
Troubleshooting Cisco 896vag Internet config
Erstellt am 30.01.2023
Wir sind gespannt ...
15
KommentareTroubleshooting Cisco 896vag Internet config
Erstellt am 30.01.2023
Du hast mehrere gravierende Konfig Fehler begangen. Zeigt das du das hiesige Cisco Tutorial leider nicht gelesen oder nicht verstanden hast. :-( Fangen wir ...
15
KommentarePfsense - HAProxy - https
Erstellt am 29.01.2023
8
KommentareVPN am TP-Link Archer A8 1900
Erstellt am 29.01.2023
Diese möchte ich über VPN von außen erreichen. Das ist technisch unmöglich, denn bekanntlich sind Dt. Glasfaser Anschlüsse immer DS-Lite Anschlüsse mit CG-NAT. Damit ...
10
Kommentare2 oder 3 Switche hintereinander
Erstellt am 29.01.2023
Das ist zwar vielleicht blöd, mich hier in das Thema einzuklinken Vor allen Dingen nach 2 Jahren! ein Cat.7 Kabel in den Keller zum ...
100
KommentareCisco 800, 900, ISR1100 Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Erstellt am 29.01.2023
Auch hier gilt was oben schon geschrieben wurde!!: Bitte mache dafür einen neuen, separaten Thread im Forum auf mit einem hiesigen URL Vermerk um ...
285
KommentareTPLink VPN Router nicht erreichbar hinter Fritzbox
Erstellt am 29.01.2023
Problem der Router Kaskaden des Providers zuhaben. Der Provider selber macht ja niemals eine NAT Router Kaskadierung. Da sist also Quatsch was du da ...
3
KommentareDHCP vs. Redmi
Erstellt am 29.01.2023
Hi @wissens-hunger Willkommen im Forum! Allerdings als erste Amtshandlung gleich einen Mikrotik Thread mit einer Cisco Frage kapern ist ja nicht die feine englische ...
18
KommentareDHCP vs. Redmi
Erstellt am 29.01.2023
Da musst du dich ja nicht entschuldigen! Um solche Themen zu klären ist ein Forum ja da. Mit der Fülle der Themen von Javascript, ...
18
KommentareCisco 800, 900, ISR1100 Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Erstellt am 29.01.2023
Bitte mache dafür einen neuen, separaten Thread im Forum auf mit einem hiesigen URL Vermerk um das Tutorial hier nicht unnötig mit Troubleshooting Sessions ...
285
KommentareDHCP vs. Redmi
Erstellt am 29.01.2023
dass diese bei den DNS-Servern als Primäradresse die Gatewayadresse des jeweiligen Pools und als Sekundäradresse die Gatewayadresse der Fritzbox hinterlegt bekommen Das ist bei ...
18
KommentareMikrotik: Dynamische VLAN-Zuweisung für WLAN mit Passwort-Authentifizierung
Erstellt am 28.01.2023
ob der Dot1x-"Server" bei der WLAN-Authentification überhaupt beteiligt ist Wenn du nur Mac Bypass machst, also nur Mac Authentisierung dann natürlich nicht. Für Dot1x ...
17
KommentareGastnetzwerk über 2 unterschiedliche Switche mittels VLAN schleifen. Ich verzweifle :(
Erstellt am 28.01.2023
Bitte nicht vergessen deinen Thread hier dann auch als erledigt zu markieren! ...
16
KommentareMikrotik: Dynamische VLAN-Zuweisung für WLAN mit Passwort-Authentifizierung
Erstellt am 27.01.2023
Dot1x "Server" ist bei MT auch etwas missverständlich beschrieben. Die Verfahren sind identisch nur das .1x Ports dann eben nicht nur die Mac Adresse ...
17
KommentareVPN steht, keinen Ip-Scanner
Erstellt am 27.01.2023
ein RW = Roadwarrior Ohh mandarauf muss man erstmal kommen. Welches VPN Protokoll nutzt dieses "RW" VPN ? Das es im Split Tunnel Mode ...
14
KommentareGäste-WLAN nicht verbunden
Erstellt am 27.01.2023
WLAN (2x SSID) werden von Cisco-APs ausgestrahlt. Ist im Cisco AP der World Mode aktiviert?? (world-mode dot11d country-code DE both) Dann sollte das nicht ...
6
KommentareVPN steht, keinen Ip-Scanner
Erstellt am 27.01.2023
Ein paar Fragen noch: Was ist mit "RW" VPN gemeint? Und wie ist dieses Segment .4.0 angebunden? Per S2S VPN an die Firewall oder ...
