ashnod
ashnod
U2FuZnRlIEdyw7zDn2Ug4oCTIHdhcyBzaW5kIElocmUgRXh0cmVtZT8=

Wie ICD-10 Datenbank aufbauen

Erstellt am 03.05.2017

Moin Hat es einen bestimmten Grund weshalb du die Diagnoseschlüssel splitten möchtest? Im Wesentlichen kannst du da doch als zusammengesetzten String abhandeln. VG Ashnod ...

9

Kommentare

Computer für Datenannahmegelöst

Erstellt am 28.04.2017

Moin die einfachste und nicht schlechteste Variante könnte das ausführen der Dateien in einer Sandbox sein, die fast alle Antivirenprogramme mitbringen. Zusätzlich könnt Ihr ...

6

Kommentare

Synology DS1817+ RAID nachträglich erweiterngelöst

Erstellt am 27.04.2017

Zitat von : RAID 6 liegt bei einem 8 Bay NAS etwas näher als RAID 0. Sorry, mein Fehler Kristallkugel nicht geputzt Na dann ...

7

Kommentare

Synology DS1817+ RAID nachträglich erweiterngelöst

Erstellt am 27.04.2017

Zitat von : vielen Dank aber ich wollte nicht wissen, wie der RAID Standard ist, sondern ob speziell die Synology das RAID später auf ...

7

Kommentare

Skripterstellung Lehrling

Erstellt am 27.04.2017

Zitat von : Ich finde das Niveau nicht in Ordnung. Das geht mir auch oft so nur anders als du es meinst ;-) Hilfe ...

22

Kommentare

Synology DS1817+ RAID nachträglich erweiterngelöst

Erstellt am 27.04.2017

Zitat von : ich möchte o.g. 8 Bay NAS kaufen und erstmal nur mit 5 Platten bestücken. Später dann die restlichen Steckplätze. Frage: Kann ...

7

Kommentare

Skripterstellung Lehrling

Erstellt am 27.04.2017

Zitat von : in der Welt der IT musste dich mit solchen Kommentaren, wie oben, abfinden. Alle sind natürlich schon vor Ihrer Ausbildung Profis. ...

22

Kommentare

Skripterstellung Lehrling

Erstellt am 27.04.2017

Schnell eingeschnappt isser ooch noch ;-) Ashnod ...

22

Kommentare

Nomx: The world s most secure communications protocol

Erstellt am 27.04.2017

Gute Geschäftsidee eigentlich ;-) Ashnod ...

3

Kommentare

Skripterstellung Lehrling

Erstellt am 27.04.2017

Zitat von : Nun gut ich hab jetzt mehr als 2 Stunden verbracht mir diese Aufgabe selbst zu erlernen leider erfolglos. Moin Ich würde ...

22

Kommentare

FritzBox Gastzugang spinntgelöst

Erstellt am 27.04.2017

Ich würde dir Empfehlen, du liest dir mal den oben verlinkten Artikel durch dann wirst du feststellen das diese Verhalten völlig normal ist weil ...

6

Kommentare

FritzBox Gastzugang spinntgelöst

Erstellt am 27.04.2017

Un du hast die bei dir auch an LAN1 angeschlossen? Müsstest du ansonsten mal mehr Details zu deiner Konfiguration verraten, sonst wird das hier ...

6

Kommentare

FritzBox Gastzugang spinntgelöst

Erstellt am 27.04.2017

Moin Eine herausragende Fehlerbeschreibung ;-) Wenn die FB Internet über LAN1 bezieht, dann ist sie vermutlich als Client eingerichtet und dann funktionieren einige Funktionen ...

6

Kommentare

Lancom Router NAT

Erstellt am 26.04.2017

Was soll eigentlich der Sinn bei dem Unterfangen sein? Im wesentlichen brichst du in ein fremdes Netz ein! Ich glaube kaum das es so ...

7

Kommentare

VLAN mit Devolo DLAN 500 pro Wireless+ und OPNsensegelöst

Erstellt am 26.04.2017

Zitat von : ETH1/ETH2/ETH3=VLAN10 also der geht gar nicht kannst nicht alle Netze in ein VLAN packen WLAN-AP1 (Gast)=VLAN200 Jedes VLAN ein Netz das ...

26

Kommentare

VLAN mit Devolo DLAN 500 pro Wireless+ und OPNsensegelöst

Erstellt am 26.04.2017

Zitat von : asnod: Jepp, ich denke auch, dass nur noch VLAN übrig bleibt. Ich kann beim devolo Adapter die VLAN ID´s bei den ...

26

Kommentare

VLAN mit Devolo DLAN 500 pro Wireless+ und OPNsensegelöst

Erstellt am 26.04.2017

Moin letztendlich wirst du die Netze aufsplitten müssen evtl. hilft dir das viele Infos habe ich nicht dazu gefunden, aber evtl. lässt sich damit ...

