aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

2 Netzwerke erreichen sich gegenseitig nicht. Von anderen PCs im Internet aber ist aber alles erreichbar. Woran liegts?

Erstellt am 01.05.2006

Was natürlich noch sein kann ist das deine Router auf dem WAN Interface schlicht Ping bzw. ICMP aus Sicherheitsgründen unterdrückenEin Check ist recht einfach: ...

19

Kommentare

Teledat 830 mit L2TP Fehler (Fehlerspektrum 789-792) Mit PPTP kein Problem

Erstellt am 01.05.2006

Was hast du denn vor ??? Sollen eingehende L2TP Verbindungen geforwardet werden ??? Dazu muss dein Router ESP Forwarding supporten und du musst zusätzlich ...

13

Kommentare

Symantec Gateway Security 320 mit dyndns und Port forwarding

Erstellt am 01.05.2006

Guckst du hier: ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 RC2, VIER NICS, VMware Host

Erstellt am 01.05.2006

Was abgesehen von deinen sauberen und fehlerfreien IP Design an deiner nachfolgenden Zeichnung etwas verwirrend ist, ist die Tatsache das dort irgendwie wieder alle ...

18

Kommentare

VPN-Netzwerk hinter speedportW500v installieren und konfigurierengelöst

Erstellt am 01.05.2006

Torsten72: Wie würdest du denn sonst RFC 1918 Adressen aus der Range 192.168.x.x über ein öffentliches Internet übertragen wenn nicht durch einen Tunnel ??? ...

9

Kommentare

Access Control List (ACL) erweitern?

Erstellt am 01.05.2006

Das ist eigentlich recht einfach. Ein Proxy ist nur eine zentrale Maschine die alle SMTP Packete forwardet oder verarbeitet. Nach deiner Nomenklatur sähe die ...

1

Kommentar

Mehrere Access Points in Reihe schalten/Welche Firma, Typ wie gehst

Erstellt am 01.05.2006

Die HF Ausleuchtung muss aber immer, wie "elko" richtig bemerkt, mit Monitoring Tools ausgemessen werden. Für eine optimale homogene Versorgung kommt man da nicht ...

18

Kommentare

Speedport W500V bei Eumex 704PC DSL

Erstellt am 01.05.2006

Du gibst leider keinerlei Informationen über das was du schon "diagnostiziert" hast, so das man erstmal nur einen "Schrotschuss" machen kann. Folgende Schritte sind ...

2

Kommentare

2 Netzwerke erreichen sich gegenseitig nicht. Von anderen PCs im Internet aber ist aber alles erreichbar. Woran liegts?

Erstellt am 01.05.2006

Hi Turbocyclone Ja der Webserver funktioniert klasse :-) Ich meine ich kenne den Grund warum du die Router untereinander nicht pingen kannst. Das Problem ...

19

Kommentare

2 Netzwerke erreichen sich gegenseitig nicht. Von anderen PCs im Internet aber ist aber alles erreichbar. Woran liegts?

Erstellt am 30.04.2006

Jetzt habe ichs verstanden :-) Es ist also letztlich die Kopplung der beiden Netze 192.168.0.0/24 und 192.168.10.0/24 über das öffentliche Segment des Carriers 195.243.14.0/25. ...

19

Kommentare

ports/ Router

Erstellt am 30.04.2006

Ja das ist richtig und da unterscheidet sie sich nicht von allen anderen Consumer Produkten wie Linksys WRT54G, NetGear etc. Das Handling ist fast ...

10

Kommentare

IBM-Notebook,PC und Drucker per Heimnetz mit FRITZ!BOX Fon WLAN 7170 verbinden

Erstellt am 30.04.2006

Oha, das ist ziemlich undurchsichtig. Ich gehe aber mal davon aus das die Netzverbindung OK ist, denn du kannst von beiden Rechneren die Fritzbox ...

8

Kommentare

Heimnetzwerk mit WLan

Erstellt am 29.04.2006

Nein brauchst du nicht unbedingt, denn dein Router schützt dich recht zuverlässig durch die NAT Funktion, sofern du auch Zugriffe von aussen auf den ...

6

Kommentare

Netgear WLAN Router und EUMEX 300IP (WLAN Router, DSL-Modem und IP-Telefon-Modem)

Erstellt am 29.04.2006

Nein das war richtig so. Wenn du PPPoE nicht abschalten kannst ist das eher schlecht. Eumex ist wohl auch eher ne Telefonanlage als ein ...

9

Kommentare

Mit Netwerkkarte aufs Netzlaufwerk und mit Wireless ins Internet..?

Erstellt am 29.04.2006

Dein Kingston "Repeater" ist vermutlich ein Ethernet Switch oder Hub ??? Richtig ?? OK, generell ist deine Konfig richtig ! Es ist klar warum ...

4

Kommentare

Heimnetzwerk mit WLan

Erstellt am 29.04.2006

Du hast doch schon beide Netzwerke eingerichtet wenn du ins Internet kannst !!? D.h. beide Rechner haben die korrekte IP Adresse. Ein ping mit ...

