
Kann nur als Administrator auf den Server zugreifen
Erstellt am 17.02.2006
OK, auch, wenn's langweilig wird, ich brauche jetzt wieder ein: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" auf Server und Client, Gruß, Atti. ...
44
KommentareAnwendungen als Dienst starten
Erstellt am 16.02.2006
Das hier geht sehr gut: damit konnte ich sogar meinen WLAN-Treiber vor den Login starten, Gruß Atti ...
7
KommentareKann nur als Administrator auf den Server zugreifen
Erstellt am 16.02.2006
Willst Du, dass man Dir hilft, dann mache bitte was man Dir sagt. Wir sind gemeinsam auf der Suche nach Deinem Problem, wenn dabei ...
44
KommentareKann nur als Administrator auf den Server zugreifen
Erstellt am 16.02.2006
Du musst überall, also auf Server und allen Clients den Router als zweiten DNS-Server rausnehmen, das Feld muss, wenn Du nur einen DC hast, ...
44
KommentareProbleme nach Installation von SP2 auf XP Clients, an 2003 Server
Erstellt am 16.02.2006
Ja, diese Zeit ist OK. Solche Umstellungen im DNS brauchen immer eine gewisse Zeit, bis sie im Netz durchgestellt sind. Ggf. mal auf den ...
31
KommentareActive Directory Group Policie
Erstellt am 16.02.2006
Es kann auf keinen Fall schaden, den DNS-Server mal zu überprüfen, es gibt viele Wege ihn zum Laufen zu bringen, aber nur einen, ihn ...
7
KommentareKann nur als Administrator auf den Server zugreifen
Erstellt am 16.02.2006
Wieviele DC hast Du denn? Gib uns mal noch das IPCONFIG /ALL von dem PDC, Gruß Atti. ...
44
KommentareActive Directory Group Policie
Erstellt am 16.02.2006
Dann stimmt etwas mit Deinem Active Directory nicht, ich vermute DNS, sieh Dir mal mein Tutorial dazu an: Gruß Atti PS: Vielleicht steuerst Du ...
7
KommentareFunktionsfähige legale Windows XP Version (Recovery,Produktkey,coa, ...)
Erstellt am 16.02.2006
das habe ich auch nicht geschrieben - ich meinte: wir zum Beispiel haben Volumenlizenzen, wenn wir jetzt ein Dell-System kaufen, brauchen wir die zwangsläufig ...
13
KommentareFunktionsfähige legale Windows XP Version (Recovery,Produktkey,coa, ...)
Erstellt am 16.02.2006
. . . Oft von Siemens oder Dell PCs - manchmal wird geschrieben, daß diese auch auf anderen PCs ohne den COA laufen. Wenn ...
13
KommentareFunktionsfähige legale Windows XP Version (Recovery,Produktkey,coa, ...)
Erstellt am 16.02.2006
Nun, so ganz kann ich das nicht bestätigen, ein Kollege von mir hat sich neulich eine WIndows XP Pro Version bei Ebay bestellt und ...
13
KommentareXP Prof. Client an NT4(SP3) Domäne: Problem Schreibschutz
Erstellt am 16.02.2006
Zu 1) Wenn Du Dich lokal als "Administrator" anmeldest, hast Du auch nur Administratorzugriff auf lokale Ressourcen. Wenn Du Dich an der Domäne anmeldest ...
1
KommentarActive Directory Group Policie
Erstellt am 16.02.2006
Du redest doch hoffentlich vom Domain-Admin-Account? Mit dem muss es ohne Änderungen gehen, sonst stimmt was in Deiner Domäne nicht. Kannst Du Deinen Post ...
7
KommentareSnapshots in Beiträge einbinden
Erstellt am 16.02.2006
ich habe sogat irgendwo gelesen, dass es diese Shortcuts schon seit Win3.xx geben soll Hier ist ein Link zu einer Sammlung: Gruß Atti ...
13
KommentareSnapshots in Beiträge einbinden
Erstellt am 16.02.2006
Ich habe es eben je auf einem Win2k Pro und einem Win2k Server probiert und es ging Habt Ihr das vielleicht per GPO unterbunden? ...
13
KommentareSnapshots in Beiträge einbinden
Erstellt am 16.02.2006
Was genau meinst Du, geht nicht unter Windows 2000? Gruß Atti ...
13
Kommentareöffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang
Erstellt am 16.02.2006
mir soll das nicht weiter helfen ;-) Wie hast Du die Domäne geändert, mit dcpromo herab- und ebenso wieder heraufgestuft? Was sagt nsloolup? Hast ...
