
Verbindung zu POP3-Postfach von Arcor gestört
Erstellt am 16.12.2005
Nein, ich bin noch nie über Arcor in's Internet gegangen. Früher gab es ja dafür den postman-Server Von zu Hause aus geht es ja ...
9
KommentareAD-Gruppen in Gruppen
Erstellt am 15.12.2005
Wir machen das so, wir haben eine Domänen - lokale Gruppe das müssten bei Dir die Projekte sein und mehrere globale Gruppen wie: in ...
4
KommentareAD-Gruppen in Gruppen
Erstellt am 15.12.2005
Du musst unterscheiden zwischen "Domain Local" - und "Global" - Gruppen, Du machst die "Projektgruppen" zu "Domain Local" - Gruppen und legst die Gäste ...
4
KommentareOrdnerstruktur sichern
Erstellt am 15.12.2005
dann gib Deinen Benutzern (besser Benutzergruppen) "Lesen & Ausführen -", "Listen Ordner Inhalte - " und "Lesen -" Rechte auf die Ordner "\\Server\Project\P001" Über ...
1
KommentarADS: User dürfen ihr Kennwort nicht selbsständig ändern
Erstellt am 15.12.2005
error ich sollte vielleicht auch mal in die GPO's gucken, bevor ich was schreibe ;-) Gruß Atti ...
12
KommentareADS: User dürfen ihr Kennwort nicht selbsständig ändern
Erstellt am 15.12.2005
mehmed das ist schon richtig, an der "Default Domain Policy" sollte man nicht zu viel herumbasteln. Man kann doch aber andere Policies deklarieren und ...
12
KommentareADS: User dürfen ihr Kennwort nicht selbsständig ändern
Erstellt am 15.12.2005
ob Dir das allerdings etwas bringt, wenn Du die Einstellungen per Gruppenrichtlinie und nicht per Profil machst, wage ich zu bezweifeln, da die Richtlinien ...
12
Kommentarewieso funktioniert das löschen von dateien auf dem desktop anhand dieser batchdatei nicht?
Erstellt am 15.12.2005
nein, er löscht alles, was Du ihm sagst, auch *.exe und Systemdateien. Welche Meldung bekommst Du denn? Gruß Atti ...
4
KommentareServer03 und Xp in domain anmelden ?
Erstellt am 15.12.2005
von welchen "XP" redest Du denn, von "Pro" oder "Home"? Gruß Atti ...
2
Kommentarewieso funktioniert das löschen von dateien auf dem desktop anhand dieser batchdatei nicht?
Erstellt am 15.12.2005
Du musst den Leerzeichen enthaltenden Pfad in Anführungszeichen setzen, Gruß Atti. ...
4
KommentareDomain Anmeldung Dauert ewigkeiten.
Erstellt am 15.12.2005
Überprüfe mal Dein DNS nach: oder benutze einfach mal: "Suchen" Gruß Atti ...
6
KommentareADS: User dürfen ihr Kennwort nicht selbsständig ändern
Erstellt am 15.12.2005
ob Du das per Gruppenrichtlinie kannst, weiss ich nicht, Du kannst aber im Profil sagen: "Kennwort läuft nie ab" und "Benutzer kann Passwort nicht ...
12
Kommentareanmelden an win 2003 server doimain nicht möglich
Erstellt am 15.12.2005
tom-k hast Du schon mal versucht, einen Client sauber in einer Domäne anzumelden, wenn Dein DNS nicht richtig läuft? Gruß Atti ...
23
KommentareDomänecontroller tauschen
Erstellt am 15.12.2005
Ich würde zu allererst versuchen, das vorhandene Active Directory zu "reparieren" - ohne diesen Schritt wirst Du auch mit dem neuen Server kaum Freude ...
10
Kommentareanmelden an win 2003 server doimain nicht möglich
Erstellt am 15.12.2005
comping danke füe die Blumen, ich dachte schon, das Tutorial hätte gar keiner gelesen ;-) Gruß Atti ...
23
Kommentareanmelden an win 2003 server doimain nicht möglich
Erstellt am 15.12.2005
Zu welchem Zweck hast Du den "Terminal Server" installiert, weißt Du, was man damit macht - der hat mit Deiner Fragestellung / Deinem Problem ...
23
Kommentarehilfe :\
Erstellt am 15.12.2005
superboh richtig, dann wäre auch der Hinweis, "dass Du weiblich" bist, nicht nötig gewesen ;-) Gruß Atti. ...
6
KommentareBatchdatei die Zeiten mitschreibt
Erstellt am 15.12.2005
Was hat das bitte im Forum "Betriebssysteme Windows Windows Server" zu suchen, Du schreibst ja schon in der Überschrift, dass es hier hin "Entwicklung ...
