
CSV zu HTML-Tabelle via Batch
Erstellt am 29.03.2015
Hallo WiSch! Eine vernünftige Lösung habe ich zwar nicht anzubieten, aber nach dem Öffnen der "gutscheine.txt" mit Excel und dem Speichern der Datei im ...
19
KommentareCSV zu HTML-Tabelle via Batch
Erstellt am 29.03.2015
Hallo WiSch! Dann ändere mal das echo off auf echo on und schau Dir den Ablauf des Batches an BTW: Wenn die CSV-Datei nicht ...
19
KommentareCSV zu HTML-Tabelle via Batch
Erstellt am 29.03.2015
Hallo WiSch! Ich hatte es nur kurz mit Deinen geposteten Batch und Testdaten (also ohne die NUL-Zeichen) versucht und damit eine vernünftige html-Datei erhalten ...
19
KommentareCSV zu HTML-Tabelle via Batch
Erstellt am 29.03.2015
Hallo WiSch! Ändere versuchsweise die Zeile 15 auf (wobei es nicht um das @ geht ;-)) Grüße bastla ...
19
KommentareWie Ordner und fortlaufend nummerierte Unterordner aus Text mit Batch erstellen?
Erstellt am 23.03.2015
@ Endoro Danke für's Aushelfen :-) - wäre in etwa auch mein Ansatz gewesen. Noch als Ergänzung hinsichtlich der Umlaute: Ein vorweg könnte helfen ...
9
KommentareWie Ordner und fortlaufend nummerierte Unterordner aus Text mit Batch erstellen?
Erstellt am 22.03.2015
Hallo LinoVanBino! Dann eben so: oder lass "%Ziel%\" in der "md"-Zeile einfach weg Grüße bastla ...
9
KommentareImgBurn Batch Problem
Erstellt am 22.03.2015
Hallo Nightowl71! Da Du etwas unspezifisch hinsichtlich Quelle und Ziel bist, nur mal schematisch (und ungetestet): Wenn Du andererseits ohnehin in den ISO zunächst ...
5
KommentareWie Ordner und fortlaufend nummerierte Unterordner aus Text mit Batch erstellen?
Erstellt am 22.03.2015
Hallo LinoVanBino und willkommen im Forum! Könnte etwa so gehen: Die Zählschleife von 101 bis 150 dient der Erzeugung von zweistelligen Nummern mit führender ...
9
KommentareImgBurn Batch Problem
Erstellt am 22.03.2015
Hallo Nightowl71! Versuch es mal ohne den Pfad, also: Grüße bastla ...
5
KommentareFor schleife mit variablem inhalt
Erstellt am 20.03.2015
Hallo Tealk144! user sind immer gereizt wenn sie Fehlermeldungen sehen Wie schaffst Du es, Ihnen eine solche zu zeigen? Bzw: Fällt Dir ein Unterschied ...
5
KommentareFor schleife mit variablem inhalt
Erstellt am 19.03.2015
Hallo Tealk144! Wird noch gehen (könntest Du ja auch einfach testen) - nur: Was soll das bringen? Grüße bastla ...
5
KommentareFor schleife mit variablem inhalt
Erstellt am 19.03.2015
Hallo Tealk144! Schematisch (und ungetestet) etwa so: Grüße bastla ...
5
KommentareDoppelte Einträge mit Batch entfernen
Erstellt am 10.03.2015
Hallo Kugelschreiber15! Abgesehen davon, dass ich mir nicht erklären kann, wie die Verarbeitung völlig unterschiedlicher (Ein- und Ausgabe-)Dateien in getrennten Batches andere Ergebnisse bringen ...
8
KommentareDoppelte Einträge mit Batch entfernen
Erstellt am 10.03.2015
Hallo Kugelschreiber15! Leider werde ich aus Deiner Erklärung nicht wirklich schlau :-( bzw sehe bis auf die Benennung der Zieldatei keinen Unterschied Was meinst ...
