Atti58
Atti58
Ich freue mich auf euer Feedback

Anmelde Problem im Win2003 - WinXP Netzwerk

Erstellt am 13.05.2005

Ist der Patchstand auf allen Clients gleich (SP)? Ist die XP-Firewall auf allen Clients konfiguriert / abgeschaltet? Gruß Atti ...

5

Kommentare

Netbios

Erstellt am 13.05.2005

sorry, wenn ich so "dumm" frage - "eingerichtet" und "funktioniert" sind bei MS zwei unterschiedliche Schuhe ;-) - "funktioniert" die Vertrauensstellung denn in beiden ...

11

Kommentare

MS Server 2003 Enterprise

Erstellt am 13.05.2005

aber auch bei einem neu aufgesetzten Server müssen die Einstellungen im DNS wie oben beschrieben, gemacht werden ;-) Gruß Atti ...

11

Kommentare

Benuterrechte gehen verloren

Erstellt am 13.05.2005

Hast Du schon mal versucht, das Benutzerkonto neu zu erstellen? Ich würde das mal mit der "Kopieren"-Funktion (rechte Maustaste auf Benutzer) versuchen Gruß Atti ...

7

Kommentare

MS Server 2003 Enterprise

Erstellt am 12.05.2005

Wie sind den Server und Clients miteinander verbunden? Hast Du mal die Kabel ausgetauscht oder Server und Client mit einem gekreuzten Kablel verbunden? Gruß ...

11

Kommentare

MS Server 2003 Enterprise

Erstellt am 12.05.2005

Server: Der DNS-Server in einer Active Directory Domäne muss zwingend die IP-Adresse des Servers selber sein, Du kannst im DNS-Server eine Weiterleitung einrichten auf ...

11

Kommentare

MS Server 2003 Enterprise

Erstellt am 12.05.2005

Poste doch mal den Inhalt der Textdatei aus: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" auf dem Server und einem Client, Gruß Atti. ...

11

Kommentare

MS Server 2003 Enterprise

Erstellt am 12.05.2005

Pingst Du die IP-Adresse oder den Servernamen an? Gruß Atti ...

11

Kommentare

AD (DC) kopieren?!

Erstellt am 12.05.2005

die Rollen werden sich nie replizieren, die sind immer über die einzelnen DC verteilt, es gibt also nur je einen Schemen-, Infrastruktur-, Domänennamen-, RID- ...

7

Kommentare

Outlook XP, Dateianhänge (Word, Excel usw..) speichern im Email

Erstellt am 12.05.2005

das sind ganz normale Excel- oder Word-Dateien, wenn Du das Userverzeichnis durchsuchen lässt nach "*.XLS" oder "*.DOC", wirst Du sie schon finden, es sei ...

3

Kommentare

Revolutionär: Im MS-Netzwerk nur die Ordner sehen, auf die man Rechte hat...

Erstellt am 12.05.2005

dann frage ich mich ganz besorgt, was dieses Tool dann überhaupt macht - diesen Zustand hatte ich ja schon vor Installation dieser Spitzensoftware ;-) ...

12

Kommentare

MS Server 2003 Enterprise

Erstellt am 12.05.2005

hast Du die Firewall deaktiviert? Gruß Atti ...

11

Kommentare

Outlook XP, Dateianhänge (Word, Excel usw..) speichern im Email

Erstellt am 12.05.2005

ja, diese Files werden lokal im Benutzerverzeichnis unter "C:\Dokumente und Einstellungen\Lokale Einstellungen\%USERNAME%\Temporäre Internetfiles" in einem Unterordner abgelegt - sehr beliebt und sehr gefährlich - ...

3

Kommentare

AD (DC) kopieren?!

Erstellt am 12.05.2005

und den globalen Katalog auch auf den neuen Server umziehen Gruß Atti PS: Bart Warum den alten abschalten? Ich würde, sobald der neue Server ...

7

Kommentare

Revolutionär: Im MS-Netzwerk nur die Ordner sehen, auf die man Rechte hat...

Erstellt am 12.05.2005

Siggi & meinereiner Habt Ihr das Tool inzwischen zum Laufen gebracht? Bei mir sieht der gewöhnliche DAU immer noch alle Freigaben - ich habe ...

12

Kommentare

Netbios

Erstellt am 12.05.2005

und die Vertrauensstellung funktioniert in beiden Richtungen? Deine Überschrift heißt "Netbios" - Du gibst aber keine Infos darüber, ob es in beiden Domänen aktiviert ...

