Problem mit einem Dienst nach Installation der Security Patches von Microsoft im Dezember 2005
NLB - Netzwerklastenausgleich kann nicht mehr gestartet werden
Hallo,
habe das Problem unter Windows 2003 nach Installation der letzten Security Patches, dass ein Dienst (NLB) nicht mehr gestartet werden kann. Auch nach Deinstallation der beiden Security Patches und anschließendem Neustart wird der Dienst nicht mehr gestartet. Ich bin mir nicht 100%-ig sicher, ob das damit zusammenhängt, aber seit der Installation der beiden Patches (1x für Win2003 und 1x für IE-SIcherheitslücke) funktioniert unsere Sametime-Connector (Lotus Notes Domino) nicht mehr. Dabei handelt es sich um einen Fax-Server, der momentan ein Connect-Problem nach außen hat. Somit könnte man schlussfolgern, dass der Netzwerkadapter für die Faxanwendung nicht mehr richtig funktioniert.
Auf einem anderen Win2003 Server habe ich gestern die beiden Security Patches auch installiert und auch da besteht das Problem mit NLB. Der Dienst wird nicht gestartet. Ich weiß nicht genau, was der Dienst macht und ob er benötigt wird. Es scheint so, als würde Lotus Notes ihn benötigen.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich das Problem beheben kann?
Anbei noch die Einträge im System-EventLog:
Der Dienst "Netzwerklastenausgleich" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Viele Grüße
Phil
Hallo,
habe das Problem unter Windows 2003 nach Installation der letzten Security Patches, dass ein Dienst (NLB) nicht mehr gestartet werden kann. Auch nach Deinstallation der beiden Security Patches und anschließendem Neustart wird der Dienst nicht mehr gestartet. Ich bin mir nicht 100%-ig sicher, ob das damit zusammenhängt, aber seit der Installation der beiden Patches (1x für Win2003 und 1x für IE-SIcherheitslücke) funktioniert unsere Sametime-Connector (Lotus Notes Domino) nicht mehr. Dabei handelt es sich um einen Fax-Server, der momentan ein Connect-Problem nach außen hat. Somit könnte man schlussfolgern, dass der Netzwerkadapter für die Faxanwendung nicht mehr richtig funktioniert.
Auf einem anderen Win2003 Server habe ich gestern die beiden Security Patches auch installiert und auch da besteht das Problem mit NLB. Der Dienst wird nicht gestartet. Ich weiß nicht genau, was der Dienst macht und ob er benötigt wird. Es scheint so, als würde Lotus Notes ihn benötigen.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich das Problem beheben kann?
Anbei noch die Einträge im System-EventLog:
Der Dienst "Netzwerklastenausgleich" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Viele Grüße
Phil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22000
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-einem-dienst-nach-installation-der-security-patches-von-microsoft-im-dezember-2005-22000.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 02:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Bist Du sicher, dass das nach dem Einspielen von Security-Patches aufgetreten ist? Kannst Du mal posten, welche das waren?
Ich bekomme diese Meldung auf einem unserer Server schon eine ganze Weile, habe aber bisher noch keine Nachteile feststellen können - muss dazu sagen, dass ich den Dienst "Netzwerklastenausgleich" auch gar nicht finde in der Dienste-Liste. Ich hatte angenommen, dass das irgend so ein Compaq-Service ist, der beim Einrichten standardmäßig eingerichtet, aber nur bei einem Trunk benötigt wird,
Gruß
Atti.
Ich bekomme diese Meldung auf einem unserer Server schon eine ganze Weile, habe aber bisher noch keine Nachteile feststellen können - muss dazu sagen, dass ich den Dienst "Netzwerklastenausgleich" auch gar nicht finde in der Dienste-Liste. Ich hatte angenommen, dass das irgend so ein Compaq-Service ist, der beim Einrichten standardmäßig eingerichtet, aber nur bei einem Trunk benötigt wird,
Gruß
Atti.
Den Netwerslastenausgleich gibt es bei 2000 erst ab der Advanced Version, bei 2000 schon beim Standard Server. Es ist ein Netzwerkdienst und man findet ihn dann in den Netzwerkeinstellungen.
Im Endeffekt ist ein "abgespeckter" Cluster. Ein virtueller Server wird gebildet, hinter dem dann mehrere physikalische systeme stehen. In Gegensatz zum normalen Windows Cluster gibt es aber keinen gemeinsamen Plattenplatz.
Das Ganze wird von MS für Webserver-Farmen und TS-Farmen empfohlen.
btw: NLB= Network Load Balancing = Netzwerklastenausgleich
Im Endeffekt ist ein "abgespeckter" Cluster. Ein virtueller Server wird gebildet, hinter dem dann mehrere physikalische systeme stehen. In Gegensatz zum normalen Windows Cluster gibt es aber keinen gemeinsamen Plattenplatz.
Das Ganze wird von MS für Webserver-Farmen und TS-Farmen empfohlen.
btw: NLB= Network Load Balancing = Netzwerklastenausgleich
Der angegebene Dienst kann nicht gestartet
werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit
aktivierten Geräten verbunden.
werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit
aktivierten Geräten verbunden.
Schau mal n den Eigenschaften deiner Netzwerkverbindungen ob da der Dienst installiert ist, aber das Häkchn fehlt, er als nicht aktiv ist. Vielleicht ist das ja der Grund für die Fehlermeldung.
Eine Verbindung zu den patches kann ich auch nicht sehen und ich glaube auch nicht das Lotus den braucht.