
VPN mit Fritzbox Fon 7050 WLAN
Erstellt am 12.02.2007
Icebeer Auch diese Aussage stimmt nicht ! IPsec ist sehr wohl NAT routing faehig sofern es den ESP (Encapsulation Security Payload, Protokoll Nummer 21) ...
9
KommentareNetgear WGT624 und FTP-Problem
Erstellt am 12.02.2007
Das Problem ist ein Client. Bei einer normalen FTP Session wird ein willkuerlicher Daten Port gewaehlt, den deine Firewall nicht durchlaesst. Wenn du den ...
3
KommentareVPN mit Fritzbox Fon 7050 WLAN
Erstellt am 11.02.2007
Das stimmt nur bedingt. Wenigstens seit 2k kann Windows auch L2TP: ...
9
KommentareAnschluß von ISDN-Anlage an Speedport W900?
Erstellt am 11.02.2007
Klasse, dann kannst du den Thread ja als "gelöst" markieren ! ...
7
KommentareEingehende RDP Verbindung scheitert!
Erstellt am 11.02.2007
Du benutzt zusätzlich einen WAG54G im Netz ! Das ist ein Router ! Wie hast du den denn in dein bestehendes Netzwerk integriert ??? ...
8
KommentareEine lokale Verbindung zum anderen PC nur mit WLAN, mit Kabel nicht
Erstellt am 11.02.2007
Das ist dann mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Firewall oder ein defektes Kabeloder oder ...
3
Kommentare2xSpeedport 701v im Repeaterbetrieb
Erstellt am 11.02.2007
Nein, Gateway darf niemals der Repeater selber sein sondern MUSS die IP vom DSL Router sein !!! Der WDS Repeater ist komplett passiv wie ...
8
KommentareInternetrouter nicht erreichbar, aber Internet geht...
Erstellt am 11.02.2007
Dein Netzwerk ganz oben kann niemals funktionieren, denn da hast du den klassischen IP Anfänger Designfehler begangen ?? Wie soll der Server den zwischen ...
13
KommentareTCP/IP lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 11.02.2007
Das ist schon komisch wenn die Karte als Modem funktioniert Damit sendet sie ja dann Packete raus und empfängt auch via PPPoE Daten. Was ...
10
KommentareIP weiterleitung auf 2 te Netzwerkkarte
Erstellt am 11.02.2007
Deiner dürftigen Topologiebeschreibung kann man entnehmen das du wahrscheinlich 2 Netzwerkkarten im Server hast Wahrscheinlich ist es nur ein simples Routing Problem ! Auf ...
8
KommentareEingehende RDP Verbindung scheitert!
Erstellt am 11.02.2007
Wenn du von "außen" also über das Internet via DSL reinwillst musst du auf dem Speedport Portforwarding mit TCP 3389 (RDP Port) auf die ...
8
Kommentare2xSpeedport 701v im Repeaterbetrieb
Erstellt am 10.02.2007
Ja aber dann ist es doch klar warum es nicht klappt wenn den Notebook WPA als Schlüsselprotokoll spricht. Das du schonmal 2 Menschen gesehen ...
8
KommentareVPN zwischen zwei PCs
Erstellt am 10.02.2007
Dann versuchs mal hier: ...
6
KommentareWLN-Router verbinden Siemens SE 515 mit ASUS WL-500g
Erstellt am 10.02.2007
Ja, das war schon klar.Nichtsdesdotrotz arbeitet dein AP dann aber als sog. LAN Bridge denn du bridgest damit ja 2 LANs auf dem OSI ...
3
KommentareHabe ein Problem im Netzwerk, seeeehr langsam! :*(
Erstellt am 10.02.2007
Du kennst doch den Maiboardhersteller und hast ein Fragefeld für Dr. Google, oder ??? Dort beim Hersteller unter "Support" -> "Driverdownload" solltest du eigentlich ...
6
KommentarePPPoE Verwandte
Erstellt am 10.02.2007
Es geht nicht um Authentifizierung sondern um Accounting (Abrechnung) der Daten !!! Beides ist wie bereits gesagt mit ein- und demselben Radius Server problemlos ...
5
KommentareAnschluß von ISDN-Anlage an Speedport W900?
Erstellt am 10.02.2007
Deswegen hatte ich oben ja auch den URL angegeben ;-) ...
7
KommentareWLAN an LAN anbinden
Erstellt am 10.02.2007
Nein ! Normalerweise arbeitet ein WLAN Accesspoint (und nichts anderes ist in einem WLAN Router integriert) immer im Bridge Modus. D.h. er benutzt immer ...
