
DHCP mit Windows 2000 Server einrichten
Erstellt am 01.08.2005
Ein DC darf keine IP von einem DHCP empfangen sondern muss zwingend immer eine feste IP haben!!! Gruß Atti ...
3
KommentareServer meldet das Gehäuse ist nicht verschlossen
Erstellt am 01.08.2005
dann kann man das normalerweise im BIOS zurücksetzen, Gruß Atti ...
5
KommentareServer meldet das Gehäuse ist nicht verschlossen
Erstellt am 01.08.2005
dann kann man das normalerweise im BIOS zurücksetzen, Gruß Atti ...
5
KommentareWindows Server 2003 *.bat optimierung mit Variablen at HELP
Erstellt am 01.08.2005
nimm bitte mal das Sonderzeichen " Gruß Atti ...
10
KommentareHilfe bei Access Formular (Filtern)
Erstellt am 01.08.2005
mit dem Formularassistenten ist das relativ einfach, Du musst lediglich ein Formular mit Unterformular auswählen, den Rest macht Access dann eigentlich von alleine, Du ...
11
KommentareWindows 2k3 Server Problem mit 3 NICs
Erstellt am 29.07.2005
nichts "hast Du beachtet" - die IP 127.0.0.1 ist zwar der Loopback auf den Rechner selber - für DNS aber ungeeignet. Hier muss zwingend ...
16
KommentarePC-Problem nach Remotezugriff
Erstellt am 29.07.2005
Wenn der Rechner hochfährt, ist definitiv keine Hardware defekt, seltsam ist das schon, was Du beschreibst hat sie denn einen Virenscanner mit aktuellem Patternfile ...
5
KommentareWindows 2k3 Server Problem mit 3 NICs
Erstellt am 29.07.2005
. . . Ich vermute, der Server hat auf allen NICs einen DNS installiert. hat er auch und muss er auch, die internen brauchen ...
16
KommentareWindows 2k3 Server Problem mit 3 NICs
Erstellt am 29.07.2005
" nur am DNS " - DNS ist in einer Windows-Domäne das A und O ;-), ohne ein sauber funktionierendes DNS geht gar nichts. ...
16
KommentareHilfe kein Betriebsmaster mehr nach Serverausfall Windows2000
Erstellt am 29.07.2005
Sieh mal hier: oder hier: Gruß Atti ...
6
KommentareWindows 2k3 Server Problem mit 3 NICs
Erstellt am 29.07.2005
Klar ist: Du darfst in den Netzwerkkarteneinstellungen auf Server und Clients nur Deinen DNS-Server eintragen! In der DNS-Verwaltung kannst Du eine "Weiterleitung" auf Deinen ...
16
KommentareWindows 2k3 Server Problem mit 3 NICs
Erstellt am 29.07.2005
Klar ist: Du darfst in den Netzwerkkarteneinstellungen auf Server und Clients nur Deinen DNS-Server eintragen! In der DNS-Verwaltung kannst Du eine "Weiterleitung" auf Deinen ...
16
KommentareMigration???
Erstellt am 29.07.2005
1
KommentarPC-Problem nach Remotezugriff
Erstellt am 29.07.2005
oder hat sie eine Diskette im Disklaufwerk - ein beliebter Fehler :-) Gruß Atti ...
5
KommentarePC-Problem nach Remotezugriff
Erstellt am 29.07.2005
das hört sich an bzw. liest sich ;-) nach einer defekten Festplatte - das dürfte nichts mit Deinem Remotezugriff zu tun haben, Gruß Atti. ...
5
KommentareE-MAILS OFFLINE VERFÜGBAR MACHEN SBS 2002
Erstellt am 29.07.2005
auf Laptops oder wie? Das ist keine Frage der Einstellung im Exchange sondern auf den (Outlook?)-Clients - dort einfach im Konto das Häkchen bei ...
1
Kommentaranmeldung an sbs 2k3 dauert ewig
Erstellt am 29.07.2005
Benutzt Du "servergespeicherte Profile" - wenn ja - wie groß ist das Profil? Gruß Atti ...
7
KommentareFestplatten aufrüsten Spiegelung
Erstellt am 29.07.2005
Das sollte eigentlich kein Problem sein, solange Du nur die Pestplatte austauschen willst. Mit Norton Ghost z.B. kannst Du die Partitionen spieglen. Allerdings ist ...