40
Kommentareöffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang
Erstellt am 16.02.2006
Ich glaube, mir ist gerade eine Sonne aufgegangen ;-) Dein DC bringt bei IPCONFIG /ALL: "Hostname . : Server1 Primäres DNS-Suffix . : Server1.local" ...
40
KommentareExchange vs Windows Server 2003 vs Samba (Machbarkeit?)
Erstellt am 16.02.2006
genau so ist es Zu Samba kann ich in diese Beziehung leider nichts sagen, Gruß Atti. ...
4
KommentareVorteil "Dual Gigabit"?
Erstellt am 16.02.2006
heyko das habe ich Dir ja auch nicht unterstellt - ich frage mich nur, was der Boardhersteller sich dabei gedacht hat - einen zweiten ...
11
KommentareAutomatische Anmeldung umgehen
Erstellt am 16.02.2006
Wie löscht Du denn Userprofile, mit dem Windows-Explorer? Das wäre natürlich wenig glücklich, dazu gibt es in den Eigenschaften des Arbeitsplates unter Erweitert den ...
5
KommentareExchange vs Windows Server 2003 vs Samba (Machbarkeit?)
Erstellt am 16.02.2006
Wenn alle Deine User gleichzeitig ihre Mails abrufen können sollen, brauchst Du auch 25 CAL-Lizenzen für den Server Benutzer kannst Du anlegen, so viele ...
4
KommentareServer kann sich nicht bei der Domäne anmelden
Erstellt am 16.02.2006
aced Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, mein Tutorial durchzulesen und es mit Deinen Einstellungen verglichen hättest, hättest Du als erstes gemerkt, dass: ...
14
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 16.02.2006
Hast Du den mal nein Tutorial durchgearbeitet? Wenn Du nur einen Domänencontroller und einen (internen) DNS-Server (nämlich den DC) hast, dann kannst Du auf ...
33
KommentareVorteil "Dual Gigabit"?
Erstellt am 16.02.2006
na ja, man kann auch mit Kanonen nach Spatzen schiessen ;-) , für DSL reicht ein 10 MBit-Anschluss Gruß Atti ...
11
KommentareWindows 2003 TestServer - Konifg. Assistent
Erstellt am 16.02.2006
suche mal nach: "Domänencontroller (Active Directory)" das sollte der Autor meinen, Gruß Atti. ...
1
KommentarAdmin kann sich keine Zugriffsrechte mehr geben
Erstellt am 16.02.2006
Wenn ein neues Betriebssystem installiert wurde und er Benutzer neu angelegt wurde, ist klar, dass der keinen Zugriff auf die alten Daten (einer zweiten ...
3
KommentareKann nur als Administrator auf den Server zugreifen
Erstellt am 16.02.2006
Kannst Du bitte mal DEN PC aus der Domäne rausnehmen, das Konto im AD löschen und den PC dann wieder hinzufügen? Wenn das keine ...
44
KommentareProbleme nach Installation von SP2 auf XP Clients, an 2003 Server
Erstellt am 16.02.2006
OK, das sieht gut aus, wenn jetzt noch ein: "nslookup ClientX ClientY" problemlos funktioniert, haben wir wohl DNS als mögliche Fehlerquelle ausgeschlossen. Läuft auf ...
31
KommentareExeldokument für mehrere Leute gleichzeitig bearbeiten
Erstellt am 16.02.2006
Tundra es wird ja wohl keiner (mehr ;-) ) hier von sich behaupten wollen, er wisse alles - und so lange man lernfähig ist ...
13
KommentareProbleme nach Installation von SP2 auf XP Clients, an 2003 Server
Erstellt am 15.02.2006
Sind wir mit DNS schon fertig? Dann poste bitte mal die Textdatei aus: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" auf DC und einem Client hier, Gruß Atti. ...
31
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 15.02.2006
Ich kenne ja Dein Netz nicht, hast Du denn mehrere Domänencontroller? Wenn ja, trage immer den Server selber als ersten und den entferneten als ...
33
KommentareExeldokument für mehrere Leute gleichzeitig bearbeiten
Erstellt am 15.02.2006
bussi Unter einer Arbeitsmappe kann ich mir schon etwas vorstellen, auch wenn sie bei uns Workbook heißt ;-), was das mit diesem Workspace allerdings ...
13
KommentareExeldokument für mehrere Leute gleichzeitig bearbeiten
Erstellt am 15.02.2006
Ivo danke Atti ...
