
Mein Server scheint Platten zu fressen
Erstellt am 20.03.2013
Zitat von : Den. Und es reicht sogar noch zusätzlich für einen Ausflug zu einer Burgerbraterei. :-) Ich hau mich weg wie geil :) ...
8
KommentareSBS2011 und Bitte-Ignorieren-Fehler..
Erstellt am 20.03.2013
Zitat von : Schlimmer aber ist der Fehler oben genannte Fehler ID 6. Der geht mir auf den Zopf! Die Leute monieren das schon ...
6
KommentareSBS 2011 SBS-Konsole Verwaltung von Exchange-updates
Erstellt am 20.03.2013
Hi Das ist normal. Exchange Updates oder Servicepacks musst du in der WSUS konsole freigeben oder manuell downloaden und installieren. Ich mach das gerne ...
11
KommentareAbsturz von SBS 2011
Erstellt am 20.03.2013
Hi Als erstes würde ich mir das Eventlog anschauen ob es einträge mit Fehlern gibt. Wenn das nicht hilft kommt es auf den Server ...
4
KommentareProblem mit Druckdiensten SBS2011 und Memberserver. Event 513
Erstellt am 20.03.2013
Zitat von : - Mach ich am Wochenende Danke an Dich, Thomas Kein Problem meld dich einfach wie es gelaufen ist. LG Andy ...
7
KommentareLüfterproblem Proliant ML350p Gen8
Erstellt am 20.03.2013
Zitat von : Nur so als Tipp, falls das eine Alternative sein sollte. Ansonsten habe ich mit mit CapiServ gute Erfahrungen gemacht, wenn man ...
83
KommentareProblem mit Druckdiensten SBS2011 und Memberserver. Event 513
Erstellt am 20.03.2013
Hi Ne du hast 100% nicht keine-ahnung. Aber ich denke das dieses Problem mit einer GPO zusammenhängt die nicht mehr gezogen hat. Der SBS ...
7
KommentareLüfterproblem Proliant ML350p Gen8
Erstellt am 20.03.2013
Hi Das ist richtig die Lüfter bzw. Powereinstellungen kannst du nur auf Bios ebene beeinflussen. Ich hab bei meinem letzten Kunden den Faxserver als ...
83
KommentareZwei DMZ - Zugriffseinschränkungen
Erstellt am 20.03.2013
Hi Wenn ich mich nicht irre müsste man das mit NAP (Network Access Protection) lösen können. Hab ich aber noch nie eingerichtet. Da kannst ...
4
KommentareLüfterproblem Proliant ML350p Gen8
Erstellt am 20.03.2013
Hi Ich hab mir mal dein Problem mit dem Fax gelesen. Hast du mal an ein Faxgateway gedacht wie zb. Lancom 1722 ? Ist ...
83
KommentareProblem mit Druckdiensten SBS2011 und Memberserver. Event 513
Erstellt am 20.03.2013
Hi Klar bekommst du die Treiber ordentlich runter :). In der Verwaltung gibt es eine Konsole (Druckverwaltung) da kannst du die Treiber deinstallieren und ...
7
KommentareMein Server scheint Platten zu fressen
Erstellt am 20.03.2013
Zitat von : - Jungs, geht ins Heise-Forum! Ich soll also Chkdsk auf nem defekten RAID anschmeissen? Ich soll mit Hilfe der SMART-Werte die ...
8
KommentareSicherung Server 2012 und Exchange 2013
Erstellt am 20.03.2013
Zitat von : - Hi,ich sichere das ganze mit Microsoft DPM 2012. Du sicherst mit DPM 2012 auf ein TAPE ???? Ich dachte bei ...
8
KommentareProblem mit Druckdiensten SBS2011 und Memberserver. Event 513
Erstellt am 18.03.2013
Hi Ich hatte das Problem zwar noch nie aber einige schreiben das es vorkommt das der Druckertreiber nicht ordentlich übernommen werden kann und es ...
7
KommentareSBS 2011 Exchange Trusted Subsystem
Erstellt am 04.03.2013
Hi Hast du auch im Eventlog des Servers nach dem genauen Fehler der Aktion gesucht ? LG ...
5
KommentareDen Weg einer Mail Verfolgen
Erstellt am 04.03.2013
Hi Sieht man auch im Outlook in den Nachrichtenoptionen von welchem Server zu welchem übermittelt wurde usw. PS: Man könnte auch die Exchange Nachrichtenverfolgung ...
5
KommentareExchange Server Zugriff von Extern
Erstellt am 04.03.2013
Hi Und Outlook von Extern geht auch ? WOW ohne das du Autodiscover eingestellt hast weis Outlook die daten deines Mailservers anhand der Mailadresse. ...
