aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

SAMBA über VPN

Erstellt am 13.04.2007

Das ist eigentlich unmöglich, denn er schreibt ja selber das eine freigegeben Windows Share auf dem selben IP Segment problemlos zu lesen ist. Da ...

5

Kommentare

Acer Aspire 9525WSMi Win XP statt Vista installieren

Erstellt am 13.04.2007

Hier: solltest du in jedem Falle fündig werden ! ...

15

Kommentare

Speedport W 700V keine Internetverbindung

Erstellt am 13.04.2007

Ooopsdas kann natürlich sein ! Nurwarum sollte man so einen überflüssigen Unsinn testen wenn man es doch gleich richtig machen kann mit dem Speedport ...

7

Kommentare

Probleme beim dynamischen IP-Updategelöst

Erstellt am 13.04.2007

Das ist auf jeden Falle falsch DynDNS auf dem Endgerät laufen zu lassen. Das hat mit Sicherheit auch gar nichts zu tun es wird ...

8

Kommentare

Problem mit unseren Router einstellungen

Erstellt am 13.04.2007

Hast du es wenigstens mal versucht den Usernamen leer zu lassen und als Passwort admin einzugeben ??? Das sind die Defaultsettings Wenn das nicht ...

23

Kommentare

Acer Aspire 9525WSMi Win XP statt Vista installieren

Erstellt am 13.04.2007

Das 9525WSMI basiert auf dem Intel 945G Chipsatz. Da braucht man eigentlich nur auf die Seite eines (renomierten) Mainbaordherstellers zu gehen und von dort ...

15

Kommentare

VNC Verbindung gibt Rätsel aufgelöst

Erstellt am 13.04.2007

Was soll er denn auch sonst machen ??? Vielleicht hilft dir dies: etwas weiter das zu verstehenWenn du vom lokalen PC eine Verbindung über ...

15

Kommentare

FTP Server einrichten -Windows 2003 Server Enterprise Edition-

Erstellt am 13.04.2007

Schadedenn mit dem Pinguin wäre es ein Kinderspiel, da der sowas natürlich gleich an Bord hat Außerdem hätte es deinen Windows vernebelten Horizont erweitert ...

6

Kommentare

Acer Aspire 9525WSMi Win XP statt Vista installieren

Erstellt am 13.04.2007

Wenn die Treiber nicht mit der XP CD gebundelt sind, dann musst du sie beim Booten bzw. Installieren der OS CD einspielen. Dafür fragt ...

15

Kommentare

Probleme beim dynamischen IP-Updategelöst

Erstellt am 13.04.2007

Hast du den DynDNS Client auf dem Router oder dem PC aktiviert ??!! Technisch korrekt gehört der DynDNS Client auf den Router, was ja ...

8

Kommentare

VPN-Netzwerk - ping funktioniert, aber keine Netzwerkverbindung im MS Windows Explorergelöst

Erstellt am 13.04.2007

Das ist genau das Problem, das MS Naming Broadcasts nicht übertragen werden. Am besten du trägst den Namen des Servers in die /windows/system32/drivers/etc/ host ...

15

Kommentare

Speedport W 700V keine Internetverbindung

Erstellt am 13.04.2007

Nur wieso man bei dem Gerät "per DFÜ Verbindung" eine Verbindung aufbauen muss ist vollkommen schleierhaft und auch völlig unsinnig und falsch, denn der ...

7

Kommentare

Bestimmtes Programm dauerhaft über Interface routen?

Erstellt am 13.04.2007

Da solltest du dich aber mal wirklich fragen ob du das richtige Netzdesign und auch das richtige IP Design hast ? Ohne dein Netz ...

8

Kommentare

Netzwerkaufbau in Produktionsbetrieb

Erstellt am 13.04.2007

kein Problemwollte das nur so nicht im Raum stehenlassen damit der bauerflo nicht an seinem richtigen Konzept zweifelt ;-) ...

9

Kommentare

Drucker per WLAN ins Netz bringen?gelöst

Erstellt am 13.04.2007

Das ist genau das Richtige was du für deinen Drucker benötigst ! Wenns das war bitte Thread oben als gelöst markieren ! ...

8

Kommentare

Internet über VPN

Erstellt am 13.04.2007

Der Vorteil ist das er LAN und WLAN getrennt hat. Clients aus dem WLAN ist es dann bei entsprechender Konfig nicht so leicht möglich ...

15

Kommentare

Fritzbox Fon Wlan 7050 über Wlan mit Siemens Gigaset se515 - wo bzw. wie soll Laptop am besten andocken?gelöst

Erstellt am 13.04.2007

Wie du die beiden Router/APs verbinden kannst siehst du hier: Eine direkte AP zu AP Kopplung ist in der Tat nicht möglich, denn das ...

