Atti58
Atti58
Ich freue mich auf euer Feedback

Verschiedene Subnetze über einen Router????

Erstellt am 23.01.2006

Na, wenn man davon absieht, dass XP nur 10 gleichzeitige Verbindungen zuläßt, ist Deine Vorgabe schon ganz schön schwierig zu realisieren, Gruß Atti ...

6

Kommentare

Eigenschaften von Netzwerk-Adaptern unter Windows

Erstellt am 23.01.2006

Du musst die Adresse unter dem Bild incl. der Größer/Kleiner-Zeichen in Deinen Beitrag kopieren, Gruß Atti ...

2

Kommentare

Gruppenrichtlinienfehler "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden"

Erstellt am 23.01.2006

Hattest Du denn den Win2k3-Server mal zum DC gemacht oder ist der "nur" Memberserver? Was spricht dagegen, den neuen Server auch zum DC zu ...

8

Kommentare

Richtige Lizensierung Exchange 2003

Erstellt am 23.01.2006

nein, ich meine, es könnte billiger sein die CAL upzudaten als sie neu zu kaufen. Nun, bei unserer Exchange-Installation - und davon habe ich ...

12

Kommentare

Dokumentations- Tool

Erstellt am 23.01.2006

Ich habe mir "Gadwin PrintScreen" (www.gadwin.com) installiert, mir gefällt das Tool recht gut, Gruß Atti. ...

6

Kommentare

User Anmeldung ohne Passwort

Erstellt am 23.01.2006

Ich tippe auf ein defektes Profil Ist das auch so, wenn sich ein anderer User an dieser Maschine einloggen will? Ggf. die Daten (Favoriten, ...

2

Kommentare

Richtige Lizensierung Exchange 2003

Erstellt am 23.01.2006

Outlook ist kein "Client" sondern nur ein E-Mail-Verwaltungsprogramm, Du kannst damit ja auch z.B. POP3-Postfächer bedienen. Die Seriennummer, die Du beim Kauf eines Exchange-Servers ...

12

Kommentare

Richtige Lizensierung Exchange 2003

Erstellt am 23.01.2006

Eine Outlook-Lizenz aus einem Office-Paket reicht nicht, um einen Exchange-Server zu betreiben, Du benötigst wirklich für jeden User eine CAL-Lizenz zu Deinem Exchange, Gruß ...

12

Kommentare

GPO

Erstellt am 22.01.2006

lege bitte mal eine neue OU an und schiebe die PC's da hinein, linke die existierenden Policies dahin und boote mal einen Client Gruß ...

49

Kommentare

GPO

Erstellt am 22.01.2006

Es hat keinen Sinn, die Computer im AD einfach nur anzulegen, Du musst jeden einzelnen PC in die Domäne aufnehmen, indem Du ihn über ...

49

Kommentare

GPO

Erstellt am 22.01.2006

Hast Du die PC's mit dem Netzwerkassistenten in die Domäne gehoben? Versuche mal, einen wieder aus der Domäne zu nehmen und ihn dann anschließend, ...

49

Kommentare

GPO

Erstellt am 22.01.2006

Nein, gar nicht gut ;-) Zeige bitte mal dieses Fenster von "Computers": Gruß Atti ...

49

Kommentare

Zweite Netzwerkkarte in Windows 2003 Server

Erstellt am 22.01.2006

kritisch? Eher unmöglich, da die zweite Karte nie erreicht wird, siehe hier: Gruß Atti ...

6

Kommentare

GPO

Erstellt am 22.01.2006

OK, das sieht erst einmal richtig aus, versuche mal auf dem Sever ein: "nslookup erna" und auf einem Client: "nslookup ulla", werden die Namen ...

49

Kommentare

Routing richtig - ich bekomme es nicht hin...

Erstellt am 22.01.2006

Sieh Dir dieses Tutorial hier an: Gruß Atti ...

5

Kommentare

WLAN mit 2 Rechnern, die sich aber nicht "sehen" können...

Erstellt am 21.01.2006

ich finde da jetzt auch nichts mehr - früher war das aber drin, da bin ich ziemlich sicher da kann ich Dir im Moment ...

16

Kommentare

WLAN mit 2 Rechnern, die sich aber nicht "sehen" können...

