
2 PC"s mit Crossover Kabel verbunden und einer davon soll auch Internet haben
Erstellt am 01.01.2007
Mmmmhhh, da hast du dann erstmal ein grundsätzliches Problem !!! Auf dem WLAN Adapter sollte problemlos in den Eigenschaften von "Internetprotokoll" eine statische IP ...
12
Kommentareisdn router und dsl router in einem netz
Erstellt am 01.01.2007
Kannst du die WAN/DSL Adresse des Routers pingen wenn der einen aktiven Link hat ? Was passiert wenn du den DNS Server von T-Online ...
11
KommentareSpeedport w700v, Mit externen Router Internet zugang des Speedport nutzen?
Erstellt am 31.12.2006
Ja dann geht VoIP problemlos allerdings brauchst du dann den D-Link eigentlich gar nicht mehr es sei denn du willst dieses DMZ Szenario so ...
10
KommentareVerbindung Router-Repeater-PC funktioniert nicht!
Erstellt am 31.12.2006
WDS ist "Wireless Distribution System" das ist der technische Ausdruck für das landläufige "Repeating". Das musst du auf dem Router ebenfalls aktivieren ! ...
5
KommentareCisco 871w WLAN per SDM konfigurieren
Erstellt am 31.12.2006
bridge-group 1 aktiviert Bridging zwischen LAN und Wireless Interface, wird das nicht konfiguriert ist das wireless Interface ein eigenes LAN mit einer separaten IP ...
5
KommentareLinksys Router funktioniert nicht
Erstellt am 31.12.2006
Woher weisst du das die Verbindung nicht klappt ??? Statt des User Zugangs mit deine Daten hättest du lieber die Status Page posten sollen. ...
7
KommentareVerbindung Router-Repeater-PC funktioniert nicht!
Erstellt am 31.12.2006
Der Speedport W 100XR muss AUCH WDS Repeating unterstützen sonst wird es nichts mit dem Repeating ! Also auch den Router ebenfalls für WDS ...
5
KommentareDrücker im Intranet
Erstellt am 31.12.2006
Der Netzadmin hat Recht ! Mit RDP ist das so technisch nicht möglich, da ihr lediglich den Server nur "fernsteuert" über RDP er aber ...
7
Kommentare2 PC"s mit Crossover Kabel verbunden und einer davon soll auch Internet haben
Erstellt am 31.12.2006
OK, das war dann der erste Schritt, dann machen wir mal weiterDeine IP Adressen sollten damit 192.168.170.1 (Laptop) und .2 Hauptrechner sein. Sowie 192.168.178.26 ...
12
KommentareServer Upload zu gering bei mehrern usern gleichzeitig
Erstellt am 31.12.2006
Wenn du den Wert nicht finden kannst steht er auf dem Default Wert, der eine ISDN 64kB Verbindung zugrunde legt. Das ist dann klar ...
20
KommentareZugriff auf SE551 konfiguriert mit PPPoE Pass-Through
Erstellt am 31.12.2006
Das kann so nicht gehen, denn damit ist der SE 551 nur noch ein dummes passives DSL Modem ohne WLAN und Routing Funktion ! ...
1
KommentarCisco 871w WLAN per SDM konfigurieren
Erstellt am 31.12.2006
Das: WirelessRouter<config>#interface dot11radio0 WirelessRouter<config-if>#ssid Test (Bzw. auf deine gewünschte SSID setzen !) WirelessRouter<config-if>#encryption mode wep mandatory (Setzt z.B. WEP encryption) WirelessRouter<config-if>#encryption key 1 size ...
5
KommentareFritz WLan USB Stick kann zertifikat von Siemens Router nicht finden (nur unter 802.1X)
Erstellt am 31.12.2006
Ich denke mal du verwechselst hier etwas ganz Grundsätzliches !!! 802.1x hat überhaupt gar nichts mit Verschlüsselung zu tun sondern ist eine Benutzer Authentifizierung ...
1
KommentarVirtual PC 2007 beta
Erstellt am 31.12.2006
Um das sicher zum Laufen zu bringen solltest du das erstmal über die Kupferschnittstelle sicher testen. WLAN birgt da unendlich viele Hürden (Verschlüsselungsprobleme, MAC ...
2
KommentareAlternative zu Steckdosennetzwerk, da es sehr oft abstürzt
Erstellt am 31.12.2006
Unter den Voraussetzungen (Keller etc.) kannst du eine WLAN Lösung vermutlich gleich ausschliessen. Es bleiben dir dann nur noch Strippe ziehen oder Power LAN. ...
4
KommentareSpeedport w700v, Mit externen Router Internet zugang des Speedport nutzen?
