
von WinNT 4.0 auf Windows 2003 Server umsteigen
Erstellt am 16.03.2005
so wird das wohl nichts werden Ich schätze, ohne den Umweg, einen neuen Server mit Win2k Server parallel zum NT 4.0 Server zu installieren, ...
4
KommentareÜbertragung der 5 Master ging schief!
Erstellt am 16.03.2005
Wie ist DNS denn eingerichtet, steht der Server selber und nur er mit seiner IP in seinen Netzwerkeinstellungen bei DNS? Ist nur der Server ...
7
KommentareÜbertragung der 5 Master ging schief!
Erstellt am 16.03.2005
suche mal hier nach Lösungen für DNS-Probleme, darauf würde ich Dein Problem zurückführen, das mit den grau hinterlegten GPO's ist allerdings sehr merkwürdig, Gruß ...
7
KommentareNach Neuinstallation Platte kaputt ?!?!
Erstellt am 15.03.2005
das Übernehmen der Rechte wird wohl nicht reichen, Du musst über die "Erweitert"-Funktion auch den Besitz übernehmen, Gruß Atti ...
3
KommentareLaptop will nicht ins Wlan-Netz
Erstellt am 15.03.2005
Ich rate Dir, einen neuen Thread zu eröffnen, dieser hier ist schon etwas "angestaubt" und wird wohl nicht mehr zu einer Lösung führen. Leider ...
5
KommentareListe mit Event-IDs
Erstellt am 15.03.2005
da gibt's sicher schon was, früher war das hier der Hit, ist leider inzwischen nicht mehr kostenlos, vielleicht hilft Dir ja der 30-Tage Testaccount, ...
9
KommentareÜbertragung der 5 Master ging schief!
Erstellt am 15.03.2005
vielleicht hilft Dir ja dieser Artikel weiter: Gruß und viel Glück ;-), Atti. ...
7
KommentareDHCP unter Win2K3 einrichten
Erstellt am 14.03.2005
schon gut, mein Argument war ja wohl auch überzeugend ;-) :-) davon mal abgesehen, ich vermisse ein paar Antworten des Threaderöffners Gruß Atti ...
8
KommentareDHCP unter Win2K3 einrichten
Erstellt am 14.03.2005
62.2.198 ist ein Class A Netz und wenn Du die angegebene Netzwerkmaske darauf anwendest: erhältst Du die von mir genannten Zahlen, Gruß Atti. ...
8
KommentareDHCP unter Win2K3 einrichten
Erstellt am 14.03.2005
und Du bist sicher, dass Du 1048574 Subnets mit jeweils maximal 14 Hosts für Dein Netz benötigtst - nichts anderes legst Du nämlich an, ...
8
KommentareProblem mit Active directory... DNS!!!!
Erstellt am 13.03.2005
noch eine Bemerkung zum DNS: Du richtest natürlich bei AD auch aine primäre, Active Directory basierte DNS-Zone ein, z.B. Mydomain.local und eine Reverse Zone ...
15
KommentareProblem: WLAN in bestehendes LAN integrieren ???
Erstellt am 12.03.2005
wann kam denn der Rechner jemals in's Internet - mit Fall 1 ja wohl auch nicht? Kannst Du denn den Router anpingen? Was sagt ...
44
KommentareProblem: WLAN in bestehendes LAN integrieren ???
Erstellt am 12.03.2005
und was funktioniert im ersten und im zweiten Fall? Gruß Atti ...
44
KommentareProblem: WLAN in bestehendes LAN integrieren ???
Erstellt am 11.03.2005
dann muss es doch der WLAN-Adapter des PC's sein, der nicht funktioniert, denn den des Laptops musst Du ja eigentlich nicht aktivieren, um zu ...
44
KommentareOutlook und Exchange Server
Erstellt am 11.03.2005
Du kannst Die Datenbank eines EXCHANGE-Servers nicht auf x-Clients "umleiten", Du kannst höchstens dafür sorgen, dass die Postfächer nicht über das vorgeschriebene Maß hinaus ...
5
KommentareTHEMA: Offline AD schema
Erstellt am 11.03.2005
wenn Du den Laptop vom Netz trennst und wenn keine servergespeicherten Profile verwendet werden, kannst Du Dich trotzdem "an der Domäne anmelden" - auch ...
7
KommentareProblem: WLAN in bestehendes LAN integrieren ???
Erstellt am 11.03.2005
Hallo Biblus, was soll man Dir in Deiner Situation raten? Ohne einen funktionierenen WLAN-Treiber kann man natürlich auch kein funktionierendes WLAN aufbauen Ist denn ...