3
KommentareGrafikkartentreiber
Erstellt am 15.12.2005
kannst Du die Karte nicht mal temporär in einen PC mit WinXP einbauen, wenn XP die Karte erkennt, weißt Du, wo nach Du suchen ...
4
KommentareKontorichtlinien SBS W2K3 ändern und anwenden, aber wie ?
Erstellt am 13.12.2005
Hast Du für Deine Computer denn eine eingene Organisationseinheit angelegt? Ich bin nicht sicher, wie Win2k3 darauf reagiert, wenn die Computer "nur" in einer ...
5
KommentareKontorichtlinien SBS W2K3 ändern und anwenden, aber wie ?
Erstellt am 13.12.2005
An welcher Stelle bzw. zu welchem Gruppenrichtlinienobjet hast Du denn die Policy gesetzt? Gruß Atti ...
5
Kommentareexterne anmeldeversuche am sbs2003
Erstellt am 12.12.2005
Kann es sein, dass Rechner in Deinem Netz mit falschem Admin-Kennwort versuchen, irgendwelche Tasks auzuführen? Gruß Atti ...
7
KommentareEin Notebook in 2 Domänen hängen
Erstellt am 12.12.2005
na, ich wage zu bezweifeln, dass der Admin in der Firma, so es nicht Werner selber ist, eine Vertrauenstellung zu Werners "privater Domäne" herstellen ...
3
KommentareWindows Xp Prof. Windows XP Home
Erstellt am 12.12.2005
Ich kenne zwar die Home-Edition nicht, glaube aber, dass man die Lasche "Sicherheit" durch "Windows Explorer" -> "Optionen" -> Lasche "Ansicht" -> Haken bei ...
4
KommentareXP startet nicht ohne CD
Erstellt am 09.12.2005
Hast Du auch schon ein "fdisk /mbr" von einer Win98 Start-Disk versucht? Gruß Atti ...
9
KommentareExchange Logfiles
Erstellt am 09.12.2005
Was wirst Du machen, ein Backup? Ob mit NTBACKUP die LOG-Dateien gelöscht werden, kann ich Dir nicht sagen, wir setzen "Veritas Backup Exec" mit ...
8
KommentareProgrammgruppe erstellen ...
Erstellt am 09.12.2005
- ok - bei Dir sah das so ""C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmen³"" aus - geht bei mir ohne Probleme, die Datei "public.txt" ist nach ...
9
KommentareExchange Logfiles
Erstellt am 09.12.2005
Dazu muss man wissen, wozu diese Daten dienen, wenn man nämlich ein Backup zurückspielen muss, hat das ja einen Stand irgendwo in der Vergangenheit, ...
8
KommentareVERITAS Backup Exec 9.1: zwei Sicherungsaufträge, zwei Bänder?
Erstellt am 09.12.2005
Na ja, 8 Schächte heißt ja nicht zwingend auch 8 Laufwerke ;-), zwei solltest Du midestens haben, damit das geht, Gruß Atti. ...
8
KommentareDrucker im Netz installieren??
Erstellt am 09.12.2005
Benzutzt Du einen DHCP-Server? Wenn ja, kannst Du dort für den Drucker eine "Reservierung" einrichten, da gibst Du einfach die "MAC"-Adresse (von der Konfigurations-Seite) ...
12
KommentareVERITAS Backup Exec 9.1: zwei Sicherungsaufträge, zwei Bänder?
Erstellt am 09.12.2005
Hast Du denn mehrere Laufwerke? Normalerweise sollte das funktionieren, Gruß Atti. ...
8
Kommentare2 PCs cross-linked - keine Verbindung???
Erstellt am 09.12.2005
Kannst Du Deinen Post bitte noch mal überarbeiten, es war wohl schon ein wenig spät heute in der Frühe ;-) Gruß Atti ...
7
KommentareExchange Logfiles
Erstellt am 09.12.2005
besser wäre es gewesen, Du hättest einen neuen Thread aufgemacht, die Chance, dass diesen hier jemand liest ist relativ gering, da er schon ein ...
8
KommentareGrundlegendes Win2k3 und DNS Know-How
Erstellt am 08.12.2005
Zu 1.) Nein, weder 127.0.0.1 noch 192.168.1.2 sondern die IP Deines(r) DNS-Server Zu 2.) Nur der (die) Server selber dürfen auf den Servern eingetragen ...
2
KommentareBeispiel für ein Sicherungskonzept
Erstellt am 08.12.2005
Na, ich will mal nicht so sein ;-) Gruß Atti ...
