
Anmeldung dauert sehr lange Win2003 Server
Erstellt am 19.01.2006
Überprüfe Deine Konfiguraton nach: Gruß Atti ...
7
KommentareKriege keine Verbindung per Lan Kabel ( Win 98 Rechner ) zu Sinus 154 Basic 3 Router hin
Erstellt am 19.01.2006
Nette Beschreibung, nur wenig hilfreich sollen wir jetzt unsere Glaskugel befragen, wie Du "wie immer" vorgegangen bist? Gib doch mal ein paar Infos, welche ...
1
KommentarStudium Informatik oder doch Fachinformatiker Systemintegration
Erstellt am 19.01.2006
Sieh Dir bitte mal diese Diskussion hier an: ich denke, da wirst Du sehr viele Infos finden, die Deine Entscheidung erleichtern werden. "in Mathe ...
3
KommentareRichtlinienverzeichnis wiederherstellen
Erstellt am 18.01.2006
Als welcher User bist Du denn angemeldet, Domänen-Adminin? Hast Du den Server schon zum Donänen Controller gemacht? Hat das ohne Probleme funktioniert? Überprüfe mal ...
2
KommentareWLAN geht nicht wenn LAN geht...
Erstellt am 18.01.2006
das kann so nicht gehen, auf einem PC können nicht zwei (oder mehr) Netzwerkkarten im gleichen Netz betrieben werden, eine gute Erklärung, warum das ...
4
KommentareDatei-Löschproblem unter Win2000 Server
Erstellt am 14.01.2006
Na ja, Du schreibst ja auch immer gleich einen Roman ;-) :-) Gruß, Atti ...
9
KommentareDatei-Löschproblem unter Win2000 Server
Erstellt am 14.01.2006
Versuche die Dateien direkt nach einem Bootvorgang zu löschen, Gruß Atti. ...
9
KommentareHeimnetzwerk einrichten
Erstellt am 14.01.2006
Nun, ohne genau zu wissen, wie Dein WLAN eingerichtet ist, kann Dir das wohl niemand sagen. Wenn Du keine Verschlüsselung (WPA oder besser WEP) ...
74
Kommentarekurioses Domnenanmeldungproblem
Erstellt am 14.01.2006
Die Effekte, die ein falsch konfiguriertes DNS hervorbringen können sind schon recht vielfältig, ob sie nun genau mit Deinem Problem im Zusammenhang stehen, kann ...
9
Kommentarekurioses Domnenanmeldungproblem
Erstellt am 14.01.2006
wiri Findest Du nicht selber, dass Dein Post "ein wenig unübersichtlich" ist ;-) ? Vielleicht sollte man beim Zitieren nicht benötigtes einfach löschen und ...
9
Kommentarekurioses Domnenanmeldungproblem
Erstellt am 14.01.2006
Zum Thema DNS sieh Dir mal dieses Tutorial an: Wenn Du das alles beachtet hast, sollte Deine Domäne funktionieren, Gruß Atti. ...
9
KommentareHeimnetzwerk einrichten
Erstellt am 14.01.2006
Die Firewall kann manchmal einen Netzwerkzugriff blockieren, wenn sie nicht richtig konfiguriert ist, ggf. deaktivieren Der Gast-Account ist nach allgemeiner Auffassung hier im Forum ...
74
KommentareDNS Server
Erstellt am 13.01.2006
Dann sieh Dir dieses Tutorial hier an: Gruß Atti ...
1
KommentarHeimnetzwerk einrichten
Erstellt am 13.01.2006
Nun, dann kommen wieder die Standardfragen: 1) Ist die Windows XP (Home?) - Firewall aktiviert? 2) Gibt es auf beiden Rechnern einen Account mit ...
74
KommentareFestplatte geht hier aber dort nicht!!
Erstellt am 13.01.2006
bei einer Reparatur eigentlich nicht, soweit mir bekannt ist aber bei einem "komplexeren" Wechsel der Hardware - und das ist ja wohl der Fall, ...
13
KommentareBewertung verändern
Erstellt am 13.01.2006
Mitchell korrigiert in diesem Sinne - also die alte, falsche Bewertung durch eine neue, richtige ersetzt - habe ich nicht wirklich, ich hab' halt ...
6
Kommentarelocalhost an einem anderem Rechner in Domäne
Erstellt am 13.01.2006
ja, und? Du kannst im Normalfall, wenn DNS auf den Domain Controller sauber läuft, an jedem PC eingeben "ping pc-Name" und es wird die ...
