aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Anfängerfrage: hex und DHCPgelöst

Erstellt am 03.05.2022

auf den bisherigen 10Gbit/s Qnap Switch verzichten Ja, das ist richtig. Was den Dampf anbetrifft einfach mal ins Datenblatt sehen, wie immer! Da hast ...

35

Kommentare

Mikrotik - Telekom Magenta TV - IPTV - Tutorial

Erstellt am 03.05.2022

wie sieht das mit RouterOS 7.2.2 aus. Nicht so besonders rosig: Hat aber erstmal nichts mit Multicast zu tun und das müsste man explizit ...

46

Kommentare

VLAN Verständnis-Fragengelöst

Erstellt am 03.05.2022

Glückwunsch ! War ja ne schwere Geburt mit dir. :-D Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt ...

38

Kommentare

Anfängerfrage: hex und DHCPgelöst

Erstellt am 03.05.2022

einen Internet Anschluss mit 10GB/s Holla die Waldfee, welch ein Luxus! Ziel ist es eigentlich "nur" diesen einen Anschluss auf zwei Netzwerke im Haus ...

35

Kommentare

VOIP mit fritzbox und andere Router

Erstellt am 03.05.2022

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...

5

Kommentare

Anfängerfrage: hex und DHCPgelöst

Erstellt am 03.05.2022

CRS305 wenn dir 4mal 10G Ports reichen Du bist ja nicht gerade sehr informativ mit deinen Angaben welche Anforderungen du hast! :-( ...

35

Kommentare

Zweite Fritzbox im Subnetzgelöst

Erstellt am 03.05.2022

Wird nach einem Reboot die letzte abgespeicherte "running configuration" geladen ? Ja! aber sie wird nicht in die running configuration abgespeichert. Das liegt, wie ...

46

Kommentare

Samba Backup Troubleshooting

Erstellt am 03.05.2022

da ein Telnet auf diesem Port visca versa durch geht. Telnet ist Port TCP 23 was nicht der RPC Port ist, aber nundenndu kennst ...

5

Kommentare

DHCP-Server vergibt keine Adressen (IPv4)gelöst

Erstellt am 03.05.2022

16er Prefixes zeugen ja nun auch nicht gerade von gutem IP Adressdesign ...

12

Kommentare

Anfängerfrage: hex und DHCPgelöst

Erstellt am 03.05.2022

Hier, und in den weiterführenden Links zum Tutorial, findest du alles was du zu dem Thema und für dein Setup wissen musst: ;-) ...

35

Kommentare

Zweite Fritzbox im Subnetzgelöst

Erstellt am 02.05.2022

Das <span style="color:yellow;"> Gelbe</span> ist aber derbes Augenpulver! :-D ...

46

Kommentare

VLAN Verständnis-Fragengelöst

Erstellt am 02.05.2022

Ok bei 24 Bit beschwert der sich genauso. Damit ist die Route ja dann auch Quatsch. Mal ehrlich du solltest wirklich den Wiki Artikel ...

38

Kommentare

Samba Backup Troubleshooting

Erstellt am 02.05.2022

Gleicher Fehler und war am Ende ein Firewall Blocking. Bei dir scheitert ja die Erreichbarkeit von 192.168.50.11 auf Port 139 ebenso. Oder andere Option: ...

5

Kommentare

VLAN Verständnis-Fragengelöst

Erstellt am 02.05.2022

Wenn ich eintrage: 192.168.1.0 - 255.255.0.0 - 192.168.1.254 (außerhalb DHCP) Das ist doch auch unsinnig. Sieh dir doch einmal deine Netzwerk Adresse zu deiner ...

38

Kommentare

Zweite Fritzbox im Subnetzgelöst

Erstellt am 02.05.2022

alle anderen Verbindungen sind geblockt zwischen den beiden VLANs !? Ist praktisch wie eine Portöffnung in einer Firewall Ja. Es gilt ja nach der ...

46

Kommentare

RADIUS NPS Clustern, WIE?gelöst

Erstellt am 02.05.2022

Siehe oben Der Authenticator IST der AP (oder Switch)! Es werden übrigens in der Regel bei den meisten Herstellern nicht beide parallel angefragt sondern ...

9

Kommentare

Zweite Fritzbox im Subnetzgelöst

Erstellt am 02.05.2022

Na ja, man sollte sich schon vorher überlegen WAS man mit ACLs macht. ;-) Was auch immer geht wenn man von remote mit ACls ...

46

Kommentare

Zweite Fritzbox im Subnetzgelöst

Erstellt am 02.05.2022

ACLs greifen immer nur inbound! Also VOM Netzwerk Draht IN das VLAN IP Interface hinein. Deine ACL ist syntaktisch richtig aber du hast sie ...

