statisches Routing Routing und RAS W2000 Server
Es geht um einen Windows 2000 Server. Ich möchte ein Netzwerksegment mit der IP-Adresse
192.168.100.0/24 mit einem anderen Segment verbinden. In dem anderen Segment 10.0.0.0/8 ist ein Router mit wiederum einer Internetverbindung auf die das andere Netz zugreifen soll.
Ich kann in dem ersten Netz 192.168.100.0 nicht einfach die IP-Adressen umstellen und sie in die Domäne aufnehmen. Ich möchte das Problem mit Routing und Ras und mit einer statischen Route ins Segment 10.0.0.0 lösen.
Habe eine neue statische Route erstellt: Schnittstelle "extern" (also die zweite
Netzwerkkarte), Ziel 1.0.0.0 Netzwerkmaske 255.0.0.0 und als Gateway die 10.1.1.50
(IP-Adresse der Karte die in das andere Segment zeigt). Habe es auch schon mit zweimal der
0.0.0.0 bei Ziel und Netzwerkmasek ausprobiert.
Bei meiner internen Karte habe ich folgende Netzwerkkonfiguration:
IP-Adresse 192.168.100.1
Subnetmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.100.1
und DNS: 192.168.100.1(der Server ist auch DNS)
Bei der externen Karte:
IP-Adresse 10.1.1.50
Subnetmaske: 255.0.0.0
Gateway: ---------
und DNS: 10.1.1.60 (IP-Adresse des Routers welcher auch DNS-Server im Segment 10.0.0.0 ist)
Ich möchte dass das eine Netz über das andere Netz aufs Internet zugreifen kann. Ich kriege zwar eine Verbindung in das andere Netz aber komme nicht ins Internet. Auf dem
Router habe ich auch schon eine statische Route zurück ins andere Netz versucht. Komme aber
grad nicht weiter. Kennt sich jemand mit Routing und RAS aus und kann mir bitte
weiterhelfen?
192.168.100.0/24 mit einem anderen Segment verbinden. In dem anderen Segment 10.0.0.0/8 ist ein Router mit wiederum einer Internetverbindung auf die das andere Netz zugreifen soll.
Ich kann in dem ersten Netz 192.168.100.0 nicht einfach die IP-Adressen umstellen und sie in die Domäne aufnehmen. Ich möchte das Problem mit Routing und Ras und mit einer statischen Route ins Segment 10.0.0.0 lösen.
Habe eine neue statische Route erstellt: Schnittstelle "extern" (also die zweite
Netzwerkkarte), Ziel 1.0.0.0 Netzwerkmaske 255.0.0.0 und als Gateway die 10.1.1.50
(IP-Adresse der Karte die in das andere Segment zeigt). Habe es auch schon mit zweimal der
0.0.0.0 bei Ziel und Netzwerkmasek ausprobiert.
Bei meiner internen Karte habe ich folgende Netzwerkkonfiguration:
IP-Adresse 192.168.100.1
Subnetmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.100.1
und DNS: 192.168.100.1(der Server ist auch DNS)
Bei der externen Karte:
IP-Adresse 10.1.1.50
Subnetmaske: 255.0.0.0
Gateway: ---------
und DNS: 10.1.1.60 (IP-Adresse des Routers welcher auch DNS-Server im Segment 10.0.0.0 ist)
Ich möchte dass das eine Netz über das andere Netz aufs Internet zugreifen kann. Ich kriege zwar eine Verbindung in das andere Netz aber komme nicht ins Internet. Auf dem
Router habe ich auch schon eine statische Route zurück ins andere Netz versucht. Komme aber
grad nicht weiter. Kennt sich jemand mit Routing und RAS aus und kann mir bitte
weiterhelfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17409
Url: https://administrator.de/forum/statisches-routing-routing-und-ras-w2000-server-17409.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
wenn Du eine saubere Verbidnung in das 10....-Netz bekommst, dann geht auf jedenfall schonmal die statische Route.
Den Rückweg trägst Du genauso ein, nur halt "umgekehrt (Ziel 192.168.100.0 via 192.168.100.1)
Allerdings MUSST Du ebenfalls auf dem Router eine statische Route eintragen (analog wie auf dem Server=> 192-er Route), damit er "zurückfindet"!
Dann prüfe mal den Router, ob Zugriffe auf diesen möglicherweise nur dem 10-er Netz gestattet sind.
Dass Du "keine Internetverbindung" bekommen hast, ist evtl. nicht ganz richtig. Der Router bekam wahrscheinlich Deine Anforderung aus dem 192-er Netz, nur kannte er den Rückweg nicht
Gruß, Rene
wenn Du eine saubere Verbidnung in das 10....-Netz bekommst, dann geht auf jedenfall schonmal die statische Route.
Den Rückweg trägst Du genauso ein, nur halt "umgekehrt (Ziel 192.168.100.0 via 192.168.100.1)
Allerdings MUSST Du ebenfalls auf dem Router eine statische Route eintragen (analog wie auf dem Server=> 192-er Route), damit er "zurückfindet"!
Dann prüfe mal den Router, ob Zugriffe auf diesen möglicherweise nur dem 10-er Netz gestattet sind.
Dass Du "keine Internetverbindung" bekommen hast, ist evtl. nicht ganz richtig. Der Router bekam wahrscheinlich Deine Anforderung aus dem 192-er Netz, nur kannte er den Rückweg nicht
Gruß, Rene