Atti58
Atti58
Ich freue mich auf euer Feedback

Scsi Terminierung richtig? oder was sonst noch??

Erstellt am 25.05.2005

Nach meiner Erfahrung ist nur SCSI 3 drin, wo auch SCSI 3 drauf steht, das gilt für alle SCSI-Systeme. Man kann "niedere" Geräte an ...

7

Kommentare

AT-Job startet nicht

Erstellt am 25.05.2005

muss es denn dieser leidige AT Job sein, wir benutzen das Freeware-Tool "JIT Schedule 4.0", mit dem man recht komfortabel benutzer- oder systemabhängge Tasks ...

6

Kommentare

Rechnerschutz im Netzwerk

Erstellt am 25.05.2005

Eine Desktop-Firewall nützt wenig, wenn sie nicht richtig konfiguriert ist, hier kannst Du Deinen PC mal "von aussen" checken lassen. Dein Problem werden aber ...

5

Kommentare

Veritas Backup Exec 10.0 (Demo) und SBS 2003

Erstellt am 25.05.2005

Redest Du von fremden Medien? Wenn Du sie sehen, inventarisieren und katalogisieren kannst, kannst Du die Daten auch zurücksichern, eigene, mit dieser Version von ...

15

Kommentare

Scsi Terminierung richtig? oder was sonst noch??

Erstellt am 25.05.2005

Wird denn auch keine Platte erkannt, wenn Du sie einzeln anschließt? Normalerweise musst Du bei den Platten keine Terminierung vornehmen, da das der Controller ...

7

Kommentare

Veritas Backup Exec 10.0 (Demo) und SBS 2003

Erstellt am 25.05.2005

wenn man auf bewährte und erprobte Strategien verzichtet, sind Datenverluste fast vorprogrammiert, aber jeder wie er möchte (oder muss) ;-) Mit der von mir ...

15

Kommentare

Auswahlfeld der Domäne im Anmeldefenster grau hinterlegen

Erstellt am 25.05.2005

Du kannst versuchen, in einer Gruppenrichtlinie im Teil: "Computerkonfiguration" -> "Windows-Einstellungen" -> "lokale Richtlinien" -> "Zuweisen von Benutzerrechten" -> in der Richtlinie "Lokale Anmeldung ...

6

Kommentare

Veritas Backup Exec 10.0 (Demo) und SBS 2003

Erstellt am 25.05.2005

na ja, ganz richtig ist Dein Vorgehen wohl nicht ;-), warum benutzt Du nicht den Assistenten zur "Medienrotation", der erledigt alles in einem Abwasch. ...

15

Kommentare

Auswahlfeld der Domäne im Anmeldefenster grau hinterlegen

Erstellt am 25.05.2005

Hast Du den PC / Laptop denn richtig in die Domäne aufgenommen über: rechte Maustaste auf "Arbeitsplatz" -> "Eigenschaften" -> Lasche "Computername" -> "Ändern" ...

6

Kommentare

Vorstellung neues Mitglied Nopain

Erstellt am 25.05.2005

auch von mir ein "Herzlich Willkommen" - ich hoffe, dass Du uns an Deiner Erfahrung teilhaben und Dich hier der aktiven Problembehebung hingeben wirst ...

5

Kommentare

XP Professional und Joysticks

Erstellt am 25.05.2005

Normalerweise gibt es ja Servicepacks nicht, um die Anwender zu ärgern oder ihnen Arbeit zu verschaffen sondern um damit Fehler in Betriebssystem und Treiberdatenbank ...

4

Kommentare

Fortschritt in die Steinzeit ...

Erstellt am 25.05.2005

mitchel oder Scholl der einleitende Satz meines Beitrags war eigentlich nicht als Bitte zu verstehen, diesen Artikel in den "Humor"-Bereich zu verschieben ;-) dazu ...

10

Kommentare

Fortschritt in die Steinzeit ...

Erstellt am 25.05.2005

ja, genau, eine Blamage ist das und eine Frechheit dazu, finde ich. Wie kann man so einen Sch unkontrolliert publizieren. Ich hoffe nur, dass ...

10

Kommentare

Auswahlfeld der Domäne im Anmeldefenster grau hinterlegen

Erstellt am 25.05.2005

Ich vemute, Du hast kein Kennwort für Deinen Account vergeben, im Normalfall wird bei der Anmeldung immer die letzte Einstellung verwendet - es sei ...

6

Kommentare

Word Dokument in eine *.exe Datei exportieren

Erstellt am 24.05.2005

was meinst Du, warum es den Acrobat Reader gibt? Gruß Atti ...

4

Kommentare

Mitgliedsserver arbeitet nicht richtig nach neustart

Erstellt am 24.05.2005

Du hast mit Sicherheit ein DNS-Problem - die Fehlermeldung beim Herunterstufen weist eigentlich klar darauf hin. Du musst versuchen, Dein DNS-Problem zu lösen, dann ...

