Cisco AP 2702
Hi,
habe mir einen Cisco AP 2702 zugelegt.
Kann mich aber nicht einloggen, der AP leuchtet grün/rot.
Der AP bekommt eine dynamische IP von meiner Fritz Box.
Cu
habe mir einen Cisco AP 2702 zugelegt.
Kann mich aber nicht einloggen, der AP leuchtet grün/rot.
Der AP bekommt eine dynamische IP von meiner Fritz Box.
Cu
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 547303
Url: https://administrator.de/forum/cisco-ap-2702-547303.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 09:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Welchen AP hast du genau?
Den 2702 (und auch andere) gibt es mit verschiedenen Firmwares.
Scheinbar hast du einen AP „erwischt“, der einen externen Controller erfordert.
Der AP ist dann beinahe dumm und tut nur das, was ihm der Controller sagt.
Per SSH müsstest du aber rudimentäre Befehle ausführen können, z.B. um einen Status abzufragen.
Was sagt denn das Manual zur LED-Anzeige?
Edit:
https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/wireless/access_point/2700/quick/g ...
Es wirkt also, als Suche der AP seinen Herrn und Meister: den Controller
Scheinbar den falschen AP gekauft
Wenn möglich, tausche den um oder kaufe dir einen passenden (virtuellen) Controller...
Gruß
em-pie
Welchen AP hast du genau?
Den 2702 (und auch andere) gibt es mit verschiedenen Firmwares.
Scheinbar hast du einen AP „erwischt“, der einen externen Controller erfordert.
Der AP ist dann beinahe dumm und tut nur das, was ihm der Controller sagt.
Per SSH müsstest du aber rudimentäre Befehle ausführen können, z.B. um einen Status abzufragen.
Was sagt denn das Manual zur LED-Anzeige?
Edit:
https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/wireless/access_point/2700/quick/g ...
Es wirkt also, als Suche der AP seinen Herrn und Meister: den Controller
Scheinbar den falschen AP gekauft
Wenn möglich, tausche den um oder kaufe dir einen passenden (virtuellen) Controller...
Gruß
em-pie
Moin,
bitte nicht durcheinanderwürfeln...
PoE macht erst mal nix - es gibt dir Strom, mehr nicht. Ausser das sich die Geräte darüber unterhalten wieviel Strom es gibt ist das ding nich viel anders als jedes Steckernetzteil und genauso intelligent (nur das dort der Hersteller für dich bereits die Werte festgelegt hat).
Das andere ist der Controller. Der sorgt dafür das dein Accesspoint (oder auch andere Geräte) überhaupt eine Konfig erhalten. Denn es ist ja schön wenn die Strom haben, dann können die zumindest deine Bude schon mal heizen. Aber so richtig gut wird es ja erst wenn die auch wissen was die tun sollen - bei deinem AP z.B. SSID, welche Region, welcher Kanal, .... Und da es faule Menschen (wie mich) gibt hat sich irgendein schlauer Kopf halt überlegt das über nen zentralen Controller zu machen bei dem sich alle Geräte die Konfig abholen anstelle von jeden AP einzeln und von Hand zu machen.
Bei Cisco kommt es halt auf die Firmware an - es gibt identische Modelle mit ner "Stand-Alone-Firmware" und eben der "WLC-Firmware". Du kannst die normal sogar einfach durchtauschen ABER dafür brauchst du erst mal die entsprechende Firmware. Ohne Support-Vertrag wird es da dünn. Du kannst natürlich jetzt beigehen und mit deiner lieblings-Suchmaschine gucken - oft genug findest du was auf zweifelhaften Seiten. Ob du jedoch deinen gesamten Datenverkehr über ein Gerät jagen möchtest bei dem die Firmware aus diesen Quellen kommt musst du selbst entscheiden...
bitte nicht durcheinanderwürfeln...
PoE macht erst mal nix - es gibt dir Strom, mehr nicht. Ausser das sich die Geräte darüber unterhalten wieviel Strom es gibt ist das ding nich viel anders als jedes Steckernetzteil und genauso intelligent (nur das dort der Hersteller für dich bereits die Werte festgelegt hat).
Das andere ist der Controller. Der sorgt dafür das dein Accesspoint (oder auch andere Geräte) überhaupt eine Konfig erhalten. Denn es ist ja schön wenn die Strom haben, dann können die zumindest deine Bude schon mal heizen. Aber so richtig gut wird es ja erst wenn die auch wissen was die tun sollen - bei deinem AP z.B. SSID, welche Region, welcher Kanal, .... Und da es faule Menschen (wie mich) gibt hat sich irgendein schlauer Kopf halt überlegt das über nen zentralen Controller zu machen bei dem sich alle Geräte die Konfig abholen anstelle von jeden AP einzeln und von Hand zu machen.
Bei Cisco kommt es halt auf die Firmware an - es gibt identische Modelle mit ner "Stand-Alone-Firmware" und eben der "WLC-Firmware". Du kannst die normal sogar einfach durchtauschen ABER dafür brauchst du erst mal die entsprechende Firmware. Ohne Support-Vertrag wird es da dünn. Du kannst natürlich jetzt beigehen und mit deiner lieblings-Suchmaschine gucken - oft genug findest du was auf zweifelhaften Seiten. Ob du jedoch deinen gesamten Datenverkehr über ein Gerät jagen möchtest bei dem die Firmware aus diesen Quellen kommt musst du selbst entscheiden...
Hier steht alles was du zum 2702 wissen musst:
Cisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Cisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten