Scsi Terminierung richtig? oder was sonst noch??
Ich habe einen AHA 3944AUWD controller von Adaptec.
An diesen habe ich momentan 2 Fujitsu MAB3045SP Platten gehängt. Platte 1 hat keine jumperung und ist somit ID0 , die zweite hat am CN7 einen Jumper auf den Pins 5+6 gesetzt und sollte somit ID1 sein. Desweiteren ist bei der Platte 1 am CN6 unter pin 1+2 (Supply on/off of SCSI terminating resistor power from IDD) das gesetzt und pin 3+4 (Start timing of the spindle motor) ebenfalls. Pin 5+6 sollten die Terminierung sein und sind bei der ersten Platte nicht belegt, wohl aber bei der zweiten.
Auf dem Controller ist nun auch der Jumper 6 gesetzt, der die terminierung auf dem host-adapter machen soll.
Doch leider werden bisher die Festplatten nicht erkannt. Da ich gerade erst anfange mich in das Gebiet einzuarbeiten, sehe ich im moment nicht, wo der Fehler sein könnte.
Controller und Platten sollten eigentlich zusammen passen...
hier noch eine link zum controller: http://www.adaptec.com/worldwide/support/suppdetail.jsp?sess=no&lan ...
Weiß jemand rat dazu??
mfg simpson
An diesen habe ich momentan 2 Fujitsu MAB3045SP Platten gehängt. Platte 1 hat keine jumperung und ist somit ID0 , die zweite hat am CN7 einen Jumper auf den Pins 5+6 gesetzt und sollte somit ID1 sein. Desweiteren ist bei der Platte 1 am CN6 unter pin 1+2 (Supply on/off of SCSI terminating resistor power from IDD) das gesetzt und pin 3+4 (Start timing of the spindle motor) ebenfalls. Pin 5+6 sollten die Terminierung sein und sind bei der ersten Platte nicht belegt, wohl aber bei der zweiten.
Auf dem Controller ist nun auch der Jumper 6 gesetzt, der die terminierung auf dem host-adapter machen soll.
Doch leider werden bisher die Festplatten nicht erkannt. Da ich gerade erst anfange mich in das Gebiet einzuarbeiten, sehe ich im moment nicht, wo der Fehler sein könnte.
Controller und Platten sollten eigentlich zusammen passen...
hier noch eine link zum controller: http://www.adaptec.com/worldwide/support/suppdetail.jsp?sess=no&lan ...
Weiß jemand rat dazu??
mfg simpson
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 11108
Url: https://administrator.de/forum/scsi-terminierung-richtig-oder-was-sonst-noch-11108.html
Ausgedruckt am: 03.02.2025 um 08:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Wird denn auch keine Platte erkannt, wenn Du sie einzeln anschließt?
Normalerweise musst Du bei den Platten keine Terminierung vornehmen, da das der Controller (Auto-Terminierung) eigentlich selber kann ...
Wenn ich mir allerdings so ansehe, was Du für Platten (Fujitsu Enterprise MAB3045SP - hard drive - 4.5 GB - Ultra2 Wide SCSI) hast und Dein Controller "nur" UW ist, kann das schon daran liegen ...
Gruß
Atti
Normalerweise musst Du bei den Platten keine Terminierung vornehmen, da das der Controller (Auto-Terminierung) eigentlich selber kann ...
Wenn ich mir allerdings so ansehe, was Du für Platten (Fujitsu Enterprise MAB3045SP - hard drive - 4.5 GB - Ultra2 Wide SCSI) hast und Dein Controller "nur" UW ist, kann das schon daran liegen ...
Gruß
Atti
Nach meiner Erfahrung ist nur SCSI 3 drin, wo auch SCSI 3 drauf steht, das gilt für alle SCSI-Systeme. Man kann "niedere" Geräte an "höhere" Controller anschießen, indem man den Controller "down jumpert / konfiguriert" - andersherum ist das meist nicht möglich ...
Was willst Du denn mit zwei 4,5 GB Platten? Das ist technologisches Mittelalter und hat kaum noch Vorteile (sind laut, Stromfresser, Heizstäbe ) gegenüber modernen ATA / SATA - Systemen,
Gruß
Atti.
Was willst Du denn mit zwei 4,5 GB Platten? Das ist technologisches Mittelalter und hat kaum noch Vorteile (sind laut, Stromfresser, Heizstäbe ) gegenüber modernen ATA / SATA - Systemen,
Gruß
Atti.
... die Platten werden auch nicht im Controller-BIOS erkannt? Du kannst dort versuchen, die Übertragungsgeschwindigkeiten zu ändern - ob es allerdings was bringt ... k.A.
Machmal gibt es auch einen Jumper, um einen Downlevelmodus zu emulieren ...
Zuerst müsstest Du ermitteln, ob die Platten noch funktionieren, kennst Du denn nicht jemanden, der einen U2W-Controller hat?
Was steht denn in der "Produktbeschreibung" des Controllers - U2W? Man kann halt nicht Äpfel und Birnen mischen und glauben, man bekommt daraus Apfelsaft ...
Gruß
Atti
Machmal gibt es auch einen Jumper, um einen Downlevelmodus zu emulieren ...
Zuerst müsstest Du ermitteln, ob die Platten noch funktionieren, kennst Du denn nicht jemanden, der einen U2W-Controller hat?
Was steht denn in der "Produktbeschreibung" des Controllers - U2W? Man kann halt nicht Äpfel und Birnen mischen und glauben, man bekommt daraus Apfelsaft ...
Gruß
Atti