8
KommentareWindows 2k3 Server Problem mit 3 NICs
Erstellt am 29.07.2005
so ganz verstehe ich den ersten Abschnitt nicht :-( (satztechnisch ;-) ) Gibt es Meldungen im Ereignisprotokoll? Ich vermute ein DNS-Problem Ist der Server ...
16
Kommentare2 Netzwerke Verbinden
Erstellt am 29.07.2005
Das sieht WLAN-seitig gut aus, warum Du im LAN den Linux-Rechner zum DNS-Server machst, verstehe ich nicht ganz Es dürfte eigentlich kein Unterschied sein ...
5
KommentareInstallation von W2k ohne CD-ROM Laufwerk
Erstellt am 28.07.2005
baue die Platte in einen anderen Rechner, partitioniere sie und kopiere die gesamte CD in die hintenliegende FAT-Partition, dann boote von Disk und starte ...
2
Kommentare2 Netzwerke Verbinden
Erstellt am 28.07.2005
Gib doch der WLAN-Karte mal eine feste IP analog der jetzigen Einstellung und versuche dann noch einmal die Netzwerkbrücke. So ganz kann ich nich ...
5
KommentareW2k3 Server DOMÄNE.Profil.000 nach unvollständigem Herunterfahren
Erstellt am 28.07.2005
gemini aber klar doch ;-) Stratege Konntest Du denn den Besitz des Profils übernehmen und die "Outlook.pst" in das neue Profil übernehmen? Dein Beispiel ...
8
KommentareWindows 2k3 Server Problem mit 3 NICs
Erstellt am 28.07.2005
" da ja alles wunderbar durchgeroutet wird " -wenn das so wäre, hättest Du ja diesen Thread nicht eröffnet ;-) Wo bleibt den ein ...
16
KommentareW2k3 Server DOMÄNE.Profil.000 nach unvollständigem Herunterfahren
Erstellt am 28.07.2005
gemini das ist zwar richtig, hilft aber nicht dabei, das Problem zu lösen ;-) Du musst als Admin den Besitz über das alte Profil ...
8
Kommentare2 Netzwerke Verbinden
Erstellt am 28.07.2005
Wenn Du Dir mit "route print" Deine vorhandenen Routen ansiehst, wirst Du feststellen, dass es schon eine Route zum 192.168.0.0 Netz gibt, nämlich die, ...
5
KommentareWindows 2k3 Server Problem mit 3 NICs
Erstellt am 28.07.2005
Welches Standard-Gateway hast Du denn auf Deinen Clients in Netz A und B eingetragen? Gruß Atti ...
16
KommentareOutlook 2003 - Einstellung zur Autoverfollständigung der Adressen
Erstellt am 28.07.2005
Das wäre mir noch nie aufgefallen, meine "Autovervollständigen"-Liste ist eigentlich dauerhaft Gruß Atti ...
4
KommentareOutlook 2003 - Einstellung zur Autoverfollständigung der Adressen
Erstellt am 27.07.2005
siehe hier: Gruß Atti ...
4
KommentareServicepacks unter Windows 2000
Erstellt am 27.07.2005
SP4 alleine sollte reichen, danach muss man aber trotzdem noch ein "Onlineupdate" machen, um die letzten Löcher zu stopfen, Gruß Atti. ...
2
KommentareW2K verlangt bei Zugriff von XP Home Benutzername und Passwort
Erstellt am 27.07.2005
siehe hier: Gruß Atti ...
4
KommentareWindows Xp Prof. Freigabe
Erstellt am 27.07.2005
siehe hier: Gruß Atti ...
5
KommentareServerpasswort mal wieder
Erstellt am 27.07.2005
hast Du denn hier schon mal gesucht, so ganz taufrisch ist das Thema nicht ;-) Gruß Atti ...
2
Kommentarezwei subnetze verbinden
Erstellt am 27.07.2005
Du musst nur noch auf dem Router "den Weg zurück" eintragen, dazu gibt es bei Netgear-Routern den Punkt "statische Routen" - dort trägst Du ...
6
KommentareWindows XP Pro Startproblem mit Willkommensseite
Erstellt am 27.07.2005
Du musst in den "Benutzerkonten" die "Art der Benutzeranmeldung ändern" Gruß Atti ...