9

Kommentare

Informationen über Gateway

Erstellt am 13.04.2007

Darauf über ein Forum zu antworten ist nicht einfach Es gibt mehrere Arten von Gateways im Networking, in der Telefonie und auch im Web ...

4

Kommentare

Internet über VPN

Erstellt am 13.04.2007

Hast du Routing auf dem XP Rechner per Registry eingeschaltet ??? Sonst geht es nicht ! Hier: steht was du machen musst mit so ...

15

Kommentare

Samba SMB Shares bricht ab beim kopieren von großen Datenmengengelöst

Erstellt am 13.04.2007

Ist die Realtek Karte onboard oder zusätzlich eingebaut ??? Generell sind Realtek Karten keine gute Wahl für einen Server, da sie das Gros der ...

5

Kommentare

Cisco Router2500 Flash Karte

Erstellt am 13.04.2007

Hast du denn vorher ein Image auf diese Flash Karte geschrieben ??? Der Cisco 2500 bootet aus dem Flash, benötigt dort dann natürlich ein ...

1

Kommentar

ALL6600 - Cisco 2950 - Load Balancing funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 13.04.2007

Das ist auch kein Wunder, je nachdem wie genau du dir deine Doku zu deinem Cisco Switch durchgelesen hast :-) Cisco macht auf Trunks ...

7

Kommentare

WLAN mit WEP und WPA kein LAN- und kein I-net- Zugriffgelöst

Erstellt am 12.04.2007

Klasse, dann bitte Thread als geloest markieren oben ! ...

5

Kommentare

Bestimmtes Programm dauerhaft über Interface routen?

Erstellt am 12.04.2007

Das ist doch ganz einfach: Dann laesst du einfach auf ALLEN anderen Interfaces den Default Gateway Eintrag weg und belaesst diesen nur noch am ...

8

Kommentare

Speedport V700W kein Internet mehr über WLAN

Erstellt am 12.04.2007

Klar, richtig wenn der Router sich mal aufgehaengt hatkeine Frage. Das Konfig Flash loescht man so aber nicht ...

6

Kommentare

VLAN Konfiguration von FreeRadius

Erstellt am 12.04.2007

Da man heute durch die Bank nur noch port basierende VLANs hat ist es nicht moeglich die MAC gleichzeitig mehreren VLANs zuzuordnen. Du hast ...

7

Kommentare

Drucker per WLAN ins Netz bringen?gelöst

Erstellt am 12.04.2007

Dann ist das auch kein "richtiger" Client Mode sondern wahrscheinlich ein WDS Repeater Mode, der was voellig anderes ist. Die Nomenklaturen im Consumerbereich sind ...

8

Kommentare

WLAN mit WEP und WPA kein LAN- und kein I-net- Zugriffgelöst

Erstellt am 12.04.2007

Genau das scheint das Problem zu sein Mit dem Verschlüsselungs Overhead hat der Router scheinbar ein MTU Path Discovery Problem was auf eine buggy ...

5

Kommentare

Von außerhalb auf meinen home-Rechner zugreifen...

Erstellt am 12.04.2007

Wenns das war bitte Thread als gelöst markieren ! ...

5

Kommentare

VPN-Einwahl zu Netgear FWG114P via Prosafe Software

Erstellt am 12.04.2007

Warum was kaufen wenn der Router ggf. dies mit Windows Bordmitteln schon supportet ? Eigentlich sollte der Router eine PPTP Windows VPN Verbindung unterstützen ...

1

Kommentar

Drucker per WLAN ins Netz bringen?gelöst

Erstellt am 12.04.2007

Nein, das funktioniert nicht, denn eine AP zu AP Kopplung uebers WLAN Netz sieht der WiFi Standard nicht vor und damit wirst du scheitern ...

8

Kommentare

WLAN Verbindung nach Neuinstallation besteht, Connect klappt, Verbindung bricht aber ständig abgelöst

Erstellt am 12.04.2007

Hast du ein anderes WLAN in der Nähe ??? Wenn ja auf welchem Funkkanal ??? Ein Tool das dir das herausbekommt ist der freie ...

3

Kommentare

Geschwindkeit zu gering... 3945ABG.. D-Link 524..

Erstellt am 12.04.2007

Der WLAN ad hoc Modus ist ein Direktmodus zum direkten Verbinden zweier Endgeräte. Auf einem AP findet man diesen Modus folglich dadurch nicht ! ...

10

Kommentare

VPN zwischen 3COM Office Connect Router und XP CLient

Erstellt am 12.04.2007

Windows supportet nur IPsec im ESP Modus (Encapsulation Security Payload) nicht aber im AH (Authentication Header) Modus. Da musst du aufpassen was im Router ...