10
KommentareDNS-Server für Active Directory unter Win2k oder Win2k3 einrichten
Erstellt am 13.01.2006
Wir tragen die DNS-Server immer überkreuz ein, also den jeweiligen DNS-Server immer als ersten, den remoten als zweiten, und haben damit keine Probleme, Gruß ...
10
Kommentarelocalhost an einem anderem Rechner in Domäne
Erstellt am 13.01.2006
Wenn Dein DNS sauber läuft, muss das auch mit dem Namen klappen, falls nicht, muss Dein DNS nach: überprüft werden, Gruß Atti. ...
10
KommentareXP-Pro behält klassisches Menü nicht bei
Erstellt am 13.01.2006
Ja, auch die Performance-Einstellungen haben Auswirkungen auf das Design, wenn es allerdings so ist, dass Du keine entsprechenden Berechtigungen hast, diese Dinge zu ändern, ...
9
KommentareBeste Lösung für den CEO mit zuvielen Email?
Erstellt am 13.01.2006
das habe ich Dir auch nicht unterstellt ich habe den Webmaster schon benachrichtigt, Gruß Atti. ...
14
KommentareXP-Pro behält klassisches Menü nicht bei
Erstellt am 13.01.2006
Normalerweise sollte das einmal eingestellte Profil auch beibehalten werden An welchen Stellen machst Du das denn alles, nur in den Desktop-Eigenschaften oder auch in ...
9
Kommentare2k3 DC und Exchange Frage
Erstellt am 13.01.2006
Diese Frage kann man so ganz ohne Kenntnis der Umgebung nicht mit "Ja" oder "Nein" beantworten. In kleinen Umgebungen ist es sicher möglich, Exchange ...
7
Kommentarelocalhost an einem anderem Rechner in Domäne
Erstellt am 13.01.2006
da musst Du auf dem entfernten PC eigentlich nur "localhost" durch die IP Deines "Apache-Servers" ersetzen (oder durch den Namen, sofern Du DNS benutzt ...
10
KommentareBewertung verändern
Erstellt am 13.01.2006
ich hab's für Dich ein wenig "korrigiert", damit ist Dein Gewissen hoffentlich etwas beruhigt ;-), Gruß Atti. PS: Leider gibt es keine Möglichkeit (zur ...
6
KommentareAbsturz Windows 2003 Server
Erstellt am 13.01.2006
ist sicher keine professionelle Lösung ;-), aber versuche doch trotzdem mal, den Rechner jeden Freitag morgens zu booten, tritt das Problem dann auch noch ...
10
KommentareBeste Lösung für den CEO mit zuvielen Email?
Erstellt am 13.01.2006
Wie hast Du das denn hinbekommen - zwei Threads mit gleichem Namen im gleichen Forum - das sollte eigentlich gar nicht gehen ;-) Gruß ...
14
KommentareHeimnetzwerk einrichten
Erstellt am 13.01.2006
Hallo Waterdriver, zuerst einmal eine kleine Kritik, auf einen Thread zu antworten, der schon 10 Monate alt ist, ist ein wenig "unglücklich" - nur ...
74
KommentareFestplatte geht hier aber dort nicht!!
Erstellt am 12.01.2006
sorry, ich meinte natürlich Produktaktivierung es sei den man hat eine Corporate Edition von XP Pro ;-) Gruß Atti ...
13
KommentareAccess Multiuser-fähig?
Erstellt am 12.01.2006
Prinzipiell ist Access2003 mehruserfähig und sollte ohne Fehlemeldungen laufen, wenn die Berechtigungen auf Dateisystemebene richtig gesetzt sind. Bei Änderung eines Datensatzes durch einen User ...
6
KommentareDell WinXP Oem CD egal auf welchem Rechner ich diese installiere?
Erstellt am 12.01.2006
Nein, die CD's sind nicht an einen speziellen Rechner gebunden, nur die Freischalt-Keys durch den Aufkleber, Gruß Atti. ...
2
KommentareFestplatte geht hier aber dort nicht!!
Erstellt am 12.01.2006
Du kannst versuchen, eine Reparaturinstallation von CD zu starten, mit etwas Glück Ansonsten, wie Psycho schon sagte, platt machen, Gruß Atti. Nachtrag: Wegen der ...
13
Kommentare29 Gebote eines Computertechnikers
Erstellt am 12.01.2006
wenn es nur nicht so wahr wäre, könnte ich drüber lachen ;-) Gruß Atti ...
11
KommentareKein Zugriff - Unterschied XP und 2000 Rechner ?
