BartSimpson
BartSimpson
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows XP von Festplatte aus installierengelöst

Erstellt am 06.04.2006

ja wenn d: FAT ist. Dann kannte winnt die installarion starten. ...

4

Kommentare

WPA Sicherheit

Erstellt am 05.04.2006

ist mir schon gelungen!! das mitschreiben ist ja kein Problem. Wie bei allen verfahren. Nur das decodieren. Für WPA gibt es nette tools:) ...

13

Kommentare

WPA Sicherheit

Erstellt am 05.04.2006

Das zeigt, das du keine Ahung hast!!! Du kannste ja gerne mal versuchen mit einem Tojaner ein SSL Zertifikat zu klauen. Was ja bekannterweiter ...

13

Kommentare

WPA Sicherheit

Erstellt am 05.04.2006

nö eine mail mit einem trojaner oder ähnliches reicht völlig.!!! Da muss keine kommern. Ich empfehle meinen Kunden nur WPA2 per AES und EAP-TLS ...

13

Kommentare

Linux OS PXES

Erstellt am 05.04.2006

Das ist was ganz andreses!!! dafür ist das System eigeblich nicht gedacht. Sodern das die Clients aus dem Netz booten. Die iso Datei ist ...

22

Kommentare

Linux OS PXES

Erstellt am 05.04.2006

die beiden Dateien pxes.img und vmlinuz von der CD nimmst du un kopierst diese in das Verzeichnis deines TFTP-Servers wo die Datei pxeboot.0 liegt. ...

22

Kommentare

Linux OS PXES

Erstellt am 05.04.2006

so es läuft:) so muss die config datei ausshen: prompt=0 label linux kernel vmlinuz append initrd=pxes.img root=/dev/ram ramdisk_size=17126 die datein liegen auf der cd ...

22

Kommentare

Linux OS PXES

Erstellt am 05.04.2006

die ist aber zu gross:( Ich werde das mal mit einer virtuellen Maschiene testen. Ich benutzte das hier: ...

22

Kommentare

WPA Sicherheit

Erstellt am 05.04.2006

Als sicher würde ich das nicht bezeichen, gerade wenn die Clienst unter Windows laufen ist es extrem leicht möglich die PSK's auszulesen. ...

13

Kommentare

WPA Sicherheit

Erstellt am 05.04.2006

Ganz einfach, indem man den PSK errät. Wenn es sicher sein soll, dann nimmst du WPA2 und wählst die AES Verschlüsselung und als Idenfitikation ...

13

Kommentare

Linux OS PXES

Erstellt am 05.04.2006

na das ist doch schon mal was. Also der Kernel wird geladen:) jetzt kann kann das root dateisystem nicht finden. Hast du zu dem ...

22

Kommentare

Portable Firefox-Anwendung verhindern?

Erstellt am 04.04.2006

Wenn du kein 2. Netzt aussder dem Inet hast, kanste du mit route del default die standartroute löschen und schon sollte Inet nur noch ...

23

Kommentare

Portable Firefox-Anwendung verhindern?

Erstellt am 04.04.2006

doch der IE geht ja weiter. Da erja den proxy benutzt und dieser befindet sich ja im lokalen Netz:) ...

23

Kommentare

Portable Firefox-Anwendung verhindern?

Erstellt am 04.04.2006

zum WSH? Schau mal hier: ...

23

Kommentare

Pixelfehler im Video-Overlay = Fehler durch D0 Stepping?

Erstellt am 04.04.2006

Ja die Listen sind Zeitgleich mit dem CPU's rausgekommen. ...

3

Kommentare

Portable Firefox-Anwendung verhindern?

Erstellt am 03.04.2006

das könnte per WSH gehen. Wobei die Sache mit der Routingtabelle mit einem einfachen route zu machen geht ...

23

Kommentare

Portable Firefox-Anwendung verhindern?

Erstellt am 03.04.2006

nicht zuverlässig:( Du könntest dir höchtes in C ein tool schreiben, was alle paar Millisekundne alle Task nach dem firefox durchsucht, und den Task ...

23

Kommentare

Portable Firefox-Anwendung verhindern?

