
Dynamische VLAN Zuweisung für WLAN nur anhand PPSK
Erstellt am 03.01.2022
aber bisher habe keine Weg gefunden, dass der RADIUS-Access-Request Vermutlich machst du hier einen fatalen Denkfehler was die Authentisierung anbetrifft. Wenn du WPA2-Enterprise benutzt ...
15
KommentareCisco Router Lizenzen
Erstellt am 03.01.2022
Hi Max ! Kann ich die Router Out of the Box verwenden? Oder brauche ich da noch eine Lizenz? Ja, kannst du, eine Lizenz ...
4
KommentareMikrotik mit vLan per Modem am DSL - Tipp für Gateway gesucht
Erstellt am 03.01.2022
Alles gut! ;-) Dann blebt ja nur noch den Thread als erledigt zu markieren. ;-) ...
40
KommentareVoIP per SSL VPN IPv6
Erstellt am 03.01.2022
Was meinst du mit "IPv6" genau ?? Ist das ein DS-Lite Anschluss mit CGN den diese 3 User haben ?? Oder wi ist das ...
1
KommentarMikrotik mit vLan per Modem am DSL - Tipp für Gateway gesucht
Erstellt am 03.01.2022
Mein DGS 1210-28 ist auf Portbasierendes vlan gestellt und ich habe folgende Ip´s vergeben: Bei den Subnetzmasken stimmt aber etwas nicht oder die D-Link ...
40
KommentareCisco Switch SG-Reihe statische IP ändern
Erstellt am 03.01.2022
OK, sorry bei "Tipps" gibts den wohl tatsächlich nicht ! Alles gut also ...
33
KommentareUnterbrechungen bei Mikrotik WLAN
Erstellt am 03.01.2022
Da sollte die Verbindung auch stabiler sein, da geringere Dämpfung. Stabilität hängt niemals von der Dämpfung ab sondern immer von der Bandbreite und Störungssicherheit. ...
46
KommentareMikrotik Router und Fritz Box "Default und statische Route setzen"
Erstellt am 03.01.2022
bezüglich Mikrotek RouterDer Hersteller heisst Mikrotik ! ;-) an welcher Stelle nun die eigene IPAdresse meines jetzigen Fritzrouters wäre? Die Logik ist kinderleicht und ...
2
KommentareHeimnetzwerk strukturiert aufbauen
Erstellt am 03.01.2022
Sollte dennoch Segmentierung (VLANs) einmal ein Thema werden bei dir dann findest du, wie immer, alle Informationen zum Umgang mit VLANs hier: Layer 2 ...
8
KommentareMikrotik RB5009UG+S+IN mit MagentaTV, SkyQ, Plex, Smarthome
Erstellt am 03.01.2022
Sowie und die dort weiterführenden Links ! und als Wlan System das von TPLink und zwar die Omada Serie. Wäre ja völliger Unsinn wenn ...
2
KommentareDynamische VLAN Zuweisung für WLAN nur anhand PPSK
Erstellt am 03.01.2022
Du meinst so einfach mit WPA2-PSK ohne Radius ? Das funktioniert nicht zumindestens nicht bei Mikrotik. Wie auch, denn diedynamische, User bezogene VLAN Information ...
15
KommentareMikrotik mit vLan per Modem am DSL - Tipp für Gateway gesucht
Erstellt am 02.01.2022
Ich brauch doch nur eth1 der Vlanbridge zufügen; Ja, das kann man so machen. Ob das gut ist ist eine andere Frage. Kosmetisch und ...
40
KommentareVLan Tool oder Treiber für Realtek und Intel 82574L NIC gesucht
Erstellt am 02.01.2022
Ist auch sicher der technisch bessere Weg. Dann bleibt ja nur noch: ...
3
KommentareMikrotik mit vLan per Modem am DSL - Tipp für Gateway gesucht
Erstellt am 02.01.2022
und schließe nicht aus eine Nachfrage zu stellen. Immer gerne Sollst ja ein Top laufendes System bekommen ! Der Router kann uns das weggebrochenen ...
40
KommentareVLan Tool oder Treiber für Realtek und Intel 82574L NIC gesucht
Erstellt am 02.01.2022
Guckst du hier: usw. ...
3
KommentareMikrotik mit vLan per Modem am DSL - Tipp für Gateway gesucht
Erstellt am 02.01.2022
Richtig ! Was anderes als das oder dann mit dem Mikrotik NAT an eth1 zu machen bleibt ja dann nicht wenn der Zyxel solche ...
