
Server kommt Online, Clients nicht. Was fehlt noch?
Erstellt am 23.04.2005
Hallo Edimax, schön, dass es geklappt hat, schöner wäre es natürlich noch, wenn Du hier mal posten würdest, welche Einstellungen Du nun vorgenommen hast ...
8
KommentareNetzwerk super langsam nach Domain Umstellung
Erstellt am 22.04.2005
Benutzt Du Win2k-Server mit Active Directory? Wenn ja, ist Dein DNS-Server richtig konfiguriert (mit primärer Forward und Reverse Lookup Zone) und ist die IP ...
3
KommentareVon IP-Adresse zu Rechnername
Erstellt am 22.04.2005
oder versuche ein "tracert IP-Adresse" - abhängig von Deiner Konfiguration wird Dir der Name vielleicht angezeigt Gruß Atti ...
8
KommentareNach Active Directory übernahme von w2ks auf w2003 Server sind die Workstationen schneckenlangsam beim Datenzugriff
Erstellt am 22.04.2005
Hast Du den alten DC vor dem Abschalten mit "dcpromo" herabgestuft? Ich vermute, Du hast ein DNS-Problem, ist der neue Server richtig konfiguriert (er ...
4
KommentareZwei Netze über WLAN miteinander verbinden
Erstellt am 22.04.2005
Anmerkung nach 1627 Aufrufen und Kommentaren: Diese Anleitung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit und es ist durchaus denkbar, die eine ...
18
KommentareServer kommt Online, Clients nicht. Was fehlt noch?
Erstellt am 22.04.2005
gemini Nein, Du liegst natürlich nicht falsch mit Deiner Befürchtung, die Domäne betreffend Die muss natürlich richtig konfiguriert werde - wie Du schon sagtest. ...
8
KommentareServer kommt Online, Clients nicht. Was fehlt noch?
Erstellt am 21.04.2005
Da der Server ja beide Netzwerke kennt, müsste er bei aktiviertem Routing von alleine in der Lage sein, das 192.168.1.0 - er Netz zu ...
8
KommentareServer kommt Online, Clients nicht. Was fehlt noch?
Erstellt am 21.04.2005
richte mit dem "Routing - / RAS - Assistenten" einfach eine "benutzerdefinierte Konfiguration" für "LAN-Routing" ein, dann sollte es gehen Gruß Atti ...
8
KommentareGruppenberechtigung auf Ordnern auslesen und Ausgabe in Datei
Erstellt am 20.04.2005
sieh Dir mal diesen Beitrag hier an: Gruß Atti. ...
2
KommentareNetzwerkproblem bei xp (netzwerk mit win98-rechner zusammen)
Erstellt am 20.04.2005
und was ist dann der: "PPP Adapter! im Win98-Rechner? Ich nahm an, dass er über Modem / ISDN in's Internet geht Gruß Atti ...
19
KommentareAls Desktophintergrund verwenden - deaktivieren
Erstellt am 19.04.2005
Es gibt eine Policy ("gpedit.exe"): "Ändern des Hintergrundes verhindern" unter "Benutzerkonfiguration" -> "Administratirve Vorlagen" -> "Systemsteuerung" -> "Anzeige" vielleicht geht's ja damit Gruß Atti ...
6
KommentareSehe Computer in der Netzwerkumgebung nicht
Erstellt am 19.04.2005
ein paar Infos mehr wären schon hilfreich ;-) Wie hast Du es hinbekommen? Welche IP's wurden verwendet ("ipconfig /all", Welches BS (Patch-Stand - Home ...
4
KommentareNetzwerkproblem bei xp (netzwerk mit win98-rechner zusammen)
Erstellt am 19.04.2005
Was ist das hier denn eigentlich: "Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:"? Gruß Atti ...
19
KommentareNetzwerkproblem bei xp (netzwerk mit win98-rechner zusammen)
Erstellt am 19.04.2005
Was ist das hier denn eigentlich: "Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:"? Gruß Atti ...
19
KommentareNetzwerkproblem bei xp (netzwerk mit win98-rechner zusammen)
Erstellt am 19.04.2005
Aktiviere mal das NETBIOS-Protokoll auf beiden Rechnern, wenn das nicht hilft, trage die remoten Rechner in die Datei: C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts also z.B. auf DURON: 192.168.0.11 ...
19
KommentareClient bekommt keine Adresse vom DHCP-Server
Erstellt am 19.04.2005
Hast Du nicht irgendwo 'ne alte PC-Büchse mit Disk-Laufwerk und Speicher stehen, die Du zum IP-Cop-Router machen kannst - der lässt sich von Diskette ...
