
Problem mit dem Steuerprogramm von Aldi (Steuer 2004)
Erstellt am 09.01.2006
Vielleicht hilft Dir dieser Hinweis weiter: Gruß Atti ...
9
KommentareZusätzlicher W2K3 Domänecontroller
Erstellt am 09.01.2006
Der DNS-Server xxx.xxx.128.66 hat nichts in den Netzwerkkarteneinstellngen zu suchen, trage den in der DNS-Verwaltungskonsole bei "alle anderen Domänen" ein. Auch das Standardgateway auf ...
11
KommentareDatenbankbeziehungen ausplottern
Erstellt am 09.01.2006
Wo ist das Problem? Mache Deinen Plotter zum Standarddrucker, stelle ggf. auf den drei Seiten der Printereigenschaften das Papierformat auf A3 quer und öffne ...
13
KommentareKein Zugriff auf Netzwerkordner
Erstellt am 09.01.2006
janni zum PS: na ja, 2822 zum Begriff "Sie", 3356 zum Begriff "haben" usw. Aber Du hast natürlich Recht, das Thema gab's schon, Gruß ...
8
KommentareProblem mit dem Steuerprogramm von Aldi (Steuer 2004)
Erstellt am 09.01.2006
man kann auch über "regedit" Berechtigungen für ganz bestimmte Software vergeben, dann kann auch der "gewöhnliche DAU" solche Programme ausführen, ohne ihn gleich zum ...
9
KommentareClonen von XP-SP2 Volumenlizenz nach Sysprep geht nicht!
Erstellt am 09.01.2006
Was sagt M$ denn zu Deinem Problem, hast Du mal angerufen? Gruß Atti ...
6
KommentareZusätzlicher W2K3 Domänecontroller
Erstellt am 09.01.2006
Wie ist der Status, läuft Dein zweiter DC? Wenn nein, poste bitte mal die Textdatei aus: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" auf Server 1 und 2 ...
11
Kommentare2 Grafikkarten und 3 Bildschirme unter Win XP - geht das? Und ist damit Horizontal-Sreening möglich?
Erstellt am 23.12.2005
nein, das ist in der Regel der Fall, die Auflösung lässt sich über alle Monitore ziehen - die Taskleist ist davon aber nicht (zwingend) ...
6
Kommentarezu lange Anmeldprozedur
Erstellt am 23.12.2005
lege die Profile auf einen Fileserver, wenn Du einen hast und nicht auf die Domain-Controller oder aber Du musst versuchen, mit dem "verteilten Dateisystem" ...
2
Kommentare2 Grafikkarten und 3 Bildschirme unter Win XP - geht das? Und ist damit Horizontal-Sreening möglich?
Erstellt am 23.12.2005
Generell ist es möglich, wie gijoe geschrieben hat, ich hatte schon drei Karten und fünf Monitore in / an einem PC Was verstehst Du ...
6
KommentareRechner mit WIN 2000 aus Konkurs mit Admin Passwort
Erstellt am 23.12.2005
und die ganzen unbekannten Einschränkungen in GPO's und Rechteverwaltung mein Rechnerlebenlang mit mir rumschleppen - nein - PLATTMACHEN Gruß Atti ...
11
Kommentaremöchte gerne ein netzwerk mit zwei Computern erstellen
Erstellt am 23.12.2005
na ja, wie Du siehst, ist das nur die halbe Wahrheit - Norton hat sich immer noch tief in Dein System verbissen Kannst Du ...
16
KommentareProbleme mit zwei Netzwerkkarten
Erstellt am 22.12.2005
Rene lese ich da ein ganz klein wenig Sarkasmus in Deiner Antwort ;-) ? Gruß Atti ...
6
Kommentaremöchte gerne ein netzwerk mit zwei Computern erstellen
Erstellt am 22.12.2005
kannst Du versuchen, diese Softare zu deinstallieren? Gruß Atti. ...
16
Kommentaremit FTP connecten
Erstellt am 22.12.2005
na, dann verteil' doch einfach noch ein paar Weihnachtssterne ;-) Auch Dir ein frohes Fest, Gruß Atti. ...
10
Kommentaremöchte gerne ein netzwerk mit zwei Computern erstellen
Erstellt am 22.12.2005
Wie es aussieht, ist Dein Netzwerk das "geringere Problem" ;-) Was hast Du denn für Software von Symantec installiert - das sieht aus, wie ...
16
Kommentaremit FTP connecten
Erstellt am 22.12.2005
Öffne doch einfach mal eine Konsole, wechsle in Dein Verzeichnis mit dem login.txt-File und gib das Kommando ftp -n -s:login.txt XXX.XXX.XXX.XXX mal dort ein, ...