Erstellt am 12.01.2006
angeldust "handelt es sich um den selben user, mit den gleichen rechten ?" - das kann ja nicht sein, esiggi schreibt doch extra "Arbeitsgruppe" ...
4
KommentareDNS-Probleme? W2000 und Firewall Konflikt!
Erstellt am 11.01.2006
siehe hierzu auch: Gruß Atti ...
3
KommentareDNS Probleme mit Win2003 - Domän Beitritt funktioniert nicht
Erstellt am 11.01.2006
Dann poste doch bitte als nächstes die Textdatei aus: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" auf Server und Client hier, Gruß Atti. ...
5
KommentareHostname wird scheinbar nicht aufgelöst
Erstellt am 11.01.2006
Sieh bitte mal im "hosts"-File C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts nach, ob da andere Einträge als: 127.0.0.1 localhost vorhanden sind, die keine "#" haben, ebenso im "lmhosts"-File, Gruß ...
30
KommentareHostname wird scheinbar nicht aufgelöst
Erstellt am 10.01.2006
nicht ganz, 195.185.185.195 Gruß Atti ...
30
KommentareHostname wird scheinbar nicht aufgelöst
Erstellt am 10.01.2006
habe ich in irgend einem Post geschrieben, Du sollst den DNS-Eintarg 192.168.178.1 in den Einstellungen lassen? Was ändert sich denn, wenn Du einen "richtigen" ...
30
KommentareHostname wird scheinbar nicht aufgelöst
Erstellt am 10.01.2006
Stelle die Parameter bitte noch mal von hand ein und poste das "IPCONFIG /all" und ein "TRACERT www.google.de", Gruß Atti. PS: Mit "Alt" + ...
30
KommentareDatenbankbeziehungen ausplottern
Erstellt am 10.01.2006
und Dein Plotter ist Standarddrucker, und Du hast nach der Umstellung zum Standarddrucker Deine DB mindestens neu geöffnet? Bei mir geht das definitiv so, ...
13
KommentareFehlerhafte Access-Registrierung
Erstellt am 10.01.2006
Hast Du schon mal versucht, die Länder-Einstellungen und Tastaturtreiber für die Zeit der Installation auf "Deutsch" umzustellen? Gruß Atti ...
2
KommentareExchange Archivierung der Emails
Erstellt am 10.01.2006
für mich war Exchange immer nur ein E-Mail-System und kein E-Mail- und Datenspeicher-Archiv-System und dahingehend haben wir unsere User auch erzogen, E-Mailanhänge werden gespeichert ...
7
KommentareDatenbankbeziehungen ausplottern
Erstellt am 10.01.2006
und dann hast Du unter Access bei "Datei" -> "Seite Einrichten" -> Lasche "Seite" -> "A3" (und wahrscheinlich Querformat) eingestellt? Gruß Atti ...
13
KommentareDatenbankbeziehungen ausplottern
Erstellt am 10.01.2006
Hast Du denn in allen drei Fenstern der Druckereigenschaften, und zwar hier: Lasche "Allgemein" -> Button "Druckereinstellungen" -> Button "Erweitert" Lasche "Erweitert" -> Button ...
13
KommentareHostname wird scheinbar nicht aufgelöst
Erstellt am 10.01.2006
da hat taxer selbstverständlich Recht, wenn die Router-IP nicht stimmt, geht's natürlich nicht, Gruß Atti. ...
30
KommentareHostname wird scheinbar nicht aufgelöst
Erstellt am 10.01.2006
Ich vermute, die 192.168.178.1 ist Dein Router Vergib doch einfach mal eine feste IP mit 192.168.178.1 als Standarsgateway und 194.25.2.129 und / oder 195.185.185.195 ...
30
KommentareExchange Archivierung der Emails
Erstellt am 10.01.2006
so ganz kann ich Dein Problem nicht nachvollziehen, mein Outlook archiviert über die Archiv-Funktion alle Dateien incl. der Ordnerstruktur alle 14 Tage auf einem ...
7
KommentareDNS Probleme mit Win2003 - Domän Beitritt funktioniert nicht
Erstellt am 10.01.2006
Überprüfe Deine Konfiguration nach folgendem Tutorial: und melde Dich wieder, wenn es nicht geht, Gruß Atti. ...
5
KommentareHostname wird scheinbar nicht aufgelöst
Erstellt am 10.01.2006
Hast Du mal versucht, mit Recner A in's Internet zu kommen, wenn der VPN-Client deaktiviert ist? Ich vermute, Dein Problem liegt darin. Ansonsten poste ...
30
Kommentare