bastla
bastla
 

Zeilen aus Textdokument kopierengelöst

Erstellt am 30.12.2014

Hallo striding! Soferne unter Deinem nicht genannten Betriebssystem die "clip.exe" verfügbar ist, ungetestet etwa so: Was meinst Du übrigens mit aufhört wenn er eine ...

6

Kommentare

Dateien gleich Ordnernamen umbenennen (auch in allen Unterordnern)gelöst

Erstellt am 28.12.2014

Hallo OOmatrixOO! Sollte mit folgender Zeile 4 funktionieren: Grüße bastla ...

14

Kommentare

Kopieren von Dateien aus Dateilistegelöst

Erstellt am 25.12.2014

Hallo Nightowl71! Hilft es, wenn Du wieder "start /wait" verwendest? Grüße bastla ...

23

Kommentare

Kopieren von Dateien aus Dateilistegelöst

Erstellt am 23.12.2014

Hallo Nightowl71! nun sollen alle dateien nach d:\test kopiert werden und die veränderten datein (ersetzt durch die neuen, wenn es welche gibt) auch. Versuch ...

23

Kommentare

Schneller Startupgelöst

Erstellt am 05.12.2014

aber wenn Du das wirklich machst, dann so: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Dateinamen aus Verzeichnis Auslesen und Stringzerlegung zur Datumsanalysegelöst

Erstellt am 04.12.2014

Hallo caspi-pirna und auch von mir ein Willkommen! Da Du ja an sich die aktuellste Datei suchst, wäre mein Ansatz eher: Was machst du ...

3

Kommentare

In einer verschachtelten For-Schleife Ping info auslesengelöst

Erstellt am 03.12.2014

Hallo rubberman! Danke - die Augen lasen offensichtlich auch immer mehr nach :-( Ich nehm das Ding mal sicherheitshalber oben raus Grüße bastla ...

4

Kommentare

Dateien gleich Ordnernamen umbenennen (auch in allen Unterordnern)gelöst

Erstellt am 03.12.2014

Hallo OOmatrixOO! Ungetestet etwa so: Falls auch Unterordner von "D:\Movies\unbearbeitet" ausgeschlossen werden sollen: Grüße bastla ...

14

Kommentare

In einer verschachtelten For-Schleife Ping info auslesengelöst

Erstellt am 03.12.2014

Hallo Tommy-Tyrol! Du beschreibst zwar nicht, was eigentlich Dein Problem ist, aber: Die Zuweisung an die Variable IPNEU könntest Du einsparen - und wenn ...

4

Kommentare

Kopieren von Dateien aus Dateilistegelöst

Erstellt am 02.12.2014

Hallo Nightowl71 und ein etwas verspätetes Willkommen im Forum! Im einfachsten Fall etwa so: Es werden so am angegebenen Ziel die Verzeichnisse mit den ...

23

Kommentare

Tipp für eine Batch-Datei gesuchtgelöst

Erstellt am 19.11.2014

Hallo xwittx! Wenn die Dateitypen nicht unterschieden werden müssen, könntest Du es auch so versuchen: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Tipp für eine Batch-Datei gesuchtgelöst

Erstellt am 18.11.2014

Hallo xwittx! Schematisch (und ungetestet) würde ich das etwa so versuchen: Damit werden alle gefundenen Dateien im angegebenen Zielordner zusammengefasst (und ev bereits vorhandene ...

4

Kommentare

Wie kann man eine datei im PATH abfragen?gelöst

Erstellt am 16.11.2014

Hallo klausph! Kompliziert? Anstelle der "echo"-Zeilen bieten sich vermutlich passende "goto" an Grüße bastla Edit @ Biber: Da wären wir uns ja wieder einmal ...

7

Kommentare

Dateien eine Ebene höher

Erstellt am 03.11.2014

Hallo franky303 und willkommen im Forum! Wenn schon, dann aber gleich richtig: oder Grüße bastla P.S.: Die Anleitung zur "Code"-Formatierung findest Du hier ...

7

Kommentare

Backup mehreren RAR Dateien (4,3GiB DVD Größe) mithilfe Batch und ImgBurn.exe zu jeweils einer ISO Datei mit anschließendem brennen via Batch und ImgBurn.exe

Erstellt am 30.10.2014

Hallo bengun! Dann mach mal aus dem "echo off" ein "echo on" und sieh Dir den Ablauf in einem CMD-Fenster an Wenn Du alternativ ...

