Atti58
Atti58
Ich freue mich auf euer Feedback

Wo speichert Outlook die Adressen in der Autovervollständigung

Erstellt am 14.09.2005

die Antwort auf die Frage: "Wo speichert Outlook die Adressen in der Autovervollständigung?" ist eigentlich diese: "C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Anwendungsdaten\microsoft\Outlook\Outlook.nk2" Gruß Atti ...

14

Kommentare

Anmeldung an Domain

Erstellt am 08.09.2005

Karo Ich sehe jetzt schon einige male von Dir, dass man beim Überführen eines PC's in eine Domäne den Account des Admins mit "MYDOMAIN\ADMIN" ...

6

Kommentare

Anmeldung an Domain

Erstellt am 08.09.2005

Welche XP-Version hast Du denn - mit der Home-Edition kann man sich nämlich nicht an einer Domäne anmelden, genauer gesagt, kann man einen Rechner ...

6

Kommentare

DNS-Fehler bei Einfügen eines W3kSBS DCs in eine W2k-Domäne

Erstellt am 07.09.2005

Steht denn auch die IP-Adresse (und nicht 127.0.0.1 oder irgenwas anderes) des 1. DNS-Servers in der Netzwerkkarteneinstellung des 1. und des neuen DC's? Gruß ...

5

Kommentare

Zweiten DNS-Server bei Clients eintragen ohne DHCP

Erstellt am 07.09.2005

siehe hier: Gruß Atti ...

6

Kommentare

Bestimmte Rundung

Erstellt am 06.09.2005

zum Beispiel so: =IF((A1-(100*ROUNDDOWN((A1-50)/100;0)))<=100;100*(ROUNDDOWN((A1-50)/100;0))+50;100*ROUNDDOWN((A1/100);0)) wobei Du "ROUNDDOWN" durch den deutschen Befehl ersetzen musst, Gruß Atti PS: Sorry, das geht für 19000,00? nicht :-( ...

4

Kommentare

Die perfekte Installation?

Erstellt am 06.09.2005

Ich richte für diesen Zweck den PC komplett mit der "Standardsoftware" ein, die alle Rechner bekommen sollen (Virenscanner würde ich ausschließen) - wichtig ist, ...

2

Kommentare

Speedangaben auf Wlan Router

Erstellt am 06.09.2005

na ja, die theoretisch erreichbaren Gruß Atti ...

3

Kommentare

2 Netze verbinden LAN und W-Lan

Erstellt am 06.09.2005

dann lauscht die WLAN-Karte im Server also eigentlich am Repeater und nicht am Router so wird langsam ein Schuh draus ;-) Das 12'er Netz ...

13

Kommentare

2 Netze verbinden LAN und W-Lan

Erstellt am 06.09.2005

mit welchem WLAN-Interface "unterhält" sich denn das 192.168.12.0-er Netz mit dem anderen, mit dem 113'er oder dem 13'er und wie ist der Repeater mit ...

13

Kommentare

2 Netze verbinden LAN und W-Lan

Erstellt am 05.09.2005

Wenn Du auf dem Server keine Domäne (und somit kein DNS) einrichtest - wie sollen die Namen denn aufgelöst werden? Dazu kannst Du aber ...

13

Kommentare

Zwei Netze über WLAN miteinander verbinden

Erstellt am 05.09.2005

So ganz kann ich Dein Problem nicht nachvollziehen - wie sieht denn Deine Konfiguration genau aus? Gruß Atti ...

18

Kommentare

Tool für Netgear WG311T gesucht

Erstellt am 27.08.2005

Ich sehe das Problem in der Router-Firmware, da zwei WLAN-Karten gleichzeitig keine Verbindung in's Internet mehr herstellen konnten. Mit der Treiber-und Firmwareentwicklung hat's NETGEAR ...

6

Kommentare

Tool für Netgear WG311T gesucht

Erstellt am 26.08.2005

ich habe den Netgear-Router WGT 624 per "Garantieleistung" von Hardwareversion 1 auf inzwischen 3 getauscht und immer noch fällt mein WLAN über WG511T regelmäßig ...

6

Kommentare

Dateien sind nicht zu Löschen

Erstellt am 26.08.2005

na ja, Rene hat schon Recht - so etwas gehört hier nicht in's Forum mein Fehler, Gruß Atti ...

6

Kommentare

Dateien sind nicht zu Löschen

Erstellt am 26.08.2005

Sorry, mir sagt das Programm gar nichts, deshalb habe ich einfach den Inhalt dieser Privatnachricht genommen und hier veröffentlicht. Ich werde also den Programmnamen ...

6

Kommentare

Tabellenblatt in eine andere Excel-Datei kopieren/verschieben

Erstellt am 12.08.2005

da Deine "Verknüpfungen" in Datei 1 sowieso schon zerstört sein dürften, hast Du da wohl keine Chance Die einzige Möglichkeit, die ich sehe ist ...