Erstellt am 21.01.2006

oh, diese Sch-Home-Version da habe leider im Moment keinen Zugriff drauf Hast Du vielleicht "XP-Antispy" - damit kann man den Account de-und auch wieder ...

16

Kommentare

WLAN mit 2 Rechnern, die sich aber nicht "sehen" können...

Erstellt am 21.01.2006

und das sieht bei Dir nicht so: aus? Gruß Atti ...

16

Kommentare

Keine DNS-Auflösung nach Tutorial "Fremdnetz in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden"

Erstellt am 21.01.2006

Lass Deinen Beitrag einfach so hier stehen, zur Zeit können Mod's keine Posts löschen, Du zeigst ja, dass es eine Lösung gibt, das kann ...

2

Kommentare

WLAN mit 2 Rechnern, die sich aber nicht "sehen" können...

Erstellt am 21.01.2006

wenn Du rechts auf das Gastkonto klickst, "Eigenschaften" wählst, dann kannst Du den Haken bei "Konto ist deaktiviert" nicht rausnehmen? Hast Du Administratorrechte? Gruß ...

16

Kommentare

GPO

Erstellt am 21.01.2006

Ich glaube, Du musst Dir erst einmal eine vernünftige Arbeitsweise angewöhnen, das "Posten" von Screen Shots auf einem externen Webserver bringt nichts, wenn andere ...

49

Kommentare

GPO

Erstellt am 21.01.2006

Na, dann fangen wir mal unten an, poste doch bitte mal die Textdatei aus: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" auf Server und Client, Gruß Atti ...

49

Kommentare

WLAN mit 2 Rechnern, die sich aber nicht "sehen" können...

Erstellt am 21.01.2006

gib mal bei "Start -> "Ausführen" -> "control userpasswords2" ein, siehst Du das Konto dann? Gruß Atti ...

16

Kommentare

GPO

Erstellt am 21.01.2006

na ja, gestern war's noch der alte Screen Shot Das sieht alles Normal aus, Du änderst im Benutzerteil und Deine User befinden sich in ...

49

Kommentare

GPO

Erstellt am 20.01.2006

willst Du mich veralbern :-) Gruß Atti ...

49

Kommentare

GPO

Erstellt am 20.01.2006

den hatten wir doch schon ;-) - Klick bitte in diesem Fenster auf "Bearbeiten" und stell den bereit Gruß Atti ...

49

Kommentare

xp neu installiert-wo ist festplatte?

Erstellt am 20.01.2006

der Raid-Controller ist der Festplatten-Controller. Du musst versuchen, auf den Herstellerseiten passende Treiber zu finden - oder auf den mitgelieferten CD's, Gruß Atti. ...

9

Kommentare

GPO

Erstellt am 20.01.2006

nein, den "Bearbeiten"-Screen-Shot Gruß Atti ...

49

Kommentare

xp neu installiert-wo ist festplatte?

Erstellt am 20.01.2006

dann sie mal im Gerätemanager nach, ob da ein Teil existiert mit gelbem Fragezeichen, Gruß Atti. ...

9

Kommentare

GPO

Erstellt am 20.01.2006

Poste doch mal einen Sceenshot vom Group-Policy-Editor, damit ich sehe, wo Du Änderungen machst und beachte mein PS zum DNS im letzten Post, Gruß ...

49

Kommentare

GPO

Erstellt am 20.01.2006

Wieviele DC's hast Du denn? Wenn mehr als einen, dann musst Du ein "secedit /refreshpolicy /user_policy /enforce" -> für Benutzerkonfiguration "secedit /refreshpolicy /machine_policy /enforce" ...

49

Kommentare

GPO

Erstellt am 20.01.2006

Sorry, Du hast ja Win2k - das Tool geht wohl nur auf Win2k3 Du kannst aber probieren, es auf einem XP-Client zu installieren, auf ...

49

Kommentare

Windows XP: Dokumente vor Dritten verstecken

Erstellt am 20.01.2006

So, ich hab' den Beitrag mal zu einem Tutorial gemacht, Gruß Atti. ...

8

Kommentare

Gruppenrichtlinienfehler "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden"

Erstellt am 20.01.2006

Wenn Du als Domänenadmin angemeldet bist, ist diese Fehlermeldung schon sehr seltsam. Hast Du nur den einen DC in Deiner Domäne? Kannst Du nicht ...

8

Kommentare

Vieleicht kann man mir hier helfen...!?