26

Kommentare

Lancom Router NAT

Erstellt am 26.04.2017

Zitat von : wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kann der Lancom zwischen Netzen vom Typ Intranet nicht natten. Es gibt keine (mir ...

7

Kommentare

Lancom Router NAT

Erstellt am 26.04.2017

Moin Also deine Beschreibung ist wenig eindeutig mir ist nicht klar welche Netze eigentlich wie zusammenhängen. 1. Warum NAT? 2. Warum keine statische Route ...

7

Kommentare

Windows für Privatanwender "nicht mehr handhabbar"

Erstellt am 24.04.2017

Zitat von : Ich für meinen Teil finde es gefährlich ein System nicht ein einigermaßen aktuell zu halten. Auto-Update-Benachrichtigungen helfen dabei. Alte Sicherheitslücken in ...

39

Kommentare

Windows für Privatanwender "nicht mehr handhabbar"

Erstellt am 24.04.2017

Zitat von : Ich stelle mir gerade mal vor, wie das für Autobesitzer wäre, die keine "Updates" einspielen, an der Ampel stehen und irgendwelche ...

39

Kommentare

Software oder Skript zur Datensicherung - Archivierung mittels M-Disk gesucht

Erstellt am 24.04.2017

Zitat von : Ob jedoch die M-Disc auch auf Langer Sicht Sicher ist wird sich zeigen da diese ja noch Relativ Jung ist Moin ...

4

Kommentare

Software oder Skript zur Datensicherung - Archivierung mittels M-Disk gesucht

Erstellt am 24.04.2017

Zitat von : Wäre das was für Dich? Danke, das würde schon so gehen, ist allerdings nicht die wirklich schöne Lösung. Ich suche in ...

4

Kommentare

Windows 10 verliert nach drei bis vier Minuten die Netzwerkverbindung

Erstellt am 23.04.2017

Zitat von : Über den Speedport (ohne Devolo) können andere Geräte störungsfrei mit dem Internet verbunden werden. Am Devolo-Anschluss können andere Rechner kabelgebunden störungsfrei ...

5

Kommentare

Windows Client Anmeldung bei zwei identischen Domänengelöst

Erstellt am 21.04.2017

Na dann, ist die Lösung einfach Ihr braucht ein eigenes Netz (z.B. VLAN) bei der Partnerfirma das auch die Verbindung via VPN zu eurem ...

11

Kommentare

Windows Client Anmeldung bei zwei identischen Domänengelöst

Erstellt am 21.04.2017

Zitat von : Welche Infos bzgl. der Netzwerkstruktur hier Vorort werden benötigt, um eine Aussage machen zu können? Die Frage ist, welche Anforderungen habt ...

11

Kommentare

Kaufempfehlung WLAN Router für Sekundärrouter (intern) in Routerkaskadegelöst

Erstellt am 21.04.2017

Zitat von : Wie ist denn die WLAN Leistung im Vergleich zu den oben genannten Asus oder Linksys? Diese haben im Vergleich externe Antennen. ...

9

Kommentare

Windows Client Anmeldung bei zwei identischen Domänengelöst

Erstellt am 21.04.2017

Zitat von : >> im wesentlichen wäre das kein Problem egal ob der gleiche Domainname oder nicht Stimmt so nicht. Wenn auch der NETBIOS ...

11

Kommentare

Windows Client Anmeldung bei zwei identischen Domänengelöst

Erstellt am 21.04.2017

Moin Da habt Ihr euch einen schönen Fauxpas geleistet im wesentlichen wäre das kein Problem egal ob der gleiche Domainname oder nicht viel entscheidender ...

11

Kommentare

Kaufempfehlung WLAN Router für Sekundärrouter (intern) in Routerkaskadegelöst

Erstellt am 21.04.2017

Moin Das wirst du Dir wohl abschminken können deine Wünsche so komplett erfüllt in einem Gerät erfüllt zu bekommen schon gar nicht mit so ...

9

Kommentare

Ping geht nur mit IP, aber nicht mit dem Hostname

Erstellt am 21.04.2017

Zitat von : Dieser befindet sich in einem WLAN mit der Subnetzmaske 255.255.255.0 . Mein PC ist im LAN mit der Subnetzmaske 255.255.248.0 . ...

8

Kommentare

Seit Upgrade auf 1703 keine Domänen-Benutzeranmeldung (ohne Adminrechte) mehr möglich (Benutzer wird sofort wieder abgemeldet)gelöst

Erstellt am 19.04.2017

Zitat von : wenn ein Benutzer (ohne Adminrechte) sich auf einem PC einloggen will, an dem er noch nie gearbeitet hat, wird er sofort ...

23

Kommentare

Windows 7 Pro x64 Key aus einer (fast) kaputten HDD auslesengelöst

Erstellt am 19.04.2017

Zitat von : Jetzt würde ich gerne den Key auslesen, damit der neue User das gleiche Windows mit dem selben Key bekommen kann, um ...

