
IPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Erstellt am 21.02.2022
Geht sowas überhaupt das man ipv4 Verkehr in einen ipv6 Tunnel überträgt. Ja, natürlich, das geht problemlos. Du machst dort dann einen GRE Tunnel ...
212
KommentareCISCO 926-4P VLAN angepasst nach Beitrag CISCO ROuter 926-4P VDSL Telefonica
Erstellt am 21.02.2022
Bei client-identifier "MAC-ADresse" Jepp, ganz genau. Guckst du im Cisco Tutorial ! Dort steht es genau beschrieben. Beispiel: ip dhcp pool MarioPC host 192.168.1.200 ...
17
KommentareMulticast für Sonos auf Cisco CBS350
Erstellt am 21.02.2022
That is perfectly OK ! ;-) ...
15
KommentareFritzbox 6591 mit Cisco SG250-08 Switch Layer 2 , Layer 3 und VLANs für verschiedene Subnetze
Erstellt am 21.02.2022
Jeder popelige Layer 3 Switch von der Stange kann sowas. TP-Link, Zyxel, Mikrotik oder Cisco & Co. haben alle was passendes im Portfolio dafür. ...
8
KommentareAdguard oder Pihole per UDM nicht möglich
Erstellt am 19.02.2022
es liegt tatsächlich alles an der blöden UDM Kiste Soviel zum Thema UBQT Schrott ! Gut, was erwartet man von einer WLAN Bude ?! ...
9
KommentareMulticast für Sonos auf Cisco CBS350
Erstellt am 19.02.2022
GUI Status & Statistics -> CPU Utilization ist dein bester Freund ! ;-) Wer es bunter möchte fragt das mit SNMP ab: Betriebswerte grafisch per ...
15
KommentareCisco AP 2702
Erstellt am 19.02.2022
Hier steht alles was du zum 2702 wissen musst: ...
11
KommentareBridge oder doch Router Mode? Ein "Test" ISP mit 5 festen IP Adressen und zwei LANs
Erstellt am 19.02.2022
Dank an den Kollegen <span style="color:blue;">@LKS</span> das noch einmal zu präzisieren ! Genau DAS war mit "eine kleine Skizze damit jeder versteht was dein ...
8
KommentareMulticast für Sonos auf Cisco CBS350
Erstellt am 19.02.2022
Hast du einmal switchxxxxxx(config)# interface vlan110 switchxxxxxx(config-if)# ip igmp-proxy vlan255 switchxxxxxx(config-if)# exit probiert ? ...
15
KommentareBridge oder doch Router Mode? Ein "Test" ISP mit 5 festen IP Adressen und zwei LANs
Erstellt am 19.02.2022
einen Unterschied macht wenn ich eine oder fünf IPs zugewiesen bekomme würde? Du kannst doch auch 16.777.214 Adressen zugewiesen bekommen. Sorry, aber das ist ...
8
KommentareMikrotik Switche Visualisieren
Erstellt am 19.02.2022
Alternative zu Lantopolog wäre sonst noch Netdisco: Der Dude ist natürlich am besten in die Mikrotik Welt integriert. ...
14
KommentareKameranetz richtig Routen und Machbarkeits Analyse
Erstellt am 18.02.2022
Ich gebe mich geschlagen! So schnell schon ? Das ist aber schwach ! Bevor du ganz aufgibst setze die Kamera einmal auf die Factory ...
50
KommentareMulticast für Sonos auf Cisco CBS350
Erstellt am 18.02.2022
Man sollte auch die dazugehörigen ACLs anpassen Uhhhda bist du in deine eigene Falle getappt. Hilfreich fürs Forum wäre ja noch WIE damit auch ...
15
KommentareBridge oder doch Router Mode? Ein "Test" ISP mit 5 festen IP Adressen und zwei LANs
Erstellt am 18.02.2022
Gibt es beim Konfigurieren etwas zu beachten? Nein, außer das die IP Adressen auf der Physik selber liegen statt auf einem virtuellen VLAN IP ...
8
KommentareIPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Erstellt am 18.02.2022
hoff die Frage ist nicht zu dumm. Nope ! Dumme Fragen gibts ja nicht, nur dumme Antworten ! von der Deutschen Glasfaser und habe ...
212
KommentareBridge oder doch Router Mode? Ein "Test" ISP mit 5 festen IP Adressen und zwei LANs
Erstellt am 18.02.2022
In einem rein gerouteten Umfeld wie bei dir solltest du keinen Bridge Mode verwenden. Also keine Bridge und alles auf dedizierte Interfaces und ihn ...