6

Kommentare

ports/ Router

Erstellt am 29.04.2006

"1. Ist das sperren der Ports von aussen nicht notwendig da das NAT schützt." Ja, das kann man so sagenSollte aber auch die Ports ...

10

Kommentare

Netgear WLAN Router und EUMEX 300IP (WLAN Router, DSL-Modem und IP-Telefon-Modem)

Erstellt am 29.04.2006

Bei beiden NAT ausschalten darfst du nicht. Wenigstens der NetGear MUSS NAT weiterhin aktiviert haben sonst ist eine Internet Verbindung gar nicht möglich. Abgesehen ...

9

Kommentare

IBM-Notebook,PC und Drucker per Heimnetz mit FRITZ!BOX Fon WLAN 7170 verbinden

Erstellt am 29.04.2006

Der Haken bezieht sich nur auf eingehende ICMP echo replies. Die werden geblockt. Ausgehende sind davon nicht betroffen. Also das solltest du zulassen wenn ...

8

Kommentare

Mein DSL wird immer langsamer!

Erstellt am 29.04.2006

nur zur Info: Das stimmt nicht ganz ! Ob die Adresse geändert wird oder nicht hängt von der Länge der DHCP Lease Time ab ...

13

Kommentare

2 Netzwerke erreichen sich gegenseitig nicht. Von anderen PCs im Internet aber ist aber alles erreichbar. Woran liegts?

Erstellt am 29.04.2006

Mmmhhh. Nun hast du die Verwirrung komplett gemacht: "Das klappt ja auch alles. Ich komme von überall an Netz1 und an Netz2 - nur ...

19

Kommentare

Überprüfen ob zwischen Client und Server Verbindung besteht und protokollieren

Erstellt am 29.04.2006

Es gibt 2 Big Brother Programme inkl. History die das auch lösen: Die kleine Variante: Die deluxe Variante: ...

3

Kommentare

Broadcasts von Telefonanlage fernhalten

Erstellt am 29.04.2006

Eine saubere VoIP Installation betreibt das Voice Netz IMMER in einem separatem VLAN (Virtual LAN), was dann zwingend eine durchgängige Switch Infastruktur erfordert ! ...

2

Kommentare

WLAN blockiert LAN

Erstellt am 29.04.2006

Wenn dieser 5er Hub mit den PCs übers Kupfernetz am WLAN Router über Kupfer angeschlossen ist hast du einen Konfigurationsfehler im Netz (unterschiedliche IP ...

4

Kommentare

Bekomme keinen WLAN Zugang am 2. AP (Roaming)

Erstellt am 29.04.2006

Wichtig ist das deine Cisco APs Layer 2 seitig im gleichen VLAN oder LAN sind (gleiches IP Netz) und die gleiche SSID benutzen. Zweiter ...

4

Kommentare

Problem mit Verbindung zwischen Kupfer- und Wirelessnetz.

Erstellt am 29.04.2006

@ Atti: Der unterschiedliche URL hatte mich etwas verwirrt :-) ...

7

Kommentare

Mein DSL wird immer langsamer!

Erstellt am 29.04.2006

Eine Lösung kann sein die Adressen NICHT per DHCP zu verteilen sondern außerhalb der DHCP Range statisch zu vergeben. Damit ändern sich diese Adressen ...

13

Kommentare

IBM-Notebook,PC und Drucker per Heimnetz mit FRITZ!BOX Fon WLAN 7170 verbinden

Erstellt am 29.04.2006

Wahrscheinlich wird per default ICMP von der Firewall geblockt. ICMP bzw. ICMP echo und echo reply ist was man gemeinhin als"Ping" bezeichnet. Wenn du ...

8

Kommentare

WLAN funktioniert nur bei abgeschaltetem LAN-Adapter

Erstellt am 28.04.2006

Eigentlich kann das nicht sein Eine APIPA Adresse bekommst du nur wenn du einen aktiven Link hast aber keinen DHCP Server. Ohne Link also ...

6

Kommentare

Netgear WLAN Router und EUMEX 300IP (WLAN Router, DSL-Modem und IP-Telefon-Modem)

Erstellt am 28.04.2006

Das sollte eigentlich funktionieren. Wichtig ist nur das du den WAN Port der Eumex mit dem LAN Port des NetGear verbindest. Den DHCP Server ...

9

Kommentare

2 Netzwerke erreichen sich gegenseitig nicht. Von anderen PCs im Internet aber ist aber alles erreichbar. Woran liegts?

Erstellt am 28.04.2006

Wie sieht dein Szenario aus ??? Ich verstehe das so: Netz1-(Router1)-(Richtfunk)-(Router2)-Netz2 Wenn du im RiFu Segment feste Adressen fährst musst du die Linksys WRTs ...

19

Kommentare

Problem mit Verbindung zwischen Kupfer- und Wirelessnetz.

Erstellt am 28.04.2006

Hier: www.administrator.de/Zwei_Netze_%FCber_WLAN_miteinander_verbinden.html stehts dann nochmal ganz genau wie es geht und dann sollte das problemlos klappen. Wegen der Broadcast Belastung würde ich die Routing ...