7

Kommentare

Batch: Prüfung auf erfolgreich ausgeführten Befehlgelöst

Erstellt am 30.10.2014

Hallo mylurid! Wenn tatsächlich 2 verschiedene Mails gesendet werden sollen, würde ich das schematisch (und ungetestet) etwa so versuchen: Anstelle der echo in den ...

2

Kommentare

Backup mehreren RAR Dateien (4,3GiB DVD Größe) mithilfe Batch und ImgBurn.exe zu jeweils einer ISO Datei mit anschließendem brennen via Batch und ImgBurn.exe

Erstellt am 29.10.2014

Hallo bengun! Es scheint das die RAR Dateien für die ISO Erstellung nicht gefunden werden. Hätte ich auch so gesehen Auch wenn ich nicht ...

7

Kommentare

Backup mehreren RAR Dateien (4,3GiB DVD Größe) mithilfe Batch und ImgBurn.exe zu jeweils einer ISO Datei mit anschließendem brennen via Batch und ImgBurn.exe

Erstellt am 29.10.2014

Hallo bengun! Sorry - hatte nicht auf die verschiedenen Pfade geachtet :-( Neuer Versuch (aber immer noch ungetestet): Wenn "rar.exe" und "imgburn.exe" im gleichen ...

7

Kommentare

Dateien eine Ebene höher

Erstellt am 27.10.2014

Hallo 918103! Wird's besser mit der Klammer, die ich oben am Ende der Zeile 4 hinzugefügt habe? Grüße bastla ...

7

Kommentare

Dateien eine Ebene höher

Erstellt am 27.10.2014

Hallo 918103 und willkommen im Forum! Das könnte (ungetestet) etwa so gehen: Die echo in den Zeilen 5 und 6 sorgen für eine Simulation ...

7

Kommentare

Backup mehreren RAR Dateien (4,3GiB DVD Größe) mithilfe Batch und ImgBurn.exe zu jeweils einer ISO Datei mit anschließendem brennen via Batch und ImgBurn.exe

Erstellt am 27.10.2014

Hallo bengun! Im einfachsten Fall (und weitgehend ungetestet) könnte das etwa so aussehen: Die echo in den Zeilen 16 und 26 sorgen dafür, dass ...

7

Kommentare

Spezielle Dateien einem User zur Verfügung stellen (Kopieren von Ordnerstruktur und bei vorhandenen Ordner Daten mitkopieren)gelöst

Erstellt am 25.10.2014

Hallo Steve, auch von mir ein Willkommen! Ergänze bitte die Zeile 4 mit einem Apostroph unmittelbar vor der schließenden Klammer, also: Grüße bastla ...

5

Kommentare

Batchscript lässt sich nicht mit der Aufgaben Planung ausführengelöst

Erstellt am 22.10.2014

Hallo MultiStorm! Zur Abrundung: Da Du ja sinnvoller Weise eine Variable (%Ordner%) verwendest, würde ich diese auch konsequent nutzen (also auch in der "move"-Zeile), ...

18

Kommentare

Batch - Dateien mit Ordnernamen umbenennengelöst

Erstellt am 21.10.2014

Hallo Hugo007! würde der code nicht dazu führen, dass sobald eine datei jpg und gif gefunden wird die funktion "dorename", also das Umbenennen starten ...

23

Kommentare

Excel - Zelle einfärben (mehrere Bedingungen)

Erstellt am 20.10.2014

Hallo fire036 und willkommen im Forum! Hast Du beachtet, dass bei einer leeren Zelle Y4 der SVERWEIS() den Wert liefert? Die entsprechende Formel ...

1

Kommentar

Batch - Dateien mit Ordnernamen umbenennengelöst

Erstellt am 17.10.2014

Hallo Hugo007 und willkommen im Forum! Völlig ungetestet etwa so: Rest wie oben Grüße bastla ...

23

Kommentare

Zwei fragen zu findstrgelöst

Erstellt am 14.10.2014

Hallo netlord! findstr arbeitet zeilenorientiert und liefert daher immer die gesamte Zeile als Ergebnis. Für die Zerlegung kannst Du eine for-Schleife verwenden - ungetestet ...

