
Standardwerte in Access
Erstellt am 16.11.2005
Wenn Du möchtest, kannst Du mir Deine DB mal schicken (wenn sie nicht zu groß ist), dann sehe ich sie mir mal an (vorher ...
12
KommentareStandardwerte in Access
Erstellt am 16.11.2005
Hast Du es denn schon mal in der Tabelle alleine versucht, funktioniert es in der Tabellenansicht ohne Formular? Gruß Atti ...
12
KommentareFestplattenkapazität geht zu neige
Erstellt am 16.11.2005
Ja, die Transaktionslogs stehen in MBDATA (z.B. E000102A.log) und jede Datei ist 5120 KB groß - diese (vom Vortag) sollten nach dem Backup aber ...
6
KommentareXCOPY - Befehl zur Datensicherung
Erstellt am 16.11.2005
"Copy Kopiert eine oder mehrere Dateien aus einem Speicherort an einen anderen Speicherort. Xcopy Kopiert Dateien und Verzeichnisse einschließlich der Unterverzeichnisse." Siehe: Befehlszeilenreferenz - ...
12
KommentareFestplattenkapazität geht zu neige
Erstellt am 16.11.2005
Ist der Speicherplatz wirklich vom "M$ Information Store" belegt oder machen Dir die Transaktionslogbücher die Platte voll? Machst Du ein Backup Deines Exchange-Servers? Wenn ...
6
KommentareXCOPY - Befehl zur Datensicherung
Erstellt am 16.11.2005
wobei immer noch die Frage offen ist, warum Du überhaupt mit XCOPY und nicht mit COPY arbeitest, soweit ich sehe, willst Du keine Ordner ...
12
Kommentaregeringe netzwerkauslastung bei wlan
Erstellt am 16.11.2005
Dieses Thema wurde hier: schon ausführlich diskutiert, benutzt doch bitte erst die Suchfunktion, Gruß Atti ...
5
KommentareSQL-Server 2000 / tempdb vergrößern...
Erstellt am 16.11.2005
Transaktionsprotokolle werden normalerweise nach einem erfolgreichen Backup automatisch gelöscht - sicherst Du Deine Datenbank denn nicht? Gruß Atti ...
6
KommentareProxy und Gruppenrichtlinien
Erstellt am 15.11.2005
Sieh Dir mal auf: den Punkt "F:" unter "Grundlagen" -> "erste Fragen" an, dann weißt Du, wo Dein Fehler liegt, Gruß Atti. ...
5
KommentareStandardwerte in Access
Erstellt am 15.11.2005
Ich habe schon SP 2 Build 11.6566.6568 das dürfte es aber nicht sein, bei mir sieht das so aus: 1. Feld ist Text 50 ...
12
KommentareStandardwerte in Access
Erstellt am 15.11.2005
also, bei mir werden die vorgegebenen Standardwerte sofort übernommen Mit welcher ACCESS-Version arbeitest Du denn? Gruß Atti ...
12
KommentareXCOPY - Befehl zur Datensicherung
Erstellt am 15.11.2005
Du kannst z.B. eine TXT-Datei "V.txt" bereitstellen, die nur ein "V" + "Enter" enthält und folgendes schreiben: XCOPY d:\backup\db.unl \\backup\backup\db%date%.unl <</b>V.txt Gruß Atti ...
12
KommentareStandardwerte in Access
Erstellt am 15.11.2005
Redest Du von einem neuen Datensatz und dessen Standardwert? Gruß Atti ...
12
KommentareStandardwerte in Access
Erstellt am 15.11.2005
indem Du nicht dem Formular sondern der Tabelle den Standardwert zuweist, Gruß Atti. ...
12
KommentareInstallation eines polnischen Tastaturlayouts auf einen deutschen Windows2000 Server
Erstellt am 15.11.2005
Sieh mal hier nach: Gruß Atti ...
3
KommentareIBM MQseries Support-Firma gesucht
Erstellt am 15.11.2005
In welchem Zusammenhang möchtest Du denn MQSeries einsetzen - wir hatten es in Verbindung mit unserem Börsenzugang zu XONTRO? Gruß Atti ...
6
KommentareIBM MQseries Support-Firma gesucht
Erstellt am 15.11.2005
Wir hatten unseren Support bei: die haben die Aufträge dann an "freie Mitarbeiter" verteilt, Gruß Atti ...
6
KommentareDateizugriff auf Win 2k3 Server extrem schleppend.