Erstellt am 20.01.2006

Du kannst versuchen, nach folgender Beschreibung: " die Beschreibung unter "HowTo" -> "MusicMatch als Benutzer ausführen" Dein Problem zu lösen, für mich sieht es ...

2

Kommentare

GPO

Erstellt am 20.01.2006

Hier: Gruß Atti ...

49

Kommentare

Gruppenrichtlinie bzw. Softwareverteilung je nach Betriebssystem

Erstellt am 20.01.2006

Klar, Du musst nur die entsprechneden PC's betriebssystemabhängig den jeweiligen OU's zuordnen, Gruß Atti. ...

3

Kommentare

WLAN mit 2 Rechnern, die sich aber nicht "sehen" können...

Erstellt am 20.01.2006

Warum benutzt Du nicht erst einmal die "Suche"-Funktion? Gruß Atti ...

16

Kommentare

GPO

Erstellt am 19.01.2006

OK, das sind ganz klar Organisationseinheiten ;-) Arbeitest Du mit der Gruppenrichtlinienverwaltungs - Konsole? Wenn ja, kannst Du doch mal bitte die Lasche "Einstellungen" ...

49

Kommentare

GPO

Erstellt am 19.01.2006

und Du bist sicher, dass die neuen User auch in diesen "süssen Ordnern" liegen und nicht, wie standardmäßig, im Ordner "Benutzer"? Gruß Atti ...

49

Kommentare

Softwareverteilung GPO Server 2003

Erstellt am 19.01.2006

Ich weiß zwar nicht, mit welchen Hilfsmitteln Du gearbeitet hast, die Seite: www.gruppenrichtlinien.de ist aber für Deinen Fall "Pflichtlektüre" ;-) Hast Du die Computer ...

3

Kommentare

GPO

Erstellt am 19.01.2006

dann müssen wir uns erst einemal darüber verständigen, was Du für "Container" benutzt, redest Du in beiden Fällen von Gruppenrichtlinienobjekten, diesen kleinen, süssen Ordnern ...

49

Kommentare

Programme installieren auf Client W2003

Erstellt am 19.01.2006

wir arbeiten mit NetOp und da habe ich teilweise bis zu fünf Maschinen gleichzeitig in der Mache - man muss eben "nur" den Überblick ...

6

Kommentare

Windows 2003 Server - Domänen Controller - Password verlorengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.01.2006

Ich stelle hier niemanden unter Verdacht, ich beantworte nur, wie viele andere verantwortungsbewusste Administratoren hier, die ihren Beruf ernst nehmen, solche Fragen nicht, da ...

20

Kommentare

Windows 2003 Server - Domänen Controller - Password verlorengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.01.2006

Wir sind hier ein Administrator-Forum und geben keine Anleitungen, wie man unsere Arbeit behindern / sabotieren kann. Wenn Du das anders siehst, bist Du ...

20

Kommentare

Programme installieren auf Client W2003

Erstellt am 19.01.2006

Meinst Du jetzt "ohne am Client vor Ort" zu sein oder "ohne am Client als Admin angemeldet" zu sein? Für den ersten Fall gibt ...

6

Kommentare

Windows 2003 Server - Domänen Controller - Password verlorengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.01.2006

und Du hast keinem anderen User Domänenadmin-Rechte gegeben? Dumm gelaufen - von uns wirst Du da wohl keine Hilfe bekommen können Gruß Atti ...

20

Kommentare

GPO

Erstellt am 19.01.2006

Machst Du die Änderungen auch im richtigen Zweig der Richtlinie? Änderungen im "Computer"-Zweig wirken auch nur auf "Computer"-Objekte - und umgekehrt, Gruß Atti. ...

49

Kommentare

Anmeldung dauert sehr lange Win2003 Server

Erstellt am 19.01.2006

Nein, zerschiessen kannst Du mit einer Reverse Lookup Zone nichts. Versuche, die großen Profile zu "entschlacken", z.B. Daten aus "Eigene Dateien" auf einen Fileserver ...

7

Kommentare

Vertrauensstellung zwischen NT4-Domänencontroller und W2k-Domänencontroller

Erstellt am 19.01.2006

Du redest aber von zwei unterschiedlichen Domänen, die von den DC's gemanaged werden, oder? Als wir neben Win2k noch eine zweite NT 4.0 Domäne ...

3

Kommentare