aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

EnEfG - Klimaneutrale Rechenzentren (Paragraph11)

Erstellt am 15.05.2023

Aus guten Gründen bestimmst nur DU selber als Threadowner bzw. Threadersteller in der Auswahl der möglichen 4 Themen die du hinzufügen kannst WELCHE das denn ...

26

Kommentare

IPv6 für VPN in Fritzbox 6820gelöst

Erstellt am 15.05.2023

Du brauchst für ein funktionierendes IPv6 VPN weder das eine noch das andere!! Lets Encrypt schon mal gar nicht und für die IPv6 Adresse reicht ...

13

Kommentare

VPN zu FritzBox über Hardware?gelöst

Erstellt am 15.05.2023

Das sind sie! Aber du bist ja dann so oder so ein gestandener Mikrotik Profi wenn du die Kisten kennst. Wo ist also dein wirkliches ...

9

Kommentare

IPv6 für VPN in Fritzbox 6820gelöst

Erstellt am 15.05.2023

It's all on the Web!! Wie man das ganze schnell und einfach mit Fritzbox und einem Raspberry Pi bzw. Linux verheiratet erklärt dir dieses Foren ...

13

Kommentare

VPN zu FritzBox über Hardware?gelöst

Erstellt am 15.05.2023

Sicher eine überflüssige, da evidente Frage in einem Administrator Forum. ;-) Mikrotik Router wären z.B. eine elegante und preiswerte Lösung die sowohl mit IPsec VPNs ...

9

Kommentare

IPv6 für VPN in Fritzbox 6820gelöst

Erstellt am 15.05.2023

Wer oder was ist Thomas?? Ab FW 7.5 kann die FB sowohl mit IPsec VPNs als auch Wireguard VPNs mit IPv6 umgehen. Was genau meinst ...

13

Kommentare

Wlan Anmeldung mit machine-id

Erstellt am 15.05.2023

Raspberry Pi reicht dafür. ;-) ...

14

Kommentare

Freeradius in Kombination mit Calling-Station-Id und Active Directory-Gruppenmitgliedschaft

Erstellt am 15.05.2023

Möglich auch das der TO ggf. einen Denkfehler begeht, denn die VSAs werden ja pro Gruppe definiert sofern es sich um Radius Gruppen handelt. Wenn ...

4

Kommentare

OPNsense Wireguard Tunnel zu Tunnel Verbindunggelöst

Erstellt am 15.05.2023

OK, dann ist der Gateway Redirect auf dem Client natürlich korrekt! Deine WG Konfig ist als solche viel zu umständlich gedacht. Du solltest keine 2 ...

17

Kommentare

Problem mit Routing über VPN

Erstellt am 15.05.2023

Das ist der Fehler! Bei IPsec VPNs schon. Diese Frage ist eigentlich keine, denn bei jedem VPN Protokoll musst du das bekanntlich auf irgendeine Art ...

17

Kommentare

TCPIP Kommunikationsprobleme mit Server (Wireshark Analyse)gelöst

Erstellt am 14.05.2023

Das kann man ja schnell ändern ;-) Wie ist das denn auf Twisted Pair Vernetzung adaptiert? Hast du einen Medienwandler dort im Einsatz? Achte dort ...

20

Kommentare

HomeLAB Proxmox Firewallgelöst

Erstellt am 14.05.2023

Spricht dann nicht gerade für die "Weltfirma" NetGear, aber egal. Sorry, hörte sich oben so an als ob das GUI das des Netgears wäre und ...

43

Kommentare

IP Systemtelefon per zweitem Netzwerkadapter per VPN einloggengelöst

Erstellt am 14.05.2023

Its all on the Web Guckst du hier: Lesen und verstehen! Yepp, ganz genau! Wir wissen zwar nicht wer "Firtte" ist aber Ja! ...

13

Kommentare

Problem mit Routing über VPN

Erstellt am 14.05.2023

Ja vermutlich, denn du hast sehr wahrscheinlich deine Phase 2 SAs nicht berücksichtigt bei IPsec. Routing ist nicht alles bzw. ist bei native IPsec überhaupt ...

17

Kommentare

OPNsense Wireguard Tunnel zu Tunnel Verbindunggelöst

Erstellt am 14.05.2023

Aber leider alles ohne jegliche Firewall Regelwerke anzugeben bzw. das was in der WG Konfig mit den "AllowedIPs" angegeben ist und in den Tunnel gehen ...

17

Kommentare

IP Systemtelefon per zweitem Netzwerkadapter per VPN einloggengelöst

Erstellt am 14.05.2023

Richtig! Das wäre genau der richtige Lösungsweg Vermutlich für den remoten Zugriff aufs Heimnetz, richtig? Das ist aber kein Hinderungsgrund, wenn die kaskadierte "Büro" FB ...