6
KommentareWin XP Prof Domänen-Anmeldung geht nicht mehr
Erstellt am 18.04.2005
Hast Du dem Client denn den DNS-Server in den Netzwerkeinstellungen mitgegeben, mir sieht das nach einem DNS-Problem aus oder die Firewall ist mal wieder ...
7
KommentarePriorität zwischen zwei LAN-Karten
Erstellt am 18.04.2005
oder hier: rechte Maustaste auf "Netzwerkumgebung" -> Menü "Erweitert" -> "erweiterte Einstellungen" Gruß Atti ...
2
KommentareClient bekommt keine Adresse vom DHCP-Server
Erstellt am 18.04.2005
kannst Du mir sagen, warum Du nicht dem Router die Internetverbindung überträgst? Mit der ICS und wireless LAN gibt es schon öfter Probleme Gruß ...
6
KommentareNetzwerkproblem bei xp (netzwerk mit win98-rechner zusammen)
Erstellt am 17.04.2005
poste bitte mal den Inhalt der Textdateien ipconfig.txt auf beiden PC's aus. "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" Gruß Atti ...
19
Kommentaredateien automatisch kopieren lassen
Erstellt am 14.04.2005
ganz einfach: copy C:\logfile.log D:\logfile_%DATE%_%TIME%.log Gruß Atti ...
12
KommentareHinweis für Nutzer des MS Small Business Server (SBS)
Erstellt am 11.04.2005
ich liebe die Microsoft-Betriebssystem-Lizenz-Politik ;-) :-( Gruß Atti ...
1
KommentarDanke für eure Hilfe ! - jetzt läuft alles !
Erstellt am 11.04.2005
also, 'ne Messagebox (zum Dialog) öffnen geht wohl nicht, ich denke aber,, Ihr meint den Befehl "net send" - da öffnet sich eine Messagebox ...
7
KommentareHinweis für Zugriffsprobleme nach der Installation von SP1 für Windows Server 2003
Erstellt am 11.04.2005
Fritzo Bisher (2 "unwichtige" Server gepatched) habe ich noch keine Probs erkennen können, habe mir Deinen Post aber mal prophylaktisch zu den Favoriten genommen ...
2
KommentareAusbildung zum Fachinformatiker habe ich eine Chance?
Erstellt am 11.04.2005
ja, ich muss Fritzo Recht geben, ist 'ne sch Zeit - obwohl so langsam der Managementfehler, alle IT'ler zu chassen, Wirkung zeigt und die ...
13
KommentareAutoarchivierung
Erstellt am 11.04.2005
Standarmäßig liegt die Archiv-Datei in: "C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\archive.pst", Gruß Atti ...
6
KommentareAdresscache löschen in Outlook
Erstellt am 11.04.2005
ja, sehe ich genauso, Gruß Atti. ...
5
KommentareAutoarchivierung
Erstellt am 11.04.2005
Ja, das ist ja Sinn und Zweck der Archivierung, Gruß Atti. ...
6
KommentareE-Mail-Attachment automatisiert speichern
Erstellt am 11.04.2005
ja, seit "Object" und Reboot läuft das Tool ohne Fehlermldung, man muss nur dafür sorgen, dass Outlook offen ist ,-) Ich habe gestern mit ...
17
KommentareKann selbsterstelltes Papierformat nicht auswählen
Erstellt am 11.04.2005
dann wird Dein Drucker keine "benutzerdefinierten Papierformate" unterstützen, wenn Du z.B. einen HP-DesignJet - Plotter zu Testzwecken installierst, wirst Du sehen, dass Dir viel ...
8
KommentareSnap-In - Problem mit MMC
Erstellt am 11.04.2005
hast Du schon mal versucht, diese DLL auf Deinem PC mit einer auf einem funktionierenden zu vergleichen (z.B. mit "fc", siehe MS-Hilfe) - vielleicht ...
2
KommentareE-Mail-Attachment automatisiert speichern
Erstellt am 11.04.2005
ich habe gerade festgestellt (nachdem mein Chef mir über zwanzig Lesebestätigungen geschickt hat), dass die Meldung weg ist - auch ohne "On Error Resume ...
17
KommentareE-Mail-Attachment automatisiert speichern
Erstellt am 11.04.2005
Hi Rike, danke, ich werde es mal probieren mit dem "Resume Next" gebe Dir dann 'ne Info. Gruß Vati PS: Mit uns scrabbelt er ...
17
KommentareBetriebssystem-und Office-Sprache umstellen
Erstellt am 11.04.2005
das geht gar nicht! Wenn Du ein anderssprachiges System benötigst, musst Du die entsprechende Sprachversion von Windows und Office installieren - ohne Möglichkeit, zwischen ...
