
Exchange Online: Outlook mit Cache Mode?
Erstellt am 03.03.2020
Zitat von : Ich habe aber absolut keine Vorstellung wie sich das auf die Performance am TS auswirkt wenn dort X User im CacheMode ...
22
KommentareExchange Online: Outlook mit Cache Mode?
Erstellt am 02.03.2020
sabines: Genau das ist der Grund, warum ich es bis dato nicht aktiviert habe. Die genaue Ursache habe ich noch nicht eruiert. Aber es ...
22
KommentareExchange Online: Outlook mit Cache Mode?
Erstellt am 02.03.2020
Dazu folgende Fragen: Szenario1 : Outlook ist offen und Cache Mode ist aktiviert Internet fällt aus Erscheint eine Fehlermeldung oder nicht? Szenario2 : Outlook ...
22
KommentareEmoCheck: start per Powershell und Eventlog
Erstellt am 13.02.2020
Danke für den Hinweis. Hab es angepasst! ...
9
KommentareEmoCheck: start per Powershell und Eventlog
Erstellt am 13.02.2020
Das "Problem" mit den geöffneten Fenster kann man prinzipiell auch direkt per Aufgabenplanung umgehen. Aktion -> Programm starten Programm: C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe Argumente: -WindowStyle hidden "C:\scripts\emocheck\emocheck.ps1" ...
9
KommentareEmoCheck: start per Powershell und Eventlog
Erstellt am 13.02.2020
Code oben ist angepasst (bei Start-Process hab ich ein -WindowStyle hidden hinzugefügt). Grüße Patrick ...
9
KommentareEmoCheck: start per Powershell und Eventlog
Erstellt am 11.02.2020
Update für die Version 0.0.2 von EmoCheck: EDIT 01 13.02.2020: -WindowStyle hidden hinzugefügt EDIT 02 13.02.2020: EntryType angepasst, da Critical nicht erlaubt ist EDIT ...
9
KommentareExchange Online: Lizenzen automatisch verteilen
Erstellt am 11.02.2020
Danke für die Bestätigung. Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden, dass es einfach teilweise ein Rotz ist und nur vollends aufblüht, wenn man das ...
3
KommentareEmoCheck: Neues Tool kann Emotet-Infektionen aufspüren
Erstellt am 11.02.2020
Zitat von : Ich weiss nicht welche Zukunft so ein Check haben soll. Eigentlich müssten ihn ja sämtliche Antivirus Programme inkl. Defender finden. Wenn ...
7
KommentareEmoCheck: Neues Tool kann Emotet-Infektionen aufspüren
Erstellt am 05.02.2020
Ich für meinen Teil hab mir jetzt mal was gebastelt, um den Scan per Aufgabenplanung durchführen zu können. Script gibts hier. Patrick ...
7
KommentareEmoCheck: Neues Tool kann Emotet-Infektionen aufspüren
Erstellt am 05.02.2020
Zitat von : Moin, Schutz gegen diese Art der Angriffe muss immer mehrstufig sein; Das fängt bspw. bei FSRM und geht über Awareness Schulung, ...
7
KommentareEmoCheck: Neues Tool kann Emotet-Infektionen aufspüren
Erstellt am 05.02.2020
Ich werfe mal die Frage in die Runde: Wie sinnvoll haltet ihr es, dieses/solche Tools alle X Tage automatisiert auf den Geräten ausführen zu ...
7
KommentareMicrocodeupdates auf VM?
Erstellt am 04.02.2020
TV Management kenne ich nicht. Steckt noch in den Kinderschuhen. Vlt. wird es deswegen angeboten. ...
8
KommentareMicrocodeupdates auf VM?
Erstellt am 04.02.2020
TeamViewer teste ich gerade ...
8
KommentareMicrocodeupdates auf VM?
Erstellt am 04.02.2020
Du kannst diese Updates nicht auf die VM anwenden. Nur auf den Host. Ich muss gestehen, dass ich es gar nicht probiert habe, ob ...
8
KommentareEreignisanzeige: bestimmte Einträge auch in anderen Protokollen anzeigen
Erstellt am 03.02.2020
Und Deine Frage ist die erste, welche ich in all den Jahren in dieser Richtung gelesen habe Meine Sucherfolge im www hielten sich zu ...
8
KommentareEreignisanzeige: bestimmte Einträge auch in anderen Protokollen anzeigen
Erstellt am 03.02.2020
Genau das war bis dato mein Ansatz: Hätte gehofft, dass dies halt einfacher geht. Aber: Im Defender selbst kann ich nichts ändern In der ...
