
Untergeordnete Domaene im Heimnetzwerk einrichten
Erstellt am 18.10.2005
Rene meint mit: "Serverkonfiguration: . . . DHCP einschalten!" natürlich, DHCP über die Windowskomponenten installieren und einrichten, Gruß Atti. ...
6
KommentareGPO w2k Server: gpotool meldet DC list is empty
Erstellt am 18.10.2005
Wenn Du in der DNS-Verwaltungskonsole rechts auf Deinen Domänennamen klickst und Eigenschaften auswählst, siehst Du auf der ersten Seitze "Allgemein" bei "Typ", ob Dein ...
11
KommentareGPO w2k Server: gpotool meldet DC list is empty
Erstellt am 17.10.2005
Sicher hast Du ein DNS-Problem. Checke mal Deine Einstellungen nach dieser Checkliste: Gruß Atti. ...
11
KommentareRouting - Fremdnetz in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden
Erstellt am 17.10.2005
Hämmi danke für Deinen Hinweis. Die zweite Maschine habe ich eigentlich nur vorgesehen, damit alle vorhandenen Rechner des "Hauptnetzes" unsichtbar bleiben. Das mit der ...
29
KommentareUntergeordnete Domaene im Heimnetzwerk einrichten
Erstellt am 17.10.2005
Überprüfe Deine DNS-Einstellungen nach folgender "Checkliste": Gruß Atti ...
6
KommentareDC Diag Fehler
Erstellt am 14.10.2005
Poste bitte mal alle "IPCONFIG /ALL" von allen Deinen DC-Servern, Gruß Atti. ...
14
Kommentare1450:Nicht genügend Systemresourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen!
Erstellt am 14.10.2005
Sind "Systemressourcen" denn nur Festplattenkapazitäten? Wieviel RAM hat denn der Laptop und wieviel ist davon verfügbar? Gruß Atti. ...
5
KommentareKann ein Excel-Druckjob den Druckserver zum Absturz bringen?
Erstellt am 14.10.2005
Hast Du es mal mit einem anderen Drucker versucht? Merkwürdig ist das schon - aber nicht undenkbar, Gruß Atti. ...
2
KommentareVertrauensstellung w2k
Erstellt am 14.10.2005
Hast Du in beiden Domänen eine Domänenadmin mit gleichem Namen und Passwort? Wenn ich mich recht erinnere, wird das vorausgesetzt, Gruß Atti. PS: WINS ...
2
KommentareProblem bei Installation von Windows XP Professional
Erstellt am 14.10.2005
ich glaub', gestern hab' ich was verpasst, gab's irgendwo Freibier ;-)? Gruß Atti PS: selten so gelacht hier!!!! ...
28
KommentareFormular erstellen - wie geht das ?
Erstellt am 14.10.2005
und diese Dokumentvorlagen legst Du dann zentral in ein, zum Lesen freigegebenes Verzeichnis und änderst in Word den Pfad zu den "Arbeitsgruppenvorlagen" dahin, dann ...
2
KommentareRouting - Fremdnetz in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden
Erstellt am 14.10.2005
Ich habe mir zum Schreiben dieses Tutorials extra eine Testumgebung aufgebaut und die war so eingerichtet, wie oben abgebildet - definitiv. Natürlich ist es ...
29
KommentareDC Diag Fehler
Erstellt am 14.10.2005
Nimm grundsätzlich nur DNS-Server auf, die auch existieren!!! Ich würde Dir raten, alle DC's bis auf den, mit dem globalen Katalog mit dcpromo herabzustufen ...
14
KommentarePCs werden durch Trend Micro ausgebremmst
Erstellt am 14.10.2005
Ja, den "Dienstweg" kennen wir auch :-( zum Glück hatten wir in letzter Zeit keine massiven Probleme. Auch wir setzen die komplette Palette (Office ...
7
KommentareDC Diag Fehler
Erstellt am 13.10.2005
Wieviele DNS-Server hast Du denn in Deiner Domäne und wie viele Computer? Ich würde Dir raten, nach Möglichkeit nur zwei DNS-Server zu verwenden. Ich ...
14
KommentarePCs werden durch Trend Micro ausgebremmst
Erstellt am 13.10.2005
Wir setzen diese beiden Produkte seit Jahren ein und haben noch nie Performance-Probleme gehabt (trotz alter Hardware und Real-Time Daten) - woher weißt Du ...