Erstellt am 15.11.2005
Unabhängig davon, dass Du glaubst, Du hättest kein DNS-Problem würde ich Dir dringend raten, DNS auch auf dem zweiten Server einzurichten - als DC ...
3
KommentareAD mit gleichen namen wie die hompage im WWW
Erstellt am 14.11.2005
der Eintrag muss dann ungefähr so: aussehen es kann natürlich auch einen Moment dauern, bis das von DNS verstanden wurde, Gruß Atti ...
4
Kommentarekeine Reaktion bei 16-bit Anwendung
Erstellt am 14.11.2005
Auf meinen Systemen läuft "sysedit" problemlos Wie rufst Du denn die Programme auf, über "Ausführen" oder die DOS-Konsole? Wenn über DOS - welche Meldung ...
3
KommentareAD mit gleichen namen wie die hompage im WWW
Erstellt am 14.11.2005
Lege in der "Forward Lookup Zone" der DNS-Konsole einen Host "www" mit der IP eurer Internetseite an, dann sollte es gehen, Gruß Atti. ...
4
KommentareBenutzer Drop Down löschen
Erstellt am 10.11.2005
und wenn man keine Ahnung hat, sollte man die "Bewertungen" einfach ignorieren ;-) hier "Entf" drücken und der Eintrag ist weg, Gruß Atti. PS: ...
4
KommentareBenutzer Drop Down löschen
Erstellt am 09.11.2005
Es wäre schon hilfreich zu wissen, von welchem Browser Du redest ;-) Ich gehe mal vom Internet-Explorer aus, einfach den ersten Buchstaben eingeben, mit ...
4
KommentareFreiberuflich bei einem Dienstleistungsunternehmen
Erstellt am 09.11.2005
eine ähnliche Diskussion haben wir hier: geführt, Gruß Atti. ...
1
KommentarWo finde ich Druckertreiber für HP 4000n
Erstellt am 08.11.2005
. . . Hast (habt) mir geholfen. Danke, Klaus dann wäre es für Andere hilfreich, wenn Du den/die hilfreichen Kommentar/e bewerten würdest ;-), Gruß ...
16
KommentareWo finde ich Druckertreiber für HP 4000n
Erstellt am 08.11.2005
lade Dir von der HP-Seite den "JetAdmin" herunter, damit kannst Du Deinen Drucker im Netz administrieren. Um die Drucker im Netz anzuschließen, musst Du ...
16
KommentareiTunes Problem
Erstellt am 04.11.2005
Bitte höre endlich auf, alles doppelt und dreifach zu posten, Gruß Atti. ...
5
KommentareiTunes Problem
Erstellt am 04.11.2005
Glaubst Du denn, dass die Anzahl Deiner Posts und Privatnachrichten an mich bei der Lösung Deines Problems behilflich sein können? Bitte halte Dich an ...
5
Kommentare2 Netze routen
Erstellt am 31.10.2005
Ja, wenn das das "Bein" des Suse-Rechners ist, das zum Linuxserver zeigt, Gruß Atti. ...
5
Kommentare2 Netze routen
Erstellt am 31.10.2005
der "Linuxserver" muss den Weg zurück kennen! Gruß Atti ...
5
Kommentare2 Netze routen
Erstellt am 31.10.2005
Sieh Dir mal dieses Tutorial an, das sollte dir eigentlich helfen: Gruß Atti PS: Das sind übrigens keine Subnetze, die Du routen willst ...
5
Kommentarekann 2. Netzwerkkarte vom Client nicht anpingen?!
Erstellt am 29.10.2005
Läuft denn Dein Webserver auf Deinem Domaincontroller? Das ist sehr gefährlich - kannst Du nicht einen eigenen Server in ein DMZ hängen? Gruß Atti ...
19
Kommentarekann 2. Netzwerkkarte vom Client nicht anpingen?!
Erstellt am 28.10.2005
Wir müssen uns wohl erst mal über die Bezeichnung Deiner Karten unterhalten ;-) SERVER Ethernet-Adapter LAN-Verbindung zum Router: IP-Adresse : 192.168.1.200 das gefällt mir ...
19
Kommentarekann 2. Netzwerkkarte vom Client nicht anpingen?!
Erstellt am 28.10.2005
. . . und warum der Server die Verbindung herstellen soll und nicht der Router kann ich auch sagen. ;-) Alle Clients müssen gezwungen ...
19
Kommentarekann 2. Netzwerkkarte vom Client nicht anpingen?!
Erstellt am 27.10.2005
Dein Standardgateway auf IP 192.168.1.2 ist falsch, der Router zeigt ja nicht in's Internet, dort würde ich keins eintragen, dafür aber die 192.168.0.1 auf ...