8
KommentareEreignisanzeige: bestimmte Einträge auch in anderen Protokollen anzeigen
Erstellt am 03.02.2020
Ja, genau so ist es :) EDIT: Wie eingangs erwähnt: Powershell-Workaround hätte ich mir schon gebastelt. Ich frage mich halt nur, ob es da ...
8
KommentareEreignisanzeige: bestimmte Einträge auch in anderen Protokollen anzeigen
Erstellt am 03.02.2020
Mein "Problem": Der Eintrag muss in System oder Anwendungen stehen, damit ich ihm weiter verarbeiten kann. Hintergrund: Habe ein Programm am laufen, welche die ...
8
KommentareWindows Server-Sicherung Schwerer Fehler, Dienste Starten nicht
Erstellt am 28.01.2020
Hier die Lösung, die mir geholfen hat! Grüße Patrick ...
14
KommentareRDP: Authentifizierungsfehler Smartcard
Erstellt am 21.01.2020
By the way: die Ganzen Fehler wie hier angeführt sind nun auch weg ...
5
KommentareRDP: Authentifizierungsfehler Smartcard
Erstellt am 21.01.2020
So Problem dank dieser Webseite gelöst: Mittels certutil -viewstore -enterprise NTAuth konnte ich feststellen, dass hier kein Zertifikat hinterlegt war. Habe daraufhin mittels certutil ...
5
KommentareRDP: Authentifizierungsfehler Smartcard
Erstellt am 21.01.2020
Was prinzipiell etwas komisch ist: certutil -v -scinfo liefert u.A. als Ergebnis Die Zertifizierungskette wurde richtig verarbeitet, doch wird eines der Zertifizierungsstellen-Zertifikate vom Richtlinienanbieter ...
5
KommentareRDP: Authentifizierungsfehler Smartcard
Erstellt am 21.01.2020
Doch - ist ja ein neues Zertifikat. ...
5
KommentareZusätzliche Sicherungsmethode zu Veeam
Erstellt am 09.12.2019
Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen. Veeam meldet doch per email ob was fehlgeschlagen ist Natürlich. Es geht mir eher um mögliche Bugs, die ja ...
7
KommentareDell Server: eigene HDDs?
Erstellt am 05.12.2019
Hab nun die Variante ohne Hot-Swap mit dem fix verkabelten Festplatten genommen. Funktioniert mit "fremden" Festplatten ohne Probleme! Danke für eure Rückmeldungen! ...
9
KommentareUser Profile Disk: Berechtigungen von Sitzungshost werden nicht übernommen
Erstellt am 28.11.2019
So: Problem gefunden! UDP und DFS verträgt sich nicht! Wenn man explizit danach googelt, findet man zahlreiche Gleichgesinnte. Dani: Trotzdem Danke für deine Hilfe! ...
5
KommentareUser Profile Disk: Berechtigungen von Sitzungshost werden nicht übernommen
Erstellt am 28.11.2019
Gerade einen Test gemacht, indem ich eine neue Sammlung erstellt habe und auch einen neuen Ordner der User-Profile-Disks angegeben habe. Da geht es ...
5
KommentareUser Profile Disk: Berechtigungen von Sitzungshost werden nicht übernommen
Erstellt am 28.11.2019
Zitat von : Ich sehe in dem Link keine Screenshots, die man mit Deinen vergleichen kann. Unabhängig davon hast du jeweils Screenshots von der ...
5
KommentareBildersuche nach Personen
Erstellt am 25.11.2019
Danke euch recht herzlich für eure Hilfe! Hab Google Picasa probiert (da Freeware) und funktionierte für meine Zwecke ausreichend! ...
4
KommentareDell Server: eigene HDDs?
Erstellt am 22.10.2019
Zitat von : Ich habe mir die HD-Käfige günstig bei eBay geholt. Hab schon gesehen, dass die dort günstig zu haben wären. Diese sollten ...
9
KommentareDell Server: eigene HDDs?
Erstellt am 22.10.2019
Zitat von : Eine Garantie bekommst Du von mir natürlich nicht :-) Das ist aber schade :D :D Scherz beiseite: ist mir klar. Aber ...
9
KommentareDell Server: eigene HDDs?
Erstellt am 22.10.2019
Das dies schon ein paar Mal gefragt wurde, ist mir bewusst (z.b. hier). Meine Frage bezieht sich jedoch konkret auf den R240 mit dem ...
