
Script zum Ordner kopieren pro Tag
Erstellt am 29.07.2014
Hallo PM-Manuel! kann dann ganz normal den Befehl %date% nutzen, richtig? ;) Fast ;-) - die Variable heißt jetzt anstatt %date% natürlich %Datum% Grüße ...
18
KommentareScript zum Ordner kopieren pro Tag
Erstellt am 29.07.2014
Hallo PM-Manuel! Wenn ich raten würde, dann mein ich: 2014-07-29, stimmt das? Gut geraten :-) Grüße bastla ...
18
KommentareBatch bestimmte Dateien verschieben ohne Ordnerstruktur
Erstellt am 29.07.2014
Hallo OOmatrixOO! Ich hoffe, ich habe das so richtig gemacht. Richtig ist es, wenn der Batch das macht, was Du willst ;-) Wird eine ...
14
KommentareScript zum Ordner kopieren pro Tag
Erstellt am 29.07.2014
Hallo PM-Manuel und narthan! Zum PS-Thema: Um die 7 neuesten ZIP-Dateien des Ordners "D:\ZIP-Dateien" zu behalten, etwa: Das "echo" dient dem gefahrlosen Testen Noch ...
18
KommentareBatch bestimmte Dateien verschieben ohne Ordnerstruktur
Erstellt am 28.07.2014
Hallo OOmatrixOO! Du hast jetzt beide Versionen vermischt - mit "for /d" sähe das zB so aus: Unter der Annahme, dass nicht sowohl *.mp4- ...
14
KommentareBatch bestimmte Dateien verschieben ohne Ordnerstruktur
Erstellt am 28.07.2014
Hallo OOmatrixOO! Bei einer Verschachtelung auf zwei Ebenen wäre es grundsätzlich möglich, beide abzuarbeiten - soferne es etwa für Ebene 2 (also Unter-Unterordner) einheitliche ...
14
KommentareBatch bestimmte Dateien verschieben ohne Ordnerstruktur
Erstellt am 28.07.2014
Hallo OOmatrixOO! Die Meldung sollte es eigentlich nur für Ordner geben, in denen sich keine *.mp4-Datei befindet Während des Testens würde ich diese Meldung ...
14
KommentareBatch bestimmte Dateien verschieben ohne Ordnerstruktur
Erstellt am 27.07.2014
Hallo OOmatrixOO! Da der Zielordner "MP4" auch unterhalb von "D:\Movies" liegt (hatte ich vorhin nicht beachtet :-(), wird natürlich auch dieser mit verarbeitet - ...
14
KommentareBatch bestimmte Dateien verschieben ohne Ordnerstruktur
Erstellt am 27.07.2014
Hallo OOmatrixOO und willkommen im Forum! Im einfachsten Fall etwa so: - das würde aber voraussetzen, dass sich nur *.mp4-Files in den Ordnern befinden ...
14
KommentareText an bestimmter Stelle einfügen
Erstellt am 25.07.2014
Hallo noob-x! Du kannst zB mit die Variable %nr1% am Ende mit Leerzeichen auffüllen, sodass sie immer genau 15 Zeichen enthält. Grüße bastla ...
2
KommentareKommastellen in Batch
Erstellt am 24.07.2014
Hallo narthan! Danke für's genaue Lesen und für die Freundlichkeit (auch an ANKH). :-) Ich korrigiere das oben noch. Grüße bastla ...
12
KommentareKommastellen in Batch
Erstellt am 24.07.2014
Hallo Hans87! wen eine der Zahlen eine führende hat, diese dann nicht addiert werden kann? Wenn dann auch noch danach 8 oder 9 ...
12
KommentareKommastellen in Batch
Erstellt am 24.07.2014
@ AnkhMorpork Ich würde zwar auch nicht unbedingt zu Batch raten, aber so wild ist das dann auch wieder nicht (zumindest, wenn es nicht ...
12
KommentareWenn Prozess läuft kann Batch den Code nicht weiterverarbeiten?
Erstellt am 06.07.2014
Hallo rubberman! wenn ich spookypoof richtig verstanden habe, wäre das /WAIT genau kontraproduktiv Jetzt wo Du's sagst - leider zu oberflächlich gelesen. :-( Unter ...
11
KommentareDie aktuellsten 10 Dateien (.jpg) aus einem Ordner in einer Textdatei auflisten via Batch
Erstellt am 06.07.2014
Hallo bengun! Etwa so: Grüße bastla ...
2
KommentareWenn Prozess läuft kann Batch den Code nicht weiterverarbeiten?
Erstellt am 06.07.2014
Hallo spookypoof! Soferne Du "start" überhaupt benötigst, verwende "start /wait" Grüße bastla ...
11
KommentareBatch: Syntaktischer Fehler in For-Schleife
Erstellt am 03.07.2014
Hallo CopyPaste! Einen Sprung innerhalb eines IF-Blocks solltest Du eigentlich nicht benötigen - Dein ursprünglicher Ansatz könnte ja (unabhängig von den Vorschlägen oben) auf ...
14
KommentareBatch zum Orden von Dateien in die jeweiligen Ordner!
Erstellt am 02.07.2014
Hallo Tiff0588! trotzdem bringt er den selben Fehler ERROR 4 Sorry - woran es dann hakt, kann ich Dir auch nicht sagen Grüße bastla ...
17
KommentareBatch zum Orden von Dateien in die jeweiligen Ordner!
Erstellt am 01.07.2014
Hallo Tiff0588! Versuch es zum Testen mit folgender Version: Du kannst so sehen, wie der Aufruf von "gdal_merge" erfolgen würde (nachdem das echo davor ...
17
KommentareBatch zum Orden von Dateien in die jeweiligen Ordner!