10
Kommentaremöchte gerne ein netzwerk mit zwei Computern erstellen
Erstellt am 22.12.2005
gib einfach mal in Deiner CMD-Konsole (Eingabeaufforderung) ein: ipconfig /all das, was als Standardgateway bezeichnet wird, ist Dein Router, Gruß Atti. ...
16
Kommentaremit FTP connecten
Erstellt am 22.12.2005
nein. so: user ftptransfer_dtaus xxxxxx binary lcd D:\gkd-el\txt_Umstellen_HrDomer\Backup put Test.txt pwd quit Gruß Atti ...
10
Kommentaremit FTP connecten
Erstellt am 22.12.2005
nein. so: user ftptransfer_dtaus xxxxxx binary lcd D:\gkd-el\txt_Umstellen_HrDomer\Backup put Test.txt pwd quit Gruß Atti ...
10
Kommentaremit FTP connecten
Erstellt am 22.12.2005
Du musst natürlich alles in eckigen Klammern ersetzen ;-) - binary - für eine TXT-Datei - wozu? Die sind "ascii" Die Datei "login.txt" muss ...
10
KommentareFTP Server unter Windows 2003
Erstellt am 22.12.2005
Kannst Du mir erläutern, zu welchem Zweck Du eine weitere Sicherheitslücke auf dem Server öffnen möchtest? Gruß Atti ...
4
Kommentaremit FTP connecten
Erstellt am 22.12.2005
Du kannst dem ftp-Kommando eine Textdatei übergeben: ftp -n -s:C:\batch\login.txt IP des Servers mit dem Inhalt: user USERNAME PASSWORT ascii (oder bin) Befehl1 Befehl2 ...
10
Kommentaremuss Backup Domain Controller auch DNS-Server haben?
Erstellt am 22.12.2005
na klar, wenn er die Funktion des anderen übernehmen können soll, siehe hier: Gruß Atti ...
2
KommentareLAN plus WLAN Netzwerk
Erstellt am 21.12.2005
In der Regel liegt das an falsch oder nicht konfigurierten Firewalls, Gruß Atti. ...
2
Kommentareanmeldename entfernen
Erstellt am 21.12.2005
Das stellst Du in den Group-Policies ein unter: Computerkonfiguration -> Windows Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Policies -> Interaktive Anmeldung -> Benutzernamen nicht anzeigen ...
6
KommentareClonen von XP-SP2 Volumenlizenz nach Sysprep geht nicht!
Erstellt am 21.12.2005
und noch ein Tipp: Lass "sysprep" einfach weg, indem Du den Master NIE in die Domäne nimmst, dann kannst Du trotzdem alles einrichten und ...
6
KommentareClonen von XP-SP2 Volumenlizenz nach Sysprep geht nicht!
Erstellt am 21.12.2005
da solltest Du Dich Direkt an M$ wenden, auf der eOPEN-Seite sollte dieser Key angegeben sein, den Du schon bei der Installation des Masters ...
6
KommentareProblem mit einem Dienst nach Installation der Security Patches von Microsoft im Dezember 2005
Erstellt am 21.12.2005
ja, genau das war's, was mein NLB-Problem betraf, danke, Atti. ...
5
KommentareMicrosoft
Erstellt am 20.12.2005
Du trittst wohl jetzt in die Fußstapen von unserem doctordre ;-) Gruß Atti ...
5
KommentareBenutzerrechte unter Windows XP
Erstellt am 20.12.2005
Sieh Dir mal diesen Post hier an: Gruß Atti. ...
2
KommentareProblem mit einem Dienst nach Installation der Security Patches von Microsoft im Dezember 2005
Erstellt am 20.12.2005
Bist Du sicher, dass das nach dem Einspielen von Security-Patches aufgetreten ist? Kannst Du mal posten, welche das waren? Ich bekomme diese Meldung auf ...
5
KommentareTrendMicro OfficeScan v.7.0 Client auf Server 2003
Erstellt am 20.12.2005
sorry, mit diesen elenden Versionen und Versionsnummern sieht ja keine S** mehr durch, diese Suite ist wohl neu, wir setzen (gerade frisch lizensiert) noch ...
8
KommentareÜber "W-LAN Ad-hoc" Verbindung ins "LAN bzw. Internet"! Kniffelige Sache! Bitte Hilfe!!
Erstellt am 20.12.2005
oder Du betätigst einfach mal die Such-Funktion hier und findest: oder Gruß Atti ...
