einen PC, wählst den mit einer Telefonvervindung von extern an, startest RDP ...
5
KommentareSichern der Einstellungen von Netscreen 5GT in eine Datei
Erstellt am 09.08.2007
Mit einer Telnet Session auf die Maschine und oder sollte das auch auf dem 5GT funktionieren ! ...
1
KommentarReiner Fileserver für sehr grosse Datenmengen - Vorschläge?
Erstellt am 09.08.2007
Eine Anmerkung zu Punkt 4: Der Server ist beim Trunking nur eine Hälfte. Bedenke das du auch auf dem Switch ein Link Aggregation konfigurieren ...
28
KommentareNetzwerk probleme mit Windata
Erstellt am 09.08.2007
Mit deinen mehr als spärlichen Angaben ist es schwer eine hilfreiche Antwort zu geben :-( Folgende Dinge hast du nicht klargestellt: Ist das Verzeichnis ...
6
KommentareZyxel Firewall und Speedport W900V
Erstellt am 09.08.2007
Das Tutorial: sollte alle deine Fragen beantworten !!! ...
1
KommentarD-Link DES-3526 VLAN Einrichten
Erstellt am 09.08.2007
Das ist sehr einfach ! Basis dieser Anleitung ist das Handbuch zum 3526: ftp://ftp.dlink.com/Switch/des3526/Manual/des3526_manual_401b19.zip Seite 58 und Folgende. Eigentlich wird dort sehr schön (auch ...
1
KommentarWin2000 Server mit mehreren Netzwerkkarten, IPs
Erstellt am 08.08.2007
Nein, eine Netzwerkkarte kannst du so nicht überlasten. Meist ist der Flaschenhals der Rechner Bus (PCI, PCIe etc.) indem diese Karte betrieben wird aber ...
12
KommentareHerstellen einer Verbindung zwischen Arbeits- und Heimrechner.
Erstellt am 08.08.2007
OK, dann die o.a. Vorbereitungs OP bzgl. der FTP Client und Server SW ;-) ...
5
KommentareMaxtor externe Festplatte
Erstellt am 08.08.2007
Und wenn das Gehäuse keine Schrauben hat dann hat es Nasen als Schnappverschluss oder was auch immer Öffnen lassen muss es sich in jedem ...
10
KommentareVPN-Router über das Internet per ansteuerbarer Steckdosenleiste (IP-fähig) steuern
Erstellt am 08.08.2007
Nein, meines Wissens nicht. Wozu sollte auch sowas wie ein Steckdoes mit Router gut sein ??? ...
5
KommentareKein Zugriff auf externe IP aus dem Intranet
Erstellt am 08.08.2007
Ein Lösung kann sein eine IP aus dem öffentlichen Kontingent eurer IP Adresse zu nehmen. Das funktioniert aber nur wenn ihr statt einer einzigen ...
4
KommentareVPN per Standardrouter?
Erstellt am 08.08.2007
Kein Kommentar zum Wissenhorizont deines Dozenten?! Was er meint sind Router die VPN Passthrough supporten, das hat aber mit dem was du vorhast rein ...
8
KommentareVLAN in einem Haus mit mehreren Mietern
Erstellt am 08.08.2007
Jeder Rechner ist mehr oder weniger ein Router oder lässt sich dazu machen wenn er mehr als eine NIC hat. Mit einer entsprechenden Netzwerkkarte ...
14
KommentareKein Zugriff auf externe IP aus dem Intranet
Erstellt am 08.08.2007
Sehr wahrscheinlich hat der NAT Prozess im Router ein Problem damit eine aus seinem internen lokalen Netz kommete Quelladresse auch wieder als Forwarding IP ...
4
KommentareAutonomes Netzwerk mit VMware realisieren
Erstellt am 08.08.2007
Das würde gehen indem du den VMware Adapter in den sog. Bridged Modus setzt der dann nur Layer 2 MAC Bridge ins Basisnetzwerk spielt. ...
4
KommentareVPN-Router über das Internet per ansteuerbarer Steckdosenleiste (IP-fähig) steuern
Erstellt am 08.08.2007
Nein, das ist technisch so nicht lösbar ohne 2ten Zugang ! Es liegt doch auf der Hand: Wenn du den Router ausschaltest ist deine ...
5
KommentareHerstellen einer Verbindung zwischen Arbeits- und Heimrechner.
Erstellt am 08.08.2007
Die Lösung deiner Herausforderung ist recht einfach und hier schon zigmal vorgestellt worden. Für einen Chirugen hättes es ja zum guten Ton gehört das ...