14
KommentareVOIP (Fritzbox) funktioniert nicht mehr nach VPN Verbindung (als client)
Erstellt am 27.01.2023
Diese ist so eingerichtet, dass der gesamte Traffic geroutet wird Das supportet die FritzBox in einer Site-to-Site VPN Topologie gar nicht bzw. ist dort ...
3
KommentareVPN steht, keinen Ip-Scanner
Erstellt am 27.01.2023
Das Grundproblem ist das man dein L3 Konzept nicht wirklich durchschaut. Wo ist Server, Router, VPN usw. mit welchen IP Netzen? Das erschwert eine ...
14
KommentareIPsec-Site2Site-Tunnel zwischen zwei MikroTik-Routern, beide MikroTik-Router hinter NAT
Erstellt am 27.01.2023
Bitte nicht weiter diesen User Thread hier kapern!! Öffne bitte einen neuen Thread, poste den Link dahin hier und beschreibe deine IP Adressierung, HW ...
35
KommentareWireguard Tunnel DS-Lite Host Unreachable
Erstellt am 27.01.2023
ich kann beim Client und Server einfach folgndes weglassen? Besser wäre es! muss ich Ports bei mir oder im Server freigeben? Im vServer nur ...
11
KommentareGastnetzwerk über 2 unterschiedliche Switche mittels VLAN schleifen. Ich verzweifle :(
Erstellt am 27.01.2023
Der HP setzt automatische pvid auf none Das dürfte Quatsch sein. Sowas macht nicht einmal ein HP! Das PVID VLAN muss immer gesetzt sein, ...
16
KommentareVPN steht, keinen Ip-Scanner
Erstellt am 27.01.2023
damit ist die Reduzierung auf die benötigten Dienste gemeint? Nein, nicht Dienste sonder reduzierung auf die Zielnetze. Geht ja nur ums IP Routing. Welches ...
14
KommentareIPsec-Site2Site-Tunnel zwischen zwei MikroTik-Routern, beide MikroTik-Router hinter NAT
Erstellt am 27.01.2023
welches meine WAN IP von dem Mikrotik ist Einfach in der WinBox IP => Adresses anklicken, dann siehst du sie! In einer Kaskade mit ...
35
KommentareWireguard Tunnel DS-Lite Host Unreachable
Erstellt am 27.01.2023
Dein Problem ist das du unnötigerweise Masquerading (NAT) im Tunnel machst. Das ist völlig unnötig und schafft dir eine routingtechnische Einbahnstrasse mit dem Symptom ...
11
KommentareHilfe bei Firewall-Konfiguration (OPNSense)
Erstellt am 26.01.2023
Firewall Regeln heisst hier das magische Zauberwort!!! Damit macht man die Schotten dicht und ist ja bekanntlich auch der tiefere Sinn einer Firewall ...
9
KommentareIPsec-Site2Site-Tunnel zwischen zwei MikroTik-Routern, beide MikroTik-Router hinter NAT
Erstellt am 26.01.2023
Denke dran wenn die MTs in einer Kaskade mit den FBs davor arbeiten das die FBs dann zwingend den IPsec Traffic per Port Forwarding ...
35
KommentareMikrotik: Dynamische VLAN-Zuweisung für WLAN mit Passwort-Authentifizierung
Erstellt am 26.01.2023
OK, das wäre ja dann schon mal ein gangbarer Workaround. Unklar ist noch die Funktion "reject-vlan-id". Laut einem Thread im MT Forum sollte das ...
17
KommentareMulticast Switch
Erstellt am 26.01.2023
das ich nich weiss was da genau für switches kommen werden Traurig, denn du als fachkundiger Admin Profi solltest diese Entscheidung mit welcher Technik ...
7
KommentareRouter kaskadieren
Erstellt am 26.01.2023
Scheinbar?? Mit anderen Worten du rätst das nur im freien Fall. Im RV340 Handbuch steht jedenfalls kein Wort davon und das wäre auch ziemlich ...
19
KommentareWelcher LTE Router für 20 Clients Büro
Erstellt am 26.01.2023
das nicht immer direkt mit LTE läuft Deshalb konfiguriert man ein LTE basiertes VPN auch immer im Initiator Mode. Dann rennt es auch an ...
10
KommentareRouter kaskadieren
Erstellt am 26.01.2023
OK, sorry beim Load Balancing war das ein Missverständnis. Das ist die Verteilungsrate auf die WAN Ports die mit "Percentage" gemeint ist. Dann ist ...
19
KommentareRouter kaskadieren
Erstellt am 26.01.2023
weighted bye percentage OK, dann schaltet der Cisco nur dann um wenn die entsprechende "Percentage" erreicht ist. Wenn die sehr hoch liegt dann hat ...