Erstellt am 01.07.2014
Hallo Tiff0588! Na dann eben etwas in der Art (ungetestet): Grüße bastla ...
17
KommentareBatch zum Orden von Dateien in die jeweiligen Ordner!
Erstellt am 30.06.2014
Hallo Tiff0588! Versuch mal Grüße bastla ...
17
KommentareFotos von SD Card automatisch auf Festplatte sortieren
Erstellt am 28.06.2014
Hallo angebissener-apfel! fragt er wieder ob er überschreiben soll warum Das "Warum" lässt sich ohne Informationen über Deine Dateien nicht beantworten - die Frage ...
16
KommentareSicherungsscript II mit Batch
Erstellt am 25.06.2014
Hallo Boogieman und willkommen im Forum! Kannst Du erklären, was Du mit der URL eigentlich vor hast? Da Du sie "startest" wird sie im ...
8
KommentareSubstring aus Parameter bzw. aus for-Variable
Erstellt am 24.06.2014
Hallo andimue! Dann sollte genügen Grüße bastla ...
4
KommentareSubstring aus Parameter bzw. aus for-Variable
Erstellt am 23.06.2014
Hallo andimue! Da die Spezialisten vermutlich anderweitig beschäftigt sind, kurze Antwort von mir: Nein, kannst Du nicht es sei denn, es befände sich nach ...
4
KommentareBatch zum Orden von Dateien in die jeweiligen Ordner!
Erstellt am 20.06.2014
Hallo Tiff0588 und willkommen im Forum! Eine Schleife über alle Unterordner eines Ordners kannst Du einfach nach folgendem Schema erzeugen: Anstelle der Ausgabe in ...
17
KommentareMkdir in Batchdatei erstellt teilweise eine Datei anstatt Ordner
Erstellt am 20.06.2014
und abgesehen davon könntest Du Dir mit das Erstellen des Ordners auch ganz ersparen Grüße bastla ...
3
KommentareBATCH - Zeile(n) aus Log-Datei in eine Archiv-Datei nur wenn nicht vorhanden einlesen
Erstellt am 17.06.2014
Hallo BlattlausOG! wo im Moment nichts passiert trifft es nicht ganz - es wird ja eine neue "archiv.txt" mit den den zusätzlichen Zeilen erzeugt, ...
18
KommentareBATCH - Wort in Zeile suchen, wenn gefunden in txt-Datei schreiben. (ggfls. mit Umformatierung)
Erstellt am 16.06.2014
Hallo BlattlausOG! Ungetestet: Grüße bastla ...
10
KommentareDateien in Unterordner anhand Dateinamen mit Trennzeichen verschieben
Erstellt am 16.06.2014
Hallo woswasih! Ich würde das etwa so versuchen: Grüße bastla ...
2
KommentareBATCH - Zeile(n) aus Log-Datei in eine Archiv-Datei nur wenn nicht vorhanden einlesen
Erstellt am 16.06.2014
Hallo BlattlausOG! Sollte dann so gehen: Die bak-Datei kannst Du als Sicherungskopie betrachten oder auch gleich wieder löschen. Grüße bastla ...
18
KommentareBATCH - Zeile(n) aus Log-Datei in eine Archiv-Datei nur wenn nicht vorhanden einlesen
Erstellt am 15.06.2014
Hallo BlattlausOG! Ungetestet etwa so: Grüße bastla ...
18
KommentareSuchen und Ersetzen, Kommentare und Leerzeilen behalten
Erstellt am 12.06.2014
Hallo M3talH3ad! Wofür ist das "^" in Zeile 7 gut Das steht für "Zeilenanfang" - und den hat jede Zeile, womit sichergestellt ist, dass ...
4
KommentareSuchen und Ersetzen, Kommentare und Leerzeilen behalten
Erstellt am 12.06.2014
Hallo M3talH3ad und willkommen im Forum! Versuch's mal so: Grüße bastla ...
4
KommentareExcel VBA: mehrere txt-Dateien importieren, Zeilenumbruch als Trennzeichen
Erstellt am 09.06.2014
Hallo jojojo! Der Fehler wundert micht nicht - ich habe ja auch die Zeile 4 unterschlagen :-( Ich trage das auch oben nach. Grüße ...
11
KommentareMittels Batch bestimmte Information aus unbekannter Textdatei auslesen und in XML-Datei schreiben
Erstellt am 09.06.2014
Hallo tardezyx! Meine Interpretation Deiner Angabe würde etwa folgenden Ansatz ergeben: Vorausgesetzt habe ich, dass der Link (zB " immer mit "/" endet und ...
3
KommentareExcel VBA: mehrere txt-Dateien importieren, Zeilenumbruch als Trennzeichen
Erstellt am 09.06.2014
Hallo jojojo und willkommen im Forum! Soferne ich Deine Problemstellung richtig verstehe (ich würde sie umformulieren auf: Importiere den gesamten Inhalt jeder Textdatei in ...
11
KommentareKoordinaten mittels Batchdatei aus .txt Datei exportieren
Erstellt am 07.06.2014
Hallo PXProf! Abgesehen davon, dass bei "gewöhnlichen" Variablen (wie %erg%) die Prozentzeichen vor und nach dem Variablennamen stehen, sollte ein einfaches schon genügen - ...
11
KommentareExcel vba Wert VOR Änderung auf 0 in neuer Tabelle mit Datum Zeit speichern
Erstellt am 07.06.2014
Hallo ggforum! Lass einfach einen Zähler für die Zeilennummer in der Zieltabelle mitlaufen: Grüße bastla ...
5
KommentareNeue Dateien an BLAT übergeben
Erstellt am 05.06.2014
Hallo -xgUix-! Bei SharePoint muss ich leider passen, aber versuch's mal mit -af Grüße bastla ...
13
Kommentare