7

Kommentare

Raus aus den US-Clouds: Deutsche sind Internetnutzer zweiter Klasse

Erstellt am 18.04.2017

Zitat von : Gar keine Daten in "öffentlichen" Clouds vorhatlen, sondern nur auf eigenen Servern. :-) *daumenhoch* (Anm. für die Administration der Seiten - ...

4

Kommentare

Netzwerkaussetzer bei neuen Fujitsu-Rechnern mit Windows 10gelöst

Erstellt am 18.04.2017

Zitat von : Allerdings: Die Probleme treten nicht immer auf, sondern nur immer wieder. Und: Beim Kopieren von großen Dateien über den Explorer zwischen ...

6

Kommentare

Ein Drucker bzw. ein NAS an zwei getrennten Netzwerken (OpenWrt)

Erstellt am 18.04.2017

Zitat von : Dazu brauchst Du Switch die VLAN können (managed) und einen Router der auch VLAN kann. Ich kenne mich mit OpenWrt nicht ...

3

Kommentare

Selbstständig im IT-Bereich?

Erstellt am 13.04.2017

Zitat von : Ich sag jetzt mal ein bisschen platt, ich kann Computer. Moin Das sagt sehr wenig über deine tatsächliche Qualifikation aus manche ...

23

Kommentare

BIOS wird nicht durch das Entnehmen der BIOS Batterie zurückgesetztgelöst

Erstellt am 12.04.2017

Zitat von : Kinders es ist nicht Freitag! Moin mal ernsthaft jetzt bei dem Foto willst du nicht ernsthaft weitere Tips geben wo man ...

60

Kommentare

BIOS wird nicht durch das Entnehmen der BIOS Batterie zurückgesetztgelöst

Erstellt am 12.04.2017

Ahoi unter Einschätzung deiner kognitiven Fähigkeiten, würde ich dir eine Fachwerkstatt empfehlen. LG Ashnod ...

60

Kommentare

Interner Webserver von externgelöst

Erstellt am 11.04.2017

Zitat von : Warum muss der Webserver auf 443 lauschen? Es reicht doch, wenn er das auf 8080 tut!? 443 wird auf der Firewall ...

11

Kommentare

Interner Webserver von externgelöst

Erstellt am 11.04.2017

Zitat von : warum funktioniert es bei (standard port 80)? Sollte der Server nicht an den Ursprung der Anfrage antworten? Wie kann ich das ...

11

Kommentare

Interner Webserver von externgelöst

Erstellt am 11.04.2017

Moin also anhand deiner wenigen Angaben kann ich nur eine kleine Vermutung anstellen. du leitest die externe Anfrage von Port 8080 in dein Netz ...

11

Kommentare

Benötige LTE Router der Routing unterstütztgelöst

Erstellt am 07.04.2017

Zitat von : Ich brauche einen LTE Router den ich von NAT auf Routing umstellen kann. Kennt jemand einen LTE Router der das kann? ...

22

Kommentare

Zwei Clients mit selber IP-Adresse in einem Netzwerksegmentgelöst

Erstellt am 04.04.2017

Zitat von : Das ist mir schon klar, aber ich als kleiner IT-Dienstleister habe nicht die Marktmacht, das zu ändern. Das mag schon sein ...

53

Kommentare

Zwei Clients mit selber IP-Adresse in einem Netzwerksegmentgelöst

Erstellt am 04.04.2017

Zitat von : Deswegen habe ich immer einen kleinen Mikrotik oder TP-Link mit ddwrt im Gepäck: * Dazwischenklemmen * NAT und "exposed host" korrekt ...

53

Kommentare

Zwei Clients mit selber IP-Adresse in einem Netzwerksegmentgelöst

Erstellt am 04.04.2017

Zitat von : also um es eben klar zu stellen, es handelt sich hier definitiv um keinen Cent-Artikel. Und wie oben bereits gesagt, auf ...

53

Kommentare

Zwei Clients mit selber IP-Adresse in einem Netzwerksegmentgelöst

Erstellt am 04.04.2017

Moin Da Industrieanlagen in der Regel keine Cent-Artikel sind, wende dich an den Hersteller dieser Anlage und befrage Ihn zu einer passenden Problemlösung. Ansonsten ...

53

Kommentare

Warum System auf "C:"gelöst

Erstellt am 21.03.2017

Zitat von : Ich habe damals noch Windows NT 4.0 auf einem PC mit 2 Diskettenlaufwerken ohne Festplatte installiert. Moin Na ich glaube da ...

35

Kommentare

Samba AD V 4.3.11-Ubuntu (Frage zu Best-Practice)

Erstellt am 20.03.2017

Zitat von : Mein Ziel ist es, durch die Erstellung eines Benutzers auf dem Samba Server, diesen auf sämtliche externen Anwendungen zu replizieren. Ist ...

7

Kommentare

IP Telefon im LANgelöst

Erstellt am 17.03.2017

Zitat von : Stell einfach ein paar WLAN-AP's im Keller auf und stell irgendwo im Netz noch eine voip-anlage eine z.B. eine Fritzbüx hn. ...

13

Kommentare