10

Kommentare

Rechner übers Internet einschalten

Erstellt am 12.04.2007

Ok, das nie bezog sich auf den Default Status ;-) War etwas tippfaul um alle Ausnahmen hier aufzuführenDas man natürlich mit Kommandos als /ip ...

17

Kommentare

XP home und Win98 mit Nullmodemkabel und IPX finden einander nicht

Erstellt am 12.04.2007

Ja, nur das die IP Adressen in einem anderen Netz sein müssen ! Unterschiedliche Interfaces müssen immer unterschiedliche IP Adressen bzw. Netze verwenden. Bei ...

11

Kommentare

Port Forwarding und DynDNS

Erstellt am 12.04.2007

Das ist dann schlicht noch ein Konfig Fehler oder die Firmware hat einen Bug was sich mit einem Update ggf. korrigieren liesse. Meisst wird ...

10

Kommentare

VPN Verbindung, Total Commander zu langsam

Erstellt am 12.04.2007

OoopsTippfehler ;-) Ok, wenn selbst customized was ja meist das beste ist, dann kannst du dir ja auch das OS dadrauf maßschneidern ;-) ...

11

Kommentare

VLAN - Zuordnung durch IP Adressen

Erstellt am 12.04.2007

Ja, meist gibt es auch DOS Tools von den Kartenherstellern die das können. Ist aber immer eine dedizierte SW und kann nicht mit DOS ...

9

Kommentare

AVM Fritz!BOX Fon WLAN 1770 - Problem mit VPN-Verbindung

Erstellt am 12.04.2007

Das ist unterschiedlich ! Es gibt VPN Installationen, da ist das so das alles in einem Netz ist inklusiver der Clients. Es gibt aber ...

7

Kommentare

VPN zwischen 3COM Office Connect Router und XP CLient

Erstellt am 12.04.2007

Ja, das ist richtig !!! Das Portforwarding kannst du in deiner Konstellation (die übrigens immer besser ist als Protforwarding !) dann getrost vergessen ! ...

10

Kommentare

Keine Internetverbindung mit dem Netgear Router D834GBgelöst

Erstellt am 12.04.2007

Es ist vermutlich der Router Wenn du deinen Beitrag oben editierst siehst du unten eine Checkbox Dieser Beitrag gilt als gelöst ;-) ...

11

Kommentare

Rechner übers Internet einschalten

Erstellt am 12.04.2007

hpdnm Ein Router unterstützt nie Broadcasts wenn du damit das Weiterleiten selbiger meinst egal aus welchem Segment am Router !! Genau das ist ja ...

17

Kommentare

OpenWRT auf einem Netgear WGR614v.6

Erstellt am 12.04.2007

kann passieren ;-) Musst halt noch etwas wartenoder dir einen WRT54G besorgen ;-) Bitte Thread dann oben als gelöst markieren ! ...

3

Kommentare

Speedport V700W kein Internet mehr über WLAN

Erstellt am 12.04.2007

Das bewirkt meist gar nichts, denn so lässt sich nun mal ein Konfig Flash Speicher nicht löschen ! (es sei denn er ist kaputt) ...

6

Kommentare

XP home und Win98 mit Nullmodemkabel und IPX finden einander nicht

Erstellt am 12.04.2007

Wie gesagt es muss auch mit dem 0-Modem Kabel klappen. Du musst nur IP benutzen und beiden Enden PPP machen. Vielleicht hilft dir dis ...

11

Kommentare

Geschwindkeit zu gering... 3945ABG.. D-Link 524..

Erstellt am 12.04.2007

Ad hoc Kanal oder Funkkanal allgemein wird damit eingestellt. Hättest du den o.a. URL mal durchgelesen wäre das klar gewesen !!! (11 ist eine ...

10

Kommentare

Netzwerkaufbau in Produktionsbetrieb

Erstellt am 12.04.2007

webegen Das ist schlicht falsch was du da schreibst, wäre aber in der Tat unsinnig wenn es in der Realität so wäre. Deine Begründungen ...

9

Kommentare

XP home und Win98 mit Nullmodemkabel und IPX finden einander nicht

Erstellt am 12.04.2007

jato Lies dir mal den letzten Satz von EnnEnn durch, dort steht ja das er bereits ein Router und kein Modem verwendet !!! Das ...

11

Kommentare

Bestimmtes Programm dauerhaft über Interface routen?

Erstellt am 12.04.2007

Dann liegt es ja wohl eher an deiner wahrscheinlich falschen IP Adressierung der Interfaces !!! Normalerweise kann er nur ein einziges benutzen zum Zielsystem. ...

8

Kommentare