Benutzerzeit in log-datei speichern....Wie geht das???-----MIT BATCH
Moin Leute,
Kann mir jemand sagen, wie eine batchdatei, die die benutzungszeiten eines Nutzers in einer logdatei speichert???
Also...Die Batch soll sich beim ausführen in den Autostart kopieren un dort sozusagen eine Stopuhr laufen lassen.
Das Ergebnis sollte sie in einer logdatei abspeichern.....IST DAS MÖGLICH???????
MFG nippmaster
Kann mir jemand sagen, wie eine batchdatei, die die benutzungszeiten eines Nutzers in einer logdatei speichert???
Also...Die Batch soll sich beim ausführen in den Autostart kopieren un dort sozusagen eine Stopuhr laufen lassen.
Das Ergebnis sollte sie in einer logdatei abspeichern.....IST DAS MÖGLICH???????
MFG nippmaster
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21092
Url: https://administrator.de/forum/benutzerzeit-in-log-datei-speichern-wie-geht-das-mit-batch-21092.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 05:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar

Muss es unbedingt ein Batch-Skript sein? Ich bin schon mal über Programme gestolpert, die die Benutzeraktivität anhand von Tastatur- und Mauseingaben aufzeichnen (nicht die Eingaben selbst). Habe gerade mal Gegoogelt, aber leider nichts wiedergefunden. Bin mir aber sicher, dass es solche Tools gibt - evtl. sogar Freeware.
Gruß
Danyel
Gruß
Danyel
Das ist ziemlich einfach, Du schreibst je eine Batch-Datei für's Einloggen mit z.B. folgenden Zeilen:
@echo OFF
ECHO %USERNAME% login %DATE% %TIME% >>C:\Temp\Log.txt
und eine für's Ausloggen:
@echo OFF
ECHO %USERNAME% logout %DATE% %TIME% >>C:\Temp\Log.txt
Nun richtest Du, ich vermute mal, lokal auf Deinem Rechner mit "gpedit.msc" unter dem Zweig "Benutzerkonfiguration" je ein Login- und Logout-Script ein, welches Du mit der jeweiligen Datei verbindest, fertig,
Gruß
Atti.
@echo OFF
ECHO %USERNAME% login %DATE% %TIME% >>C:\Temp\Log.txt
und eine für's Ausloggen:
@echo OFF
ECHO %USERNAME% logout %DATE% %TIME% >>C:\Temp\Log.txt
Nun richtest Du, ich vermute mal, lokal auf Deinem Rechner mit "gpedit.msc" unter dem Zweig "Benutzerkonfiguration" je ein Login- und Logout-Script ein, welches Du mit der jeweiligen Datei verbindest, fertig,
Gruß
Atti.
Arbeitest Du in einem Netzwerk (Domäne) oder hast Du nur einen Standalone-PC? Ich gehe von letzterem aus:
Du öffest die Gruppenrichtlinienkonsole über "Start" -> "Ausführen" -> "gpedit.msc" -> unter "Benutzerkonfiguration" -> "Windows-Einstellungen" -> "Scripts" -> fügst Du bei "Anmelden" Deine Batch für den Anmeldevorgang und unter "Abmelden" Dein Script für die Abmeldung hinzu,
Gruß
Atti.
Du öffest die Gruppenrichtlinienkonsole über "Start" -> "Ausführen" -> "gpedit.msc" -> unter "Benutzerkonfiguration" -> "Windows-Einstellungen" -> "Scripts" -> fügst Du bei "Anmelden" Deine Batch für den Anmeldevorgang und unter "Abmelden" Dein Script für die Abmeldung hinzu,
Gruß
Atti.
... ich hasse diese "Home"-Edition
... da ich die nicht kenne, kann ich Dir auch leider nicht sagen, ob es die Datei "gpedit.msc" dort überhaupt gibt ...
Bist Du als Administrator angemeldet? Wenn ja, starte mal die Management Konsole über "Start" -> "Ausführen" "mmc", dort gehst Du auf "Snapin hinzufügen" und wählst die "Gruppenrichtlinien" aus,
Gruß
Atti
Bist Du als Administrator angemeldet? Wenn ja, starte mal die Management Konsole über "Start" -> "Ausführen" "mmc", dort gehst Du auf "Snapin hinzufügen" und wählst die "Gruppenrichtlinien" aus,
Gruß
Atti