8

Kommentare

Problem mit kombination aus IF ELSE und FOR Schleife.gelöst

Erstellt am 07.10.2014

@ Endoro Dürfte ich ganz beiläufig noch das Stichwort "delayedExpansion" ins Spiel bringen? ;-) Grüße bastla ...

12

Kommentare

Echo Sonderzeichen kopierengelöst

Erstellt am 04.10.2014

Hallo Nick.B! Das "^" verdoppelt ergibt in der Zieldatei ein einfaches "^". Wenn Du ein ">" in die Datei schreiben willst, muss davor ein ...

5

Kommentare

Zeile von einer Bat-Datei in eine andere kopierengelöst

Erstellt am 04.10.2014

Hallo Nick.B (BTW: Willkommen im Forum!) und jodel32! Die Verdopplung der Prozentzeichen ist natürlich der richtige Weg, wobei sich in diesem speziellen Fall aber ...

6

Kommentare

Mit Batch-Datei eine Datei lesen, Zeilen ändern und als neue Datei schreibengelöst

Erstellt am 02.10.2014

Hallo GeoSem! Mit Deinen Testdaten und "echo on" in Zeile 1 sieht das bei mir in der CMD-Shell so aus: Danach sieht der Inhalt ...

20

Kommentare

Mit Batch-Datei eine Datei lesen, Zeilen ändern und als neue Datei schreibengelöst

Erstellt am 02.10.2014

Hallo GeoSem! Das "echo off" mit oder ohne "@" hat keine Auswierkung auf die Ausgabe in die Datei - allerdings kannst Du den Ablauf ...

20

Kommentare

Mit Batch-Datei eine Datei lesen, Zeilen ändern und als neue Datei schreibengelöst

Erstellt am 02.10.2014

Hallo GeoSem und willkommen im Forum! Mit ein paar kleinen Anpassungen (Stichwort "delayedExpansion") sollte Dein Ansatz funktionieren: Die Anführungszeichen bei den SET-Anweisungen sind nicht ...

20

Kommentare

Brauche Hilfe bei einem Batchgelöst

Erstellt am 01.10.2014

Hallo karla123! Freut mich, wenn's hilft :-) Wäre es eigentlich möglich den Namen des Root-Verzeichnisses beim Kopieren wegzulassen? Also mit dem ersten Unterordner anzufangen? ...

8

Kommentare

Brauche Hilfe bei einem Batchgelöst

Erstellt am 29.09.2014

Hallo karla123! wie meinst du das? Wenn der Quellpfad zB "D:\Test\Dein Unterordner" lautet, würde sich als Zielpfad "c:\neu\D\Test\Dein Unterordner" ergeben - der Laufwerksbuchstabe ("D") ...

8

Kommentare

Ich habe die folgende aufgabe zu lösen und brauche hilfe.gelöst

Erstellt am 29.09.2014

LKS Sorry, wenn ich Deine edukativen Bemühungen unterlaufen habe ;-) Grüße bastla ...

9

Kommentare

Brauche Hilfe bei einem Batchgelöst

Erstellt am 29.09.2014

Hallo karla123! Unter der Annahme, dass der Laufwerksbuchstabe ausgespart werden soll, könnte das etwa so gehen: Wegen des "echo" in Zeile 10 werden die ...

8

Kommentare

Ich habe die folgende aufgabe zu lösen und brauche hilfe.gelöst

Erstellt am 28.09.2014

Hallo LKS! aggregiere die Dateien in eine Grüße bastla ...

9

Kommentare

Mit Batch alle Dateien im Ordner zu Variable setzen und dann die enthaltenen Befehle mit einer FOR-Schleife ausführen xD

Erstellt am 24.09.2014

Hallo bilalui! die PLG-Dateien enthalten Batchbefehle in Anführungszeichen Und wozu das Ganze? Wäre es nicht einfacher, "richtige" Batches zu schreiben, passend zu benennen (als ...

9

Kommentare

Mit Batch alle Dateien im Ordner zu Variable setzen und dann die enthaltenen Befehle mit einer FOR-Schleife ausführen xD

Erstellt am 24.09.2014

Hallo bilalui! Ich weiß ja nicht, womit Deine *.plg-Dateien ausgeführt werden - aber bei einem kurzen Test mit *.txt-Dateien wurden diese alle mit dem ...

9

Kommentare