44
KommentareTHEMA: Offline AD schema
Erstellt am 11.03.2005
ich glaube, Du hast das Domänenprinzip ein wenig missverstanden ;-) Hast Du Dir mal überlegt, worin der Unterschied zwischen das "Gesamte Verzeichnis durchsuchen" und ...
7
KommentareTHEMA: Offline AD schema
Erstellt am 10.03.2005
wenn Du keine "servergespeicherten Profile" hast, werden die Berechtigungen wie auf der Domäne eingerichtet auch auf dem Laptop verwendet, wenn der User sich mit ...
7
KommentareTHEMA: Rundum Antiviren Paket?
Erstellt am 10.03.2005
Linkit na, heute bist Du wohl etwas aufgebracht ;-) alles in Großbuchstaben ? Plominski und von mir - wie immer - "Trend Micro Internet ...
4
KommentareLokale Rechte bei Clients in Win 2003 Domaine
Erstellt am 09.03.2005
kein Problem, dafür hat man doch Urlaub ;-) :-) Gruß Atti ...
8
KommentareLokale Rechte bei Clients in Win 2003 Domaine
Erstellt am 09.03.2005
Du öffnest die Management Konsole (mmc.exe) und gehst über: "Datei" -> "SnapIn hinzufügen/entfernen" -> Button "Hinzufügen" -> "Lokale Benutzer und Gruppen" -> remoten Computer ...
8
KommentareLokale Rechte bei Clients in Win 2003 Domaine
Erstellt am 09.03.2005
Du kannst Dir in der Management Konsole auf einem Server (oder Administrator-PC mit adminpak) das "lokalen Benutzer" - SnapIn laden und die Änderungen dort ...
8
KommentareFragen zu Win Server 2003 Small business
Erstellt am 07.03.2005
Dein Problem kann ich leider nicht nachvollziehen, mit welchem Menüpunkt in der "Serververwaltungskonsole" legst Du denn Benutzer an, die nicht dem AD zugehören ? ...
1
Kommentar2 PCs mit Cross Over Kabel verbinden
Erstellt am 07.03.2005
geht es etwas genauer bitte? und wer bist Du - warst bisher ja nicht beteiligt ;-), oder? Gruß Atti PS: Welcher Internetzugang (DSL, ISND, ...
46
KommentareNetzwerk zu langsam ??
Erstellt am 06.03.2005
ich empfehle Dir das Lesen dieses Beitrags: Gruß Atti ...
7
KommentareDomänenbenutzern die Installation von Software per GPO erlauben
Erstellt am 05.03.2005
Du kannst immer auf die lokale Benutzerverwaltung zugreifen, Du musst Dich entweder am Client als lokaler Admin anmelden oder Du öffnest auf dem Server ...
10
KommentareProblem: WLAN in bestehendes LAN integrieren ???
Erstellt am 05.03.2005
so langsam gehen mir die Ideen aus ;-) na, aber noch nicht ganz :-) Ich beziehe mich auf Deinen Post vom 03.03.2005 um 07:40:48 ...
44
KommentareProblem: WLAN in bestehendes LAN integrieren ???
Erstellt am 05.03.2005
Poste bitte noch einmal die "ipconfig /all"des Servers nach der Einrichtung der Brücke Setze doch mal testweise die WLAN-Karten im Server und Laptop auf ...
44
Kommentarekein Zugriff auf Netzwerk auf Neuinstallation
Erstellt am 05.03.2005
vielleicht ist es ja gar nicht Dein Rechner, der die Probleme macht, sondern es sind die anderen "virenverseuchten" Maschinen ;-) Wenn Dein PC im ...
8
KommentareProblem: WLAN in bestehendes LAN integrieren ???
Erstellt am 05.03.2005
na ja, ich hab' mir gerade mal angesehen, was "regclean" macht - sind wohl nur Software-Keys, die da bereinigt werden :-( Da wirst Du ...
44
KommentareProblem: WLAN in bestehendes LAN integrieren ???
Erstellt am 05.03.2005
Versuche mal mit dem Tool "regclean.exe" von MS die Registry aufzuräumen Bevor Du nicht "saubere" ipconfig's hast, brauchst Du gar nicht weiterprobieren Gruß Atti. ...
44
Kommentare2 x Exchange 2003 und Outlook 2003
Erstellt am 05.03.2005
meinereiner da hast Du natürlich Recht, an diese Möglichkeit hatte ich gar nicht gedacht, obwohl ich sie erst vor Kurzem selber hatte bei unserer ...
18
Kommentare2 x Exchange 2003 und Outlook 2003
Erstellt am 05.03.2005
wenn Server 4 schon DC ist, solltest Du ihn auch zum DNS machen aber versuche nicht, die Zone über den Wizzard einzurichten, das hat ...