7

Kommentare

Server auch als Arbeitsstation benutzen

Erstellt am 12.08.2005

das Problem wird sein, dass ein "normaler User" per Policy nicht das Recht hat, sich lokal an einem Server anzumelden Ob man das in ...

4

Kommentare

Tabellenblatt in eine andere Excel-Datei kopieren/verschieben

Erstellt am 12.08.2005

Du speicherst die Datei unter anderem Namen und löschst dort die übrigen Seiten Gruß Atti ...

7

Kommentare

Username / Profilname

Erstellt am 12.08.2005

Tim nein, natürlich begingst Du keinen Denkfehler sondern Samti und ich - wir hatten wohl nur den Post gelesen ohne auf den Bereich zu ...

22

Kommentare

Entfernte Dateien freigeben / sperren für Benutzer und Gruppengelöst

Erstellt am 12.08.2005

kein Problem, dafür sind wir ja da ;-) :-) Gruß Atti ...

3

Kommentare

Username / Profilname

Erstellt am 12.08.2005

mir glaubt er ja nicht ;-) Gruß Atti ...

22

Kommentare

W2k3 Server: Seltsame DNS-Fehler in Ereignisprotokoll

Erstellt am 12.08.2005

meinst Du, ich rate Dir zu Dingen, die Deine Umgebung abschießen oder Dein Netz auf Dauer in Schwierigkeiten bringen können? Ich habe das hier ...

19

Kommentare

Entfernte Dateien freigeben / sperren für Benutzer und Gruppengelöst

Erstellt am 11.08.2005

Du mapst Dir als Admin einfach die lokale C$-Adminfreigabe und vergibst die Berechtigung - oder nicht? Gruß Atti ...

3

Kommentare

Username / Profilname

Erstellt am 11.08.2005

Du meinst den "%USERNAME%"? Gruß Atti ...

22

Kommentare

W2k3 Server: Seltsame DNS-Fehler in Ereignisprotokoll

Erstellt am 11.08.2005

das sieht soweit alles normal aus, erklärt also immer noch nicht, woher der Anhang kommt :-( Kannst Du den DNS-Server nicht noch einmal de- ...

19

Kommentare

W2k3 Server: Seltsame DNS-Fehler in Ereignisprotokoll

Erstellt am 11.08.2005

Ich erhalte: C:\>nslookup google.de Server: MeinServer.MeineDomäne.com Address: IP des Servers Non-authoritative answer: Name: google.de Addresses: 216.239.39.104, 216.239.57.104, 216.239.59.104 Was mich bei Deiner Ausgabe wundert ...

19

Kommentare

W2k3 Server: Seltsame DNS-Fehler in Ereignisprotokoll

Erstellt am 11.08.2005

Du müsstest schon mal den "nslookup"-Aufruf dazu schreiben - "test.de" solltest Du aber tunlichst vermeiden, da bekomme ich auch die "Nicht-autorisierende Antwort:" - nimm ...

19

Kommentare

W2k3 Server: Seltsame DNS-Fehler in Ereignisprotokoll

Erstellt am 11.08.2005

wenn Du im DNS-Verwaltungs-Tool an der Stelle, an der Du Forward- und Reverse-Zone siehst, keine DNS-Zone "." hast, dann hast Du auch keine, nur ...

19

Kommentare

W2k3 Server: Seltsame DNS-Fehler in Ereignisprotokoll

Erstellt am 11.08.2005

in den Netzwerkkarteneinstellungen darf nicht 127.0.0.1 bei DNS-Server stehen sondern da muss zwingend die wirkliche IP eingetragen werden, Gruß Atti. ...

19

Kommentare

Benutzerfreigabe auf ein Server2003 Verzeichnis funktioniert nicht.

Erstellt am 11.08.2005

Sind Deine Berechtigungen auf "Freigabeebene" oder auf "Dateisystemebene" definiert? Gib den Benutzern einfach auf "Freigabeebene" die Berechtigung "Jeder" -> "Vollzugriff" und regele die Berechtigungen ...

4

Kommentare

W2k3 Server: Seltsame DNS-Fehler in Ereignisprotokoll

Erstellt am 11.08.2005

Hast Du denn eine "."-Zone in der DNS-Konsole? Ist Dein Server wirklich ein "Root"-Server für DNS - ich denke nicht Lösche diese Zone einfach, ...

19

Kommentare

domäne: anmelden

Erstellt am 10.08.2005

Du hast mit Sicherheit ein DNS-Problem, stell sicher, - dass auf Deinem Domain Controller der DNS-Server AD-gestützt (als primärer DNS-Server) läuft - dass Forward ...