13

Kommentare

TCPIP Kommunikationsprobleme mit Server (Wireshark Analyse)gelöst

Erstellt am 14.05.2023

Kollege @LordGurke hat ja schon alles Wichtige gesagt. Da der ja unzweifelhaft TCP als Transportprotokoll nutzt wäre das technisch unmöglich bedingt durch das Handshaking bei ...

20

Kommentare

IP Telefone von Netzwerk isolieren auch bei kleinem Betrieb?gelöst

Erstellt am 14.05.2023

Stimmtdie olle ISDN Technik abzuhören ist dann mit eher größerem Aufwand verbunden da deine Telefonie dann ja vollständig noch auf ISDN basiert und nur die ...

17

Kommentare

Seriöse Lizenz für Win11 Pro kaufen (Einzel-PC)gelöstgeschlossen

Erstellt am 14.05.2023

Bitte nicht vergessen deinen Thread hier dann auch als erledigt zu markieren!! ...

42

Kommentare

OPNsense Wireguard Tunnel zu Tunnel Verbindunggelöst

Erstellt am 14.05.2023

OK, dann die FB Route bitte nicht löschen! ;-) Gut ist das das FB LAN dann auch nur reines Koppelnetz ist. Soweit alles erstmal richtig ...

17

Kommentare

HomeLAB Proxmox Firewallgelöst

Erstellt am 14.05.2023

Sind zumindestens im 5GHz Setup so nicht zu sehen. Kosmetisch wäre es aber besser Den Kanal nicht auf "Auto" zu belassen sondern mit einem freien ...

43

Kommentare

Setup BIND9 with AdGuard and DoTgelöst

Erstellt am 14.05.2023

Fakt ist ja aber nun mal das der Adguard aktiv diese eingehende Session abweist. Mit anderen Worten der DNS Prozess versteht etwas nicht am Protokoll. ...

11

Kommentare

Einfacher Router für 2 interne netze

Erstellt am 14.05.2023

Du Glücklicher!! ...

16

Kommentare

OPNsense Wireguard Tunnel zu Tunnel Verbindunggelöst

Erstellt am 14.05.2023

Und nochmals die entscheidende Frage die du wieder nicht beantwortet hast: Macht die OPNsense NAT (IP Adress Translation) am WAN Port??? Wenn du das nicht ...

17

Kommentare

OPNsense Wireguard Tunnel zu Tunnel Verbindunggelöst

Erstellt am 14.05.2023

Macht die OPNsense B NAT (IP Adress Translation) am WAN Port Koppelnetz zur FritzBox oder ist NAT dort deaktiviert? Das wäre für das Setup sehr ...

17

Kommentare

TCPIP Kommunikationsprobleme mit Server (Wireshark Analyse)gelöst

Erstellt am 14.05.2023

Gründe für Duplicate ACKs sind immer Paketverluste: . Usw. usw. Die Gründe dafür können vielfältiger Natur sein. Dazu müsste man den genauen Pfad kennen und ...

20

Kommentare

Pfsense VPN site-to-site multiple phase 2 child SA-Einträgegelöst

Erstellt am 14.05.2023

Das ist so oder so immer der beste Weg wenn man beim VPN intelligent subnettet und diese Problematik so mit einer größeren Maske in der ...

25

Kommentare

PfSense Wireguard - Tunnel über spezifisches WAN Interfacegelöst

Erstellt am 14.05.2023

Nicht das du hier jetzt was verwechselst. Das Routing der internen IP Netze hat nichts mit dem externen Routing der Tunnel Endpoints zu tun. Das ...

28

Kommentare

Server im LAN per VPN nicht erreichbar

Erstellt am 14.05.2023

Das nennt man dann falsche Personalplanung ;-) ...

13

Kommentare

Einfacher Router für 2 interne netze

Erstellt am 14.05.2023

Hättest du doch auch gleich machen können?! ;-) Aber heute ist ja Sonntag Mit dem oben empfohlenen Mikrotik ...

16

Kommentare

IP Telefone von Netzwerk isolieren auch bei kleinem Betrieb?gelöst

Erstellt am 14.05.2023

Aber sehr wahrscheinlich nicht wenn er nach extern telefoniert über den Provider ;-) ...

17

Kommentare

IP Telefone von Netzwerk isolieren auch bei kleinem Betrieb?gelöst

Erstellt am 14.05.2023

Mirrorport oder passive Probe an der Anlage Wireshark schreibt Voice Flows mit als MP3 Datei Fröhlich mithören ...

17

Kommentare

Zwei Ruckus per SF28-Transceiver verbinden

Erstellt am 14.05.2023

Wir sind gespannt! ...