8
KommentareMikrotik DynDNS - 443 doppelt belegen
Erstellt am 18.02.2022
aber den Umweg über die öffenltiche Fritzbox-IP weiterleiten auf z.B. Mikrotik-Lan2 Das würde auch technisch gar nicht gehen denn du sagst oben ja selber ...
5
KommentareHeimnetzwerk Ruckus Teil2
Erstellt am 18.02.2022
IGMP snooping habe ich ja echt noch nie was mit zu tun gehabtDas ist traurig ! :-( IGMP dient zum intelligenten Minimieren von Forwarding ...
16
KommentareLAN Verkabelung Eigenheim
Erstellt am 18.02.2022
Würde dann CAT5e reichen? Ja das reicht allemal. Auch für die moderneren Multigig Raten 2,5 und 5 Gig. Wie Kollege ChriBo oben schon richtig ...
16
KommentareVPN (IPsec) Windows zu pfsense nicht möglich
Erstellt am 17.02.2022
Das Ding scheint die Netzwerkeinstellungen von Windows zu verdrehen. Ja, der tötet den lokalen VPN Client wie das z.B. auch der Shrew Client macht. ...
14
KommentareTool für Monitoring von Bandbreite
Erstellt am 17.02.2022
Auf Endgeräten (Windows) zeigt z.B. auch Glaswire die Download Raten an. ...
19
KommentareSSH mit Cisco 7975g
Erstellt am 17.02.2022
Das Telefon muss nach der Änderung der XML Datei einmal rebooten um die geänderte Datei neu einzulesen ! Hier klappt es problemlos auf allen ...
15
KommentareVPN (IPsec) Windows zu pfsense nicht möglich
Erstellt am 17.02.2022
Also aktuell sind wir bei 22000.493 Das Update läuft grad noch durch ;-) der hat für die Firma noch ein Securepoint SSL VPN Client ...
14
KommentareWie ESXi VMs richtig sichern ?
Erstellt am 17.02.2022
ich denke, das ist genau was du brauchst und vor allem ohne Schnick·schnack und Mausgeschubse Bingo ! Das ist genau das was ich brauche. ...
29
KommentareWie ESXi VMs richtig sichern ?
Erstellt am 17.02.2022
Vision2015 Mit der für das TS-859 aktuellsten Firmware 4.2.6 bleibt das Fenster leider leer :-( ...
29
KommentareDas WLAN von Digitalisierungsbox nutzen aber dennoch ins Watchguard LAN reinkommen
Erstellt am 17.02.2022
Problem/Ziel: im Watchguard Datennetz ist kein WLAN-AP Warum packst du denn da nicht einfach einen AP rein ??? Wäre ja das Sinnigste Einen einfachen, ...
3
KommentareVPN (IPsec) Windows zu pfsense nicht möglich
Erstellt am 17.02.2022
Ich schmeiss mal eben mein Windows 11 Testsystem an und checke das mal mit Win 11. Nur um auf Nummer sicher zu gehen. ;-) ...
14
KommentareKameranetz richtig Routen und Machbarkeits Analyse
Erstellt am 17.02.2022
Habe zwei andere Geräte im 200er Netz getestet und die kann ich immer anpingen. Zeigt eindeutig das du dann alles richtig gemacht hast ! ...
50
KommentareSSH mit Cisco 7975g
Erstellt am 17.02.2022
und gleich mal debian aufsetzenAktueller Raspberry oder Orange Pi Zero tuts auch ;-) ...
15
KommentareVPN (IPsec) Windows zu pfsense nicht möglich
Erstellt am 17.02.2022
Bleibt also der Windows 11 Client und die integrierte VPN Das war dann bei dem Fehlerbild auch das Einzige was übrigblieb! Nur noch einmal ...
14
KommentareMulticast für Sonos auf Cisco CBS350
Erstellt am 17.02.2022
Wie nutze ich denn den CLI Parser? PuTTY starten und dann Telnet oder SSH auf die Maschine ! ;-) (CLI = Command Line Interface) ...
15
KommentareSSH mit Cisco 7975g
Erstellt am 17.02.2022
Hier klappt der Zugang mit dem aktuellen PuTTY, MacOS und Debian Bullseye aus dem o.a. Grund nicht. debianserver:~:# ssh admin@192.168.1.160 Unable to negotiate with ...
15
KommentareWie ESXi VMs richtig sichern ?