Erstellt am 31.12.2006
Das wird so mit VoIP leider nicht möglich sein ! Ohne schon eherDer Speedport lässt sich lediglich über die PPPoE Passthrough Funktion zu einem ...
10
KommentareSpeedport W500 V mit Sinus 154 WLAN USB-Stick: LAN funktioniert aber WLAN nicht
Erstellt am 30.12.2006
Der WLAN Router/AP hat mit Sicherheit keine IP zugewiesen ! Wie denn auch, wenn das WLAN gar nicht funktioniert ! Was du siehst, ist ...
3
Kommentareisdn router und dsl router in einem netz
Erstellt am 30.12.2006
Das hätte man als ersten Gedanken auch vermuten können und wäre der richtige Ansatz ! "neutrino2k" schreibt aber ganz klar das der ISDN Router ...
11
Kommentare2 PC"s mit Crossover Kabel verbunden und einer davon soll auch Internet haben
Erstellt am 30.12.2006
Wenn du einen SP2 Patch drauf hast leistet die Win FW dasselbe. Externe FW sind sowieso umstritten, da sie gegen die richtigen Angriffe meist ...
12
KommentareIst diese Situation mit der Anrufumleitung möglich
Erstellt am 30.12.2006
Nein, das darf in der Tat nicht sein mit den Wartetönen ! Es lässt aber vermuten, das die Umleitung auf alle Fälle in der ...
5
KommentareTreiber für mein Pc
Erstellt am 30.12.2006
Der 2. Link führt zu einem Universaltreiber der sich an der Hardware orientiert. Ist vielleicht in deiner Situation wo du die HW nicht genau ...
8
KommentareEinen ISDN Router CISCO 760 Konfigurieren
Erstellt am 30.12.2006
Für einen Dial IN Account auf dem Router brauchst du eigentlich gar keine Nummer der Gegenstelle, denn der Router muss ja nicht rauswählen. Du ...
86
KommentareServer Upload zu gering bei mehrern usern gleichzeitig
Erstellt am 30.12.2006
OK, das sieht dann anders aus. Das mag sein das der Server zu wenig Speicher hat. Für jede aktive TCP Session muss der Server ...
20
KommentareHelp/Frage Zum Speedport W 700V bzw. zur Telefonfunktion bei/mit 3 Nebengeräten?
Erstellt am 30.12.2006
Sieht man sich den Speedport W700V aber einmal an mit seinen Anschlussmöglichkeiten: (Seite röm. 5) Erkennt man das dieser selbst gar keine direkte Möglichkeit ...
14
KommentareW 700 V Speedport - leider kann nur einer von drei PC zur selben zeit ins Internet. :-(
Erstellt am 30.12.2006
Oder wer lieber Firefox benutzt findet sie auch in der Systemsteuerung ;-) ...
7
KommentareIst diese Situation mit der Anrufumleitung möglich
Erstellt am 30.12.2006
Ja richtig, aber so wie du es jetzt beschreibst ist das Verhalten ja klar wenn die Umleitung in der Anlage und nicht im Amt ...
5
KommentareNetgear WPN824 v2 als AccessPoint im LAN nutzen
Erstellt am 30.12.2006
Das ist ja auch klar !!! Damit sägst du dir den (Konfigurations) Ast ab auf dem du selber sitzt ! Sowie du auf OK ...
5
KommentareNetgear Wlan Router mit Teledat 430Lan Probleme
Erstellt am 30.12.2006
Mit dem Laptop kommst du IMMER ins Internet denn der hat ja eine Kupferschnittstelle (Ethernet) und zur Not ein analoges Modem für die Telefonleitung ...
25
Kommentaredbox2 mit umts e-plus ins internet
Erstellt am 30.12.2006
Wenn das kein Netzwerkproblem mehr ist (was ja so aussieht wenn jetzt mit dem Internetzugang klappt) passt das ggf. besser unter die Linux Rubrik ...
7
KommentareRouter und Broadcast Domain
Erstellt am 30.12.2006
Hallo Rafiki Ja das kann man machen aber keine System bedingten Protokolle wie ARP etc. Das sind dann wieder Kommandos wie "proxy arp" etc. ...
3
KommentareInternetzugang beschränken
Erstellt am 30.12.2006
Squid gibt es auch für das Windows OS ! ...
9
KommentareRouter und Broadcast Domain
Erstellt am 30.12.2006
Generell ist da kein Unterschied denn siehst du dir als CCNA Aspirant einmal mit dem Wireshark oder einem anderen Sniffer in deinem Heimnetzwerk mal ...
3
Kommentareisdn router und dsl router in einem netz
Erstellt am 30.12.2006
Mit dem Browser zu testen ist auch erstmal der falsche Weg um nicht wirklich in die MTU Falle zu laufen. Besser ist es erstmal ...