7
KommentareProblem mit Subnetting
Erstellt am 13.10.2005
"Ay caramba also wenn ich alle in ein Netz packen würde, hätte ich kein Subnetting, right? Klingt ja auch irgendwie einleuchtend. Also kommt jedes ...
10
KommentareProblem mit Subnetting
Erstellt am 13.10.2005
mei Gott, jetzt hat er's ;-) Gruß Atti ...
10
KommentareProblem mit Subnetting
Erstellt am 13.10.2005
Lade Dir doch mal einen Subnetz-Rechner (z.B. von www.wildpackets.com) herunter, dann kannst Du erkennen, welche Bedeutung die Bits am Ende haben. Wenn Du mit ...
10
KommentareGPO LOKAL zurücksetzen unter Win2000
Erstellt am 13.10.2005
Mit lokalen Policies wirst Du Dein Problem nicht lösen können, da Domänen-Policies immer Vorrang haben. Wo hast Du denn die Policy deklariert, in der ...
9
KommentareOutlook PST File komplett sichern, neuen erstellen und Kontakte transferieren
Erstellt am 11.10.2005
Warum benutzt Du nicht einfach die eingebaute "ARCHIV"-Funktion des Outlook? Gruß, Atti ...
5
KommentareExcel Monatsdifferenz
Erstellt am 11.10.2005
dba da hatte sich sicher der Year2000-Bug eingeschlichen - wir spüren also noch heute die Nachwirkungen ;-) Gruß Atti ...
2
KommentareRouting - Fremdnetz in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden
Erstellt am 11.10.2005
Rene Natürlich hast Du Recht - das Gateway war falsch. Das kommt davon, wenn man im "Modell" nachträglich die IP's ändert ;-) Danke, Atti ...
29
KommentareRouting - Grundlagen
Erstellt am 10.10.2005
Ich habe schon versucht, die Grafik zu verkleinern - hat leider nicht so richtig geklappt. Ich werde mir die Grafik also morgen noch mal ...
2
KommentareISDN in zwei Räumen
Erstellt am 10.10.2005
Normalerweise hat ein NTBA schon zwei S0-Busse, sollte Deine Telefonanlage also einen S0-Ausgang haben, dann nimm für den anderen Raum einfach den des NTBA, ...
16
Kommentarestatisches Routing Routing und RAS W2000 Server
Erstellt am 10.10.2005
sieh Dir doch mal mit "route print" die Routen auf dem Server an, Du wirst feststellen, dass diese für die internen Karten bereits eingetragen ...
4
KommentareXp Home mit Sp2 vom Laptop Deinstalieren???
Erstellt am 10.10.2005
dann bau Dir selber eine WinXP SP2 - CD: Gruß Atti ...
7
KommentareWLAN WG511T
Erstellt am 10.10.2005
es gibt eine neue Version des Treibers hier: Gruß Atti ...
2
KommentareDC Diag Fehler
Erstellt am 10.10.2005
" auch nicht vorhanden " - wie soll das denn dann gehen ;-)? Die "Punkt"-Zone soll nicht vorhanden sein, die anderen schon Gib doch ...
14
KommentarePC über einen weiteren PC anpingen?
Erstellt am 10.10.2005
Wie ist denn jetzt der Stand, hat es mit dem, von mir vorgeschlagenen Routing geklappt? Gruß Atti ...
12
KommentareDC Diag Fehler
Erstellt am 07.10.2005
also musst Du erst einmal Dein DNS-Problem lösen - ich denke, der Rest ergibt sich von alleine, überprüfe mal Dein Netz anhand folgender Checkliste: ...
14
KommentareNach Damain und Serverwechsel werden officedokumente nur langsam geöffnet
Erstellt am 06.10.2005
da tut sich jetzt die Frage auf, wie Du die Domäne 2 in Domäne 1 überführt hast. Hattest Du vorher eine Vertrauensstellung? Wurden die ...
18
KommentareDC Diag Fehler
Erstellt am 06.10.2005
Deinstalliere DNS auf dem neuen Server noch eimal und richte es neu ein, der Server muss sich die Zonen (Forward und Reverse!) automatisch vom ...
14
KommentareAward-BIOS, POST wieder anzeigen... .
Erstellt am 06.10.2005
da kannst Du eigentlich nur sofort nach dem EInschalten verschiedene Tastenkombinationen ausprobieren, am besten im Sekundentakt - und hoffen, dass kein Passwort vergeben wurde ...
