
Produktwerbung in Beiträgen und Kommentaren
Erstellt am 04.04.2019
Sehr gut! Das freut mich zu hören. ...
55
KommentareTrend Micro Worry-Free Business Security, Programm wird fälschlicherweise als Virus erkannt
Erstellt am 04.04.2019
Zitat von : Und welcher Virenscanner wird am häufigsten im Kontext "Problem" genannt? In deinem Link? Sehe ich drei Beiträge, wo Leute sich bzgl. ...
38
KommentareWSUS Updates Automatisiert nachts
Erstellt am 04.04.2019
Mal andersherum gefragt: gibt es denn einen Grund, warum du das nicht so machen möchtest/kannst wie von departure69 beschrieben? Bei mir laufen die Updates ...
9
KommentareTrend Micro Worry-Free Business Security, Programm wird fälschlicherweise als Virus erkannt
Erstellt am 04.04.2019
Zitat von : Ja, warst Du. Schau doch mal durch diese Liste Was taucht da gehäuft auf? Die häufigste Meldung zu TrendMirco ist, dass ...
38
KommentareTrend Micro Worry-Free Business Security, Programm wird fälschlicherweise als Virus erkannt
Erstellt am 04.04.2019
Zitat von : "Zumal es sich hier um eine selbst entwickelte Software handelt, die Wfbs nicht kennen kann." WFBS kann auch nicht alle Programme ...
38
KommentareTrend Micro Worry-Free Business Security, Programm wird fälschlicherweise als Virus erkannt
Erstellt am 03.04.2019
Zitat von : Pfad: o:\kunden\lief\projekte\xxxx\aktuell\pn\run\w32_vc11_64\ Das xxxx im Pfad steht für einen Kundennamen, von diesen Verzeichnissen habe wir mehrere. Und den Pfad ab "o:\kunden\lief\projekte\" ...
38
KommentareTrend Micro Worry-Free Business Security, Programm wird fälschlicherweise als Virus erkannt
Erstellt am 03.04.2019
Moin Zitat von : Ich habe dann das Executable als vertrauenswürdiges Programm im Dashboard eingetragen, aber das hilft leider auch nicht. Besonders kurios wird ...
38
KommentareRemotedesktop CALs in Lizenzserver integrieren
Erstellt am 29.03.2019
Moin, auf welcher Serverversion läuft der Terminalserver und der Lizenzserver? CALs für 2016 können z.B. nicht auf einem Lizenzserver auf 2012 installiert werden. Gruß ...
3
Kommentareöffentliches Exchange - Outlook AnyWhere Zertifikat
Erstellt am 23.01.2019
Moin, das nehme ich auch immer. Gruß ...
4
KommentareKünstliche Intelligenz: Aufforderung zum Jobwechsel
Erstellt am 22.01.2019
Computer sagt: Ja! ...
6
KommentareWie ein vergessenes Passwort wiederhergestellt werden kann
Erstellt am 11.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo, >> >> ich würde mal 12345678 versuchen. Nachdem er "paswort" schreibt glaub ich nicht ...
10
KommentareTerminanfragen werden automatisch in den Outlook Kalender übernommen
Erstellt am 10.01.2019
Moin, ist die Sortierung im Posteingang eventuell einfach verstellt? Schau mal ob die wirklich nach Datum angezeigt werden und nicht etwa nach Typ o.ä. ...
1
KommentarSchulungen der Mitarbeiter für den einfachen PC-Gebrauch
Erstellt am 10.01.2019
Hehe ganz ehrlich? Vergiss es. Das bringt nichts. Wenn der Mensch sich damit nicht beschäftigen möchte, dann tut er es auch nicht. Solange das ...
7
KommentareWindows Temp hat 450GB PC ist langsam
Erstellt am 10.01.2019
Das Problem habe ich jetzt übrigens schon bei mehreren Win7-Clients festgestellt. Wer weiß was da wieder los ist. ...
8
KommentareWindows Temp hat 450GB PC ist langsam
Erstellt am 08.01.2019
Das wäre das gleiche Problem, das ich kürzlich hatte. Der hier bereits beschriebene Weg schafft Abhilfe. ...
8
KommentareWindows Temp hat 450GB PC ist langsam
Erstellt am 08.01.2019
Moin, kann div. Gründen haben. Eventuell ein schlecht programmiertes Programm, dass hinterher nicht aufräumt. Oder irgendein Fehler im System, der immer wieder eine Datei ...
