
Zebra ZD220 USB ins Netzwerk bringen
Erstellt am 04.09.2024
Ein 16 Euro Zero W2 plus Gehäusekit reicht dafür locker ...
6
KommentareLancom Switch GS-3528XP mit D-Link Switch DGS-1224T per VLAN verbinden
Erstellt am 04.09.2024
OK, dann hat das VLAN 100 Interface vom Lancom Router ein Problem. Die Kardinalsfrage ist WAS hast du hier anders konfiguriert als am VLAN 178er ...
13
KommentareOOF Mail bleibt in der Warteschlange des Exchange Servers 2019 hängen
Erstellt am 04.09.2024
Und auch (Kapitel: "Maßgeblicher Tennant") ...
4
KommentareLAN: Neuverkabelung, LWL
Erstellt am 04.09.2024
Ja, geht auch so einfach und lässt sich, da deutlich weniger dick, auch erheblich leichter ohne Sockelleiste einfach hinter der Fußleiste verstecken. Was aber ein ...
44
KommentareMikrotik Wifi disconnections
Erstellt am 04.09.2024
Du hast Recht, aber technisch ist das längst überholt. Ala Adenauer könnte man jetzt sagen: "Was kümmert mich mein Geschwätz vor 10 Jahren?!" ;-) Aber ...
31
Kommentare5G Modem oder Router PoE powerd
Erstellt am 04.09.2024
Glückwunsch! Dann bleibt ja nur: ...
9
KommentareGemeindezentrum - WLAN - Unifi
Erstellt am 04.09.2024
fängt ja schon beim externen Zwangscontroller an um so ein WLAN zu managen. Sowas ist WLAN Steinzeit, denn andere Hersteller haben den mittlerweile im AP ...
22
KommentareLAN: Neuverkabelung, LWL
Erstellt am 03.09.2024
...
44
KommentareMikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlan
Erstellt am 03.09.2024
Ja, richtig! ...
36
KommentareMikrotik Wifi disconnections
Erstellt am 03.09.2024
Indem du ihm, wie im Thread gezeigt, über das Frequenz Setting im CapsMan (oder auch statisch) einen festen Kanal im nicht DFS (UNII-1) Bereich zuweist. ...
31
KommentareMikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlan
Erstellt am 03.09.2024
Firewall ist was?? Dein Mikrotik? Wenn ja ist das nicht weiter verwunderlich, denn da gibts laut deiner Schilderung ja nur die 2 IP VLANs .20.0 ...
36
KommentareMikrotik Wifi disconnections
Erstellt am 03.09.2024
Ist ja auch Blödsinn! Man gibt niemals "Bereiche" an. Bei einem AP gibst du bekanntlich einen festen Kanal an. Der Client scannt daraufhin ALLE Kanäle ...
31
KommentareMikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlan
Erstellt am 03.09.2024
Du meinst die von Ubuntu und seinen Containern? Nein, die kann es nicht sein. Zumal es dort ja auch keinerlei "Routen" in dem Sinne gibt, ...
36
KommentareMikrotik Wifi disconnections
Erstellt am 03.09.2024
hilft ggf. etwas beim Setup. Die dyn. VLANs kannst du dir wegdenken. Beim AP Kanaltuning hilft ggf. noch . ...
31
KommentareGemeindezentrum - WLAN - Unifi
Erstellt am 03.09.2024
Der TO hat nicht gesagt das er mit "Gemeinde" eine Kirchengemeinde meint! Aber auch wenn ändert es nichts an der Tatsache das es bei einer ...
22
KommentareLancom Switch GS-3528XP mit D-Link Switch DGS-1224T per VLAN verbinden
Erstellt am 03.09.2024
OK, das war leider aus der Beschreibung nicht so ganz ersichtlich. Leider erwähnst du dann in deiner Beschreibung nicht an welchem Switch und mit welcher ...
13
KommentareMikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlan
Erstellt am 03.09.2024
Typo in der VLAN 30 ID?! ...
36
KommentareGemeindezentrum - WLAN - Unifi
Erstellt am 03.09.2024
Sorry, hatte ich missverstanden! Ein /31 wäre dann noch effizienter ;-) ...