1
KommentarProblem mit Firefox und (nicht nur) dem Administrator.de-Forum
Erstellt am 06.10.2005
vielleicht solltest Du noch ein wenig an Deinem Post arbeiten, die Tastenkombination (Zitat: "Tab mit der Tastenkombination + schiessen, dann ") nämlich, läßt sich ...
6
KommentareDC Diag Fehler
Erstellt am 06.10.2005
Hast Du Dein DNS denn richtig eingerichtet? Überprüfe mal, ob in den Netzwerkkarteneinstellungen der DC's wirklich nur die Server selber (und jeder Server selber ...
14
Kommentareprog. um netzwerke bildlich dazustellen
Erstellt am 05.10.2005
oder man nimmt das kostenlose DIA von: Gruß Atti ...
5
KommentareNach Damain und Serverwechsel werden officedokumente nur langsam geöffnet
Erstellt am 05.10.2005
Das steht in den Dokumenten? Kannst Du mal genauer beschreiben, wo? Gruß Atti ...
18
KommentareNach Damain und Serverwechsel werden officedokumente nur langsam geöffnet
Erstellt am 05.10.2005
Gibt es denn noch "Laufwerksbezüge" in den Word-Optionen auf den Clients, die auf den alten Server zeigen, z.B. Vorlagen oder Temporäre Dateien? Gruß Atti ...
18
KommentareNach Damain und Serverwechsel werden officedokumente nur langsam geöffnet
Erstellt am 05.10.2005
Was heißt: "Nochwas - die IP Adressen sind nicht verändert worden."? Doch sicher, dass der neue Server eine andere IP bekommen hat, als der ...
18
KommentarePC über einen weiteren PC anpingen?
Erstellt am 04.10.2005
Dann musst Du auf Deinem und dem "Überwachungs-PC" sogenannte "statische Routen" eintragen, auf Deinem PC etwa so: "route add -p 205.1.1.2 mask 255.255.255.255 192.168.1.2" ...
12
KommentarePC über einen weiteren PC anpingen?
Erstellt am 04.10.2005
von Internet war ja bisher auch nicht die Rede - nur vom "Pingen" ;-) Erläutere doch mal genau, was Du machen willst, so kann ...
12
Kommentarebitte hilfe für anfänger win xp und win 2000 über mininetzwerk gleichzeitig ins internet
Erstellt am 28.09.2005
Soweit mir bekannt ist, muss die ICS-Netzwerkkarte die IP 192.168.0.1 bekommen, Gruß Atti. ...
10
Kommentarebitte hilfe für anfänger win xp und win 2000 über mininetzwerk gleichzeitig ins internet
Erstellt am 28.09.2005
" Du das InternetConnectionShare aktivieren und eine Brücke zwischen den XPNetzwerkkarten erstellen " meiner Meinung nach ist die Brücke nicht notwendig, das macht die ...
10
KommentareNetzwerkprobleme mit XP Prof. SP 2
Erstellt am 28.09.2005
Ist die Win-XP-Firewall aktiviert (wenn ja, warum?)? Punkt 1 sieht sehr nach DNS-Problem aus, check mal diese Punkte: Gruß Atti ...
4
Kommentarebitte hilfe für anfänger win xp und win 2000 über mininetzwerk gleichzeitig ins internet
Erstellt am 28.09.2005
Du benötigst ein gekreuztes Netzwerkkabel (Crosslink-Kabel), um zwei PC's direkt miteinander zu verbinden, Gruß Atti. PS: Nimm besser IP-Adrtessen aus dem Netz 192.168.x.x ...
10
KommentareDringend: NT4-Server: Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar.
Erstellt am 28.09.2005
Ich vermute, Du hast ein DNS-Problem, kannst Du denn auf einem Client mit "nslookup servername" den neuen Server sehen? Gruß Atti. ...
8
Kommentareprobleme mit Active Directory
Erstellt am 27.09.2005
Poste bitte mal die Textdateien aus: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" auf Server und Client hier, Gruß Atti. ...
4
Kommentareprobleme mit Active Directory
Erstellt am 27.09.2005
Du hast mit Sicherheit ein DNS-Problem, stell sicher, - dass auf Deinem Domain Controller der DNS-Server AD-gestützt (als primärer DNS-Server) läuft - dass Forward ...
4
KommentareWo speichert Outlook die Adressen in der Autovervollständigung
Erstellt am 14.09.2005
sorry, aber ich finde in dem angegebenen Link keinen Hinweis auf den Dateipfad und diese Antwort: "zuerst im Explorer einstellen, dass alle Dateien und ...
14
Kommentare