40
KommentareAsterisk-voip + cisco +"ip-anlagAS vodafone" + watchguard
Erstellt am 02.01.2022
Geht es denn überhaupt noch um den Cisco Router ?? Wenn ja und du eine ZFW Firewall Konfig nutzt (leider macht du dazu ja ...
22
KommentareWie ein Update von veralteten Computernamen in Netzwerk (Windows Explorer) durchführen
Erstellt am 01.01.2022
Ggf. ist deine DNS Einstellung am Adapter falsch das der Hostname keiner oder dem falschen Suffix zugeordnet wird und dann die lokale DNS Auflösung ...
7
KommentareCisco Switch SG-Reihe statische IP ändern
Erstellt am 01.01.2022
Wenns das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren ! ...
33
KommentareDynamische VLAN Zuweisung für WLAN (u. LAN) Clients mit Mikrotik
Erstellt am 01.01.2022
Bei Geräten die nur WPA2-PSK können sieht es dann mau aus. Nein, diese Geräte authentisierst du dann über ihre Hardware Mac Adresse. Kollege hacktor ...
94
KommentareMikrotik mit vLan per Modem am DSL - Tipp für Gateway gesucht
Erstellt am 01.01.2022
Sollte aber dennoch klappen, denn das .128.0er ist ja Local connected und für die anderen gilt "longest prefix match". Zumindestens mit den gängisten Routern ...
40
KommentareUnterbrechungen bei Mikrotik WLAN
Erstellt am 01.01.2022
Bei mehreren abgesetzten cAPs sollte man auch das Beaconing der untersten Datenraten, sprich die unter 12Mbit immer deaktivieren ! Das führt zu einem erheblich ...
46
KommentareMikrotik mit vLan per Modem am DSL - Tipp für Gateway gesucht
Erstellt am 01.01.2022
Kann man ggf. am Zyxel direkt im NAT Menü noch etwas einstellen ?? Leider fehlen im PDF oben die Screenshots dazu. Wenn man die ...
40
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 01.01.2022
Danke für die und viel Erfolg beim Setup ! Details zum Mikrotik VLAN Setup findest du auch HIER. ...
81
KommentareActive Directory in Nextcloud nutzen
Erstellt am 31.12.2021
Bitte dann auch nicht vergessen den Thread als gelöst zu markieren !! ...
24
KommentareCisco CBS350 - mehrere DNS-Server im DHCP-Pool?
Erstellt am 31.12.2021
Du Glücklicher ! NurLecken ist aber etwas ganz anderes !! Macht dann sicher auch mehr Spaß als schnöde IT !!! ...
9
KommentareMikrotik WireGuard VPN Probleme
Erstellt am 31.12.2021
Bei den Peers habe ich nun "/32" für den einzelnen Host dahinter gemeißelt Wenn man das Tutorial (und auch die WG Doku) dazu wirklich ...
9
KommentareMikrotik mit vLan per Modem am DSL - Tipp für Gateway gesucht
Erstellt am 31.12.2021
Mit anderen Worten: Alle 192.168.2xx.y Clients aus den VLANs kommen nicht ins Internet (1.1.1.1) ?? Routen auf Zyxel und MT sind soweit OK. Alle ...
40
KommentareCisco CBS350 - mehrere DNS-Server im DHCP-Pool?
Erstellt am 31.12.2021
Es wird sicherlich nicht das letzte Problem gewesen sein Dafür sind wir ja da ! Guten Rutsch ...
9
KommentareCisco CBS350 - mehrere DNS-Server im DHCP-Pool?
Erstellt am 31.12.2021
Das Cisco CLI kommt dir da immer mit 2 kleinen Kniffen zur Hilfe: Einmal das "?" (ohne ""). Was dir dann immer anzeigt welche ...
9
KommentareCisco 800, 900, ISR1100 Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Erstellt am 31.12.2021
Dann kann 2022 ja kommen ! ...
285
KommentareGoogle Wifi und FRITZ!Box 6490 Cable (kdg) in einem Netzwerkbereich
Erstellt am 31.12.2021
Bestelle mir dafür einem Fritz Repeater 3000. Auch die falsche HW Entscheidungaber egal. Repeater sind eine noch schlechtere Lösung als eine Bridge. Half Duplex ...
9
KommentareCisco CBS350-16T-2G mit zwei Kabelmodem?
Erstellt am 31.12.2021
Wenn's das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt schliessen ! ...
8
KommentareCisco CBS350 - mehrere DNS-Server im DHCP-Pool?
Erstellt am 31.12.2021
Das ist für mich deutlich einfacher TraurigKlickiBunti Knecht "Real networkers do CLI" kann man da nur entgegnen ! ;-) Wenn du es so im ...
