aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Routing Probleme OpnSense Mikrotikgelöst

Erstellt am 17.03.2022

Zum Thema /24 das war ein vertipper. OK, zur Ehrenrettung ! im letzen Screenshot vom OpnSense siehst, bekomme ich eine Antwort von dem VPN ...

12

Kommentare

Redundanz beim Switchstacking (STP?)gelöst

Erstellt am 17.03.2022

Und irgendwie so sollte das dann ausschauen: Das sieht dann im Vergleich zum Iststand deutlich besser aus. Der Iststand ist eher gruselig ! Singulärer ...

38

Kommentare

Routing Probleme OpnSense Mikrotikgelöst

Erstellt am 17.03.2022

Tracert von OpnSense zu TMS: Hier wäre es hilfreicher gewesen als Source Adresse einmal das LAN und das OPT Interface zu setzen aber nehmen ...

12

Kommentare

Firewall-Software für altes ALIX-Board?gelöst

Erstellt am 17.03.2022

OpenWRT rennt darauf auch ohne Probleme und wäre bei der etwas betagten Hardware aus Performancesicht vermutlich empfehlenswert ! IPFire wäre sonst auch noch eine ...

9

Kommentare

Routing Probleme OpnSense Mikrotikgelöst

Erstellt am 16.03.2022

Von dem VPN Endpoint weis ich nur was er von mir von der OpnSense per DHCP bekommt Sorry, aber solche Rumpelsätze versteht kein Mensch ...

12

Kommentare

Redundanz beim Switchstacking (STP?)gelöst

Erstellt am 16.03.2022

Also so klassisch wie auf dem Bild sieht es bei uns nicht aus. Letztlich schon ! Nur das du eben statt einzelner Access Switches ...

38

Kommentare

Netzwerkdrucker über 2 Router verteilen (Privatnetzwerk)gelöst

Erstellt am 16.03.2022

mir stellen sich da andere Fragen. Sind aber für die Lösung nicht wirklich relevant denn der TO kann das ja nicht ändern und es ...

7

Kommentare

Absicherung mit VM OPNsense

Erstellt am 16.03.2022

Kollege C.R.S. hat hier absolut Recht. Eine Kaskadierung 2er Firewalls ist Unsinn und erhöht nicht die Sicherheit und wäre überflüssige Spielerei die nur Resourcen ...

8

Kommentare

Redundanz beim Switchstacking (STP?)gelöst

Erstellt am 16.03.2022

Es wäre doch viel sinnvoller den FWs über LACP LAGs an den Stack anzubinden. Damit ist man Spanning Tree frei, nutzt sinnvoll die doppelte ...

38

Kommentare

Netzwerkdrucker über 2 Router verteilen (Privatnetzwerk)gelöst

Erstellt am 16.03.2022

Mehrere Ungereimtheiten die du noch klären solltest damit alle es verstehen: Macht der Router 2 NAT ? Sprich ist er mit seinem WAN Port ...

7

Kommentare

USB-RS232 Adapter testengelöst

Erstellt am 16.03.2022

also eine Shell über einen Konsolenport OK, in dem Fall hast du natürlich Recht ! ;-) ...

9

Kommentare

Routing Probleme OpnSense Mikrotikgelöst

Erstellt am 16.03.2022

Bevor wir ins Eingemachte sollten wir vielleicht erstmal ein paar mögliche Fehler in deiner Beschreibung klären: Schlimmster Fehler vorweg der das Routing Konzept zumindestens ...

12

Kommentare

USB-RS232 Adapter testengelöst

Erstellt am 15.03.2022

Muss man auch bei Linux nicht umleiten, denn der Port ist immer /dev/ttyUSB0 was dann in den Terminalprogrammen wie minicom usw. nur einzustellen ist. ...

9

Kommentare

Pfsense einrichten als Test hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 15.03.2022

Trotzdem mal eine Info zu ifconfig unter Linux: Du hast absolut Recht mit dem obigen Statement, also keine Sorge ! Leider ist aber die ...

25

Kommentare

Suche Access Point wo man eine mind. Datenrate konfigurieren kann

Erstellt am 15.03.2022

Alle Mikrotik Accesspoints können das auch ! Undden WiFi Controller haben sie gleich mit an Bord. ;-) Alternativ Cisco APs die das natürlich mit ...

3

Kommentare

Zugriff auf Festplatte der PS4

Erstellt am 15.03.2022

Nicht lesbar da proprietär. Kann nichtmal mit einer anderen PS4 gelesen werden da zusätzlich noch Geräte spezifisch. Image nützt also auch nicht wirklich etwas. ...