Erstellt am 03.04.2006

Ob Windows das kann kann ich dir nicht sagn. Aber ich denke schon, denn sonnst währe die Funktion nur zugelassenden Anwendungen starten witzlos. ...

23

Kommentare

Portable Firefox-Anwendung verhindern?

Erstellt am 03.04.2006

Kannst ja mal schauen, ob du angeben kannst, welche Anwenungen ausgeführt werden sollen. Diesen Punkt gibt es. Jetzte kommt aber der Trick:) Ob du ...

23

Kommentare

Portable Firefox-Anwendung verhindern?

Erstellt am 03.04.2006

wenn du dhcp benutzt, must du nur die Einstellungen am DHCP Server ändern, dann sollten die Clienst sobald die lease time abgelaufen ist, die ...

23

Kommentare

Portable Firefox-Anwendung verhindern?

Erstellt am 03.04.2006

in dem du dem client den DNS Server für die Auflösung der Internet Namen klaust. ...

23

Kommentare

ext. Festplatte und USB-Hub wird seit kurzem nicht mehr erkannt!

Erstellt am 02.04.2006

Dann kann es sein, das nur der USB1 Treiber dabei ist, oder hast du eine CD mit SP2 drinn? ...

27

Kommentare

bei Anruf DSL weg

Erstellt am 02.04.2006

Das hat aber mit dem DSL nix zu tun. Du Ihr solltet zwar nicht unbeingt auf dem selben Kanal senden. Kannste mal mal versuchen ...

9

Kommentare

ext. Festplatte und USB-Hub wird seit kurzem nicht mehr erkannt!

Erstellt am 02.04.2006

Muste du für dein USB Controller ein extra Treiber installieren? Wenn ja würde ich den mal neu installieren. ...

27

Kommentare

Pixelfehler im Video-Overlay = Fehler durch D0 Stepping?

Erstellt am 02.04.2006

AMD hat extra Listen welcher Speicher mit welcher CPU läuft. Daran solltest du dich unbedingt halten. Da die älteren AMD Modelle extrem sensibel reagieren. ...

3

Kommentare

ext. Festplatte und USB-Hub wird seit kurzem nicht mehr erkannt!

Erstellt am 02.04.2006

Ja. Damit kannste davon ausgehen, das die Hardware ok ist.:) Also hat die Software die Macke:( ...

27

Kommentare

bei Anruf DSL weg

Erstellt am 02.04.2006

bei den neueren Arcor NTBA's geht das nicht mehr:) Da alles in eins. Da kann keiner mehr was falsch machen:) ...

9

Kommentare

bei Anruf DSL weg

Erstellt am 02.04.2006

Noch geiler ist Versatel. Die haben sogar Listen welches Modems nur mit welcher Firmware laufen.:) ...

9

Kommentare

ext. Festplatte und USB-Hub wird seit kurzem nicht mehr erkannt!

Erstellt am 02.04.2006

Das der Rest geht liegt daran, das diese Geräte "selbstversogend" sind. Ob es am OS oder am Board liegt, bekommst du nur raus, indem ...

27

Kommentare

ext. Festplatte und USB-Hub wird seit kurzem nicht mehr erkannt!

Erstellt am 02.04.2006

Das ist ja das Problem, das nur im Einschaltmoment die 500mA überschritten werden. Aber wenn das genügent oft passiert, quittiert der Treiber(im Chip) seinen ...

27

Kommentare

ext. Festplatte und USB-Hub wird seit kurzem nicht mehr erkannt!

Erstellt am 02.04.2006

Das die direkt am PC nicht geht, das liegt daran, das die Platten beim anlaufen teilweise mehr Strom brenötigen als die USB Norm her ...

27

Kommentare

bei Anruf DSL weg

Erstellt am 02.04.2006

Ich würde ein einen defekten Splitter tippen. Der ist bei Arcor neuerdings direkt im NTBA, woraus folgt, das beim Austausch leider bis der neue ...

9

Kommentare

ext. Festplatte und USB-Hub wird seit kurzem nicht mehr erkannt!

Erstellt am 02.04.2006

zu 1) Ein Linux was direkt von CD/DVD läuft. Prima zum testen von generellen Hardwarefehlern. zu 2) www.knopper.net ...