11

Kommentare

Benuterrechte gehen verloren

Erstellt am 12.05.2005

Die Berechtigungen zum Zugriff auf Dateien in einem Netz hängen nur von den Berechtigungen ab, die auf dem jeweiligen (Netz-) Ordner definiert sind. Du ...

7

Kommentare

Netbios

Erstellt am 12.05.2005

um welche Betriebssysteme handelt es sich denn bei den beiden Domänen? Gruß Atti ...

11

Kommentare

CAL - Ich bin verwirrt

Erstellt am 12.05.2005

Angenommen, Du hast Drei Server mit jeweil fünf Client-Lizenzen per Server und 10 Clients in Deinem Netz. Dann dürfen (können) nur maximal fünf User ...

12

Kommentare

Win2K3 Server verbinden

Erstellt am 12.05.2005

im selben Netz - und wie "verstehen" sie sich? Hast Du eine Netzwrkkomponente, die zwischen diesen beiden Netzen routet? Gruß Atti ...

5

Kommentare

CAL - Ich bin verwirrt

Erstellt am 11.05.2005

Den Unterschied kannst Du hier: unter Punkt 3 nachlesen. Standardmäßig hat ein Server 5 Client-Lizenzen. Das sind aber "Lizenzen per Server", im Normalfall, wenn ...

12

Kommentare

Win2K3 Server verbinden

Erstellt am 11.05.2005

bist Du sicher, dass die IP-Adressen / Subnetzmasken - Zuordnung richtig ist, dann wäre nämlich ein Class C-Netz zum Class B-Netz (192.168.0.0 / 255.255.0.0) ...

5

Kommentare

Komplettreplikation eines Win2K3-Standart Server auf 2. Server

Erstellt am 10.05.2005

Nun, dann spricht eigentlich nichts gegen einen 2. DC, das einzige Problem, das ich sehe, sind die Benutzerdaten. Du musst wohl mit servergespeicherten Profilen ...

7

Kommentare

Automatische IP zuteilung

Erstellt am 10.05.2005

dann musst Du natürlich im Router bei DHCP "None" einstellen und jedem einzelnen Client seine eigene IP geben, Gruß Atti ...

16

Kommentare

Automatische IP zuteilung

Erstellt am 10.05.2005

nein, wenn die Enstellungen auf dem Router so gemacht wurden, wie im Beitrag von 07:27:52 Uhr, musst Du die Clients in den Netzwerkeinstellungen auf ...

16

Kommentare

Komplettreplikation eines Win2K3-Standart Server auf 2. Server

Erstellt am 10.05.2005

Du solltest schon mal etwas näher erläutern, was Du unter "der 2. Server soll anschließend genauso aufgebaut sein" verstehst ist es ein File-, Mail- ...

7

Kommentare

Automatische IP zuteilung

Erstellt am 10.05.2005

was hast Du denn auf der NAT-Seite eingestellt? Gruß Atti ...

16

Kommentare

Automatische IP zuteilung

Erstellt am 10.05.2005

nein, bei den Clients musst Du jetzt einstellen: "IP-Adresse automatisch beziehen" - das übernimmt ja der DHCP-Server, die Adressen zu verteilen, Gruß Atti ...

16

Kommentare

Was ist der Unterschied zwischen "schnellem" und "normalen" formatieren der HDD bei der Windows-Installation ???

Erstellt am 09.05.2005

Bei der schnellen Formatierung wird nicht jeder Sektor der Platte neu beschrieben sondern nur der Bereich der "Dateibeschreibungstabelle" (File Allocation Table) - diese Platte ...

1

Kommentar

Druckerzuweisung an Computerkonto, nicht an Benutzerkonto

Erstellt am 09.05.2005

warum regelst Du das nicht über ein computergebundenes Login-Script? Ich gehe von einer Domäne aus, dann kannst Du doch ein Gruppenrichtlinienobjekt mit einer "Computerpolicy" ...

7

Kommentare

Automatische IP zuteilung

Erstellt am 09.05.2005

ja, auf Deinem Zyxel-Router in die Felder mit 0.0.0.0 die Provider-IP's (oder nur die 192.168.1.1 in ein Feld) eintragen Gruß Atti ...

16

Kommentare

Automatische IP zuteilung

Erstellt am 09.05.2005

Du musst bei Primary und Secundary DNS Server die Provider-DNS-Server angeben auf dem Router oder aber den Router selber Gruß Atti ...

16

Kommentare

Automatische IP zuteilung

Erstellt am 09.05.2005

ich habe den Webmaster mal angeschrieben wegen Deines Grafikproblems, bis zu einer Antwort solltest Du vielleicht mal beschreiben, wie Du Dein Netz konfiguriert hast ...