12

Kommentare

ProCurve Switch 2810-24G manufactured dategelöst

Erstellt am 15.03.2022

Aufschrauben und auf die Platine sehen. In 99% alle Fälle ist das Manufacturing Date auf der Platine aufgedruckt. Oft hilft auch ein show chassis ...

4

Kommentare

Hilfe nach Datenverschlüsselung (Hack)gelöst

Erstellt am 15.03.2022

Eine korrekte Rechtschreibung würde zudem auch allen helfen hier !! :-( (Punkt 8 !) ...

14

Kommentare

Pfsense einrichten als Test hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 15.03.2022

Ein einfaches nslookup administrator.de hätte dir den aktiven DNS Server gezeigt. Oder ein dig www.administrator.de sofern man vorher mit apt install dnsutils die DNS ...

25

Kommentare

CISCO 926-4P VLAN angepasst nach Beitrag CISCO ROuter 926-4P VDSL Telefonica

Erstellt am 15.03.2022

Wie immer: Lesen und verstehen ! ;-) IP basierte ACLs bieten dir aber letztlich mehr Optionen. ...

17

Kommentare

Pfsense einrichten als Test hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 15.03.2022

Könnt Ihr mir bitte dann den Befehl ipconfig -all unter Linux nennen! Terminal öffnen, mit sudo su root Rechte zuweisen und dann ifconfig Besser ...

25

Kommentare

CISCO 926-4P VLAN angepasst nach Beitrag CISCO ROuter 926-4P VDSL Telefonica

Erstellt am 14.03.2022

Wenn du eine statische IP auf dem Client nutzt ist die Angabe des client-identifier doch völliger Quatsch ! SorryDer client-identifier sagt dem Router nur ...

17

Kommentare

Openvpn-O.K, Sip-O.K, ausgehende Gespräche laufen aber

Erstellt am 14.03.2022

Wie sieht die Routing Tabelle auf dem Client aus wenn der Tunnel aktiv ist ?? Wenn das ein Winblows Client ist zeigt route print ...

15

Kommentare

Pfsense einrichten als Test hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 14.03.2022

Der Fehler der (mal wieder) oben beim Ping gemacht wurde ist die "Source Address" fälschlicherweise auf Automatic zu belassen. Mit nur ein wenig intelligentem ...

25

Kommentare

Pfsense einrichten als Test hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 14.03.2022

Da ich noch weitere Subnetze habe, sind einige Regeln nötig um DNS Abfragen zu erlauben Kann man nur hoffen das der TO so intelligent ...

25

Kommentare

Benachrichtigungen seit gestern kaputt?gelöst

Erstellt am 14.03.2022

Die "Sendmail" Warnbox poppt auch heute morgen bei jedem Post auf. Erst nach einem 2ten Klick geht der raus. Da muss Frank wohl nochmal ...

26

Kommentare

2x OpenVPN Container möglich?

Erstellt am 14.03.2022

TCP encapsulation und OpenVPN ??? Besser nicht wenn einem Performance etwas wert ist ! ...

7

Kommentare

Pfsense einrichten als Test hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 14.03.2022

Kollege Pjordorf hat aber Recht. Ein ipconfig -all eines Clients würde hier helfen. Auch ein nslookup www.administrator.de von einem Client. Normalerweise muss man gar ...

25

Kommentare

Mikrotik Hex S Firewall VLan-Kommunikationgelöst

Erstellt am 13.03.2022

bei 5G habe ich ungefähr knapp 40MBits. Dann hast du den MT im WLAN falsch konfiguriert und vergessen auf 80Mhz Bandbreite zu gehen im ...

24

Kommentare

USB-RS232 Adapter testengelöst

Erstellt am 13.03.2022

ist bei schon ein paar Tage her Da fehlt wohl was?!? da gab es noch kein USB Das hat auch nichts mit USB zu ...

9

Kommentare

2. OpenVPN Server auf OpnSense

Erstellt am 13.03.2022

um unterschiedliche Firewallregeln für verschiedenen Anwendungen zu realisieren. Das ist Unsinn und macht man nicht mit einem 2ten Server sondern immer mit dem FW ...

6

Kommentare

Pfsense einrichten als Test hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 13.03.2022

Alles zu dem Thema Router Kaskade erklärt dir das pfSense/OPNsense Tutorial im Kapitel "Kaskaden Lösung": Lesen und verstehen ! ;-) Nebenbei hast du kein ...

25

Kommentare

USB-RS232 Adapter testengelöst

Erstellt am 13.03.2022

SUB D9 Stecker und Brücken auf Rx/Tx etc? Ja, das ist der richtige und wasserdichte Weg die Funktion zu verifizieren, denn so sendet man ...

