GPO
Hallo,
hab eine Windows 2000 Domäne mit ein paar XP prof Clients. Habe zwei GPO´s in zwei unterschiedlichen Containern mit einigen Benutzern laufen. Im unteren Container ist eine GPO mit einigen Einschränkungen für die Benutzer.
Das Problem ist: Bei allen Benutzern ziehen die GPO`s aber nicht wenn ich neue anlege! Die GPO`s werden einfach ignoriert. Die Profile etc. funzen allerdings!
Bitte um Hilfe!
Gruß Mike
hab eine Windows 2000 Domäne mit ein paar XP prof Clients. Habe zwei GPO´s in zwei unterschiedlichen Containern mit einigen Benutzern laufen. Im unteren Container ist eine GPO mit einigen Einschränkungen für die Benutzer.
Das Problem ist: Bei allen Benutzern ziehen die GPO`s aber nicht wenn ich neue anlege! Die GPO`s werden einfach ignoriert. Die Profile etc. funzen allerdings!
Bitte um Hilfe!
Gruß Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24008
Url: https://administrator.de/forum/gpo-24008.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 20:04 Uhr
49 Kommentare
Neuester Kommentar
Wieviele DC's hast Du denn? Wenn mehr als einen, dann musst Du ein
"secedit /refreshpolicy /user_policy /enforce" -> für Benutzerkonfiguration
"secedit /refreshpolicy /machine_policy /enforce" -> für Computerkonfiguration
eingeben,
Gruß
Atti.
PS: Dein DNS sollte natürlich auch stimmen, siehe hier:
DNS-Server für Active Directory unter Win2k oder Win2k3 einrichten
"secedit /refreshpolicy /user_policy /enforce" -> für Benutzerkonfiguration
"secedit /refreshpolicy /machine_policy /enforce" -> für Computerkonfiguration
eingeben,
Gruß
Atti.
PS: Dein DNS sollte natürlich auch stimmen, siehe hier:
DNS-Server für Active Directory unter Win2k oder Win2k3 einrichten
Ich glaube, Du musst Dir erst einmal eine vernünftige Arbeitsweise angewöhnen, das "Posten" von Screen Shots auf einem externen Webserver bringt nichts, wenn andere versuchen, uns zu folgen, können sie das nicht, da Deine Shots wieder weg sind. Editiere in Zukunft also bitte Deinen Eröffnungsthread, füge dort die Bilder ein, kopiere die vollständige Linkadresse über die Zwischenablage in den Kommentar.
Wenn ich Dich bitte, eine Textdatei zu posten, dann poste sie bitte im Original hier als Text - wenn ich dich bitte, diese von Server und Client zu machen, dann tu das bitte auch ...
Gruß
Atti
Wenn ich Dich bitte, eine Textdatei zu posten, dann poste sie bitte im Original hier als Text - wenn ich dich bitte, diese von Server und Client zu machen, dann tu das bitte auch ...
Gruß
Atti
Nein, gar nicht gut
... Zeige bitte mal dieses Fenster von "Computers":
http://www.internet-user.org/iuser.gif
Gruß
Atti
http://www.internet-user.org/iuser.gif
Gruß
Atti
Hast Du die PC's mit dem Netzwerkassistenten in die Domäne gehoben? Versuche mal, einen wieder aus der Domäne zu nehmen und ihn dann anschließend, nach dem Löschen in dieser Sicht, wieder mit dem Assistenten in die Domäne zu nehmen,
Gruß
Atti.
PS: Wie sieht das Ereignisprotokoll des Clients nach dieser Aktion aus?
Gruß
Atti.
PS: Wie sieht das Ereignisprotokoll des Clients nach dieser Aktion aus?
Ja, klar kannst Du den deinstallieren über die Windows-Komponenten - wie Dein Active Directory darauf allerdings reagiert, kann ich nicht vorhersagen ...
Mach doch bitte erst mal ein paar SnapShots von der DNS-Server-Konsole, wichtig wären die Laschen Interfaces und Forwarders und füge sie wie oben beschrieben, hier ein:
"... Editiere in Zukunft also bitte Deinen Eröffnungsthread, füge dort die Bilder ein, kopiere die vollständige Linkadresse über die Zwischenablage in den Kommentar. ... "
Gruß
Atti
PS: Hast Du denn mal mein Tutorial durchgearbeitet bis zu Schluss?
Mach doch bitte erst mal ein paar SnapShots von der DNS-Server-Konsole, wichtig wären die Laschen Interfaces und Forwarders und füge sie wie oben beschrieben, hier ein:
"... Editiere in Zukunft also bitte Deinen Eröffnungsthread, füge dort die Bilder ein, kopiere die vollständige Linkadresse über die Zwischenablage in den Kommentar. ... "
Gruß
Atti
PS: Hast Du denn mal mein Tutorial durchgearbeitet bis zu Schluss?
Drücke ich mich denn so unklar aus? Du bist hier der Threaderöffner, kannst also unter Deinem Beitrag den "Editieren"-Button drücken, oder? Dort, im Edit-Modus hast Du die Möglichkeit, Bilder einzufügen (Blauer Balken "Bild zum Beitrag"). Dort kannst Du mehrere Bilder auf den Administrator.de-Server laden, die Du dann als Icon unten siehst und daneben ist eine Image-Adresse, die Du vollständig (incl. Kleiner- und Größer-Zeichen!) kopieren musst, entweder in Deinen Beitrag oder aber in einen Deiner Kommentare (Tipp von mir: nimm einen tabfähigen Browser wie Opera, da kannst Du in einem Tab den Beitrag im Edit Modus und in einem anderen Tab den Kommentar offenhalten)
Gruß
Atti.
PS: Zur Überprüfung Deines DNS - hast Du vielleicht die Möglichkeit, temporär einen zweiten Server aufzusetzen und den zum DC zu machen?
Gruß
Atti.
PS: Zur Überprüfung Deines DNS - hast Du vielleicht die Möglichkeit, temporär einen zweiten Server aufzusetzen und den zum DC zu machen?