2
Kommentarefehlende administratorrechte beim router einrichten
Erstellt am 27.07.2005
Ich weiß immer noch nicht, von welchem Treiber Du redest ein Router hat keinen Treiber! Beschreibe doch mal genau, was Du für einen Router ...
9
KommentareMitarbeiteradressen im Intranet ?
Erstellt am 26.07.2005
also, ich fände es nicht so toll, wenn jeder der 140 MA bei Problemen an seinem privaten PC dann bei mir zu Hause anrufen ...
9
KommentareStandard Gateway eines DHCP-Client
Erstellt am 26.07.2005
das ist alles schon recht merkwürdig Ich vermute, dass Du in Deiner DHCP-Datenbank einen Bug hast. Wie groß ist denn Deine Umgebung bzw. die ...
18
KommentareStandard Gateway eines DHCP-Client
Erstellt am 26.07.2005
Ziehen sich alle PC's das falsche Gateway oder nur einer? In dem beschriebenen Registry-Key muss das remote Gateway stehen, nicht der PC selber, das ...
18
KommentareKann man ein Mainboard mit einer FIREWIRE-Karte zerschießen ?!
Erstellt am 26.07.2005
Wenn Du Dein Mainboard oder die CPU zerschossen hättest, würde Dein PC gar nicht bis zum Windows-Logo hochfahren, sondern im BIOS hägen bleiben und ...
7
Kommentarefehlende administratorrechte beim router einrichten
Erstellt am 26.07.2005
" beim Einlegen der Installations-CD " eines Routers? Was ist das denn für ein Router, für den man auf den Clients Software installieren muss? ...
9
Kommentarezwei xp rechner vernetzen
Erstellt am 26.07.2005
wenn Du weißt, dass der Switch geht und es geht auch mit gekreuztem Kabel, dann kann nur eins Deiner Kabel (oder ein Port am ...
5
KommentareW2k und 3 Server - AD - Keine PCs mehr in der Netzwerkumgebung zu sehen.
Erstellt am 25.07.2005
bei Dir ist wahrscheinlich das NETBIOS-Protokoll deaktiviert, aktiviere es (in den Einstellungen der Netzwerkkarten Server / Clients) und Du wirst die PC's / Server ...
5
Kommentarezwei xp rechner vernetzen
Erstellt am 25.07.2005
Ursachen dafür könnten sein: 1. defekte Netzwerkkarte, 2. defektes Kabel oder 3. defekter Switch 4. (oder ein Tippfehler bei den Netzwerkeinstellungen ;-) ) Besorge ...
5
KommentareW-Lan IP-Adressen suche
Erstellt am 25.07.2005
ich würde einfach die "Lease-Dauer", also die Gültigkeitsdauer der vom DHCP vergebenen IP-Adressen verlängern - es ist nämlich nicht "normal", dass sich die Rechner ...
3
KommentareDas lokale Sichern des Userodners / Profiles verhindern
Erstellt am 25.07.2005
solche "Daten" würde ich vollständig aus dem Profil auslagern, was glaubst Du, wie viele Profile ich schon löschen musste, da sie defekt waren? Lege ...
5
KommentareXP in 2000 Netzwerk
Erstellt am 25.07.2005
auf einen solch "alten" Thread zu antworten, wird Dir sicher nicht helfen, das beste wird sein, Du eröffnest einen eigenen Beitrag, Gruß Atti. ...
18
KommentareSchon wieder Server Spiegelung
Erstellt am 22.07.2005
Wenn Du hier schon viel gelesen und noch keine "richtige" Lösung für Dein Vorhaben gefunden hast, wird das wohl daran liegen, dass das nicht ...
10
KommentareDatev Rechnungswesen V.5.0 Neuinstallation
Erstellt am 22.07.2005
Das müsste gehen, bei uns lief "Datev Lohn und Gehalt" auch als Einzelplatzinstallation auf einem WinXP-Rechner. Wichtig ist, dass das Hardwareschutzmodul für den "Lizenzmanager" ...
2
KommentareActive Directory Win2000 Server Domain Controller
Erstellt am 22.07.2005
indem Du ihn zum "Hauptbenutzer" machst, Gruß Atti. ...
5
Kommentare