8
KommentareDowngrade rights MS Exchange 2019
Erstellt am 08.01.2019
Zitat von : Vermutlich werde ich dieses Mal eh nicht migrieren, sondern die Domäne neu aufsetzen das lässt mir mehr Zeit für die Umsetzung ...
13
KommentareCurved iPads jetzt ab Werk
Erstellt am 21.12.2018
Zitat von : Steve dreht sich gerade wie wild im Grab herum und will muss zurückkommen! Der "You're Holding It Wrong"-Steve? ;P ...
8
KommentareSBS 2011 intern falsche Verbindung zu Server nach Routertausch (Digitalisierungsbox Smart von Telekom)
Erstellt am 19.12.2018
Moin, aktiviere mal in der Digitalisierungsbox den Loopback-Modus auf der entsprechenden NAT-Schnittstelle. Dann sollte es wieder funktionieren. Gruß ...
6
KommentareDrucker kann nicht auf Netzwerkordner zugreifen
Erstellt am 19.12.2018
Zitat von : Hi Was auch gut sein kann ist das der Drucker nur Smb 1 kann und deswegen kein Zugriff auf den Ordner ...
5
KommentareE-Mail bei AD-Passwort-Ablauf
Erstellt am 19.12.2018
Moin, ich hab hier PassAlert. Kleines, schlankes Programm mit GUI und kostenlos. Man kann drei Benachrichtigungen konfigurieren. Die Texte und Tage sind variabel. Einziges ...
8
KommentareBerechtigungen werden ignoriert
Erstellt am 18.12.2018
Moin, stimmt die Uhrzeit des betroffenen Clients? Gruß ...
13
KommentareTrendmicro WFBS 10.0 Patch 1493 erschienen
Erstellt am 18.12.2018
Moin, seit gestern ist Patch 1494 verfügbar. ...
7
KommentareKleine Umfrage: Windows Server Desktop oder Core?
Erstellt am 17.12.2018
Zitat von : Stimmt nicht. Das hält die DAUs, die meinen, "mit Windows kenne ich mich aus" und daher schnell mal was klicken wollen ...
22
KommentareKleine Umfrage: Windows Server Desktop oder Core?
Erstellt am 17.12.2018
Moin, ich installiere alle Server mit GUI. Das hat einfach den Vorteil, dass man hier eben die GUI aber auch die Powershell nutzen kann, ...
22
KommentareFehler bei Updates über WSUS
Erstellt am 17.12.2018
Deine Test-VM ist ja offenbar ein Win7. Wie aktuell ist denn bei der Testinstallation der Patchstand? Wenn ich mich nicht recht entsinne, braucht Win7 ...
21
KommentareFehler bei Updates über WSUS
Erstellt am 13.12.2018
OkayUnd hast was interessantes entdeckt? ;) Habt ihr z.B: einen Proxy im Einsatz? ...
21
KommentareFehler bei Updates über WSUS
Erstellt am 13.12.2018
Du bist im Eventlog. Schau mal hier "C:\Windows\WindowsUpdate.log" ...
21
KommentareFehler bei Updates über WSUS
Erstellt am 13.12.2018
Was steht im WindowsUpdate.log? ...
21
KommentareFehler bei Updates über WSUS
Erstellt am 13.12.2018
Moin, lösche mal den Ordner "C:\Windows\SoftwareDistribution" und schau mal ob es dann funktioniert. Vorher Windows Updatedienst stoppen. Gruß ...
21
KommentareWelche Option fürs Windows Server Installations besser
Erstellt am 13.12.2018
Moin, ganz klar virtualisieren. Es spricht heute nicht mehr viel für eine Installation auf Blech. Bzgl. RAID etc. fehlen die Information über Größe etc. ...
24
KommentareTrendmicro WFBS 10.0 Patch 1493 erschienen
Erstellt am 10.12.2018
Zitat von : Zumindest der Direktlink, den ich in meinem Blog-Beitrag angegeben habe, funktioniert noch. Habe ich auc hschon festgestellt. Allerdings würde ich vom ...
7
KommentareAllgemeine Fragen: Wechsel des CSP bei Exchange Online
Erstellt am 07.12.2018
Moin, Zitat von : 1. Muss ich die Inhalte des Exchange-Postfachs über pst übertragen oder gibt es da einen besseren Weg bei der Einrichtung ...
5
KommentareTrendmicro WFBS 10.0 Patch 1493 erschienen
Erstellt am 05.12.2018
Moin, wurde offenbar zurückgezogen. Zumindest seit gestern nicht mehr auf der Website verfügbar. Gruß ...