46

Kommentare

RADIUS NPS Clustern, WIE?gelöst

Erstellt am 02.05.2022

Normal lässt man 2 laufen, spiegelt die Userdaten und definiert auf den Authenticator Devices beide Radius IP Adressen. ...

9

Kommentare

Hilfe bei Mikrotik und VLANs benötigtgelöst

Erstellt am 02.05.2022

Und die RouterOS-Version ist ja auch alles andere als taufrisch Für einfachstes L2 Switching reicht das aber ;-) (Derzeit aktuell ist übrigens 7.2.1) Ich ...

12

Kommentare

Wireguard Site-2-Site (Ping)gelöst

Erstellt am 02.05.2022

Ich hatte unter Allowed-IPs immer das ganze Netz 10.6.0.0/32 angegeben Das ist aber mit Verlaub ziemlicher Quatsch denn ein /32er Prefix wäre ja eine ...

9

Kommentare

RADIUS NPS Clustern, WIE?gelöst

Erstellt am 02.05.2022

Its all on the web: :-( ...

9

Kommentare

Netzwerkverbindungsüberwachung mit Mailbenachrichtigunggelöst

Erstellt am 02.05.2022

Besser ist aber z.B. Observium was auch auf einem Raspberry Pi rennt und kinderleicht mit einem Einzeiler zu installieren ist. Kann dann gleich auch ...

7

Kommentare

Geldzähler Procoin ProNote 1.5gelöst

Erstellt am 02.05.2022

Standard serielles Kabel habe ich bereits im Vorwege getestet. RX-TD gedreht und direkt sowie alle Geschwindigkeiten. Das ist dann auch klar das das scheitert, ...

10

Kommentare

Wireguard Site-2-Site (Ping)gelöst

Erstellt am 01.05.2022

Hier nochmal die ip r vom Wireguard Server 192.168.10.64: Ist soweit OK. Was verwirrend sind sind dort die Routing Einträge .10.1, .10.29 und .10.67. ...

9

Kommentare

VLAN Verständnis-Fragengelöst

Erstellt am 01.05.2022

Unter 192.168.0.1 läuft der DHCP Server Dann aber hoffentlich nicht auch noch der auf dem MT?! ;-) Dort darf dann kein DHCP Server in ...

38

Kommentare

DHCP Wahnsinn TPLink Switche VLANsgelöst

Erstellt am 01.05.2022

Habe das der Vollständigkeit halber auch nochmal mit dem o.a. 108E (Ver. 2.0) nachgestellt und auch damit lässt sich das o.a. geschilderte Verhalten trotz ...

35

Kommentare

Heimnetzwerk in Verbindung mit FritzBox in VLANs separieren

Erstellt am 01.05.2022

die FritzBox nur noch als Modem zu nutzen und einen VLAN-fähigen Router anzuschaffen. Nein, das musst du nicht. Mit einem Layer 3 Switch (Routing ...

4

Kommentare

Hilfe bei Mikrotik und VLANs benötigtgelöst

Erstellt am 01.05.2022

Ein export hide sensitive der MT Config vom CLI würde aber dennoch hier sehr helfen um weiterzukommen und zu sehen WO der Fehler ist ...

12

Kommentare

VLAN Verständnis-Fragengelöst

Erstellt am 01.05.2022

Ein export vom MT Kommandozeilen Interface wäre hier sehr hilfreich um weiterzukommen. (Bitte in Code Tags !) ...

38

Kommentare

OpenWrt Trunk Port - Interfaces hinzufügengelöst

Erstellt am 01.05.2022

er holt sich aber irgendwie keine IP Dann hast du im VLAN Setup ggf. eine falsche VLAN ID dem Port zugewiesen oder versehentlich Tagged ...

17

Kommentare

Hilfe bei Mikrotik und VLANs benötigtgelöst

Erstellt am 01.05.2022

Der Screenshot dadrüber sieht etwas nach SwOS aus aber leider hat der TO das sehr schlecht dokumentiert. Ein paar mehr Infos wären sicher hilfreich. ...

12

Kommentare

Wireguard Site-2-Site (Ping)gelöst

Erstellt am 01.05.2022

Traceroute auf die Fritzbox im Netz auf Seite2 sagt: besagt schon das das Routing auf der FB nicht funktioniert :-( Kann auch daran liegen ...

9

Kommentare

Hilfe bei Mikrotik und VLANs benötigtgelöst

Erstellt am 01.05.2022

eigentlich ist alles hier beschrieben Aber nur dann wenn der TO RouterOS betreibt und kein SwitchOS. ;-) ...