9

Kommentare

Mikrotik Hex S Firewall VLan-Kommunikationgelöst

Erstellt am 13.03.2022

Habe auch gelesen, dass MT AccessPoints nicht wirklich so berauschend sein sollen. Grundsätzlich ist das falsch. Es kommt immer auf die richtige Konfig an. ...

24

Kommentare

Vpn-verbindung AH ESPgelöst

Erstellt am 11.03.2022

Nein, das ist technisch unmöglich. Das wäre so als wenn du schwarz irgendwie anpassen könntest das weiss draus wird. Das sind 2 völlig verschiedene ...

2

Kommentare

Domänenname wenn keine tld vorhanden

Erstellt am 11.03.2022

Hi Mark ! Danke für die Korrektur ! ...

12

Kommentare

Daten für Kunden bereitstellen

Erstellt am 11.03.2022

DynDNS und Port Forwarding klappt da dann auch immer ;-) ...

14

Kommentare

Domänenname wenn keine tld vorhanden

Erstellt am 11.03.2022

sonst kommt aqui und verhaut dich. Da verwechselst du wohl etwas Kollege lcer00 kommt mit der .local Keule: Aber in der Tatlocal ist Tabu ...

12

Kommentare

Daten für Kunden bereitstellen

Erstellt am 11.03.2022

Kollege em-pie hat Recht. Eine eigene Nextcloud ist der beste, einfachste und sicherste Weg das zu realisieren. Zumal Nextcloud auch alle Arten von Endgeräten ...

14

Kommentare

Openvpn-O.K, Sip-O.K, ausgehende Gespräche laufen aber

Erstellt am 11.03.2022

Es muss also an der Konfiguration des openvpn-Servers liegen. Vermutlich machst du dort fälschlicherweise NAT/Masquerade im Tunnel selber. Durch die dann aktive NAT Firewall ...

15

Kommentare

Hilfe, mein WLAN macht undefinierbare Authentifizierungsprobleme

Erstellt am 10.03.2022

"Glauben" heisst immer: nicht wissen in der IT ! ;-) Kanalplan nach ETSI, Kanal auf 13 fest eingestellt. Bedenke das bei sehr vielen Billigstendgeräten ...

7

Kommentare

Neuer Switch mit POE und SFP+ Uplinksgelöst

Erstellt am 10.03.2022

Noch viel besser ist er in einem Ruckus ICX 7150P Modell angelegt. ...

15

Kommentare

Hilfe, mein WLAN macht undefinierbare Authentifizierungsprobleme

Erstellt am 10.03.2022

Die grundlegenden Setups beim Einrichten eines WLANs hast du ALLE vollständig umgesetzt ? ...

7

Kommentare

Pfsense VLAN trennen konfiguration

Erstellt am 10.03.2022

Du meintest sicher Reject funktioniert nur bei TCP ?! ;-) Das Management und dessen Zugriff kann man statt Regeln an jedem VLAN auch einfacher ...

3

Kommentare

ICX7550 Probleme mit SFP+gelöst

Erstellt am 10.03.2022

Ist aus 2 Gründen Unsinn Ruckus macht kein Vendor Checking bei SFPs und DAC Mit dem 48F des 7550ers haben die Kabel fehlerlos funktioniert ...

20

Kommentare

WLAN 802.1x kein Login mehr möglichgelöst

Erstellt am 09.03.2022

Aber auch bei WLAN Ad Hoc Netzen sollte zumindestens eine gültige IP zu sehen sein und das Medium nicht getrennt sein. ...

33

Kommentare

Scanner aus einem anderen subnetz hinzufügengelöst

Erstellt am 09.03.2022

(Ja jetzt kommt ganz viel kopfschütteln) Nein, nicht bei Netzwerk Administratoren, denn es zeigt das dort jemand sinnvoll segmentiert hat in deinem Netz. ;-) ...

41

Kommentare

Zahlt sich 10Gbit-Ethernet aus?gelöst

Erstellt am 09.03.2022

Vom TO selber kommt ja keinerlei Feedback mehr zu dem Thema. Zeigt ja dann wohl auch wie wichtig ihm das Anliegen wirklich ist. :-( ...

12

Kommentare

Ruckus - Preise verdoppelt - Händler gesuchtgelöst

Erstellt am 09.03.2022

Welche Region denn ? Macht ja sicher wenig Sinn wenn du bei einem Händler in Flensburg orderst aber in Freiburg sitzt, oder ? ...

11

Kommentare

Zugriff auf Kamera aus mehreren, getrennten Netzengelöst

Erstellt am 09.03.2022

habe ich dann nicht ein massives Sicherheitsproblem? Was sollte deiner meinung nach denn das Sicherheitsproblem sein ? Routing ist nicht aktiviert, also eine Kommunikation ...

12

Kommentare