4
Kommentarefunktion des terminal service unter win 2003
Erstellt am 20.12.2005
vielleicht sollte man mal einen "GOOGLE-Zähler" entwickeln, der erst bei einem bestimmten Zählerstand die Möglichkeit freischaltet, hier Beiträge zu posten ;-) Gruß Atti ...
8
KommentareTrendMicro OfficeScan v.7.0 Client auf Server 2003
Erstellt am 20.12.2005
na, ich wage zu bezweifeln, dass das geht - wie sollte TrendMicro denn dann seine "Server Protect" - Konsole für viel Geld verkaufen ;-) ...
8
Kommentareanmelden an win 2003 server doimain nicht möglich
Erstellt am 20.12.2005
ein "lokaler User" ohne Adminrechte auf einem Windows Server macht wenig Sinn, da sich ein solcher Benutzer per Standardvorgabe nicht am Server anmelden darf, ...
23
KommentareBenutzer wird bei Anmeldung an SBS2003 nicht autom. angelegt
Erstellt am 19.12.2005
Das Profil "username1.domain" wird nur angelegt, wenn es bereits ein Profil "username1" gibt, sonst heißt auch das Domänenprofil "username1", Gruß Atti. ...
3
KommentareWelche Grafikkarte für 17 Zoll TFT
Erstellt am 19.12.2005
wir haben fast ausschließlich solche Karten, wenn Du sie nur für Word und Excel brauchst, reichen die durchaus, bei DTP oder CAD wirst Du ...
4
KommentareWelche Grafikkarte für 17 Zoll TFT
Erstellt am 19.12.2005
Normalerweise sollte jede halbwegs moderne Grafikkarte mit dieser Auflösung zurecht kommen, die Frage ist, welchen Anschluss die neuen TFT's haben, wenn sie z.B. nur ...
4
KommentareDomänecontroller tauschen
Erstellt am 19.12.2005
. 2.a. globalen Katalog installieren . 4. dcpromo auf altem Server (dabei werden die Rollen übergeben) . . nein, wenn Dein DNS-Problem weiterhin besteht, ...
10
KommentareDomänecontroller tauschen
Erstellt am 19.12.2005
Hast Du denn mal die DNS-Einstellungen nach diesem Tutorial überprüft: und poste bitte mal ein paar relevante Fehlermeldungen aus dem Ereignisprotokoll, Gruß Atti. ...
10
KommentareXP x64: Kann nicht an Domaine anmelden
Erstellt am 19.12.2005
und auch hier wieder der Hinweis: Gruß Atti ...
2
KommentareKann mich nich an meine Domain anmelden
Erstellt am 19.12.2005
woher willst Du das wissen - wenn das so wäre, würdest Du keine DNS-Fehlermeldung erhalten ;-) Sieh Dir mal das Tutorial hier an: Wenn ...
5
Kommentareanmelden an win 2003 server doimain nicht möglich
Erstellt am 19.12.2005
Weißt Du, wovon Du redest "alle User als lokalen User auf den Server anzulegen" ? Auf einem Server mit DC-Funktion gibt es keine "lokalen ...
23
KommentareZusätzlicher W2K3 Domänecontroller
Erstellt am 19.12.2005
wiri und das ist genau nicht so, es gibt nämlich nur einen einzigen Rechner in der Domäne, der die Rolle "PDC" besitzt es ist ...
11
KommentareVerbindung zu POP3-Postfach von Arcor gestört
Erstellt am 16.12.2005
na ja, jetzt bin ich zu Hause: <img src='/images/articles/856c92917383417274b5134ec2fea288-arcor.jpg' align='default' hspace='0' vspace='0' border='0'> und die Settings sind die selben, wie an der Arbeit :-( ...
9
KommentareZusätzlicher W2K3 Domänecontroller
Erstellt am 16.12.2005
na ja, nach M$ - Lesart gibt es keine PDC's und BDC's mehr ich seh' das allerdings auch anders ;-) Gruß Atti. ...
11
KommentareZusätzlicher W2K3 Domänecontroller
Erstellt am 16.12.2005
Bitte überprüfe Deine DNS-Einstellungen nach diesem Tutorial: Gruß Atti ...
11
KommentareVerbindung zu POP3-Postfach von Arcor gestört
Erstellt am 16.12.2005
SSL habe ich definitiv nicht eingeschatet: <img src='/images/articles/50660229e3b16aab775f3d57d81d4bf6-Outlook 3.jpg' align='default' hspace='0' vspace='0' border='0'> Gruß Atti ...
9
Kommentare