12

Kommentare

VOIP mit fritzbox und andere Router

Erstellt am 01.05.2022

ist es möglich eine Fritzbox in ein bestehendes Netzwerk zu binden und diese als "DECT/SIP-Server" zu nutzen? Ja, das funktioniert problemlos mit der FB. ...

5

Kommentare

Hilfe bei Mikrotik und VLANs benötigtgelöst

Erstellt am 01.05.2022

Das hiesige Mikrotik VLAN Tutorial hast du genau gelesen und umgesetzt in deinem Setup? Ich habe dazu auf dem Mikrotik bei der bridge das ...

12

Kommentare

VLAN Verständnis-Fragengelöst

Erstellt am 30.04.2022

Schlimm genug das er in seinem Netz weltweit auf Google registrierte IP Adressen nutzt. Ein NoGo: :-( ...

38

Kommentare

VLAN Verständnis-Fragengelöst

Erstellt am 30.04.2022

In deinem Beispiel ist es doch ähnlichDas ist richtig aber sieh dir mal selber an was du geschrieben hast!! 192.178.x.y /24 und 192.168.x.y/24 sind ...

38

Kommentare

VLAN Verständnis-Fragengelöst

Erstellt am 30.04.2022

Mein DSL Router (TP-Link) hat den Adressbereich 192.178.1.x Das kann dann niemals funktionieren, denn der IP Adressbereich stimmt mit keinem deiner VLAN IP Netze ...

38

Kommentare

VPN-Gateway für ein einzelnes Gerät im Heimnetz mit rPi

Erstellt am 30.04.2022

es mangelt wie beschrieben an den Kenntnissen zu iptables/nftables Dem kann man ja mit etwas lesen abhelfen ;-) ...

13

Kommentare

OpenWrt Trunk Port - Interfaces hinzufügengelöst

Erstellt am 30.04.2022

OpenWRT ist ein Router. Wenn du die VLAN 3 und 4 IP Interfaces des OpenWRT aus den jeweiligen VLANs pingen kannst, kannst du auch ...

17

Kommentare

Wireguard Site-2-Site (Ping)gelöst

Erstellt am 30.04.2022

Was sagen Traceroute und der Check ggf. vorhandener lokaler Firewalls die ICMP (Ping) filtern? Bei Win z.B. ist ICMP per Default deaktiviert in der ...

9

Kommentare

Netzwerkplanung im Eigenheim - Fragen zur Umsetzunggelöst

Erstellt am 30.04.2022

dass es im RouterOS ordentlich konfigurierbar sein wird (Wenn nicht in RouterOS, wo dann ;-) face-wink). Das ist esUnd kann man mit ein paar ...

7

Kommentare

TP-Link PPPoE Verbindung DS-Litegelöst

Erstellt am 29.04.2022

deshalb kauft man auch sowas nicht! Nebenbei ist es Unsinn das das Dratek DS-Lite nicht zupportet. Wenn es als NUR Modem arbeitet (und nicht ...

11

Kommentare

VPN-Gateway für ein einzelnes Gerät im Heimnetz mit rPi

Erstellt am 29.04.2022

C1 bekommt ja DHCP mit Gateway und DNS von der FritzBox, geht also komplett über die FritzBox wie es der TO will. C2 darf ...

13

Kommentare

Netzwerkplanung im Eigenheim - Fragen zur Umsetzunggelöst

Erstellt am 29.04.2022

Was ich noch nicht ganz nachvollziehen kann ist die Verbindung zwischen VLAN-Switch und Router (bzw. Fritz) im Diagramm. Das kann man auch nicht nachvollziehen, ...

7

Kommentare

Wireguard Site-2-Site (Ping)gelöst

Erstellt am 29.04.2022

Deine Subnetzmasken in den Allowed IPs für das interne WG Netz sind falsch. Das müssen /32er Masken sein. oder auch original Doku lesen hilft: ...

9

Kommentare

VPN-Gateway für ein einzelnes Gerät im Heimnetz mit rPi

Erstellt am 29.04.2022

Damit scheidet Vorschlag 2 schonmal aus, oder? Ja, falsche Hardware. Kann die Kiste nicht. Die Pi ist doch nur ein OVPN-client. Warum VPN-Server? Sorry, ...

13

Kommentare

Zugriff auf Clients im gleichen Netz nicht möglichgelöst

Erstellt am 29.04.2022

Wireshark aber nichts anzeigt, läuft der Verkehr wohl über eine andere Connection. Ein simples route print hätte uns dann alle erleuchtet! ;-) Fazit: Doppelte ...

79

Kommentare

VPN-Gateway für ein einzelnes Gerät im Heimnetz mit rPi

Erstellt am 29.04.2022

Versteht man den TO oben richtig geht es aber nicht um einen mobilen Client sondern einen aus seinem lokalen LAN der via VPN Server ...

13

Kommentare