2
KommentareKann selbsterstelltes Papierformat nicht auswählen
Erstellt am 10.04.2005
erstelle Dein Format unter den "Servereigenschaften" in: "Drucker und Faxe" -> "Datei" -> "Servereigenschaften" -> Lasche "Formulare" -> "neues Formular erstellen" , dann sollte ...
8
KommentareServerlösung für kleinen Betrieb
Erstellt am 10.04.2005
ich gehe davon aus, dass der Preis ein Gesamtpreis ist - ist das Betriebssystem mit im Preis inbegriffen? Wenn nein, sollte es ein wenig ...
41
Kommentare2 unterschiedliche Netzwerke über einen PC ins Internet?
Erstellt am 10.04.2005
Du hast das schon richtig erkannt, mit dem ICS kann man nur ein Netz in's Internet bringen - deshalb ja auch mein Vorschlag: besorg' ...
12
KommentareT-Com Router Sinus 1054 und WLAN
Erstellt am 08.04.2005
hast Du sie definitiv abgeschaltet oder läuft sie, von Dir unbemerkt, im Hintergrund? Die WinXP-Firewall startet nämlich standardmäßig mit Hast Du die andere trotzdem ...
14
KommentareAnschliessen und konfigurieren eines Modems?!
Erstellt am 08.04.2005
Dein Modem har gar keine IP-Adresse, die Netzwerkkarte, die sich mit dem Modem verbindet, muss sich vom Modem eine IP holen, wenn das so ...
4
KommentareT-Com Router Sinus 1054 und WLAN
Erstellt am 08.04.2005
wie sieht's mit der Windows-XP Firewall aus, ist die für den WLAN-Adapter richtig konfiguriert bzw. deaktiviert? Gruß Atti ...
14
KommentareE-Mail-Attachment automatisiert speichern
Erstellt am 08.04.2005
man liest meine Mails wieder - und leider habe ich auch den "Debug"- Aufruf auf dem Monitor :-( Gruß Atti ...
17
KommentareE-Mail-Attachment automatisiert speichern
Erstellt am 08.04.2005
Hi Rike, danke für den Link,wie es aussieht, klappt das mit der Programmänderung - zumindest mit "normalen" Mails (mir schickt gerade niemend 'ne Lesebestätigung ...
17
Kommentare2 unterschiedliche Netzwerke über einen PC ins Internet?
Erstellt am 07.04.2005
ich würde Dir in Deiner Situation die Installation eines Routers enpfehlen, dem kannst Du dann eine statische Route für Dein zweites, ihm unbekanntes Netz ...
12
KommentareProgramme mit bestimmten Rechten ausführen lassen...
Erstellt am 06.04.2005
Ich bin beileibe kein Fan von Microsoft, Du schiebst hier aber die Schuld dem Falschen in die Schuhe, es sind nämlich die Programmierer der ...
10
KommentareSBS 2003 und Veritas Backup Exec 9.1 - Probleme mit Jobabschluß !
Erstellt am 06.04.2005
ich werd's mal versuchen, das merkwürdige an der Sache ist aber, dass von den drei Backup-Jobs an den drei Tapes (1x Tandberg, 2x HP) ...
8
KommentareSBS 2003 und Veritas Backup Exec 9.1 - Probleme mit Jobabschluß !
Erstellt am 05.04.2005
Bei mir hat das eine ganz einfache Ursache, das Band wird zum Abschluss ausgeworfen und auf der Seite mit den Meldungen steht trotzdem eine ...
8
Kommentarewin2kserver u. win2003server
Erstellt am 05.04.2005
das WINS löst Deine Active Directory Probleme aber nicht Gruß Atti ...
4
KommentarePC extrem langsam und schafft es oft nicht bis zum ANMELDEN - hängt sich vorher auf - ! (Cpu auslastung sehr hoch)
Erstellt am 05.04.2005
Wie sieht es denn in Deinem Gerätemanager aus, wurden alle Komponenten korrekt erkannt oder gibt es gelbe Fragezeichen? Hast Du Einträge im Ereignisprotokoll (eventvwr.exe)? ...
42
KommentareWindows Anmeldung (unterschied lokal/domain)
Erstellt am 05.04.2005
was spricht bei einer zwei Domänen Umgebung gegen den Einsatz von "vertrauten Domänen", dann hast die die alle Vorteile einer Domäne und die Benutzerrechte ...
6
KommentareSoundTreiber kann nicht installiert werden - Windows stirbt ab -
Erstellt am 05.04.2005
ok, die Symptome deuteten auf eine "gecrackte" Version hin, sorry, aber die Frage nach dem "wie installierst Du - mit oder ohne Formatieren" hast ...
6
Kommentare