22
KommentareMikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlan
Erstellt am 03.09.2024
Zeigt dann ja klar das dein VLAN Tagging am Host nicht greift und diese Frames UNgetaggt gesendet werden und sie somit im PVID VLAN 1 ...
36
KommentareMikrotik Wifi disconnections
Erstellt am 03.09.2024
Weiteres Grundübel ist das du für 2,4 und 5 GHz unterschiedliche SSIDs verwendest was ein Band Balancing unnötig erschwert oder unmöglich macht. Da nützt dann ...
31
KommentareGemeindezentrum - WLAN - Unifi
Erstellt am 03.09.2024
Ohne Art und Umfang zu kennen und ohne Anforderungskatalog, den die hoffentlich zur Installation definiert haben, ist das aber eine zumindestens sehr kühne Behauptung! ;-) ...
22
KommentareMikrotik - Ubuntu Server VLAN - Docker mit macvlan
Erstellt am 03.09.2024
Das ist unsinnig. Warum sollte, er deiner Meinung, nicht wissen was er damit anfangen soll?? Beides sind doch IP Adressen aus Netzen die direkt an ...
36
KommentareGemeindezentrum - WLAN - Unifi
Erstellt am 03.09.2024
Ganz besonders mit den UBQT Gurken und ihrem Vendor Lock die bei mehr als 15 Clients pro AP schon schwächeln. Da kann man schon mal ...
22
KommentareGemeindezentrum - WLAN - Unifi
Erstellt am 03.09.2024
Damit kannst du dann statt 65.534 maximal zwei Hostadressen adressieren! Für so ein Projekt sollte man solche einfachen Addressierungs Basics aber schon beherrschen. Für die ...
22
KommentareOPNsense + Dell X Switche VLAN Trunk Setup
Erstellt am 02.09.2024
Nein, das kann man so nicht sagen. Logisch, denn ein VLAN "1" gibt es in dem Sinne bei ungetaggten Traffic ja gar nicht! Es ist ...
9
KommentareOPNsense + Dell X Switche VLAN Trunk Setup
Erstellt am 02.09.2024
Hier nochmals ein laufendes Praxisbeispiel mit OPNsense und einem Cisco Catalyst mit 2 VLANs 10 und 20 und PVID VLAN. Es muss die folgende Reihenfolge ...
9
KommentareOPNsense + Dell X Switche VLAN Trunk Setup
Erstellt am 02.09.2024
Dell hat das, wie so oft, bei Cisco (Catalysts) abgekupfert. Es ist also analog zu dem was für den Cisco Catalyst steht: Du wählst die ...
9
KommentareDynamische V-LANs für Wifi (Capsman) und LAN auf Mikrotik mit RADIUS
Erstellt am 02.09.2024
Trotz 3maligem Lesen bleibt der Sinn (oder Unsinn) dieses Satzes unverständlich?! Was sollen uns diese wirren und kryptischen Worte sagen?? Zu deinen Fragen: A.) Du ...
81
KommentareOPNsense + Dell X Switche VLAN Trunk Setup
Erstellt am 02.09.2024
Einfach mal die Suchfunktion benutzen!! Oder meinst du mit "Trunk" eine Link Aggregation?? Der Begriff "Trunk" ist leider sehr widersprüchlich und höchst doppeldeutig. In Cisco ...
9
Kommentare5G Modem oder Router PoE powerd
Erstellt am 01.09.2024
...
9
Kommentare2 Cisco AIR-LAP1142N-E-K9 als Bridge verbinden
Erstellt am 01.09.2024
...
19
KommentareEinfaches Logging von Ereignissen - Webserver-Software-Empfehlung?
Erstellt am 01.09.2024
Auch lesenswert zu der Thematik: ...
20
KommentareFehlerhafte Downloads
Erstellt am 01.09.2024
Das würde dann zeigen das der Fehler schon beim Download bzw. Schreiben auf die Platte an sich passiert und nicht erst im Archivierungsprogramm. Sagt einem ...
29
KommentareCisco Vlan Mgnt Cisco AP 2702i
Erstellt am 01.09.2024
Immer gerne! Wenn es das denn war bitte nicht vergessen deinen Thread auch als erledigt zu schliessen! ...
5
KommentareMikrotik - CAPsMAN - Current Channel bleibt leer
Erstellt am 31.08.2024
Was soll man machen wenn man aktuell nur MIPSBE AP Hardware zur Hand hat?! ;-) ...