8
KommentareOrdner mit Teilnamen finden und kompletten Pfad ausgeben
Erstellt am 10.03.2015
Hallo Pago159! Eigentlich nicht verwunderlich - bei einem "dir /b Testuser" (also mit exakter Angabe des Ordnernamens) wird natürlich der Inhalt des Ordners angezeigt, ...
3
KommentareAbfrage der IP Adresse der clients
Erstellt am 10.03.2015
und nur als Hinweis, warum nicht wie gewünscht funktionieren kann: Bei dieser Art der Abfrage wird auf den Errorlevel >= geprüft (siehe if ...
3
KommentareDoppelte Einträge mit Batch entfernen
Erstellt am 08.03.2015
Hallo Kugelschreiber15 und willkommen im Forum! Schematisch könnte das etwa so gehen (wenn Du weiterhin auch die "test.txt" erzeugten möchtest): Ohne den Umweg über ...
8
KommentareOrdner mit Teilnamen finden und kompletten Pfad ausgeben
Erstellt am 06.03.2015
Hallo Pago159! Versuch es so anstelle der Zeile 70 (ungetestet): Wozu übrigens die Umleitung nach ">>NUL" in Zeile 71? Grüße bastla ...
3
KommentarePer Batch Daten aus CSV abfragen und dann in Variable speichern
Erstellt am 03.03.2015
@ AnkhMorpork Naja, die eine Zeile passt auch noch ein 1001. Mal hier rein ;-): Grüße bastla Edit Semikolon vor Suchbegriff hinzugefügt /Edit ...
4
KommentarePer .bat Datei eine Zeile in vorhandene txt Datei einfügen
Erstellt am 01.03.2015
Hallo leknilk0815! Der Tab am Zeilenanfang ist natürlich unnötig. Wenn Du ihn behalten wolltest, müsstet Du nur die Zeile 4 anpassen: Grüße bastla ...
30
KommentarePer .bat Datei eine Zeile in vorhandene txt Datei einfügen
Erstellt am 01.03.2015
Hallo leknilk0815! Ich war von einem Format Deiner XML wie in Deinem Beispiel oben ausgegangen: Der Suchbegriff, also Leerzeile (genauer: Windows-Zeilenschaltung mit CR + ...
30
KommentarePer .bat Datei eine Zeile in vorhandene txt Datei einfügen
Erstellt am 01.03.2015
Hallo leknilk0815! Batch und XML ist zumindest sehr mühsam - per VBS sähe das zB etwa so aus: Zu beachten: Anführungszeichen innerhalb von Anführungszeichen ...
30
KommentareMit VB Script Sonderzeichen in Datei und Ordnernamen umbenennen
Erstellt am 19.02.2015
Hallo SirMcFrosty! Nur mal auf die Schnelle: Das "for /d /r" wäre für den Aufruf des Scripts in CMD einzusetzen - damit könnten zumindest ...
2
KommentareKopieren anhand der ersten 4 Stellen des Dateinamens
Erstellt am 09.02.2015
Hallo Ritzratz! Ändere die Zeilen 18 bis 21 auf Grüße bastla ...
2
KommentareKopieren von Dateien aus Dateiliste
Erstellt am 26.01.2015
Hallo Nightowl71! Sorry - kann Dir nicht wirklich folgen Was genau funktioniert wie nicht? Grüße bastla ...
23
KommentarePer Batch CSV Datei zeilenweise bereinigen
Erstellt am 22.01.2015
Hallo yakazaa! Eher so: oder mit Zeile 6 Edit Wenn Du tatsächlich verschiedene Prefixes berücksichtigen musst und gleich alle Dateien eines Ordners verarbeiten willst, ...
2
KommentareOrdner über Zeichenkette suchen
Erstellt am 20.01.2015
Hallo Bayman52! Tippfehler - sorry :-( Hab's oben korrigiert. @ schmitzi ließe sich auf reduzieren bzw per nur vorübergehend durchführen Grüße bastla ...