2

Kommentare

W2k-Server DC - W2k3Server DC

Erstellt am 10.08.2005

. . . Ist dies der richtige Ansatz? -> Nein, das benötigt man, wenn einem der DC mit den "Roles" weggeflogen ist oder die ...

2

Kommentare

W2k-Server DC - W2k3Server DC

Erstellt am 09.08.2005

Du musst natürlich erst den neuen Server mit "dcpromo" zum DC machen bevor Du den alten mit "dcpromo" herabstufen kannst. Es dürfte auch egal ...

2

Kommentare

Internet überNetzwerk?

Erstellt am 09.08.2005

Du musst in den Eigenschaften der Netzwerkkarte, die in's Internet zeigt, die Internetverebindungsfreigabe aktivieren Gruß Atti PS: Du kannst hier auch mal suchen nach ...

3

Kommentare

Internet überNetzwerk?

Erstellt am 09.08.2005

Normalerweise musst Du nur die "Internetverbindungsfreigabe" auf dem Rechner Deines Freundes aktivieren und den Switch an den LAN-Port hängen, die Netzwerkkarten sollten ihre IP ...

3

Kommentare

Startproblem win 2003 server

Erstellt am 08.08.2005

Gibt es Eintragungen im Ereignisprotokoll? Solche Symptome treten oft bei DNS-Problemen auf, läuft Dein DNS in einer AD-Domäne? Gruß Atti ...

7

Kommentare

VNC-unauffällig überwachen

Erstellt am 08.08.2005

ist aber "datenschutztechnisch" wieder mal sehr bedenklich - wir dürfen ohne vorherige Rücksprache mit dem betreffenden User nicht auf die PC's Gruß Atti ...

15

Kommentare

Hilfe bei Access Formular (Filtern)

Erstellt am 04.08.2005

das kannst Du meiner Meinung nach nur so lösen, dass Du einen Report erstellst, der auf einer Abfrage basiert. In dieser Abfrage werden die ...

11

Kommentare

Hilfe bei Access Formular (Filtern)

Erstellt am 04.08.2005

dann müssen wir wohl erst mal abklären, mit welcher Version von Access Du arbeitest Gruß Atti ...

11

Kommentare

Verlauf der Arbeitsstationen

Erstellt am 03.08.2005

dem ist eigentlich kaum noch etwas hinzuzufügen - vielleicht der Name des Tools ;-) - aber, wer braucht sowas schon ;-) Gruß Atti. ...

16

Kommentare

Verlauf der Arbeitsstationen

Erstellt am 03.08.2005

nun ja, mein "MOS" ("M"ain"O"perating"S"ystem") ist nun mal leider (oder zum Glück ;-) ) das Englische und die "Recent Files" unserer Mitarbeiter sind uns ...

16

Kommentare

Verlauf der Arbeitsstationen

Erstellt am 03.08.2005

Was bitte verstehst Du unter dem "Verlauf einer Arbeitsstation" - ich kann mir darunter leider gar nichts vorstellen, Gruß Atti. ...

16

Kommentare

Netzwerkdrucker werden nicht im ADS-Verzeichnis angezeigt

Erstellt am 03.08.2005

auf einen so alten Thread zu schreiben, hat wenig Sinn, da nur wenige Leute ihn lesen werden Schildere Dein Problem Und Deine Umgebung doch ...

7

Kommentare

Hilfe bei Access Formular (Filtern)

Erstellt am 03.08.2005

ich verstehe Dein Problem nicht - mit dem Report-Wizzard geht das genauso einfach wie mit dem Formularwizzard Du wählst die Felder in Deiner ersten ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 *.bat optimierung mit Variablen at HELP

Erstellt am 03.08.2005

versuche mal, die Parameter in Anführungszeichen zu setzen, etwa so: rsm "view /cg3EEB5F2D63914D50A6D657D694D04B97 /tPhysical_media" mir kommt das mit der Eins in " 005" 1>Rsmoutput.txt" ...

10

Kommentare

W2k Anmeldeproblem

Erstellt am 02.08.2005

Hast Du an den Dateiberechtigungen rumgespielt? Wenn Windows nämlich auf bestimmte Verzeichnisser keine Schreibrechte hat, kann es auch zu Deinem Effekt kommen - oder ...

7

Kommentare

Windows Server 2003 *.bat optimierung mit Variablen at HELP

Erstellt am 02.08.2005

Du kannst in BATCH-Dateien natürlich mit Variablen arbeiten, z.B. "%USERNAME%" - wie Du Deine Variablen allerdings gefüllt bekommst, füllen könntest Du sie mit dem ...

10

Kommentare

"Computereinstellungen werden übernommen..."

Erstellt am 02.08.2005

Rene das würd' ich doch nie tun - mit Katzendreck werfen - ich würd' höchstens Wattebällchen nehmen ;-) :-) Ich habe ja auch nie ...

8

Kommentare