5
KommentareGutes Webinterface für Mail und Groupware - OWA-Ersatz
Erstellt am 08.08.2007
Wie wärs mit dem bekanntesten und kostenlosen Vertreter der Zunft: Dafür muss dein Mailserver wo immer er auch steht nur IMAP können, was aber ...
3
KommentareMicrosoft Überfordert
Erstellt am 07.08.2007
Ooops Artikel 2malnaja doppelt hilft vielleicht mehrDas Offline Update von der ct hilft und funktioniert immer: ZIP Archiv entpacken und los gehts. Wie es ...
9
KommentareWin2000 Server mit mehreren Netzwerkkarten, IPs
Erstellt am 07.08.2007
Ahadann sieht das Szenario auch schonmal ganz anders aus ! Dann konntest du dich nur nicht richtig drücken aus!!! Von schwachsinning war hier übrigens ...
12
KommentareProblem mit Verbindungsabbrüchen
Erstellt am 07.08.2007
Hier: ftp://ftp.hp.com/pub/networking/software/Mgmt-Oct2005-59906023-Chap12.pdf stehts genau wie es geht ! Du musst mal auf die Features deiner Serverkarte sehen ob sie LACP supportet was zu vermuten ...
7
KommentareISDN W900V
Erstellt am 07.08.2007
Dann hast du ein komplett falsche Konfiguration gemacht. Ein DSL Link kann niemals von einem NTBA kommen das ist technisch vollkommen unmöglich !!! Der ...
1
Kommentarcisco PIX 501 Version 6.2
Erstellt am 07.08.2007
Beispiele findest du zuhauf hier: Es fehlt sowas wie access-list outin permit tcp any any eq ftp in deiner Konfig. ...
1
KommentarLastenheft wie erstellt man dies?
Erstellt am 07.08.2007
10 Sekunden mit dem Suchbegriff Lastenheft bei Dr. Google gut das es doch Suchmaschinen gibt ;-) ...
2
KommentareMaxtor externe Festplatte
Erstellt am 07.08.2007
Wie soll man dir helfen ohne hellsehen zu können ??? Das Minimum ist ja wohl das Gehäuse mal aufzuschrauben und nachzusehen !!! Wenn du ...
10
KommentareFTP-Server mit Benutzerverwaltung
Erstellt am 07.08.2007
Jede Linux Distro hat sowas kostenlos anbord ! Ansonsten: usw. ...
3
KommentareOnline Video Player
Erstellt am 07.08.2007
Das ist doch keine Frage des Players sondern des Formats mit dem du die Videos dort abgelegt hast ! Wenn deine Download URL auf ...
4
KommentareProblem mit Verbindungsabbrüchen
Erstellt am 07.08.2007
Wenn man den Hersteller des Switches kennen würde könnte man ja auch mal hier parallel das Manual checken was du konfigurieren musst oder ob ...
7
KommentareWlan und Repeater, Verbindung ja, Internet nein
Erstellt am 07.08.2007
Der Speedport 500 hat nur eine einzige Antenne und supportet damit keinen Diversity Empfang wie es die integrierten WLAN Accesspoint andere Router mit 2 ...
10
KommentareSpedport W701V ist vergesslich...
Erstellt am 07.08.2007
Wahrscheinlich aber nur mit der Linksys Karte, oder ?? Das ist kein Standardfeature und vermutlich Linksys spezifisch und bei anderen Geräten darfst du das ...
5
KommentareFernwartung hinter Router DG834GTB
Erstellt am 07.08.2007
Viele Router die UPnP Support haben lassen eine automatische Port Öffnung von intern via eines UPnP Packets zu. Es existieren im Web zuhauf Trojaner ...
5
KommentareZugriff auf Netzwerkfreigaben vom bzw. auf PC klappt nicht
Erstellt am 07.08.2007
Eigentlich ist das eine sinnlose Einstellung und die sollte auch nicht nötig sein. Denn wie der Begleittext in dieser Option schon schreibt wird per ...
3
KommentareProblem mit Verbindungsabbrüchen
Erstellt am 07.08.2007
Das könnte sehr gut sein denn das Bündel musst du auch immer auf der anderen Seite also auf dem Switch konfigurieren damit der das ...
7
KommentareAnschluss DSL und ISDN am Splitter bei T-com Flat und die PCs
Erstellt am 07.08.2007
Der Router ist doch vollkommen unerheblich für die gegendeitige Erreichbarkeit !! Auf dem Router ist doch nur ein Switch implementiert und der routet ja ...
6
Kommentare