19
KommentareWie kann ich meine Firmenmails (möglichst kostenlos) durch eine digitale ID signiert bekommen?
Erstellt am 27.10.2005
und wenn es in fünf passen würde - es hilft nicht und schadet der Übersichtlichkeit der Seite, Gruß Atti. ...
3
KommentareWie kann ich meine Firmenmails (möglichst kostenlos) durch eine digitale ID signiert bekommen?
Erstellt am 27.10.2005
Du solltest doch wohl langsam mitbekommen haben, dass Doppelpostings hier nicht erwünscht sind oder muss ich Dich noch mal auf die Regeln: hinweisen? Gruß ...
3
Kommentarekann 2. Netzwerkkarte vom Client nicht anpingen?!
Erstellt am 26.10.2005
rechts auf die Karte zum Modem klicken "Eigenschaften" -> Lasche "Erweitert" -> Haken bei "Anderen Benutzern im Netzwerk " Ein wenig merkwürdig ist Deine ...
19
Kommentarekann 2. Netzwerkkarte vom Client nicht anpingen?!
Erstellt am 26.10.2005
sorry, Du kannst die zweite Karte nicht wahllos vergeben - die Karte, die am Modem hängt, muss die IP 192.168.0.1 bekommen, wenn Du die ...
19
Kommentarekann 2. Netzwerkkarte vom Client nicht anpingen?!
Erstellt am 26.10.2005
wenn die zweite Netzwerkkarte die zum Modem ist, ist es die falsche, wenn es die zum Router ist- hast Du die Clients auch umgestellt? ...
19
Kommentarekann 2. Netzwerkkarte vom Client nicht anpingen?!
Erstellt am 26.10.2005
ja, und? Hast Du meinen Ratschlag befolgt? Gruß Atti ...
19
KommentarePasswörter automatisch an Server übermitteln
Erstellt am 26.10.2005
sicherheit geht vor faulheit. das muss aber nicht in einem schlecht konfigurierten Netz die User Nerven, ein Login in eine Domäne muss ausreichen, um ...
7
Kommentarekann 2. Netzwerkkarte vom Client nicht anpingen?!
Erstellt am 26.10.2005
Ich verstehe Deine Konfiguration nicht ganz, welche Aufgabe hat denn der Router 192.168.1.1, wenn Du die zweite Netzwerkkarte an ein Modem hängst? So kann ...
19
KommentareBDC auch ohne PDC heraufstufbar?
Erstellt am 26.10.2005
Post bitte mal die Textdatei aus: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" hier, Gruß Atti. ...
5
KommentareProblem: Kann Computer nicht in die Domäne integrieren (es konnte kein Konto für den Computer in der Domäne ermittelt werden)
Erstellt am 25.10.2005
und ein Router als WINS ? Wozu benötigst Du den überhaupt, hast Du noch NT 4.0 Maschinen im Netz? Gruß Atti ...
16
KommentareProblem: Kann Computer nicht in die Domäne integrieren (es konnte kein Konto für den Computer in der Domäne ermittelt werden)
Erstellt am 25.10.2005
Dann kann Dein DNS nicht funktionieren!!! DNS auf einem DC muss immer der DC selber sein und nicht irgend ein Router, der in's Internet ...
16
KommentareDNS-Problem: Kein mscds-Eintrag vorhanden!
Erstellt am 25.10.2005
Es sind zwei von einander völlig unterschiedliche Domänen, jeder DC hat die Rollen fünf und seinen eigenen globalen Katalog. Eine Vertrauensstellung richtest Du ein ...
12
KommentareDNS-Problem: Kein mscds-Eintrag vorhanden!
Erstellt am 25.10.2005
Atti, das hört sich ja sehr gut an! Der geänderte Domänenname ist das Ziel! Die Migration versuche ich natürlich schon gerade in der Domäne ...
12
KommentareDiverse Problemchen nach Neustrukturierung d.h. Userprofil,Verschlüsselungen mit PGP etc.
Erstellt am 25.10.2005
Ein Image einer Partition / Festplatte ist eine 1:1 Kopie der vorhandenen Daten - wie sicher soll's denn noch sein ;-). Wenn Du ganz ...
8
KommentareProblem: Kann Computer nicht in die Domäne integrieren (es konnte kein Konto für den Computer in der Domäne ermittelt werden)
Erstellt am 25.10.2005
Poste mal bitte ein "ipconfig /all" von diesem Notebook und nenne die IP des DC, Gruß Atti. ...
16
Kommentare