9
KommentareMikrotik - CAPsMAN - Current Channel bleibt leer
Erstellt am 31.08.2024
Hier wie es aussehen sollte. Channel Profile erstellen. (Beispiel hier 2,4 GHz) Profil dem CAP zuweisen Die weiteren Settings . ...
9
KommentareFehlerhafte Downloads
Erstellt am 31.08.2024
Was ergibt denn die dir oben vorgeschlagene Hashwertberechnung beider Downloads?? certutil -hashfile Download.zip MD5 (Winblows) bzw. md5sum Download.zip (Linux) ...
29
KommentareDynamische V-LANs für Wifi (Capsman) und LAN auf Mikrotik mit RADIUS
Erstellt am 31.08.2024
Stimmt. Ist korrigiert oben. Stört aber auch nicht, denn der CAP wird eh automatisch auf die Bridge gesetzt wenn man im CAPS Mode bootet ;-) ...
81
KommentareDynamische V-LANs für Wifi (Capsman) und LAN auf Mikrotik mit RADIUS
Erstellt am 31.08.2024
Hier kommt nochmal ein funktionierendes Live Setup aus der Praxis um dir noch etwas Orientierung zu geben 1.) CapsMan: Globales Configuration Setup ️ Datapath global ...
81
KommentareCisco Vlan Mgnt Cisco AP 2702i
Erstellt am 31.08.2024
In wäre es deutlich besser lesbarer!! :-( Der größte Fehler ist das du am Switchport das native VLAN 1 vergessen hast indem das AP Management ...
5
KommentareOPNsene und Mikrotik Vlan und Bridges konzept falsch?
Erstellt am 31.08.2024
Falsche Berliner Weiße ist was anderes ;-) ...
8
KommentareMikrotik WLAN-Konfiguration für VLAN
Erstellt am 30.08.2024
Wenn man keine Ahnung hat sagt einem der gesunde IT Verstand das man einfach einmal beim Hersteller nachsieht um das zu klären! ;-) Nachteile hat ...
4
KommentareFrage an die DHCP Spezialisten (Windows Server DHCP)
Erstellt am 30.08.2024
Wenn schon denn schon :-D Als DHCP Server: Als Client kannst du das sehen wenn du den Debugger für DHCP laufen lässt. Wie oben schon ...
15
KommentareUnser neues Punktesystem - jetzt mit Hall of Fame
Erstellt am 30.08.2024
Rembrandt?, Ägypten? ...
24
KommentareLancom Switch GS-3528XP mit D-Link Switch DGS-1224T per VLAN verbinden
Erstellt am 30.08.2024
Das ist richtig! Vermutlich stimmt irgendwas am VLAN Tagging dieser VLANs an der Netzwerkkarte nicht. Besonders VLAN 100. Du routest deine VLANs mit dem Windows ...
13
KommentareEin 500er auf administrator.de macht traurig!
Erstellt am 30.08.2024
Wenn man die FAQs zur (Topic 4) einmal wirklich liest erübrigt sich ein Watchdog! ;-) ...
5
KommentareEin 500er auf administrator.de macht traurig!
Erstellt am 30.08.2024
Und wenn dann sollte man bei Feedbacks dazu besonders als Forscher auch auf die richtige Rubrik achten! (Der "Bearbeiten Knopf ist wie immer der beste ...
5
KommentareMikrotik WLAN-Konfiguration für VLAN
Erstellt am 30.08.2024
Das hat sich seit des Splittings der Firmware für MIPSBE und ARM/Qualcom Hardware auch geändert. Leider teilst du in deinem Post nicht mit auf welcher ...
4
KommentareCisco Vlan Mgnt Cisco AP 2702i
Erstellt am 30.08.2024
Leider hast du es versäumt einmal deine AP Konfig hier zu posten (show run) um überhaupt proaktiv checken zu können wo ein möglicher Fehler liegt. ...
5
KommentareL2TP VPN Ubiquiti - nur RDP erlauben
Erstellt am 29.08.2024
Was haben denn die vom Kollegen @pasu69 geposteten Settings ergeben. Aktuelle Screenshots des Setups würden allen hier für eine zielgerichtete Problemlösung helfen. :-( ...
5
Kommentare