2

Kommentare

AD Domain Namen Ändern? Ist es Möglich?

Erstellt am 24.05.2005

na, ganz so schlimm ist's wohl nicht, wenn er Win2k3 hat ;-) Gruß Atti ...

6

Kommentare

AD Domain Namen Ändern? Ist es Möglich?

Erstellt am 24.05.2005

jeutix sag bloss, da gibt's nen Unterschied ;-) Gruß Atti ...

6

Kommentare

Berechtigungen für Userprofil bei Übernahme in Domäne

Erstellt am 24.05.2005

ich meinte mit "Berechtigungen ändern", ob Du versucht hast, in dem Fenster, in dem man das Kopierziel angibt, mal den Benutzer als "Eigentümer" angegeben ...

5

Kommentare

Berechtigungen für Userprofil bei Übernahme in Domäne

Erstellt am 24.05.2005

Kopierst Du das Profil als Administrator oder User? Worauf deutet denn die Fehlermeldung - auf ein Problem, die Datei zu lesen oder zu schreiben? ...

5

Kommentare

Fortschritt in die Steinzeit ...

Erstellt am 24.05.2005

Mac's sind ja auch nur für Grafiker - was sollen die denn rechnen ;-) :-) Gruß Atti ...

10

Kommentare

Fortschritt in die Steinzeit ...

Erstellt am 24.05.2005

der Link hat wohl genug Schaden am MS Image angerichtet und irgendein genialer Kopf hat den Fehler gefunden und beseitigt - sehr zum Leidwesen ...

10

Kommentare

Humor: Microsoft entwickelt Routenplaner

Erstellt am 24.05.2005

tja, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben ;-) :-) Gruß Atti ...

13

Kommentare

Berechtigungen für Userprofil bei Übernahme in Domäne

Erstellt am 24.05.2005

dann stimmt etwas in Deinen Berechtigungen nicht, der lokale Administrator muss, genau wie der Benutzer und SYSTEM, Vollzugriff auf Benutzerprofile haben, wenn es nach ...

5

Kommentare

Domäne ohne Servergespeichertes Profil

Erstellt am 24.05.2005

Natürlich geht das - einfach den PC in die Domäne aufnehmen und als User anmelden. Der Benutzer darf dann natürlich kein servergespeichertes Profil in ...

8

Kommentare

Zeitüberschreitung zu Router

Erstellt am 24.05.2005

Du kannst versuchen, die Netzwerkkarte im Gerätemanager zu deinstallieren und nach einem Neustart die Hardwareerkennung laufen zu lassen. Das sollte eigentlich kein Problem sein. ...

6

Kommentare

Fortschritt in die Steinzeit ...

Erstellt am 24.05.2005

na ja. MS wäre es sicher am liebsten, wenn es nur in einer Sprache veröffentlichen müsste ;-) - wenn ich sehe, was sich im ...

10

Kommentare

AD auf neuen Server migrieren

Erstellt am 24.05.2005

nach meinem Reinfall mit der MS Kowledge Base heute im Zusammenhang mit Deinem "adprep"-Problem schicke ich Dir lieber einer Link, der nicht von einem ...

14

Kommentare

Zeitüberschreitung zu Router

Erstellt am 24.05.2005

Es sieht so aus, als wäre Deine Netzwerkkarte defekt, wenn es kurz vorher noch funktionierte. Was sagt denn ein "ipconfig /all" in einer Eingabeaufforderung ...

6

Kommentare

Spaß: Unterschied der Betriebsysteme...

Erstellt am 24.05.2005

und das setzt sich hier: nahtlos fort ;-) :-) Gruß Atti ...

2

Kommentare

AD auf neuen Server migrieren

Erstellt am 24.05.2005

Nun, diese Situation ist ja in Deinem Beitrag so nicht geschildert, um Missverständnisse zu vermeiden, wären diese Angaben schon recht "nützlich" gewesen, fidest Du ...

14

Kommentare

Maplaufwerke (Netzlaufwerke) zeigen nicht alle Ordner bzw. Dateien an!!!

Erstellt am 24.05.2005

Nun, um das Thema "maximale gleichzeitige Verbindungen" endgültig zu klären, hier MS selber: Demnach können auf XP Pro gleichzeitig maximal 10 Computer und bei ...

6

Kommentare

backup exec 9.1 spinnt seit dem kein band gewechselt wurde

Erstellt am 24.05.2005

Es wird wenig Sinn machen, die Dienste neu zu starten, das ändert am Jobstatus nichts. Ich denke, Dein Kunde ist einfach nur nicht in ...

3

Kommentare

AD auf neuen Server migrieren

Erstellt am 24.05.2005

Ich verstehe beim besten Willen nicht, was an Deinem Problem anders ist als bei allen anderen. Wenn Du einen zweiten Server mit Win2k3 in ...