7
KommentareGekauftes SSL Zertifikat in Exchange 2016 einbinden
Erstellt am 30.11.2018
Moin, du hast den CSR offenbar nicht über den Exchange erstellt? Gruß ...
5
KommentareTrendMicro Worry-Free Business Lizenz umziehen
Erstellt am 30.11.2018
Interessant. Ich habe dieses Jahr schon div. Umzüge vollzogen und keinerlei Probleme damit gehabt. Aber wenn, dann weiß ich ja voran es liegt ;) ...
3
KommentareTrendMicro Worry-Free Business Lizenz umziehen
Erstellt am 28.11.2018
Moin, einfach den Key auf dem neues Server hinterlegen. Es kann Erfahrungsgemäß etwas dauern, bis er sich aktiviert. Deaktivieren musst du den alten Server ...
3
KommentareWas lässt sich über die IP Adresse alles herausfinden?
Erstellt am 28.11.2018
Zitat von : >> Und wenn, dann würde sich wohl eher ein Anwalt melden. Nicht zwingend. Insbesondere bei Software die abhängig von einem Aktivierungsserver ...
46
KommentareWas lässt sich über die IP Adresse alles herausfinden?
Erstellt am 28.11.2018
Moin, die Software wird IP, Hostnamen und Usernamen wohl "nach Hause" schicken, wer weiß was noch alles (Domain etc). Je nachdem wie diese heißen, ...
46
KommentareVPN Sophos UTM einrichten?
Erstellt am 28.11.2018
Zitat von : Am Glasfaseranschluss der Deutschen Glasfaser habe ich keine feste IP-Adresse. Okay, dann benötigst du einen DynDNS-Dienst. Das wird wohl der von ...
8
KommentareVPN Sophos UTM einrichten?
Erstellt am 28.11.2018
Moin, erste Frage: Hast du eine feste IP-Adresse? Ich kenne die FIP-Box nicht. Gruß ...
8
KommentareVermehrtes Mail Spoofing
Erstellt am 27.11.2018
Moin, aktuell defenitiv eine richtige Heuschreckenplage. Ich würde ja mal erwarten, dass MS ein Patch für Outlook herausbringt, der bewirkt, dass die tatsächliche Absenderadresse ...
30
KommentareDruckweiterleitung per RDP
Erstellt am 26.11.2018
Moin, ja, es gibt Drucker/Treiber die damit Probleme haben. Schau mal ob es Universaltreiber gibt und nutze die. Ansonsten gibts wohl auch Tools, die ...
4
KommentareMails werden von bestimmtem Empfänger immer abgewiesen
Erstellt am 22.11.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Ja. Aber soll dein Webserver auch Mails mit deiner Domain versenden dürfen? Grundsätzlich ja, z.B. über ...
12
KommentareMails werden von bestimmtem Empfänger immer abgewiesen
Erstellt am 22.11.2018
Zitat von : Nein, der ist tatsächlich nicht identisch. Da steht die IP-Adresse 185.160.1.4, welche zu se2.hostedcloud.me zeigt. Am Besten mal beim Anbieter fragen, ...
12
KommentareOutlook findet Postfach nicht
Erstellt am 16.11.2018
Moin, hast du mal geprüft, ob das ein User oder Clientproblem ist? Gruß ...
13
KommentareSophos UTM 9.5 Firewall Log-File durchsuchen
Erstellt am 15.11.2018
Moin, über die WebGUI geht das nicht. Entweder IP oder Port. Zumindest ist mir keine Möglichkeit bekannt. Finde das Logging bei Sophos UTM generell ...
18
KommentareOffice365 Trojaner Analyse
Erstellt am 15.11.2018
Zitat von : schaff Dir nen anständigen Proxy an. Der Mails annimmt, ggf (von Dir definierte) Anhänge (*.doc, *.zip,) filtert, Dich informiert, die Mail ...
21
KommentareOffice365 Trojaner Analyse
Erstellt am 15.11.2018
Zitat von : Eine Adresse im DarkNET schaut oft so aus: x7giprgefwfvkeep.onion oder 62gs2n5ydnyffzfy.onion damit kann Otto-normal nur wenig mit anfangen Deshalb die Vermutung ...
21
KommentareOffice365 Trojaner Analyse
Erstellt am 15.11.2018
>> Die Adresse die sich daraus ergibt ist vielleicht keine klassische Adresse wie wir sie kennen sondern eine Adresse aus dem DarkNET? Ja ne ...
21
Kommentare