27

Kommentare

ext. Festplatte und USB-Hub wird seit kurzem nicht mehr erkannt!

Erstellt am 02.04.2006

Dann starte mal die Kiste mit Knoppix. Dann weiste, ob die USB Ports am Rechner ok sind. ...

27

Kommentare

DVD Brenner fr Linu

Erstellt am 01.04.2006

wenn du ein für FW oder USB nimmst nein. Du solltest aber einen von einen komplett von einem Markenhersteller z.b Plextor kaufen. ...

3

Kommentare

Images übers LAN kopieren

Erstellt am 31.03.2006

Also der Server "verabschiedet" sich. Was haste im Server für eine NW Karte drinn. Ich würde die Testweise mal tauschen. Eventuell ist diese defekt. ...

4

Kommentare

CF-Karte spiegeln

Erstellt am 31.03.2006

haste mal den abgesicherten Modus versucht? ...

22

Kommentare

Images übers LAN kopieren

Erstellt am 31.03.2006

Was meinst du mir bricht zusammen? Das der Datendurchsatz in die Kniee ghet, währe normale. Da würde nur switchen helfen, die den Datenstrom begrenzen. ...

4

Kommentare

CF-Karte spiegeln

Erstellt am 31.03.2006

Und denn stürz er ab? ...

22

Kommentare

Mehrere Server über USV herrunterfahren

Erstellt am 30.03.2006

Das haben die in dem Network Shutdown über einen kleinen API aufuf gelöst:) ...

9

Kommentare

RADIUS Server für Switch Port Security?

Erstellt am 28.03.2006

Auf alle Fälle benötigst du einen Switch der 802.1X fähig ist. Dann der Sicherheit wegen eine PKI. Und dann EAP-TLS aus Autentifizieungsmehtode. Als Radiusserver ...

9

Kommentare

Suche ein GSM Modem für einwahlverbindung eines Zeiterfassungsterminals

Erstellt am 28.03.2006

Ich würde lieber ein altes Handy umfunktionieren. Das währe viel billiger. Wenn es eine extra Gerät sein soll dan z.b: ...

2

Kommentare

CF-Karte spiegeln

Erstellt am 28.03.2006

Das BIOS ist das Probelm, was manchmal ein Problem hat, wenn die Startpartition über dem 1024. Zylinder liegt. ...

22

Kommentare

CF-Karte spiegeln

Erstellt am 28.03.2006

Nagut dann liegt es nicht am dd:) Ist es die XP Embedded SP2 Version oder noch die alte?? Es könnte auch an der Lizenz ...

22

Kommentare

TCP/IP Portmonitor konfigurieren für Netzwerkdrucker

Erstellt am 28.03.2006

Ja, das die LPD/LPR Sach ja von Unix kommen.:) Und Unix bzw. unixähnliche Systeme nehmen es mit der Schreibweise sehr genau:) ...

6

Kommentare

Unicode Zeichen im Dateinamen machen Probleme im Netzwerkgelöst

Erstellt am 27.03.2006

Es dürfte daran liegen, das bei dem öffen über den Exporer der Dateiname als Parameter an Wort übergeben wird. Aber die Zeichen in der ...

4

Kommentare

CF-Karte spiegeln

Erstellt am 27.03.2006

Haste mal geschaut, ob dein System überhaupt von 4GB Karten starten kann? ...

22

Kommentare

TCP/IP Portmonitor konfigurieren für Netzwerkdrucker

Erstellt am 26.03.2006

LDP/LPR ist am Schluss das selbe. 2 Bezeichnungen für das Selbe. Wenn du bei Warteschlange was falsches reinschreibst, kann im günstigsten Fall nix passieren. ...

6

Kommentare

TCP/IP Portmonitor konfigurieren für Netzwerkdrucker

Erstellt am 25.03.2006

bei hp nimmst den LPR Port und bei Name trägst du auto ein. Eine Portnummer must du da nicht angeben.(da diese bei LPD fest ...

6

Kommentare

hdparm - Festplatte überwachen?

Erstellt am 21.03.2006

das ist fast jeder Linux Distribution dabei. meinstens heist das Paket smartmontools. Die Webseite von dem Projekt lautet: ...

3

Kommentare