6
KommentareBeispiel für ein Sicherungskonzept
Erstellt am 08.12.2005
Ich weiß nicht, was es da zu planen gibt, Veritas Backup Exec z.B. hilft Dir bei der Erstellung einer Backupstrategie, legt alle benötigen Jobs ...
6
KommentareWindows XP Clint in einer Windows2000 Domain
Erstellt am 08.12.2005
oder die Firewall des XP-Client ist aktiv, oder Dein DNS funktioniert nicht richtig, Gruß Atti PS: Wie meist, sind die Infos ein wenig dürftig, ...
4
KommentareVERITAS Backup Exec 9.1: zwei Sicherungsaufträge, zwei Bänder?
Erstellt am 08.12.2005
Das mit den Bandnamen kannst Du halten, wie Du möchtest. Unter VBE werden zwar Namen vergeben, mit denen kann man aber im Normalfall nur ...
8
KommentareWindows 2000 Laptop in Active Directory Domäne
Erstellt am 08.12.2005
dann hast Du auch keine Domäne und schon gar kein Active Directory!!! Gruß Atti ...
8
KommentareWindows 2000 Laptop in Active Directory Domäne
Erstellt am 08.12.2005
Ganz klar, Deine DNS-Servereinstellung ist falsch, in der Netzwerkkarteneinstellung darf nur der Server (Du hast nur einen?) selber bei DNS eingetragen sein. Die externen ...
8
Kommentare2 PCs cross-linked - keine Verbindung???
Erstellt am 08.12.2005
Hast Du das Crosslink-Kabel benutzt, um den PC und den Laptop direkt zu verbinden? Dann musst Du unbedingt die WLAN-Karte deaktivieren. Zwei Karten in ...
7
KommentareScript um automatische Verzeichnissstruktur anzulegen
Erstellt am 08.12.2005
Du kannst ja auch einer Batch-Datei eine Variable übergeben, z.B. ECHO OFF mkdir \\Server01\Projecte\%1%\Fotos mkdir \\Server01\Projecte\%1%\Infos mkdir \\Server01\Projecte\%1%\Doc mkdir \\Server01\Projecte\%1%\Doc_2005 speichern als "Erzeuge.bat" und ...
13
KommentareProgrammgruppe erstellen ...
Erstellt am 08.12.2005
Bist Du sicher, dass Du Schreibrechte hast auf den Ordner "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü"? Kann es evtl. sein, dass Dein Zeichensatz nicht richtig ist, ...
9
KommentareBenutzerzeit in log-datei speichern....Wie geht das???-----MIT BATCH
Erstellt am 07.12.2005
Aber nicht unnötig damit rumspielen, Sieh Dir zur Sicherheit mal das hier an: www.gruppenrichtlinien.de Dort unter "HowTo" -> "Standalone ohne Server" Gruß Atti ...
17
KommentareEingeschränkte Konnektivität in Routernetzwerk
Erstellt am 07.12.2005
na ja, da muss man aber erst mal rankommen und CodeRed schrieb ja gleich zu Beginn, dass er das nicht mehr kann ;-). Deshalb ...
12
KommentareBenutzerzeit in log-datei speichern....Wie geht das???-----MIT BATCH
Erstellt am 07.12.2005
ich hasse diese "Home"-Edition ;-) da ich die nicht kenne, kann ich Dir auch leider nicht sagen, ob es die Datei "gpedit.msc" dort überhaupt ...
17
KommentareEingeschränkte Konnektivität in Routernetzwerk
Erstellt am 07.12.2005
resetten willst Du ihn nicht, wie soll man Dir da helfen? Gruß Atti ...
12
KommentareProgrammgruppe erstellen ...
Erstellt am 07.12.2005
Der obere Teil der "Start"-Funktion ist der Gruppe "All Users" zugeordnet. Dort hat nur jemand mit Adminrechten Schreibzugriff. Du findest den Ordner unter "C:\Dokumente ...
9
KommentareBenutzerzeit in log-datei speichern....Wie geht das???-----MIT BATCH
Erstellt am 07.12.2005
dann sollten wir uns vielleicht erst einmal darüber unterhalten, mit welchen Betriebssystem (bitte genau angeben) und Release-Stand Du arbeitest Gruß Atti ...
17
KommentareWindows Update - Countdown verlängern (Nachtrag)
Erstellt am 07.12.2005
sehr richtig erkannt, die Gruppen "Computer" und "Benutzer" sind keine OU's Ich weiss nicht, an welchem Zweig Du die Änderungen gemacht hast, wenn am ...
5
Kommentare