13
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 15.02.2006
so ist es, wenn die Systeme super laufen (drei mal klopf auf Holz ;-) ) Nimm erst mal mein Tutorial hier: und überprüfe Deine ...
33
KommentareServer kann sich nicht bei der Domäne anmelden
Erstellt am 15.02.2006
dann poste bitte mal die Textdatei aus: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" auf DC und dem Server, den Du nicht in die Domäne bekommst hier, denke ...
14
KommentareExeldokument für mehrere Leute gleichzeitig bearbeiten
Erstellt am 15.02.2006
Psycho Du hast natürlich Recht, das ist ein klassischen Datenbankproblem aber leider wird Excel viel zu oft zur "Datenbank" vergewaltigt (eigentlich erhoben), es ist ...
13
KommentareExeldokument für mehrere Leute gleichzeitig bearbeiten
Erstellt am 15.02.2006
bussi Der Arbeitsbereich ist es glaube ich nicht, den schray verwenden muss, sondern das Workbook, Gruß Atti ...
13
KommentareExeldokument für mehrere Leute gleichzeitig bearbeiten
Erstellt am 15.02.2006
Tundra Da muss ich Dir allerdings widersprechen, Excel hat eine Funktion, um eine Exel-Tabelle zu "sharen" - das Problem ist eigentlich nur, dass die ...
13
KommentareRechner im Netzwerk werden langsam - Neustruktur nötig oder Konfigurationsproblem ?!
Erstellt am 15.02.2006
Arbeitest Du in einer Domäne? Wenn ja, ist Dein DNS richtig konfiguriert, das ist meist ein Grund für Performanceprobleme, Gruß Atti. ...
33
KommentareKann nur als Administrator auf den Server zugreifen
Erstellt am 15.02.2006
Hast Du in den Freigaben die Berechtigungen auf "Jeder und </b>Alles</b> gesetzt und die Berechtigungen auf Dateisystem-Ebene über Gruppen geregelt? Ich empfehle Dir jedenfalls, ...
44
KommentareBenutzer in 2 Domänen nutzen
Erstellt am 15.02.2006
Ist den eine Vertrauensstellung in beiden Richtungen fehlerfrei erstellt worden? Du kannst die Vertrauenstellung auch nachträglich in der Managementkonsole "Domänen und Vertrauenstellungen" überprüfen, Gruß ...
2
KommentareProbleme nach Installation von SP2 auf XP Clients, an 2003 Server
Erstellt am 15.02.2006
Na ja, falsch ist es nicht, 127.0.0.1 ist ja localhost, also der DC selber, ich habe aber festgestellt, dass man mit dieser Einstellung schon ...
31
KommentareMAC-Adresse und Windows2000 SBS
Erstellt am 15.02.2006
Dann trägst Du entweder das falsche Standardgateway oder den falschen DNS-Server ein, poste doch mal die Textdatei auf einem "nicht funktionierenden" festen und einem ...
9
KommentareProbleme nach Installation von SP2 auf XP Clients, an 2003 Server
Erstellt am 15.02.2006
Kontrolliere mal bitte die DNS-Einstellungen, die verzögerungen können durchau durch falsch konfigurierte DNS-Server auf den Clients kommen, siehe hier: Gruß Atti. ...
31
KommentareProbleme nach Installation von SP2 auf XP Clients, an 2003 Server
Erstellt am 15.02.2006
Sehe ich das richtig, der Server fungiert nicht als Domänen-Controller? Aber DNS läuft auf ihm? Gruß Atti ...
31
KommentareProbleme bei Webseiten!
Erstellt am 15.02.2006
Hast Du denn mal den gesamten Registry-Baum nach dem Suchwort "tunmp" abgesucht und alle Vorkommen gelöscht? Gruß Atti ...
18
KommentareKann nur als Administrator auf den Server zugreifen
Erstellt am 15.02.2006
Läuft Dein DNS wirklich richtig? Checke bitte mal Deine Einstellungen nach: Gibt es Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll auf Server oder Clients? Gruß Atti ...
44
KommentareSynchronisation von Ordnern 2er Computer im Netzwerk
Erstellt am 15.02.2006
Was ist, wenn auf beiden Rechner an ein und dem selben Dokument gearbeitet wurde? Hier werden einige Tools vorgestellt, die "etwas mehr" können als ...
2
KommentareServer kann sich nicht bei der Domäne anmelden
Erstellt am 15.02.2006
Oesi Na ja, Backupdomaincontroller ist eigentlich nichts anderes als ein zweiter Domaincontroller - zumindest nach M$ - Lesart ;-) aced Hast Du denn mein ...
14
Kommentare