Erstellt am 17.02.2022
Ansonsten würde ich einfach sagen, ausprobieren und schauen was kommt. Jepp, das mache ich natürlich denn Veeam CE wäre schon erste Wahl. Nochmal eine ...
29
KommentareNeuer Switch mit POE und SFP+ Uplinks
Erstellt am 17.02.2022
Pauschal sicher nicht, denn es kommt, wie gesagt, immer auf den Einsatzzweck an. In einem Heim oder Kleinstnetz ohne technische Anforderung sind sie sicher ...
15
KommentareVerständnisfrage zu ACL und Cisco Router
Erstellt am 17.02.2022
Immer gerne ! ...
18
KommentareSSH mit Cisco 7975g
Erstellt am 17.02.2022
eine Seite mit dem allgemeinem Prozedere wie man einen Key generiert dürfte allen bekannt sein Mit dem Key hat das nichts zu tun. Dein ...
15
KommentareWie ESXi VMs richtig sichern ?
Erstellt am 17.02.2022
hat QNAP das schon kostelos mit drinBist du dir da sicher ? Es ist ein schon etwas betagtes TS-859 ?! ;-) Wenns mit dem ...
29
KommentareWie ESXi VMs richtig sichern ?
Erstellt am 17.02.2022
OK, danke für den Tip. Ich teste das. Nakivo wird vermutlich gleich als fertige VM daherkommen, oder ? ...
29
KommentareSSH mit Cisco 7975g
Erstellt am 17.02.2022
Es kommt auch etwas auf deinen SSH Client an. Die Telefone supporten nur bestimmte Ciphers ! Mit moderneren Clients bekomt man dann häufig sowas: ...
15
KommentareWie ESXi VMs richtig sichern ?
Erstellt am 17.02.2022
Erfordert Nakivo wieder eine zusätzliche VM oder einen separaten Rechner der die Sicherung macht oder geht das mit "Bordmitteln" ? Eine weitere VM rein ...
29
KommentareWie ESXi VMs richtig sichern ?
Erstellt am 17.02.2022
Wie wäre es mit der kostenlosen Veeam Community-Version? Rennt die denn auf der freien ESXi Version ?? ...
29
KommentareWie ESXi VMs richtig sichern ?
Erstellt am 17.02.2022
Danke für das Feedback. "Exportieren" bedeutet dann auf dem Datastore alle .nvram, .vmdk, .vmsd und .vmx Dateien Per Drag and Drop runterkopieren ?! Gut, ...
29
KommentareMulticast für Sonos auf Cisco CBS350
Erstellt am 17.02.2022
Rennt hier auf einem 350X mit aktueller Firmware fehlerlos ?! WAS gibt der CLI Parser denn für eine Fehlermeldung bei dir ? ...
15
KommentareTool für Monitoring von Bandbreite
Erstellt am 17.02.2022
Funktioniert es sauber bei Firewall/Router? Ja fehlerlos. Auch auf einem RasPi. Statt Cacti solltest du aber besser das obige Observium nutzen. Das ist von ...
19
KommentareMikrotik Switche Visualisieren
Erstellt am 17.02.2022
"The Dude" wäre natürlich bei Mikrotik erste Wahl, ein anderes gutes Tool ist z.B. Observium. Generell kannst du jedes freie SNMP Tool verwenden. Grafisch ...
14
KommentareSSH mit Cisco 7975g
Erstellt am 17.02.2022
Problem: Kein SSH zugang (mit Putty) trotz freigabe in der SEPxxxxxxx.cnf.xml WIE sieht denn deine Freigabe aus ?? Zu 98% hast du da einen ...
15
KommentareTool für Monitoring von Bandbreite
Erstellt am 17.02.2022
Observium. Das rennt sogar problemlos auf einem Raspberry Pi Der TO ist aber wie oben schon richtig gesagt sehr oberflächlich. Keiner weiss ob er ...
19
KommentareWin10 Wireless Display mit VPN
Erstellt am 16.02.2022
Warum sollte das deiner Meinung nach denn nicht gehen ? Beide Interfaces arbeiten doch vollkommen unabhängig ! ...
12
KommentareNeuer Switch mit POE und SFP+ Uplinks
Erstellt am 16.02.2022
Als Heimswitches oder SoHo Switches OK. In einem Storage oder Firmennetz ein NoGo. Kommt also immer drauf an welchen Erfahrungs- oder Erwartungshorizont man bei ...
15
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 16.02.2022
Den MT hAP Lite habe Ich nur zum Lernen und versuchen gekauft Sehr löblich ! Denn solltest du dann aber auch immer in einem ...
81
Kommentare