18
Kommentare2 x Exchange 2003 und Outlook 2003
Erstellt am 04.03.2005
Ist Server4 Mitgliedsserver oder Domänencontroller der Domäne "xyz"? Wenn er "nur" Mitgliedserver ist, empfehle ich Dir, ihn zum DC hochzustufen. Ein zweiter DC kann ...
18
KommentareProblem: WLAN in bestehendes LAN integrieren ???
Erstellt am 04.03.2005
also, im Moment sit wohl nicht viel anzufangen mit Deinem Notebook, Einträge wie: IP-Adresse : fe80::2c0:9fff:fe5a:9ff8%4 oder DNS-Server : 217.237.149.225 217.237.151.97 fec0:0:0:ffff::1%1 fec0:0:0:ffff::2%1 fec0:0:0:ffff::3%1 ...
44
KommentareProgramm-Verknüpfung als Root und als User differiert
Erstellt am 04.03.2005
Du hast zwei Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben, entweder machst Du den User temporär zum lokalen Admin, stellst die Sachen um, die Du einstellen ...
3
KommentareRechte in windows 2003 Domain
Erstellt am 04.03.2005
so würde ich das nun auch wieder nicht sagen, sieh Dir mal diesen Thread an: da wird geschrieben, dass das mit AVM geht, vielleicht ...
13
KommentareWindows XP Home in Domäne ?
Erstellt am 04.03.2005
Sieh Dir mal diesen Link an, da steht, was geht und was nicht: Gruß Atti ...
7
KommentareInternet Explorer 6 SP2
Erstellt am 04.03.2005
bei mir wird übrigens "www.web.de" im Opera in " umgewandelt im IE natürlich auch ;-) Gruß Atti ...
10
Kommentare2 x Exchange 2003 und Outlook 2003
Erstellt am 04.03.2005
Irgendwie musst Du mal in Deine Bezeichnungen ("vom Server01 (dem DNS-Server 192.168.0.10)") Ordnung bringen ;-) der letzte Post ist mit Deinem Hauptbeitrag nicht vereinbar, ...
18
Kommentaremit wlan über router auf pc(ethernet) zugreifen?
Erstellt am 04.03.2005
ja, vermutlich, eigentlich kannst Du die abschalten - Dein Router hat ja normalerweise eine Firewall integriert, Gruß Atti. ...
7
Kommentareproblem beim konfiguieren meines routers
Erstellt am 04.03.2005
na, die Farbe ist eigentlich egal (obwohl rot chick ist ;-) ) - Hauptsache, es ist ein Patchkabel, ungekreuzt Gruß Atti. ...
8
Kommentaremit wlan über router auf pc(ethernet) zugreifen?
Erstellt am 04.03.2005
Mach mal am PC in der Eingabeaufforderung ein: "ping 192.168.0.1" und ein "ping 192.168.0.3" und sage mir, ob Du Antwort bekommst, Gruß Atti. ...
7
Kommentaremit wlan über router auf pc(ethernet) zugreifen?
Erstellt am 04.03.2005
Du solltest normalerweise, wenn Du die XP-Firewall für Dein LAN konfiguriert hast, Deine PC's schon sehen Welche IP-Adressen haben Denn Router, PC und Laptop? ...
7
Kommentare2 x Exchange 2003 und Outlook 2003
Erstellt am 04.03.2005
Was sagt denn ein "nslookup ServerName" von Client auf den Server? Gruß Atti. ...
18
KommentareInternet Explorer 6 SP2
Erstellt am 04.03.2005
wie willst Du denn "web.de" mit Policies verbieten? Ich denke nicht Hast Du mal ein neues Userprofil auf dem Rechner angelegt, vielleicht ist ja ...
10
Kommentare2 x Exchange 2003 und Outlook 2003
Erstellt am 04.03.2005
Was sagt denn das Ereignisprotokoll, gibt es irgendwelche Hinweise auf DNS? Gruß Atti. ...
18
KommentareDNS Suffix Eintrag in der Registry bei WindowsXP
Erstellt am 04.03.2005
Deine Frage ist eigentlich schon beantwortet ;-) - wenn ich den Key exportiere, ergibt sich folgende "gp.reg" Windows Registry Editor Version 5.00 HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Group Policy\History ...
4
KommentareSBS 2003 Internet Verbindung
Erstellt am 04.03.2005
so ganz verstehe ich das nicht " eine Netzwerkkarte im Server " und "Die clients zeigen alle per IP auf den Server." - meinst ...
10
Kommentare