19
KommentareWelcher LTE Router für 20 Clients Büro
Erstellt am 26.01.2023
Wenns das denn war bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...
10
KommentareVPN steht, keinen Ip-Scanner
Erstellt am 26.01.2023
Rennt das VPN mit Split Tunneling oder Gateway Redirect? Was sagt ein route print bei aktivem VPN? ...
14
KommentareRouter kaskadieren
Erstellt am 26.01.2023
Allerdings Load balancing nicht! Sollte aber, denn das ist ja die Grundfunktion des Ciscos bzw. einen Dual WAN Balancing Routers. Für das Load Balancing ...
19
KommentareInternetverbindung nur für VM
Erstellt am 26.01.2023
OS is irrelevant ich versuche das Prinzip zu verstehen Das hast du ja dann auch richtig verstanden wenn du das Gateway weglässt! ...
6
KommentareGastnetzwerk über 2 unterschiedliche Switche mittels VLAN schleifen. Ich verzweifle :(
Erstellt am 26.01.2023
bekommt er doch auch. Port 3 untagged rein. Port 4 tagged raus. Der Switch setzt eben den Tag. Es geht primär ja erstmal um ...
16
KommentareGastnetzwerk über 2 unterschiedliche Switche mittels VLAN schleifen. Ich verzweifle :(
Erstellt am 26.01.2023
Kann dann aber erst recht nicht gehen, denn der empfangene NetGear erwartet das VLAN 1 ja UNtagged am Port 3 wie man in seiner ...
16
KommentareInternetverbindung nur für VM
Erstellt am 26.01.2023
wirds schwierig bei fritz box als firewall Mit der Kindersicherung und dann die Host IP für 24Std blocken. Löst allerdings dann nicht die Update ...
6
KommentareVPN steht, keinen Ip-Scanner
Erstellt am 26.01.2023
einfach mal Kugelhupf eingegeben. Da wäre in der Tat einmal der Output interessant!!! Nebenbei: Die Seite pingpong.com gibt es nicht. Da landet man bei ...
14
KommentareGastnetzwerk über 2 unterschiedliche Switche mittels VLAN schleifen. Ich verzweifle :(
Erstellt am 26.01.2023
Nur ein allgemeiner Link der dieses banale Setup verdeutlichen sollte. Es ist ja immer die gleiche Leier: Privatnetz VLAN ID=1, Gastnetz VLAN ID 100 ...
16
KommentareRouter kaskadieren
Erstellt am 26.01.2023
Vorab: Kein Mensch weiss hier was mit gelben, lila oder rot karierten Buchsen gemeint ist. Wenn dann bitte sinnvoll benennen ob das WAN oder ...
19
KommentareVOIP und VPN mit fritz-Router-Kaskade am Vodafone-Kabelanschluss
Erstellt am 26.01.2023
Myfritz auf der 7590 ist Voraussetzung für die LAN1-LAN3-Kopplung. Nein, das ist Unsinn. Jeder andere DynDNS Anbieter geht auch und auch die nip.io Hostnamen. ...
7
KommentareHilfe bei Firewall-Konfiguration (OPNSense)
Erstellt am 26.01.2023
Vielleicht hilft dir die VmWare Lösung zum Troubleshooting: ...
9
KommentareGastnetzwerk über 2 unterschiedliche Switche mittels VLAN schleifen. Ich verzweifle :(
Erstellt am 26.01.2023
16
KommentareRDP nur über OpenVPN
Erstellt am 25.01.2023
Ohahört sich eher an nach Raten im freien Fall?! Frage ist WAS hast du in der Windows Firewall genau und wie eingestellt?? Wenn du ...
3
KommentareKMU ohne Firewall
Erstellt am 25.01.2023
Da sind dann auch die VPN-Zugänge kostenfrei über OpenVPN möglich. Besser nicht!! OpenVPN skaliert schlecht und erfordert immer einen extra Client. Wenn seine HO ...
45
KommentareNetzwerk? Firewall? Neues Netz und Zugriffe - Hilfe aaaargh
Erstellt am 25.01.2023
Ich kenn mich bei PFsense nicht aus. Das kann man ja relativ schnell ändern =>> Für das VLAN Setup! Hinweise zum Betrieb der FW ...
9
KommentareWelcher LTE Router für 20 Clients Büro
Erstellt am 25.01.2023
Schafft mit VRRP oder floating static Routes ein unterbrechungsfreies Failover. Stromversorgung bequem über PoE. ...
10
Kommentare