8
KommentareUpgrade von Windows Server 2008 R2 Standard auf Server 2012 Essentials
Erstellt am 04.03.2013
Hi Updaten ?? Das wäre ein Downgrade ? Warum willst bzw. brauchst du einen Essentials ? Warum updatest du nicht auf 2012 Standard ? ...
14
KommentareSBS Server 2008 to 2011 Migration CA auf neuem Server ausversehen deinstalliert
Erstellt am 04.03.2013
Hi Versuchs mal mit der Anleitung Oder einfach googln: How to reinstall the Certification Authority role+sbs LG ...
1
KommentarWSUS Clients senden Status, ziehen aber keine Updates
Erstellt am 04.03.2013
Hi Welche Sprachen hast du den im WSUS ausgewählt ? Hast du vielleicht Clients die eine andere Sprache verwenden ? Oder gibt es Updates ...
19
KommentareZwei MX Einträgen wenn einer ausfällt
Erstellt am 22.02.2013
Hi Wenn du Infos zu einem Exchange Cluster haben willst einfach Googeln da gibt es viele Beschreibungen. Hier zb: LG ...
4
KommentareRemote Desktop - Zugriffsbeschränkungen
Erstellt am 22.02.2013
Hi Indem du die Gruppenrichtlinie auf den Ordner Verknüpfst indem sich die Benutzer befinden die auf den Server zugreifen und beschrenkt werden sollen. Wichtig ...
4
KommentareExchange 2010 - Update Rollup 6 (KB2746164) bricht bei der Installation immer ab
Erstellt am 22.02.2013
Hi Wichtig wäre auch alle Dienste zu beenden die auf den Exchnage zugreifen wie zb. Virenschutz, Spamschutz, Backupdienste usw. Dann das Update erneut versuchen. ...
6
KommentareDC - GPO - Installation individueller oder bestimmter Software
Erstellt am 22.02.2013
Hi Danke für die Info DerWoWusste :) Ne hab ich noch nie benötigt meist macht ja auch der Admin installationen und nicht der User. ...
7
KommentareDC - GPO - Installation individueller oder bestimmter Software
Erstellt am 22.02.2013
Hi Ich würde die Rechte an der Freigabe setzen und über die Windows SBS Console den Benutzern auf den kisten lokale Adminrechte zuweisen. Glaub ...
7
KommentareKein Zugriff auf NAS-Freigabe nach Domänenbeitritt.
Erstellt am 21.02.2013
Hi Irgendwo muss ein unterschied sein. Versuch mal Wireshark zu installieren und schau dir die IP Packete des Rechners an. Vieleicht ist da was ...
19
KommentareKein Zugriff auf NAS-Freigabe nach Domänenbeitritt.
Erstellt am 21.02.2013
Hi Schau dir mal die einstellungen der Netzwerkkarte an. Welche Protokolle sind installiert ? Hast du mal versucht IPv6 zu deaktivieren ? Netbios ein ...
19
KommentareKein Zugriff auf NAS-Freigabe nach Domänenbeitritt.
Erstellt am 21.02.2013
Zitat von : - C:\Windows\system32>net use M: \\ds1\cad Systemfehler 53 aufgetreten. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. C:\Windows\system32>net use M: \\192.168.112.7\cad Der Befehl wurde erfolgreich ...
19
KommentareRemotedesktoplizensierung (Server 2008 R2) erkennt keine neuen Clients im Lizenzmanager
Erstellt am 20.02.2013
Hi Bitte gerne das bei Geräte Cals die Lizenzierung anders als bei User Cals funktioniert war mir selbst neu. LG ...
7
KommentareAuthentisierung fehlgeschlagen
Erstellt am 20.02.2013
Hi Dann lehnt geneanet.org die eingegebenen Daten ab und Benutzername oder Kennwort stimmen nicht. Dabei kann dir nur der Support von geneanet.org helfen. LG ...
4
KommentareAnmelden am Exchange Server erst im 2. Versuch möglich.
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - Ausserwoeger : das ist alles ein wenig komplizierter. Es gibt sehr sehr viele Standorte und unser Standort ist der einzige ...
13
KommentareAnmelden am Exchange Server erst im 2. Versuch möglich.
Erstellt am 20.02.2013
Hi Um genaueres zu sagen müsste man die Konfguration des Systems kennen. Wenn der Exchnage Server eine Benutzerabfrage haben will sollte sich schon der ...
13
KommentareAnmelden am Exchange Server erst im 2. Versuch möglich.
Erstellt am 20.02.2013
Hi Wenn es sich um einen Exchange 2010 handelt würde ich mir die Session einstellung des Exchange ansehen. Ich hatte das selbe Problem bei ...
13
KommentareAnmelden am Exchange Server erst im 2. Versuch möglich.
