Kein Zugriff - Unterschied XP und 2000 Rechner ?
Hallo,
folgende Situation:
Windows 2003 Server und 2000 und XP Clients.
Ich hab eine Arbeitsgruppe auf dem Server sind Verzeichnisse freigegeben (alle Rechte).
Wenn ich jetzt mit dem User1 von einem 2000er Rechner ein Laufwerk verbinde kann er einwanfrei zugreifen (Arbeitsplatz - F: - Verzeichnisse)
ABER
wenn ich mit dem gleichen User1 über einen XP Rechner über Arbeitsplatz - F: gehe dann sagt er mit Zugriff Verweigert.
An was kann das liegen?
Siggi
folgende Situation:
Windows 2003 Server und 2000 und XP Clients.
Ich hab eine Arbeitsgruppe auf dem Server sind Verzeichnisse freigegeben (alle Rechte).
Wenn ich jetzt mit dem User1 von einem 2000er Rechner ein Laufwerk verbinde kann er einwanfrei zugreifen (Arbeitsplatz - F: - Verzeichnisse)
ABER
wenn ich mit dem gleichen User1 über einen XP Rechner über Arbeitsplatz - F: gehe dann sagt er mit Zugriff Verweigert.
An was kann das liegen?
Siggi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 23378
Url: https://administrator.de/forum/kein-zugriff-unterschied-xp-und-2000-rechner-23378.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 03:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

XP SP ?
handelt es sich um den selben user, mit den gleichen rechten ?
welche autorisationen sind für die freigabe definiert ?
handelt es sich um den selben user, mit den gleichen rechten ?
welche autorisationen sind für die freigabe definiert ?
@13100
... "handelt es sich um den selben user, mit den gleichen rechten ?" - das kann ja nicht sein, esiggi schreibt doch extra "Arbeitsgruppe" und damit hat jeder User - auch wenn er den gleichen Namen hat - eine andere SID.
Die Lösung: Wenn Du schon einen Server hast, richte eine Domäne ein!
Gruß
Atti
... "handelt es sich um den selben user, mit den gleichen rechten ?" - das kann ja nicht sein, esiggi schreibt doch extra "Arbeitsgruppe" und damit hat jeder User - auch wenn er den gleichen Namen hat - eine andere SID.
Die Lösung: Wenn Du schon einen Server hast, richte eine Domäne ein!
Gruß
Atti

insofern du dich per netzwerkumgebung verbindest, versuch den befehl net use.
die betreffende netzwerkkarte sollte "Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke"
und "TCP/IP" aktiviert haben, alles andere lieber mal deaktivieren.
starte vorher die kiste neu.
die betreffende netzwerkkarte sollte "Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke"
und "TCP/IP" aktiviert haben, alles andere lieber mal deaktivieren.
starte vorher die kiste neu.