1
Kommentar2xSpeedport 701v im Repeaterbetrieb
Erstellt am 10.02.2007
Die IP Adresse der Systeme hat mit dem WDS Repeaterbetrieb gar nichts zu tun !!! Man kann sie auch gar nicht gegenseitig eintragen ! ...
8
KommentareEine lokale Verbindung zum anderen PC nur mit WLAN, mit Kabel nicht
Erstellt am 10.02.2007
Hast du das WLAN bzw. den Adapter im Laptop deaktiviert ???? Wenn nein hast du ja an beiden Adaptern das gleiche IP Netz und ...
3
KommentareWelcher Switch nötig?
Erstellt am 10.02.2007
VLANs nützen dir da nur bedingt was, denn innerhalb eines VLANs ist wieder eine Any to Any Kommunikation möglich. Du müsstest dann so jedes ...
1
KommentarDatentraffic pro User protokollieren
Erstellt am 10.02.2007
Das dürfte relativ aussichtslos sein, da trotz mehrer unterschiedlicher User dein PC ja nur eine einzige IP Adresse hat mit der er kommuniziert. Es ...
2
KommentarePing verbessern
Erstellt am 10.02.2007
DSL funktioniert technisch auf der letzten Meile gar nicht auf Glasfaserbasisdas kanns schon mal gar nicht sein !!! Gesetzt den Fall es würde technisch ...
8
KommentareHabe ein Problem im Netzwerk, seeeehr langsam! :*(
Erstellt am 10.02.2007
Allerneuester Treiber von Hersteller der Netzwerkkkarte oder Mainboard wenns ein embeddeter Chip ist mal versucht ??? ...
6
KommentareUnterschied Promiscuous Mode / Monitor Mode
Erstellt am 10.02.2007
Mehr oder weniger ja Der Promiscous Mode ist aber ein physischer Zustand in den eine Karte je nach Hardware und/oder Treibermöglichkeit versetzt werden kann ...
2
Kommentare3com Wlan AP 8250 Firmware Update
Erstellt am 10.02.2007
Wie man den AP Updated ist hier: ganz genau beschrieben !! Den dafür nötigen TFTP Server für Windows findest du hier: Download unter binary ...
2
KommentareNetgear WG111T verliert dauernd die Verbindung beim surfen
Erstellt am 10.02.2007
Meist sind das 2 Möglichkeiten: 1.) Feldstärke ist zu schwach was meist auf schlechte Client Adapter schliessen lässt. Das ist auch meist üblich bei ...
3
KommentareFritzBox mit Cisco Aironet 1200 als Repeater
Erstellt am 10.02.2007
Den Cisco musst du ebenfalls als WDS Repeater einstellen sonst klappt es nicht ! Außerdem solltest du beim Cisco den Haken bei "Short Preamble" ...
1
KommentarDual-Port-Netzwerkkarte / Port-Trunking /Gigabit - Netzwerkkarten-Empfehlung?
Erstellt am 10.02.2007
wohl eher nicht ! "JTee" von oben irrt hier also gewaltig mit seiner Aussage und hat wohl wie so oft Mbit und Mbyte verwechselt ...
3
KommentareHeimnetzwerk Installation mit Passwort
Erstellt am 10.02.2007
Nein, sowas ist technisch mit den Consumerprodukten gar nicht möglich was du vorhast und von vorn herein zum Scheitern verurteilt. Ein passwortunterstützter genereller Netzwerkzugang ...
1
KommentarHabe ein Problem im Netzwerk, seeeehr langsam! :*(
Erstellt am 10.02.2007
Was passiert denn wenn du den Switch mal vergisst und mit einem Crosskabel direkt den Laptop Back to Back an den PC hängst ??? ...
6
KommentareVPN zwischen zwei PCs
Erstellt am 10.02.2007
6
KommentareAnalog Telefon, SpeedportW501, ISDN-Anschluss
Erstellt am 10.02.2007
Kann es sein das das Besetztzeichen lediglich das interne Amt ist und du dir mit einer "0" ein externe Amt holen musst ??? Das ...
2
KommentareVerbindung zweier LAN an einem Standort per netgear prosafe vpn firewall 50 FVS338 router
Erstellt am 10.02.2007
Ja, das würde so gehen. Allerdings musst du auf dem WAN Anschluss des 338 PPPoE abschalten und die IP Adresszuweisung des WAM Interfaces auf ...