10
KommentareExcel: Exakte Übereinstimmung finden
Erstellt am 19.01.2015
Hallo ralfkausk! Für die Spalte D sollte ja der Vorschlag von Andinistrator1 passen, und für die Spalte B könntest Du bzw für die Spalte ...
3
KommentareOrdner über Zeichenkette suchen
Erstellt am 19.01.2015
Hallo Bayman52! Wenn das Ziel "F:\Test-2\T_xxx" heißen soll, musst Du es auch so angeben In Verbindung mit FOR geschieht nichts, obwohl der Befehl im ...
10
KommentareVBS String nach letztem Leerzeichen teilen
Erstellt am 17.01.2015
Hallo citroendsvier! Wenn Du dich entschließen kannst, anstelle von Right das (auch vom Kollegen jodel32 in seinem ersten Ansatz) vorgeschlagene Mid zu verwenden, sollte ...
8
KommentareVBS String nach letztem Leerzeichen teilen
Erstellt am 17.01.2015
Hallo citroendsvier! Ich kriege bei deiner Lösung zwar den CPU Namen korrekt, die Variable mit der Zahl ist aber etwas hmm. Das Problem ist ...
8
KommentareVBS String nach letztem Leerzeichen teilen
Erstellt am 17.01.2015
Hallo citroendsvier! Sollte sich etwa so lösen lassen: Grüße bastla ...
8
KommentareOrdner über Zeichenkette suchen
Erstellt am 16.01.2015
Hallo Bayman52 und willkommen im Forum! Wenn nur die unmittelbaren Unterordner des Ausgangsordners berücksichtigt werden sollen, etwa so: Grüße bastla ...
10
KommentareWert aus einer Zelle mit Werten in einer Spalten vergleiche, wenn Wert vorhanden, dann Wert aus der dritten Spalte in der selben Zeile ausgeben
Erstellt am 16.01.2015
Hallo TheDukOfOGHooD! Ich habe bei deiner Formel A2 als die Zelle angegeben, in der der zu vergleichende Name steht. $B$2:$B$1000 ist in dem Fall ...
8
KommentareFor f Skip Schleife soll txt files kopieren
Erstellt am 16.01.2015
Hallo BiffBaff! Soferne Du tatsächlich nur von jeder Datei die Inhalte ab Zeile 4 in eine neue Datei im Ordner "C:\Users\%Username%\Desktop\conducterei" speichern wolltest, sollte ...
2
KommentareWert aus einer Zelle mit Werten in einer Spalten vergleiche, wenn Wert vorhanden, dann Wert aus der dritten Spalte in der selben Zeile ausgeben
Erstellt am 15.01.2015
Hallo TheDukeOfOGHooD und willkommen im Forum! Wenn Deine Namen ab A2 bzw in B2:B1000 aufgelistet sind, dann in C2 ungetestet etwa so: Grüße bastla ...
8
KommentareExcel VBA - Strings vergleichen und Unterschiede markieren
Erstellt am 11.01.2015
Hallo chef1568! Soferne die Schreibweise der Hex-Werte Deinem Beispiel entspricht, etwa so: Alternativ könnte auch ein zeichenweiser Vergleich erfolgen, dann würde aber in Deinem ...
3
KommentareIcacls funktioniert nicht
Erstellt am 07.01.2015
OT Hallo K-ist-K! Ich hab jetzt Leerzeichen reingemacht, damit keine Smileys kommen :-) U.a. dafür gibt es ja die "Code"-Formatierung Grüße bastla /OT ...
3
KommentareBatch: Webseiten Verknüpfungen erstellen
Erstellt am 06.01.2015
Hallo bud5890 und willkommen im Forum! Dazu brauchst Du eigentlich nur eine gewöhnliche Textdatei mit dem Dateityp ".URL" zu erstellen, also etwa: Woher soll ...
2
KommentareZeilen aus Textdokument kopieren
Erstellt am 01.01.2015
Hallo striding! Etwa so: Grüße bastla ...
6
Kommentare