11
KommentareWGXB102
Erstellt am 30.12.2006
Vermutlich nicht ! So wie es aussieht ist das NetGear "Teil" selber sowas wie eine WDS Bridge mit AP. D.h. Der Accesspoint Teil (bei ...
1
KommentarVPN Router - LANCOM 1611 und oder Linksys RVL200
Erstellt am 30.12.2006
Draytek ist auch so eine Alternative ...
13
KommentareKann mir jemand eine Einladung zu einem GMAIL Konto Zukommen lassen?
Erstellt am 30.12.2006
Das stimmt, der Account ist sehr komfortabel. Man sollte aber auf der anderen Seite nicht vergessen das Google alle offenen Emails bekanntermaßen auf Content ...
7
KommentareWLAN Verbindung reisst bei größeren Download ab
Erstellt am 30.12.2006
Hat er ja bereits im Posting geschrieben, das er das hat "Ich habe den Aldi PC, mit der RT73 USB Wireless LAN Card. Firmware ...
7
KommentareIst diese Situation mit der Anrufumleitung möglich
Erstellt am 30.12.2006
Mmmmhhh, die Schilderung klingt etwas unverständlich. Es gibt aber mehrere Möglichkeiten eine ISDN Rufumleitung zu nutzen. Meist ist es ein Komfort ISDN Anschluss und ...
5
Kommentareinternes und externes Telefonnetz mit DSL über einen Anschluss
Erstellt am 30.12.2006
Das geht nur wenn du dir deine eigene Amtsleitung über ein freies Aderpaar der 4draht Leitung direkt in deine Wohnung legst. D.h. das eine ...
3
Kommentarenach PC-Start hängt wlan
Erstellt am 29.12.2006
Er MUSS aber welche empfangen haben denn woher soll denn seine IP Adresse gekommen sein wenn nicht vom DHCP Server ??? Evtl. hilft ein ...
2
KommentareW 700 V Speedport - leider kann nur einer von drei PC zur selben zeit ins Internet. :-(
Erstellt am 29.12.2006
Als allererstes solltest du evtl. vorhandene Reste von Providersoftware wie T-Online Client usw. die meist überflüssigerweise installiert wird bei einem Direktzugriff ohne Router komplett ...
7
KommentareKann Programm Nicht Ausführen - Brauche Mehr Arbeitsspeicher ...
Erstellt am 29.12.2006
Frage 1: Beim Booten des Rechners siehst du am RAMtest wieviel Speicher du hast oder nach dem Einschalten ins BIOS springen dort wird dir ...
26
Kommentarexbox 360 ins netzwerk integrieren
Erstellt am 29.12.2006
Das ist auch kein Wunder ! Woher soll die XBox denn wissen in welcher Arbeitsgruppe deine Rechner sind und vielleicht supportet die XBox gar ...
3
Kommentare2 PC"s mit Crossover Kabel verbunden und einer davon soll auch Internet haben
Erstellt am 29.12.2006
Das Problem ist vermutlich Zone Alarm. Es gibt zuhauf hier Threads die dies belegen. Auch wenn Zone Alarm vermeintlich ausgeschaltet ist filtert es weiterhin ...
12
KommentareWLAN Router Installation mit Problemen, kein Ping von Router
Erstellt am 29.12.2006
Das sieht nach einem Defekt der Netzwerkkarte oder des Kabels aus ! Das keine Link LED am Rechner leuchtet ist höchst bedenklich und bedeutet ...
5
KommentareSystem nicht vollständig installiert (nach Sysprep 2.0).
Erstellt am 29.12.2006
Der Thread gehört wohl weniger in die Rubrik "Netzwerke" als unter "Betriebssysteme" -> "Windows" !!! ...
1
KommentarInternetnutzung über ISDN-CallBack über DSL-Router weiterleiten, wie konfigurieren
Erstellt am 29.12.2006
Das sollte eigentlich kein Problem sein AVM Fritzkarten haben alle Tools für Callback etc. mit an Bord mit denen so ein einfacher PPP Dialin ...
1
KommentarIntel Pro/Wireless 3945ABG verliert ständig die Verbindung
Erstellt am 29.12.2006
Stromsparfunktion beim WLAN Adapter vergessen abzuschalten ?? ...
3
KommentareInternetzugang beschränken
Erstellt am 29.12.2006
2te Möglichkeit ist einen Proxy zu benutzen wie z.B. den weitverbreiteten Squid: und ...
9
KommentareHelp/Frage Zum Speedport W 700V bzw. zur Telefonfunktion bei/mit 3 Nebengeräten?
Erstellt am 29.12.2006
Doch, es gibt auch einen Workaround mit der bestehenden Konfiguration ! Du benutzt einfach an Anschluß 2 eine sog. Faxweiche wie z.B. hier: Gibts ...
14
Kommentare