Lancom Router NAT
Hallo zusammen,
ich verwende einen Lancom Router 1781VA-4G.
Port 2 hat DHCP aktiv und hat die IP 172.16.0.1 Subnet 255.255.255.0. In diesem Netzwerk sind die Clients untergebracht.
Port 4 hat die IP 192.168.11.101 Subnet 255.255.255.0
Das 192.168.11.0 Netzwerk ist nicht von mir administriert. Mein Router soll somit die beiden Netzwerke miteinander verbinden und dabei NAT benutzen.
Ich möchte gerne erreichen, dass sich Clients aus dem 172.16.0.0 Netzwerk mit Clients aus dem 192.168.11.0 Netzwerk unterhalten können. Da dem 192er Netzwerk mein Router nicht bekannt ist, möchte ich deshalb, dass der Lancom Router die IPs maskiert und per NAT die Adressen in das 192.168.11.0 Netz übersetzt.
Eigentlich keine schwere Sache denke ich, aber ich bekomme es nicht hin. Mit einem Mikrotik Router habe ich das hinbekommen, ich brauche aber den Lancom Router, da dieser ein SIM-Modul hat. Anbei die Bilder meiner Einstellungen für den Mikrotik.
Vielen Dank
ich verwende einen Lancom Router 1781VA-4G.
Port 2 hat DHCP aktiv und hat die IP 172.16.0.1 Subnet 255.255.255.0. In diesem Netzwerk sind die Clients untergebracht.
Port 4 hat die IP 192.168.11.101 Subnet 255.255.255.0
Das 192.168.11.0 Netzwerk ist nicht von mir administriert. Mein Router soll somit die beiden Netzwerke miteinander verbinden und dabei NAT benutzen.
Ich möchte gerne erreichen, dass sich Clients aus dem 172.16.0.0 Netzwerk mit Clients aus dem 192.168.11.0 Netzwerk unterhalten können. Da dem 192er Netzwerk mein Router nicht bekannt ist, möchte ich deshalb, dass der Lancom Router die IPs maskiert und per NAT die Adressen in das 192.168.11.0 Netz übersetzt.
Eigentlich keine schwere Sache denke ich, aber ich bekomme es nicht hin. Mit einem Mikrotik Router habe ich das hinbekommen, ich brauche aber den Lancom Router, da dieser ein SIM-Modul hat. Anbei die Bilder meiner Einstellungen für den Mikrotik.
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 336078
Url: https://administrator.de/forum/lancom-router-nat-336078.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 16:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kann der Lancom zwischen Netzen vom Typ Intranet nicht natten. Es gibt keine (mir bekannte) Möglichkeit NAT zu aktivieren, denn er erstellt automatisch Routen zwischen seinen lokalen Netzen und zwar ohne NAT.
Per SSH zum Lancom verbinden und mal eintippen, dann solltest du deine Route sehen und bei Masquerade steht dann "no".
Gruß
Tim
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kann der Lancom zwischen Netzen vom Typ Intranet nicht natten. Es gibt keine (mir bekannte) Möglichkeit NAT zu aktivieren, denn er erstellt automatisch Routen zwischen seinen lokalen Netzen und zwar ohne NAT.
Per SSH zum Lancom verbinden und mal
ls /status/ip-router/act.-ip-routing-tab.
Gruß
Tim
Zitat von @el-capitano86:
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kann der Lancom zwischen Netzen vom Typ Intranet nicht natten. Es gibt keine (mir bekannte) Möglichkeit NAT zu aktivieren, denn er erstellt automatisch Routen zwischen seinen lokalen Netzen und zwar ohne NAT.
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kann der Lancom zwischen Netzen vom Typ Intranet nicht natten. Es gibt keine (mir bekannte) Möglichkeit NAT zu aktivieren, denn er erstellt automatisch Routen zwischen seinen lokalen Netzen und zwar ohne NAT.
Ahoi ... ich verstehe den TO allerdings eher so, das er auf den Router des 192.er Netzes keinen Zugriff hat ... so seine Beschreibung und der Lancom in dieses Netz gehängt wurde .... aber vielleicht klärt er das ja noch selbst auf
VG
Ashnod
Was soll eigentlich der Sinn bei dem Unterfangen sein?
Im wesentlichen brichst du in ein fremdes Netz ein!
Ich glaube kaum das es so gewollt sein kann.
siehe z.B. auch:
NAT in einem Netzwerk verbieten
VG
Ashnod
Im wesentlichen brichst du in ein fremdes Netz ein!
Ich glaube kaum das es so gewollt sein kann.
siehe z.B. auch:
NAT in einem Netzwerk verbieten
VG
Ashnod