133016
Goto Top

Ein Drucker bzw. ein NAS an zwei getrennten Netzwerken (OpenWrt)

Hallo zusammen,

ich stehe vor folgendem Problem: Zwei getrennte Netzwerke, jeweils mit einer Verbindung ins Internet, also

Netzwerk 1 = 192.168.1.0
Netzwerk 2 = 192.168.2.0

Diese zwei Netzwerke müssen zwingend getrennt bleiben. Zukünftig soll aber aus beiden Netzwerken auf einen Drucker sowie ein NAS zugegriffen (bzw. gedruckt) werden können. Drucker sowie NAS benötigen keinen Zugriff auf das Internet. Ich habe an ein drittes Netzwerk gedacht, also

Netzwerk 3 = 192.168.3.0 mit Drucker (192.168.3.20) und NAS (192.168.3.30).

Lösen würde ich das Problem gerne mit einem vorhandenen Router (Netgear WNDR3700) auf dem OpenWrt (Chaos Calmer 15.05.1 / LuCI) läuft. Ist dies möglich und wenn ja, wie?

Vielen Dank und schöne Grüße
Rainer

Content-ID: 335366

Url: https://administrator.de/forum/ein-drucker-bzw-ein-nas-an-zwei-getrennten-netzwerken-openwrt-335366.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 19:04 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 17.04.2017 um 22:12:07 Uhr
Goto Top
Hallo,

Dein Stichwort lautet VLAN.

Es gibt dann 3 VLANs.
Netzwerk1, Netzwerk2 und Netzwerk3 (192.168.3.0).

Dazu brauchst Du Switch die VLAN können (managed) und einen Router der auch VLAN kann.
Ich kenne mich mit OpenWrt nicht so aus, aber VLAN sollte der eigentlich können.

Stefan
aqui
aqui 18.04.2017 um 08:48:49 Uhr
Goto Top
Hier steht alles was du zu dem Thema wissen musst:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Deine ToDos sind wie immer kinderleicht um das zu lösen und in 10 Minuten erledigt:
  • Mit einem Router, L3 Switch oder kleiner Firewall beide Netze koppeln
  • Statische Routen jeweils beidseitig in den Default Gateways zum anderen Netz eintragen.
  • IP Accesslisten im Koppelrouter oder Firewall aktivieren die nur Druckertraffic zulassen
  • Fertisch !
Mit OpenWRT / DD-WRT usw. ist das kein Problem ! Simples Standardsetup.
ashnod
ashnod 18.04.2017 aktualisiert um 08:56:43 Uhr
Goto Top
Zitat von @StefanKittel:
Dazu brauchst Du Switch die VLAN können (managed) und einen Router der auch VLAN kann.
Ich kenne mich mit OpenWrt nicht so aus, aber VLAN sollte der eigentlich können.


Moin ..

Es kann aber sein das der Menüpunkt für die Einstellungen zum VLAN auch beim Netgear nicht sofort ersichtlich ist ....

Eine Anleitung wie man die Config für einen Linksys-Router einstellt findest du hier.
das dürfte für Netgear ähnlich anpasspar sein.

VG
Ashnod