1
KommentarHeimnetzwerk optimieren
Erstellt am 10.02.2007
So so, ein Switch mit DSL Zugang Eigentlich gibt es sowas nicht aber vermutlich meist du einen Router mit eingebautem 4 Portswitch Alles andere ...
1
KommentarWLN-Router verbinden Siemens SE 515 mit ASUS WL-500g
Erstellt am 10.02.2007
Das Verhalten ist normal ! Technisch ist so eine Accesspoint zu Accesspoint NICHT möglich, und dein Vorhaben so zum Scheitern verurteilt ! Der WLAN ...
3
KommentareProblem mit VLANs zwischen D-Link DES-3550 und DGS-3048
Erstellt am 10.02.2007
Das Problem sind wohl deine Endgeräteports ! Dort haben Tags nichts zu suchen ! Ein Endgerät kann 802.1q tagged Frames niemals lesen nur ein ...
5
KommentareNetzwerk einrichten WIN NT4
Erstellt am 10.02.2007
Hier: werden sie geholfen !!! Es gibt 2 Dinge zu beachten: 1.) Ist die NT4 Maschine ein Server sollte die IP Adresse statisch vergeben ...
7
KommentareVLAN mit 2 Router
Erstellt am 10.02.2007
VLANs dienen in erster Line dazu Segmente abzuschotten und Broadcast Domains in einem Netz klein zu halten !!! Hast du Layer 3 (Routing) Interfaces ...
9
KommentareInternetrouter nicht erreichbar, aber Internet geht...
Erstellt am 10.02.2007
Nimm immer den Firefox, dann kann es keine Zweifel gehen !!! Ich gehe mal davon aus das du dein IP Adressen in den 2 ...
13
KommentareWelche WLAN-Richtantenne mit welchem Adapter zu empfehlen?
Erstellt am 09.02.2007
Kommt drauf an was du meinst mit ausrechnen also vorsicht mit solchen Pauschalaussagen ! Die Strahlungsleistung usw. kann man sehr wohl ausrechnen !! Reichweiten ...
7
KommentareLAN-Problem mit Win ME über W 700 V
Erstellt am 09.02.2007
Das ist normal ! Solange die DHCP Lease Time für diese MAC nicht abgelaufen ist ist diese MAC da noch aktiv zur IP Adresse. ...
7
KommentareWie konfiguriere ich das perfekte LAN für ca. 10 (Power-)Workstations?
Erstellt am 09.02.2007
MmmmhhhD-Link gehört auch eher in die unterste Klasse der Switches. Im Datenblatt steht da kein Wort von Port Trunking bzw. Server Trunking und dem ...
3
KommentareAnschluß von ISDN-Anlage an Speedport W900?
Erstellt am 09.02.2007
Dann muss ich dich mal fragen WAS für eine Anleitung du runtergeladen hast ??? Nimmt man den o.a. URL dann steht auf Seite 21 ...
7
Kommentareweltweiter Internetzugang
Erstellt am 09.02.2007
Thread als "gelöst" markieren !? ...
5
KommentareWas ist die LAN IP Subnet Address und wie finde ich diese heraus?
Erstellt am 09.02.2007
192.168.1.0 ist KEIN Subnet sondern ein Class C IP Netz also ein "Netz" !!! Ob es ein Subnet ist oder Subnetting gemacht wird kann ...
9
KommentareWLAN Status deaktivieren - geht das?
Erstellt am 09.02.2007
Das einfachste ist du lädst dir von Microsoft unter den Power Toys das Tool "TweakUI" mit dem lassen sich die "Ballon Tips" abschalten (und ...
7
KommentareWelche WLAN-Richtantenne mit welchem Adapter zu empfehlen?
Erstellt am 08.02.2007
Solls denn eine externe oder eine interne Antenne sein ??? Hier wirst du was beide anbetrifft auch fündig: ...
7
KommentareWlan Netzwerke verbinden
Erstellt am 08.02.2007
Das ist so technisch gar nicht machbar !! Zwei APs lassen sich so nicht koppeln, der WLAN Standard sieht das nicht vor. Einzige Ausnahme ...
2
KommentareTunnels abschalten
Erstellt am 08.02.2007
Was meinst du mit "Tunnels" ??? Was du da beschreibst hat mit "Tunnel" (vermutlich meinst du VPN Tunnel oder was auch immer, Eisenbahntunnel werden ...
1
Kommentar