16

Kommentare

Hilfe ich komme nicht mehr in meine Domäne...

Erstellt am 09.05.2005

nein, wenn Das so gemacht wurde, dann hast Du wohl kein Glück mit Knoppix :-( Du hast, wie Gemini es vermutet hat, den Rechner ...

11

Kommentare

Hilfe ich komme nicht mehr in meine Domäne...

Erstellt am 09.05.2005

Ich habe die Worte: " und habe wohl manuell die Benutzerzuweisung zur Domain gelöscht"so gelesen, als hätte USERv007 lediglich das Benutzerprofil des Domänen-Benutzers mit ...

11

Kommentare

Hilfe ich komme nicht mehr in meine Domäne...

Erstellt am 09.05.2005

Kannst Du den Laptop in der Firma wieder mit dem Domänen-Netzwerk verbinden? Wenn ja, solltest Du wieder die Auswahlmöglichkeit der Domäne sehen und Du ...

11

Kommentare

Hilfe ich komme nicht mehr in meine Domäne...

Erstellt am 09.05.2005

das Computerkonto in der Domäne hat er ja nicht gelöscht - das kann er ja gar nicht - sondern nur sein lokales Profil ;-), ...

11

Kommentare

Hilfe ich komme nicht mehr in meine Domäne...

Erstellt am 09.05.2005

Ohne Zugang zur Domäne wirst Du wohl kein neues Domänenprofil erstellen können, wenn Du aber den Laptop wieder mit der Domäne verbindest, sollte das ...

11

Kommentare

Herausfinden wer(was) eine Datei sperrt?gelöst

Erstellt am 09.05.2005

versuch's mal mit dem systemeigenen "net file ID /Close", da gibt es die Option, eine Datei zu schließen, Gruß Atti ...

2

Kommentare

Komplettreplikation eines Win2K3-Standart Server auf 2. Server

Erstellt am 09.05.2005

wenn Du den zweiten Server ebenfalls zum DC machst und alles richtig eingerichtet ist ;-), sollten sich die Server von ganz alleine replizieren, Gruß ...

7

Kommentare

Speicherproblem DOS-Software unter XP

Erstellt am 09.05.2005

Bist Du denn sicher, dass Du eine Auslagerungsdatei von 2GB benötigst? Sieh dir doch im Taskmanager mal die Speicherauslastung an, ob wirklich so viel ...

2

Kommentare

Automatische IP zuteilung

Erstellt am 09.05.2005

Du musst die komplette Linkadresse inclusive der "Kleiner"- und "Größer"-Zeichen in Deinen Beitrag kopieren ;-) Gruß Atti ...

16

Kommentare

Exchange Server 2003 Lizensierung

Erstellt am 09.05.2005

die Seriennummer zu Exchange, die wir für unsere Open B Lizenz bekommen hatten, haben wir nur bei der Installation des Outlook-Clients benötigt, nicht bei ...

3

Kommentare

Peer-to-Peer und viele Benutzerprofile???

Erstellt am 05.05.2005

sieh Dir mal meinen Beitrag hier an: so solltest Du Dein Problem lösen können, Gruß Atti ...

4

Kommentare

2000 Server als Router??

Erstellt am 05.05.2005

Poste doch mal bite die TXT-Datei aus "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" auf dem Server und einem Client hier, sonst wird das nichts ;-) (Du kannst ...

36

Kommentare

2000 Server als Router??

Erstellt am 05.05.2005

In den Netzwerkkarten-Einstellungen des Servers und aller Clients muss zwingend der Server mit seiner IP eingetragen sein. Deinen Provider musst Du angeben in den ...

36

Kommentare

2000 Server als Router??

Erstellt am 05.05.2005

Hast Du eine Konsole, mit der Du den Router im IE konfigurieren kannst? In der Regel gibt es dort einen Punkt "statische Routen" was ...

36

Kommentare

2000 Server als Router??

Erstellt am 05.05.2005

Fungiert Dein Server als Domain Controller mit Active Directory? Wenn ja, sind die Angaben zum DNS falsch, da muss der Server selber dann drin ...

36

Kommentare

2000 Server als Router??

Erstellt am 05.05.2005

Hast Du auf dem Router eine statische Route eingetragen etwa wie: Finde Netz xx.168.0.0 Maske 255.255.255.0 über Interface xx.96.106.180 ? Gruß Atti ...

36

Kommentare

2000 Server als Router??

Erstellt am 05.05.2005

vielleicht solltest Du mal kurz angeben, welche IP's Du den Server-Karten gegeben hast Gruß Atti ...

36

Kommentare