7

Kommentare

Software W-Lan Router/Access Point

Erstellt am 27.04.2006

Mit einem Linksys WRT54G (ca. 65 Euronen bei www.reichelt.de) kannst du dann sogar den Spiess umdrehen und Linux als OS nutzen ;-) www.openwrt.org ...

4

Kommentare

IBM Notebook, PC und Drucker per Heimnetz mit einer FRITZ!BOX Fon WLAN 7170 verbinden

Erstellt am 27.04.2006

Wichtig ist ob du vom PC zum Laptop pingen kannst und vice versa, denn mit denen willst du ja Daten austauschen ! Das sollte ...

8

Kommentare

Mit Netwerkkarte aufs Netzlaufwerk und mit Wireless ins Internet..?

Erstellt am 27.04.2006

Leider schreibst du nicht wie o.a. schon bemerkt wie dein Netzwerk aussieht. Vermutlich bedient aber ein WLAN Router sowohl das Kupfer (Draht) Netz als ...

4

Kommentare

Netzwerkaufbau und dann ins Internet

Erstellt am 27.04.2006

Die Ports im Router sind ebenfalls ein integrierter Switch ! Es spielt keine Rolle ob ein externer Switch oder der interne im Router benutzt ...

7

Kommentare

Router koppeln und Datei und Druckerfreigabe nutzen

Erstellt am 27.04.2006

Es ist richtig wi o.a. bemerkt: Ein kleiner 4 Port Miniswitch oder Hub für kleines Geld hätte das Problem eleganter und einfacher gelöst. So ...

2

Kommentare

wlan und gleichzeitig telefonieren

Erstellt am 27.04.2006

Eigentlich kann das nicht sein das es so einmal in der beschriebenen Konstellation funktionierte. Deine derzeitige Installation ist de facto nicht standardkonform !!! Allein ...

10

Kommentare

Eumex 704lan mit spwwdport w500v verbinden?

Erstellt am 27.04.2006

Das ist relativ einfach: Du verbindest den Speedport mit dem LAN Anschluss (Achtung nicht den WAN Anschluss nehmen) über ein Ethernet Crosskabel mit der ...

2

Kommentare

ports/ Router

Erstellt am 26.04.2006

Dein Router lauscht per se erstmal auf gar keinem Port, da er ein reines Layer 3 Device ist ! Ports ist Transport Layer 4 ...

10

Kommentare

LAN-to-LAN-Routing

Erstellt am 26.04.2006

Das einfachste ist das du das über deine Switches selber löst !!! Dein Switch im zentralen Bereich sollte ein Switch sein der mindestens Basic ...

5

Kommentare

Routing problem zwischen 2 netzwerken

Erstellt am 26.04.2006

Die Lösung ist wie immer recht einfach: Dein Win2k muss ja um Packete die aus dem Netzwerk 192.168.1.0 kommen und den Adapter im Netzwerk ...

16

Kommentare

Laptop -(WLAN)- PC -(LAN)- Internet

Erstellt am 26.04.2006

Am PC musst du KEINE Routen angeben !!! Wozu auch, denn das 192.168.3er und 2er Netzwerk sind ja direkt an ihm angeschlossen, die kennt ...

18

Kommentare

Laptop über WLAN ins Internet routen

Erstellt am 26.04.2006

c00 Mmmhh, das ist eigentlich unverständlich das dein PC nicht über den Router arbeiten kann. An der Tatsache das ebenfalls nicht im Alleinbetrieb ohne ...

8

Kommentare

Routing von Subnet zu Subnet mit dem Befehl routegelöst

Erstellt am 26.04.2006

eviltoken Oha, böses Faul ! Dann hast du wirklich das Billigste vom Billigen, wenn der nicht einmal eine statische Routing Tabelle hat. Hat er ...

12

Kommentare

Port Weiterleitung

Erstellt am 23.04.2006

Mail Relay Server Eintrag in den Mail settings ??? Das sollte damit gehen. Die Server geben dann ihre Mails an die Server bei web ...

1

Kommentar

ISDN Fax - Analog Fax

Erstellt am 23.04.2006

Analoges Fax senden geht problemlos. Das analoge Signal wird durch den Faxtreiber emuliert in der Karte. Einwahl bin ich mir nicht sicher. Dazu müsste ...

2

Kommentare

VPN - mit Satelliten-DSL überhaupt möglich?

Erstellt am 23.04.2006

Handydaten, Fernsehdaten gehen keinesfalls alle über Satellit ! Handy (GSM, UMTS) wenigstens sicher nicht, sondern über eine terrestrische Infrastruktur (die ominösen Masten neben der ...

2

Kommentare

Fehlermeldung bei der Netzwerkschlüssel Eingabe

Erstellt am 22.04.2006

Sehr geehrter emre164 Zuallererst würde ich erst einmal eine WLAN Verbindung herstellen OHNE Verschlüsselung um die generelle Funktionalität der WLAN Verbindung zu verifizieren ! ...

5

Kommentare

Wlan mit Lan überbrückengelöst

Erstellt am 22.04.2006

Nein, das ist mit den Routern von dir technisch nicht möglich ! Deine Endgeräte haben jeweils nur einen default gateway Eintrag und einer der ...

6

Kommentare