Erstellt am 20.02.2013
Hi Kann es sein das du mehrere Leute hast die auf das selbe Postfach zugreifen ? zb. einen generellen benutzer für 5 oder mehr ...
13
KommentareAuthentisierung fehlgeschlagen
Erstellt am 20.02.2013
Hi Du musst deinen Benutzernamen den du bei geneanet.org hast hier eintragen und das Passwort dann den hacken setzen unter den Passwortmanager benutzen um ...
4
KommentareSBS 2011 STD AD Computer und Computer, Benutzer als Computerverwalter
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - Hallo. Wie weiter oben schon einmal kurz erwähnt wurde kannst du über die SBS Console steuern, welcher User auf welchem ...
19
KommentareRemotedesktoplizensierung (Server 2008 R2) erkennt keine neuen Clients im Lizenzmanager
Erstellt am 20.02.2013
Hi Ich muss mich leider selbst korrigieren. Das ist nur bei USER Cals so das die nicht geprüft werden. Bei Device Cals werden die ...
7
KommentareRemotedesktoplizensierung (Server 2008 R2) erkennt keine neuen Clients im Lizenzmanager
Erstellt am 20.02.2013
Hi Da wirst du keine Probleme haben die Cals werden Technisch nicht verwendet. Du kannst dich mit den 50 cals auch mit 300 usern ...
7
KommentareSBS 2011 STD AD Computer und Computer, Benutzer als Computerverwalter
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - Hi, Ich möchte, dass die Benutzer ihre Netzwerkeinstellungen, Programminstallationen selbst verwalten. Dann würde ich die Benutzer zu den Lokalen Administratoren ...
19
KommentareSBS 2011 STD AD Computer und Computer, Benutzer als Computerverwalter
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Ich würde gerne auch eingeschenkte Computer-Verwalter-Rechte geben Ja, darauf Prost! Benutze dafür (wie ...
19
KommentareSBS 2011 STD AD Computer und Computer, Benutzer als Computerverwalter
Erstellt am 20.02.2013
Hi Was möchtest du den mit dem Eintrag erreichen ? der Verwaltet von Eintrag bringt dir nichts. Mit einer entsprechenden MMC Consoleneinrichtung könnte der ...
19
KommentareExchange 2010 Probleme Konfiguration
Erstellt am 20.02.2013
Ich möchte noch eine kleinigkeit zum Thema warum kann die Fritzbox kein DNS sein anfügen: Dein Eventlog am Server muss übergehen vor Fehler wenn ...
13
KommentareKein Zugriff auf NAS-Freigabe nach Domänenbeitritt.
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - Ich kann da lesen, schreiben, löschen LG Dann hat es nichts mit Authentifizierung zu tun sondern es muss sich um ...
19
Kommentare2x Internet Explorer
Erstellt am 19.02.2013
Hi Die Webseite würde ich ändern :) ausgenommen es handelt sich um den Rechner des Chefs. LG ...
11
KommentareKein Zugriff auf NAS-Freigabe nach Domänenbeitritt.
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - Hi, Net use klappt nur über die IP-Adresse. Wie kann man die Authentifizierungsebene manuell festlegen? Gruß Donnky Kommst du dann ...
19
KommentareKein Zugriff auf NAS-Freigabe nach Domänenbeitritt.
Erstellt am 19.02.2013
Hi Ich hatte genau das selbe Problem mit einem Windows 2008 Server auf den ich plötzlich nicht mehr zugreifen konnte. Was passiert den wenn ...
19
KommentareRemotedesktoplizensierung (Server 2008 R2) erkennt keine neuen Clients im Lizenzmanager
Erstellt am 19.02.2013
Hi Wenn du im RemoteDesktoplizenzierungsmanager auf den Server gehst musst du unter lizenzversion und Typ windows 2008 oder R2 zugriffslizenzen stehen und unter gesamte ...
7
KommentareSBS 2011 - Wie Schwellwertwarnung freier Speicherplatz bei einzelne Laufwerke deaktivieren?
Erstellt am 19.02.2013
Hi Da wirst du pech haben mit dieser Einstellung in der SBS Console steuerst du nur einen Registrierungseintrag: Quelle: HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters\LowDiskSpaceMinimum Hier kannst du ...
1
KommentarWindows Small Business Server 2008 Datensicherung - nicht konfiguriert - Warnmeldung abschalten
Erstellt am 19.02.2013
Bitte sehr ich hoffe das funktioniert: Run the SBS Backup wizard, and elect to 'not use SBS Backup'. From the Welcome screen, next What ...
4
KommentareProbleme mit Verbindung zum Domain Controller
Erstellt am 19.02.2013
Hi Ein Paar mehr Infos wären nett ? Domain sagt ja nichts um was handelt es sich hier ? Windows 2008 Server ? SBS ...
1
Kommentar