18

Kommentare

Setup BIND9 with AdGuard and DoTgelöst

Erstellt am 14.05.2023

Vielleicht solltest du zuerst einmal klären warum dein AdGuard die bei ihm eingehende DNS Connection auf Port 10853 vom Unbound aktiv abweist! Nur daran scheitert ...

11

Kommentare

IP Systemtelefon per zweitem Netzwerkadapter per VPN einloggengelöst

Erstellt am 14.05.2023

Das ist generell kein Problem und auch relativ einfach zu lösen. Der Windows PC muss quasi zum VPN Router werden. Wie das geht erklärt dir ...

13

Kommentare

PfSense Wireguard - Tunnel über spezifisches WAN Interfacegelöst

Erstellt am 13.05.2023

Jau, hab ich und funktioniert fehlerlos. ;-) Allerdings musst du genau definieren WAS du mit "statische Routen" hier meinst. Vermutlich nur das Routing der internen ...

28

Kommentare

PfSense Wireguard - Tunnel über spezifisches WAN Interfacegelöst

Erstellt am 13.05.2023

Rückrouten ja nicht, denn die werden ja durch die Absender IP der Tunnel Source immer vorgegeben. Ein Paket was mit WAN-1 Source IP gesendet würde ...

28

Kommentare

Server im LAN per VPN nicht erreichbar

Erstellt am 13.05.2023

Das hat dann aber per se nichts mehr mit dem Netz an sich oder dem VPN zu tun und ist eine Winblows Authentisierungs, Datenbank Problematik. ...

13

Kommentare

Pfsense VPN site-to-site multiple phase 2 child SA-Einträgegelöst

Erstellt am 13.05.2023

So, hier wie gewünscht das Setup mit 2 SAs, sprich 2 unterschiedlichen IP LAN Segmenten am Mikrotik. Am Setup der pfSense wurde nur die Maske ...

25

Kommentare

HomeLAB Proxmox Firewallgelöst

Erstellt am 13.05.2023

Dann machst du mit der Wahl, wie bereits gesagt, nichts falsch! ...

43

Kommentare

RasPi als Gateway (WAN per USB Tethering)gelöst

Erstellt am 13.05.2023

Wir sind gespannt!! ;-) ...

22

Kommentare

Telekom Glasfaser + Entertain über VLAN-Verbindunggelöst

Erstellt am 13.05.2023

Das ist dann natürlich eine böse Falle :-( Dann hoffen wir mal das "der Neue" es dann fixt?! ...

16

Kommentare

Interne Kommunikation (Funk)

Erstellt am 13.05.2023

31

Kommentare

Einfacher Router für 2 interne netze

Erstellt am 13.05.2023

Wäre ja sinnfreier (Hardware) Quatsch wenn man es mit einem einzigen 25 Euro Router auch problemlos erledigen kann. Da kommt einem dann gleich wieder der ...

16

Kommentare

HomeLAB Proxmox Firewallgelöst

Erstellt am 13.05.2023

Das ist primär ein WLAN Accesspoint der im kleinen auch einen Layer 3 VLAN Switch mit an Bord hat. Quasi also eine eierlegende Wollmilchsau fürs ...

43

Kommentare

Supernetting - Änderung der Subnetzmaskegelöst

Erstellt am 13.05.2023

Ein kleiner 25 Euro (Mikrotik) Router reicht dafür um das Gästenetz abzutrennen. Du solltest die Gäste nie und nimmer nicht zusammen auf das bestehende Produktivnetz ...

19

Kommentare

Server im LAN per VPN nicht erreichbar

Erstellt am 13.05.2023

Jeder intelligente Admin testet deshalb statt "\\SERVERNAME" immer sofort mit der nackten IP des Ziels \\<ip_adresse>\<share> um möglichen DNS Problematiken so aus dem Wege zu ...

13

Kommentare

IP Telefone von Netzwerk isolieren auch bei kleinem Betrieb?gelöst

Erstellt am 13.05.2023

Was macht dich da so sicher?? Mit dem freien Wireshark z.B. reicht es einen einfachen Button zu klicken um alle Telefongespäche im Netz in eine ...

17

Kommentare

PfSense Wireguard - Tunnel über spezifisches WAN Interfacegelöst

Erstellt am 13.05.2023

Oft wird vergessen das WG Tunnelinterface an sich und seine feste, statische IP im Setup zuzuweisen wie es z.B. HIER am Beispiel der OPNsense erklärt ...

28

Kommentare

Win RADIUS Client fliegt immer wieder aus dem WLANgelöst

Erstellt am 11.05.2023

Wenn's das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread hier dann auch ! ...

8

Kommentare