afink
Goto Top

Benutzer wird bei Anmeldung an SBS2003 nicht autom. angelegt

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Bei uns läuft ein Windows SBS2003. Soweit läuft auch alles so wie es soll. Jetzt habe ich zwei Client-Rechner an zwei Arbeitsplätzen getauscht.
Bei Rechner1 habe ich mich unter dem Login des betreffenden Users -wir nennen ihn mal User1- angemeldet und das Benutzerprofil "username1.domain" wurde unter "Dokumente und Einstellungen" automatisch eingerichtet und nach dem Kopieren der userspezifischen Verzeichnisse (Desktop, Eigene Dateien, Favoriten, usw.) war alles wie beim alten Rechner.
So weit so gut.
Bei Rechner2 habe ich mich ebenfalls als User -diesmal User2- angemeldet. Nur wird hier aus mir bisher nicht bekannten Gründen das Benutzerprofil partout nicht angelegt. Ich habe jetzt schon viel gesucht und auch das eine oder andere ausprobiert und bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank schon mal.

Content-ID: 21974

Url: https://administrator.de/forum/benutzer-wird-bei-anmeldung-an-sbs2003-nicht-autom-angelegt-21974.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr

Atti58
Atti58 19.12.2005 um 21:30:25 Uhr
Goto Top
Das Profil "username1.domain" wird nur angelegt, wenn es bereits ein Profil "username1" gibt, sonst heißt auch das Domänenprofil "username1",

Gruß

Atti.
16630
16630 19.12.2005 um 22:20:08 Uhr
Goto Top
Wenn Pas problem nicht wie von atti beschrieben liegt, es GAR KEIN Userprofil mit dem Namensbestandteil "user2" unter "Dokumente und Einstellungen" gibt, was bekommst Du denn für Meldungen, wenn Du Dich mit dem USER2 anmeldest?
Klappt das problemlos?
Oder wird auf ein temporäres Profil hingewiesen?
Das verschwindet nämlich wieder nach Abmeldung. Dann stimmt etwas mit der Anmeldung des Users am Server nicht, oder Dein User hat vielleicht keine ausreichenden Rechte im Ordner "Dokumente und Einstellungen" des Clients.

Gruß aus Köln

Peter
afink
afink 20.12.2005 um 08:26:39 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für die Info! Das hat mir schon mal weitergeholfen.

Gruß,
afink