9
KommentareAnmeldung Terminalserver: "anderer Benutzer"
Erstellt am 17.10.2019
In der Ereignisanzeige am Client konnte ich feststellen, dass er die Sperrliste vom DC nicht überprüfen konnte. Und tatsächlich war in diesen Zertifikaten nichts ...
2
KommentareAnmeldung Terminalserver: "anderer Benutzer"
Erstellt am 14.10.2019
Gleich vorweg: NLA ist deaktiviert! Und auch nochmal gerade getestet: Klicke ich im blauen Fenster auf "Anmeldeinformationen" und wähle dort dann die Smartcard aus, ...
2
KommentareDell PowerEdge R240: Tiefe?
Erstellt am 07.10.2019
Besten Dank - ja, das hilft mir! Länge der Schienen sind beim R240 26,4mm. Das konnte mir der Dell Support mitteilen. Grüße Patrick ...
2
KommentareConnection Broker 2019 - Sitzungshost 2012R2?
Erstellt am 12.09.2019
Danke für die Info! ...
2
KommentareWie liest Exchange ein Mail?
Erstellt am 18.06.2019
Danke dir für deine Hilfe. Bez. Regex: das ist ja das nächste Spannende: die MS Seiten bei den Transportregeln verlinken auf diese Seite mit ...
10
KommentareWie liest Exchange ein Mail?
Erstellt am 18.06.2019
Zitat von : Doch. da steht, daß Du den reinen mailtext nicht duchsuchen kannst, weil Du dann nach dem text, wie er in google ...
10
KommentareWie liest Exchange ein Mail?
Erstellt am 18.06.2019
Die Regel anwenden, wenn: Der Absender ist: XXXXXX.com Der Betreff enthält: "Wir haben ihre Bestellung" Außer wenn: Der Betreff oder Nachrichtentext enthält: Total\W\W\W€ 0,00 ...
10
KommentareWie liest Exchange ein Mail?
Erstellt am 18.06.2019
Hallo, Der Inhalt ist direkt im Text. Anhand des Heades bzw. des Betreffs kann ich das Mail leider nicht eindeutig identifizieren. Grüße Patrick ...
10
KommentareWie liest Exchange ein Mail?
Erstellt am 18.06.2019
Hallo, Danke für deine Antwort. Der Content-Type ist multipart/alternative. Auf der MS Seite steht zwar folgender Hinweis: The search for words or text patterns ...
10
KommentareExchange 2010 nach Migration zu Exchange 365 deinstallieren
Erstellt am 18.06.2019
Hallo Fr4nki, ich hab gerade selbiges durchgemacht und konnte bis dato zum Glück dein Problem nicht feststellen. Was sagt denn die Funktion "E-Mail-AutoKonfiguration testen" ...
4
KommentareOutlook 2013: Modern Authentification: Passwort wird nur kurzfristig gespeichert
Erstellt am 13.06.2019
Ich konnte nun endlich das Problem lösen. Allerdings halfen mir die zahlreichen Tips im www (z.b. das oder das) nicht wirklich weiter. Sie führen ...
3
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 03.06.2019
Auch diesbezüglich noch zur Info: Wenn der Server 2019 ist, kam es bei mir prinzipiell nicht zu einem Problem. Außer Panda war installiert. Seit ...
177
Kommentare10GBE Filetransfer vom Windows2019 server aus funktioniert nicht
Erstellt am 03.06.2019
Das war die Lösung meines Problems. Vlt. hilft dir das weiter. Grüße Patrick ...
59
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 03.06.2019
Danke allen - ganz besonders MysticFoxDE - für eure Hilfe. Ich konnte nun das Problem lösen. Im Lenovo Forum brachte mir ein User den ...
177
KommentareOutlook 2013: Modern Authentification: Passwort wird nur kurzfristig gespeichert
Erstellt am 03.06.2019
Hätte jetzt mal den RegKey "AllwaysUseMSOAuthForAutoDiscover" gesetzt. Keine Ahnung ob der was bringt. Das bringt mal nix Als ich nun nach 72 Stunden nochmal ...
3
KommentareOutlook 2013: Modern Authentification: Passwort wird nur kurzfristig gespeichert
Erstellt am 02.06.2019
Für mich ist ja dabei interessant, dass manche User das Passwort eingeben müssen und manche nicht. Alle arbeiten aber am gleichen Terminalserver mit dem ...
3
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 30.05.2019
Hallo Alex, danke für deine Tips. Hätte nun das entfernen und hinzufügen der Adapter probiert. Auch das deaktivieren von IPv6. Beides löst leider das ...
177
Kommentare