9
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 31.12.2021
Wenn die NetGear Gurke ein reiner Layer 2 VLAN Switch ist benötigst du zwingend einen VLAN Router der zwischen den VLANs routen kann. Anders ...
81
KommentareTerminalserver vom VPN-Client nicht erreichbar
Erstellt am 30.12.2021
und weiß nicht, wie ich das Ping-Paket auf der Sendeseite (=Router) dem Ping-Paket auf der Empfangsseite (=TS) eindeutig zuordne. Indem du schlicht und einfach ...
14
KommentarePatchkabel ins Wasser gefallen
Erstellt am 30.12.2021
Zeit für den TO den Thread nun auch als erledigt zu schliessen !! ...
15
Kommentare6in4 Tunnel zum Server - kein Ping in eine Richtung
Erstellt am 30.12.2021
Das IPsec Schweizer Armeemesser usw. usw. Das Forum ist voll davon Sollte man als (richtiger) Netzwerk Admin aber schon kennen ?! ;-) ...
11
KommentareActive Directory in Nextcloud nutzen
Erstellt am 30.12.2021
Was sollte uns dieser kryptische und unkommentierte Output nun sagen ?? :-( ...
24
KommentareGoogle Wifi und FRITZ!Box 6490 Cable (kdg) in einem Netzwerkbereich
Erstellt am 30.12.2021
Kann ich in der Fritzbox ein Routing einstellen Können schon, allerdings ist das völlig sinnfrei wenn die Google Gurke NAT macht. Mit NAT ist ...
9
KommentareProblem mit GMX-Sicherheitszertifikat unter Thunderbird
Erstellt am 30.12.2021
Hast du mal die Uhrzeit und Datum auf seinem Rechner kontrolliert ? Wenn die nach dem Mond geht ist klar das das Zertifikat als ...
8
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
ein Metallgehäuse eine prima Antenne für alles an HF-Strahlung Wirklich ? Wurde im Physikunterricht zumindestens früher mal ganz anders gelehrt. ;-) ...
42
KommentareMikrotik: 802.1X Port basierte Authentifizierung mit Zertifikaten unter RouterOS 7 mit User-Manager als Radius-Server
Erstellt am 30.12.2021
Mit externem Radius auch fehlerfrei. Obwohl ja jetzt im Mikrotik Umfeld mit dem obsolet. ;-) ...
21
KommentareMikrotik: 802.1X Port basierte Authentifizierung mit Zertifikaten unter RouterOS 7 mit User-Manager als Radius-Server
Erstellt am 30.12.2021
Uhhh, das ist böse. OK, dann heisst es auch hier wohl warten auf die nächsten Patch Releases ;-) Müsst ich gleich mal checken ob das ...
21
KommentareTerminalserver vom VPN-Client nicht erreichbar
Erstellt am 30.12.2021
Welches VPN Protokoll ? Welches Client OS ? Welcher VPN Client ? Log Auszug der Routers bei Unterbrechung ? Log des Clients ? Fragen ...
14
Kommentare6in4 Tunnel zum Server - kein Ping in eine Richtung
Erstellt am 30.12.2021
Mit Strongswan ist das doch eine einfache Fingerübung das mit Bordmitteln umzusetzen. Warum willst du solche Klimmzüge machen ? ...
11
KommentareMikrotik: 802.1X Port basierte Authentifizierung mit Zertifikaten unter RouterOS 7 mit User-Manager als Radius-Server
Erstellt am 30.12.2021
Danke für das Feedback. Bleibt also weiter spannend an der BaustelleBleibt ja dann nur noch das (Beta) mit dem nun offiziellen Launch der 7er ...
21
KommentareCisco 800, 900, ISR1100 Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Erstellt am 30.12.2021
Was hilfreich wäre ist einen separaten Thread dafür aufzumachen mit einem Link Verweis hier um das Tutorial nicht mit dem kommenden Troubleshooting "vollzumüllen". Die Show ...
285
KommentareClient-Zertfikat bei WPA2-Enterprise (802.1x)
Erstellt am 30.12.2021
Fundierter hätte man es nicht beschreiben können ! Hab den Permanent Link (dein Einverständnis vorausgesetzt) mal in alle WPA2 Enterprise und .1x Tutorials mit ...
9
KommentareFritzbox 7590 x opnsense
Erstellt am 30.12.2021
Sofern man feste, statische IPs auf beiden Seiten hat kann man natürlich auch diese nehmen. In dem Fall ist es dann völlig egal ob ...
11
Kommentare