14

Kommentare

Taskpads in der MMC (Windows)

Erstellt am 24.05.2005

Linkit Na, das sehe ich doch genau andersherum ;-) ich hatte mir schon Sorgen gemacht :-). Aber wie Du siehst, haben andere fleißig Deinen ...

4

Kommentare

Taskpads in der MMC (Windows)

Erstellt am 23.05.2005

was zum Geier sind denn "Taskpads" in der Managementkonsole - kannst Du mir das bitte näher erläutern? Meinst Du "geplante Tasks"? Gruß Atti ...

4

Kommentare

Maplaufwerke (Netzlaufwerke) zeigen nicht alle Ordner bzw. Dateien an!!!

Erstellt am 23.05.2005

es gibt eine Beschränkung der "gleichzeitigen Verbindungen" und die liegt wohl bei Win XP Pro bei zehn, das bedeutet nicht, zehn Rechner sonder zehn ...

6

Kommentare

keine Freigabe mher vorher lief alles

Erstellt am 23.05.2005

AD benötigt zwingend eine feste IP auf dem Domain Controller. Hast Du vielleicht auf dem Server und dem Router einen DHCP-Server laufen? Wenn ja, ...

6

Kommentare

AD auf neuen Server migrieren

Erstellt am 23.05.2005

warum suchst Du nicht einfach mal hier, dieses Thema wird wöchentlich 1 bis 2 mal angesprochen? Gruß Atti ...

14

Kommentare

Datei läßt sich nicht vom Win 2003 Server löschen

Erstellt am 23.05.2005

sorry, hatte wohl Punkt 4 "überlesen" ;-) Gruß Atti ...

8

Kommentare

Datei läßt sich nicht vom Win 2003 Server löschen

Erstellt am 23.05.2005

und mit "net file" ist die Datei auch nicht zu finden? Gruß Atti ...

8

Kommentare

2 Netzwerkkarten vertragen sich nichtgelöst

Erstellt am 23.05.2005

lass Dich mal nicht verrückt machen, XP bringt Dich da nicht wirklich weiter ;-) (was benutzt Du übrigens aktuell?) Zu de IP-Adressbereichen, man unterscheidet ...

11

Kommentare

2 Netzwerkkarten vertragen sich nichtgelöst

Erstellt am 20.05.2005

da war ich wohl zu schnell ;-) Also, PC(A) und Laptop bekommen ihre IP per DHCP vom Router (Netz 192.168.1.0), Netzwerkkarte 2 im PC(A) ...

11

Kommentare

2 Netzwerkkarten vertragen sich nichtgelöst

Erstellt am 20.05.2005

so ganz klärt das meine Unklarheit Deine Netzstruktur betreffend nicht auf ;-) Du hast PC(A) und Laptop per WLAN an den Router angeschlossen und ...

11

Kommentare

Host in Domain hinzufügen aber wie?

Erstellt am 20.05.2005

um einen Host zur Domäne hinzuzufügen wohl eher nicht ;-) Gruß Atti ...

5

Kommentare

Host in Domain hinzufügen aber wie?

Erstellt am 20.05.2005

Überprüfe mal Dein Ereignisprotokoll auf mögliche Fehlermeldungen. Dieser Fehler ist in der Regel auf ein falsch konfiguriertes DNS zurückzuführen, Gruß Atti. ...

5

Kommentare

Mac Adresse auflösen

Erstellt am 20.05.2005

Du kannst Dir auch mit Windows-Bordmitteln helfen, wenn Du in einer Domäne arbeitest, weise Deinen Usern einfach ein Logon-Script zu etwa in der Art: ...

5

Kommentare

Access-Ausdruck: ungewünschte Leerzeichen bei str()

Erstellt am 20.05.2005

übrigens geht es mit "Trim" auch, man muss halt nur wissen, wo man das ansetzen muss ;-) &quotcontent.gebaeude_id))+"&rid="+Trim(Str(content.raum_id))+"&aid="+Trim(Str(content.content_id)) Gruß Atti ...

5

Kommentare

Access-Ausdruck: ungewünschte Leerzeichen bei str()

Erstellt am 20.05.2005

das liegt daran, dass die erste Position für ein "+" oder "-" reseviert wird ;-) Verwende einfach diesen Ausdruck: &quotcontent.gebaeude_id)+"&rid="+Format(content.raum_id)+"&aid="+Format(content.content_id) dann geht's ;-), Gruß ...

5

Kommentare

Dateiübertragung im WLAN bricht ab?

Erstellt am 20.05.2005

Möglich ist alles, wir versuchen hier, einen Fehler einzugrenzen, das kann man nur, indem man die Bedingungen ändert und dann testet. Das Problem bei ...

8

Kommentare